IT-Sicherheit ist Teil eines der wichtigsten Gebiete im Zuständigkeitsbereich der Informationstechnik. Fast in jedem IT Magazin werden Themen der IT-Security erörtert und neue IT-Sicherheitslösungen vorgestellt und einem Test unterzogen. Ein Monats-Abo eines solcher bekannten Fachmagazine kann dem begeisterungsfähigen Anwender durchaus dienen, mehr Spezialwissen für die Sicherheit im WWW, in lokalen Netzwerkstrukturen oder generell im persönlichen Dunstkreis zu bekommen. Eine Suche in der Amazon Kategorie IT-Security verrät die Vielfältigkeit an Lesestoff, ob in Form von einem Taschenbuch oder als komplexes Werk für IT-Spezialisten. Das Buchportfolio im Kontext zu Themen der IT-Security ist gegenwärtig eindrucksvoll, die Auslieferung erfolgt ohne Versandkosten, so dass der Bereitstellung in der eigenen Fachbuch-Sammlung kaum Grenzen beschert sind.…
-
-
SIFAT – Zeitschrift für Universalen Sufismus
Wir sind in der dunkelsten Zeit des Jahres angekommen, mit kurzen Tagen und langen Abenden, die dazu einladen das Jahr Revue passieren zu lassen und dem eigenen inneren Standort nachzuspüren. Nicht von ungefähr findet in dieser Zeit die Geburt des Lichts statt und Maria – die gleichermaßen von Christen und Muslimen verehrt wird – wird verkündet, dass sie diese Geburt vollbringen wird. Und so erscheint es uns gerade für das Dezemberheft sehr passend, Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, Texte zum Thema „Mutige Frauen – Gelebte Spiritualität“ anzubieten. Maria war eine solche mutige Frau. Sie wusste nicht, was auf sie zukam, welch unfassbare Freude und welch ebenso unvorstellbares Leid. Sie hat…
-
Autoren die die Welt bewegen!!!!!!!!!!
Das Jahr ist nun fast zu Ende und wir blicken zurück. Bei unseren Büchern war alles dabei: vom Traumdrachen bis zur Traumfrau. Wir danken den Autoren von der Leseschau für das tolle Engagement und wünschen fürs nächste Jahr viele geniale Ideen für tolle Geschichten. Alle Autoren sind ganz besondere Persönlichkeiten, die uns mit Ihren Geschichten, Gedichten oder Fotos verzaubern, mitnehmen und entführen. Sie sind einfach wundervoll und einmalig: Cornelia Rückriegel, Marianna Posselt, Ute Rietschel, Sebastian Cohen, Helena Baum, Mari März Ben Vart, Peter Wanzel, Gudrun Kottinger, Andrea Schädel, Robert Niemann, Michael Frank Kromarek, Hanno Lammert, Lucie Weber, Ekieh Eberg, Kurt F. Neubert, Ino Weber, Marika Kovacs, Gitta Mikati, Paula Lenz,…
-
Nach einem starken Jahr 2018 könnte es 2019 beim Uran richtig losgehen
Seit April 2018 hat sich der Uranpreis signifikant, das heißt von rund 20,- USD je Pfund auf mittlerweile fast 29,- USD je Pfund, erholt. Auch wenn das auf den ersten Blick schon wie ein ordentlicher Schluck aus der Pulle erscheint, fällt allerdings auf, dass die Uranproduzenten und Explorationsgesellschaften daran nicht partizipiert haben. Allein das könnte schon Potenzial bei den entsprechenden Aktien freisetzen. Aber auch der Spot-Preis für das Energie-Metall sollte laut Marktbeobachtern noch deutlich weiter steigen. Denn die Fundamentaldaten würden sich für Uran weiterhin drastisch verbessern! Nicht zuletzt die Käufe am Spot-Markt könnten sich als der ‚Game Changer‘ in 2019 erweisen. So zumindest sehen es die Analysten der renommierten Berenberg…
-
Bilanz 2018: 40 römisch-katholische Kirchenmitarbeitende getötet
Laut Angaben des vatikanischen Pressedienstes Fides sind im Jahr 2018 weltweit insgesamt 40 römisch-katholische Kirchenmitarbeitende getötet worden, darunter 35 Priester, ein Seminarist und drei kirchliche Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin im Laienstand. Im Jahr 2017 seien 23 Kirchenmitarbeitende getötet worden. Die von Fides am Ende des Jahres veröffentlichten Statistiken betreffen seit jeher alle kirchlichen Mitarbeitenden, die auf gewaltsame Weise ums Leben kamen, wenn auch nicht immer wegen ihres Glaubens. Nachdem in den letzten acht Jahren die meisten getöteten römisch-katholischen Kirchenmitarbeitenden in Amerika zu verzeichnen gewesen seien, habe man 2018 die meisten Tötungen in Afrika registrieren müssen. Viele kirchliche Mitarbeitende seien auch diese Jahr wieder bei versuchten Raubüberfällen ums Leben gekommen, die…
-
Hohe Ausbringungsraten bei Orsu Metals
Das kanadische Explorationsunternehmen Orsu Metals Corporation (ISIN: VGG6777T1562 / TSX-V: OSU) konnte wieder mit sehr guten Ergebnissen von seinen metallurgischen Untersuchungen vom Goldprojekt ‚Sergeevskoe‘ in Russland aufwarten, und damit nahtlos an die bereits im März 2018 veröffentlichten guten Ergebnisse anknüpfen. Im Rahmen der Zyanidlaugung von Oxiderzproben konnten Ausbringungsraten von 85,17 % bis 95,3 % im Prospektionsgebiet ‚Stollen 5‘ und 91,72 % bis 92,32 % bei ‚Kozie‘ erreicht werden, weshalb diese Gebiete nun einen weiteren ‚Hotspot‘ der Explorationsarbeiten darstellen werden. Besonderes Augenmerk gilt der Probe ‚WK18‘ in der ein Goldgehalt von 1,4 g/t mittels Gravitäts-Flotationsverfahren mit Zyanidlaugung bei einer Rückgewinnungsrate von 85,8 % erreicht wurde. Bei einem weiteren Durchlauf konnte sogar…
-
2018 – ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr für Aequus Pharmaceuticals
Über das sich zu Ende neigende Jahr kann die kanadische Biotech-Schmiede Aequus Pharmaceuticals Inc. (ISIN: CA0076361033 / TSX-V: AQS) sich wirklich nicht beklagen. Im Gegenteil: vor einigen Wochen erst konnte man sich über die höchsten Quartalseinnahmen in der Firmenhistorie freuen. Denn im 3. Quartal generierten die Kanadier mit ihren Geschäftsaktivitäten 44 % höhere Einnahmen als in der Vergleichsperiode 2017, und auf die ersten neun Monate des Jahres hochgerechnet sogar um 52 % mehr. Diese erfreuliche Steigerung war vor allem auf die Forcierung von Werbemaßnahmen auf Märkte mit positivem Zugang sowie Kassenrückvergütungen zurückzuführen. Und was ist noch geschehen in diesem ereignisreichen Jahr? Aequus hat kürzlich einen strategischen Beirat für Augenheilkunde eingerichtet,…
-
Frankreich: Veranstaltungen zu Menschenrechten und Religionsfreiheit an adventistischer Hochschule
Im Dezember fanden auf dem Campus der adventistischen Hochschule in Collonges-Sous-Salève/Frankreich bei Genf verschiedene Veranstaltungen zum Thema Religionsfreiheit statt. So veranstaltete das Internationale Zentrum für Religionsfreiheit und öffentliche Angelegenheiten zum zweiten Mal einen Tag der Menschenrechte. Es folgten ein Tagesprogramm zum Themenrahmen „Glaube für Rechte“ sowie ein Expertentreffen zum Thema Menschenrechte. Dies berichtete die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in West- und Südeuropa, EUD NEWS. Tag der Menschenrechte Am 8. Dezember veranstaltete das 2017 gegründete Internationale Zentrum für Religionsfreiheit und öffentliche Angelegenheiten (CILRAP) auf dem „Campus Adventiste du Salève“, dem Hochschulcampus der Siebenten-Tags-Adventisten in Collonges-sous-Salève an der französisch-schweizer Grenze bei Genf, anlässlich des 70. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der…
-
Welche Vorteile bringt ein Beirat?
Ein Beirat kann viel zum Gelingen interner und externer Nachfolgeregelungen im Mittelstand beitragen. Auch in einem Family Office erfüllt er wichtige Aufgaben. Ferdinand Rüchardt, Vorstand von Ecovis in München, erklärt, warum das so ist. Herr Rüchardt, welche Vorteile bringt ein Beirat, wenn die Nachfolge ansteht? Bei der Übergabe an die Kinder wird immer ein gewisser Generationenkonflikt mit subjektiven Sichtweisen und Emotionen in das Unternehmen getragen. Der Beirat bringt in dieses Spannungsfeld moderierend seine Objektivität ein. Schon als nur beratender Beirat hilft er zudem, die Nachfolger an das Unternehmen heranzuführen oder ihnen beim Eintritt in die Geschäftsführung zur Seite zu stehen. Als entscheidender Beirat kann er in letzterem Fall aber auch…
-
2019 Förderung für Wärmepumpen – KFW – BAFA – KINDERBONUS
Wer die alte Heizung raus haben will – setzt in der Regel auf moderne Luft Wärmepumpen – Wärmepumpen nutzen die Energie ind der Luft um wervolle Energie für die Heizung im Haus zu erzeugen. Umweltfreundlicher wird es auch noch mit der eigenen Photovoltaikanlage, denn dann kommt der Strom direkt vom Dach zur Wärmepumpe. Hier ein Beispiel – für die Förderung für eine Wärmepumpe Panasonic. Mögliche Fördersumme Innovationsförderung: 2.250 EUR Lastmanagementbonus: 500 EUR APEE-Bonus: 1.150 EUR Sie können bis zu 3.900 EUR Zuschuss für Ihre Wärmepumpe erhalten. noch dazu – iKratos gibt einen eigenen Kinderförderbonus pro Kind bis 18 Jahre je 100 Euro. Fördersätze für Luft-Wärmepumpen – Bei Luft-Wärmepumpen gelten je…