• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Reisen & Urlaub

    Juvigo unter den Top 7 der deutschen Travel-Startups

    25. Juli 2017 /

    Ferienlager, Ferienfreizeiten und Sprachreisen einfach online buchen – dieses Konzept hat auch die Redaktion der WiWo-Gründer überzeugt. Sie wählte Juvigo unter die sieben vielversprechendsten Jungunternehmen der deutschen Reisebranche. Juvigo macht das Suchen, Finden und Buchen von Kinder- und Jugendreisen einfach und transparent. Hervorgehoben wird von der WiWo-Redaktion auch der umfangreiche Beratungsservice. Gründer Björn Viergutz sieht darin einen Schlüssel zur hohen Kundenzufriedenheit bei Juvigo: "Wir wollen für Kinder und Eltern ein verlässlicher Ansprechpartner sein – vor und nach der Buchung eines Feriencamps." Dazu bietet Juvigo einen umfassenden Beratungsservice für interessierte Kinder, Jugendliche und Eltern. "Besonders unser neuer Whatsapp-Service wird von den Kunden sehr gut angenommen," erläutert Niklas Kiparksi, Leiter der Kundenberatung…

    weiterlesen
    Firma Juvigo Kommentare deaktiviert für Juvigo unter den Top 7 der deutschen Travel-Startups

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neues Best Western Hotel im Landkreis Rosenheim

    3. Juli 2019

    Mehrtagestouren für Wanderferien im Tessin

    28. Mai 2019

    Fachtreffen zu Tourismus und Wirtschaft zu Gast in der Toskana Therme

    5. Dezember 2019
  • Reisen & Urlaub

    Juvigo gewinnt VIR-Sprungbrett Wettbewerb

    22. Juli 2017 /

    Beim Finale des Sprungbrett-Wettbewerb des VIR (Verband Internet Reisewirtschaft) konnte Juvigo den Sieg einfahren. In seinem 10-minütigen Vortrag erläuterte Björn Viergutz, Gründer und Geschäftsführer von Juvigo, seine Vision von einem Ferienportal für Deutschland. "Es ist natürlich ein tolles Gefühl, nach zwei Jahren harter Arbeit belohnt zu werden", sagte er nach dem Votum der Jury. Diese bestand aus mehr als 30 hochkarätigen Vertretern der Reiseindustrie. Juvigo will jetzt noch mehr Feriencamps online buchbar machen und die bestehenden Partnerschaften mit Veranstaltern von Kinder- und Jugendreisen festigen. Björn Viergutz fasst diese Startegie so zusammen: "Die Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer bisherigen Erfolge und zugleich Auftrag, diesen Weg weiterzugehen." Hier geht es direkt zu…

    weiterlesen
    Firma Juvigo Kommentare deaktiviert für Juvigo gewinnt VIR-Sprungbrett Wettbewerb

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aus alt mach neu

    1. April 2020

    Entspannte Fahrt – mit Kindern in den Urlaub

    22. Juli 2020

    Ein besonderes Weihnachtsfest im Harz erleben und den Jahreswechsel gleich dazu. Winterwellness vom Feinsten trotz Corona.

    27. Oktober 2020
  • Firmenintern

    Werkstattaustattung für die Abteilungen Sonderbau und Reparatur

    20. Juli 2017 /

    Um für die wachsende Nachfrage und die steigenden Anforderungen an Technik und Betriebsabläufe auch in Zukunft optimal aufgestellt zu sein, entschloss sich Suffel Fördertechnik zum Neubau eines Zentrums für Sonderbau und Reparatur am bestehenden Standort in der Limesstraße im Hafengebiet von Aschaffenburg. 26 Mitarbeiter arbeiten seit Sommer 2017 in einer modernen und ergonomisch abgestimmten Arbeitsumgebung, geplant und realisiert mit dem Hersteller Bedrunka+Hirth aus Bräunlingen in enger Zusammenarbeit mit Fachhändler Werkzeug Weber in Aschaffenburg. Die Vorgaben an den Neubau seitens der Geschäftsführung waren klar definiert. Zum einen sollten die Standorte für Reparatur von Kundengeräten und der Sonderbau zusammengelegt werden, um in einer gemeinsamen Werkstattfläche Synergien zu nutzen und zu anderen sollte die veraltete…

    weiterlesen
    Firma Bedrunka+Hirth Gerätebau Kommentare deaktiviert für Werkstattaustattung für die Abteilungen Sonderbau und Reparatur

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    aXon verstärkt die Fellowmind Gruppe im deutschen Markt

    11. September 2020

    Combatting the coronavirus: Rheinmetall awarded major mask order

    4. August 2020

    Neuer Geschäftsführer für Volvo Trucks in Deutschland

    30. November 2020
  • Produktionstechnik

    Glass Cutting Technology: What the new generation stands for

    20. Juli 2017 /

    Precision, precision, precision – that’s the working motto for the Grenzebach glass cutting technology. The new generation of cutting technology is now even more efficient at the Cold End of the Float Glass Production Lines. Length- and cross-wise cutting systems rely on field-tested Grenzebach cutting heads. The electromagnetic cutting force controllers allow accurate cutting force adjustment. The developed new closed-loop controller makes the process even more accurate. In the past, the previous cutting technology relied on the force control principle. The force impacting the glass was set one single time; changes in cutting force through unavoidable deviations of surface quality, such as waviness or bending strength could not be detected…

    weiterlesen
    Firma Grenzebach Group Kommentare deaktiviert für Glass Cutting Technology: What the new generation stands for

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreiche Modernisierung des AOD-Konverters bei SěAH CSS

    9. Juli 2018

    System zur elektronischen Wartungsunterstützung verbessert

    16. Februar 2018

    Hygienisch: 4logistic präsentiert kompakte Edelstahl Panel PCs mit hoher Leistung für die Lebensmittelverarbeitung, Pharma und Chemie

    19. März 2020
  • Produktionstechnik

    Glas-Schneidtechnik: Wofür die neue Generation steht

    20. Juli 2017 /

    Präzision. Präzision. Präzision. Nach diesen drei Devisen arbeitet die Glasschneidtechnik von Grenzebach. Die neue Generation der Schneidtechnik leistet nun am Kalten Ende der Floatglas-Produktionslinien noch mehr. Längs- und Querschneider sind mit praxiserprobten Grenzebach Schneidköpfen ausgestattet. Durch die elektromagnetischen Schneidkraftsteller ist eine akkurate Justierung des Schneiddrucks möglich. Mit der neu entwickelten Regelung kann dieser nun nochmals präzisiert werden. Früher: Die bisherige Schneidtechnik beruhte auf dem Prinzip der Kraftsteuerung. Die Kraft, die auf das Glas einwirkt, wurde einmalig vorgegeben; Änderungen der Schneidkraft durch unvermeidbare Abweichungen der Oberflächengüte wie Welligkeit oder Biegefestigkeit konnten weder erkannt noch nachgeregelt werden. Jetzt: Durch das neue Schneidwerkzeug mit integriertem Kraftsensor und die damit mögliche Rückführung des auf…

    weiterlesen
    Firma Grenzebach Group Kommentare deaktiviert für Glas-Schneidtechnik: Wofür die neue Generation steht

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Powerful CAN-FD multi-channel Ixxat PC-interface for automotive test systems and industrial applications

    18. Juni 2020

    GEOPANEL ART ist die Matrize für dekorative Betonwände

    4. August 2020

    Umrüstung des Zündofens auf Gichtgas verbessert Klimaschutz

    2. Mai 2019
  • Produktionstechnik

    Finetech feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

    18. Juli 2017 /

    Der Berliner Präzisionsmaschinenbauer Finetech wird 25. Selbst als Garagenfirma gestartet, helfen seine Platzier- und Montagesysteme heute Start-ups wie technologischen Innovationsführern weltweit, zukunftsweisende Halbleiterprodukte zu entwickeln und zu produzieren. Auf der großen Jubiläumsparty Ende Juni feierte Finetech mit Gästen aus aller Welt diese Erfolgsgeschichte "Made in Germany". Mit einem Glas Sekt stießen über 300 Gäste, darunter die Mitarbeiter und zahlreiche Besucher aus aller Welt am 24. Juni auf das 25-jährige Bestehen von Finetech an. Im traditionsreichen Ambiente der Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wurde bei Live-Musik und vielen Attraktionen ein Vierteljahrhundert Firmengeschichte gefeiert. Eine imposante Lasershow rief noch einmal wichtige Meilensteine und Fakten zur Finetech-Geschichte in Erinnerung. In seiner Rede dankte Finetech-Geschäftsführer Gunter…

    weiterlesen
    Firma FINETECH Kommentare deaktiviert für Finetech feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verstellbare Tiger® Kreuztraverse Serie KT-TR – eine für alle Big-Bags

    28. November 2019

    Wie sich Interim Manager auf den Corona-Exit vorbereiten: Erste virtuelle Fachtagung der DACH-Region

    21. April 2020

    Syntegon baut auf stabiler Geschäftsentwicklung auf und geht in der Corona-Krise neue Wege

    7. Mai 2020
  • Software

    Wege zur digitalen Rechnung

    10. Juli 2017 /

    Immer mehr Unternehmen bedienen sich der digitalen Rechnungsstellung, um Kosten und Zeit zu sparen. Dabei spielt die richtige Abrechnungssoftware eine entscheidende Rolle. Was Unternehmen dabei beachten sollten und welche Kriterien wichtig sind, erklärt Marko Fliege, CEO und Gründer der JustOn GmbH, Full-Service-Dienstleister im Bereich Abrechnung und elektronische Rechnungserstellung aus Jena. 1. Hohe Datensicherheit Datensicherheit und -schutz haben gerade bei E-Rechnungen eine hohe Bedeutung, da diese sensible Informationen enthalten. Bei der Rechnungsstellung und -verarbeitung gilt es, alle gesetzlichen Anforderungen an Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit zu erfüllen. Beispielsweise obliegt Unternehmen laut GoBD die Pflicht, alle Grundsätze zur ordentlichen Führung und Aufbewahrung von Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form zu erfüllen. Darunter fallen auch…

    weiterlesen
    Firma JustOn Kommentare deaktiviert für Wege zur digitalen Rechnung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISO Software Systeme wins the Siemens Healthineers Quality Award 2020

    16. Juli 2020

    TOPdesk startet deutschen Blog rund um Service Excellence

    7. Februar 2019

    Die Nuvias Group beruft neuen CEO

    8. März 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    BGH-URTEIL: Banken müssen Gebühren für Unternehmenskredite zurückzahlen

    4. Juli 2017 /

    Der Bundesgerichtshof ist seiner bisherigen Linie treu geblieben: Mit seinem heutigen Urteil kippt er Vertragsklauseln zu Bearbeitungsgebühren für gewerbliche Darlehensverträge. Unternehmer und Geschäftsleute, die vor Ablauf der Verjährung Bearbeitungsentgelte für ihre Kredite bezahlt haben, können diese im Regelfall zurückfordern. Und dabei geht es oftmals nicht lediglich um hunderte Euro, die die Banken zurückzahlen müssen. In den Fällen, die nun vom Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden wurde, ging es um Bearbeitungsentgelte von 10.000 Euro aufwärts. Bundesgerichtshof bleibt seiner Linie treu Im Mai 2014 hatte der BGH entschieden, dass Bearbeitungsgebühren in Verbraucherkrediten und auch bei Bauspardarlehen unzulässig sind, da sie den Kunden unangemessen benachteiligen. Von der Möglichkeit, diese Gebühr von der Bank zurückzuverlangen,…

    weiterlesen
    Firma mzs Rechtsanwälte Kommentare deaktiviert für BGH-URTEIL: Banken müssen Gebühren für Unternehmenskredite zurückzahlen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Immobilienpreise im Westen verzeichnen Rekordzuwächse

    24. November 2020

    Rechnungsverwaltung kostenlos: aifinyo unterstützt Unternehmer in der Krise

    19. März 2020

    Vermehrte Reisewarnungen ähneln einem erneuten Lockdown für die Reisebranche

    28. September 2020
  • Bauen & Wohnen

    Neue Küffner Website – lösungsorientierte Planungshilfe

    3. Juli 2017 /

    Küffner hat seinen Internetauftritt komplett überarbeitet und neu strukturiert. Alle Funktionen sind jetzt noch stärker auf die Nutzer ausgerichtet und für jedes Endgerät optimiert. Ob für PC, Tablet oder Smartphone – die Darstellung aller Inhalte passt sich mediengerecht an. Hier sind neben einer kompletten Systemübersicht und Präsentation des umfangreichen Sortiments von Aluminiumzargen, Fingerschutztüren, Raumspartüren, Aluminium-­‐Rahmentüren, Glasverbundelementen und allen weiteren Küffner Profilen auch hilfreiche Zeichnungen und Planungsunterstützung zu finden. Durch die neu konzipierte, interaktive Verbindung von Objektreferenzen mit integrierten Produktfiltern werden jetzt gezielt Anwendungslösungen vorgestellt. Welche Türzargen und Profilelemente eignen sich am besten? Küffner beantwortet diese Frage mit einem selektiven Themenkatalog, der auf die unterschiedlichsten Anforderungen ausgerichtet ist. Und zeigt zum…

    weiterlesen
    Firma Küffner Aluzargen GmbH & Co. Kommentare deaktiviert für Neue Küffner Website – lösungsorientierte Planungshilfe

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Catella bietet 500 Haushalten Hilfe an

    27. März 2020

    Robuster Wohlfühlboden

    11. November 2020

    Renommiertes Münchner Maklerbüro erhält Doppel-Auszeichnung‘

    15. Mai 2020
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen