-
Garner Aluminium Extrusions erteilt SMS group Endabnahme für Strangpresslinie HybrEx®35
Garner Aluminium Extrusions, auch bekannt als Garnalex, aus Denby, Großbritannien, hat der SMS group (www.sms-group.com) die Abnahme für die gelieferte Strangpresslinie für Aluminium erteilt. Als Konsortialführer hat SMS group gemeinsam mit OMAV S.p.A eine komplette Linie mit der HybrEx®35 als Kernmaschine installiert. Der Lieferumfang von OMAV S.p.A umfasste eine Blockerwärmung mit Blockofen und Blocksäge, ein Auslaufsystem inklusive aus-gefeiltes Profilintensivkühlung, eines Profilstreckers und einer Fertigsäge. Zusätzlich vervollständigt ein Alterungsofen die Produktionskette. Das im 2018 gegründete Unternehmen plant, auf der neuen Anlage Aluminiumprofile für ein ganzheitlich integriertes Tür- und Fenster-system herzustellen. „Die Philosophie unseres neu gegründeten Geschäfts ist es, exzellente Produkte gemäß den hohen Qualitäts-standards zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Mit der HybrEx®-Strangpresslinie…
-
SMS group liefert zwei Glüh- und Beschichtungslinien für Elektroband an Shougang in China
Shougang Zhixin Qian‘an Electromagnetic Material, China, hat die SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung von zwei Glüh- und Beschichtungslinien für Elektroband beauftragt. Die Linien sollen am Produktionsstandort in der Provinz Hebei die jährliche Kapazität zur Herstellung von fully-finished, nicht kornorientiertem Elektroband mit hohem Siliziumgehalt um 360.000 Tonnen erhöhen. In beiden Glüh- und Beschichtungsanlagen wird das innere Mikrogefüge des kaltgewalzten Bandes während des Glühprozesses ausgerichtet, und anschließend wird das Material mit einer Isolierschicht versehen. Die Bänder dienen hauptsächlich zur Herstellung von Motoren und Generatoren und sollen die wachsende Nachfrage nach effizienter und effektiver Elektrifizierung in China abdecken. Damit leistet die SMS group einen Beitrag für die Mobilität der Zukunft. Aufgrund von…
-
Salzgitter Flachstahl erteilt SMS group Auftrag zur Modernisierung der Haspelanlagen 1 und 2 an der Warmbandstraße in Salzgitter
Die Salzgitter Flachstahl GmbH hat SMS group (www.sms-group.com) mit der Modernisierung der Warmbandstraße am Standort Salzgitter beauftragt. Der aktuelle Umbau betrifft den Haspelbereich der Warmbandstraße (HSM), die seit 1963 in Betrieb ist. Innerhalb der Modernisierung werden die Warmbandhaspel 1 und 2 mit dem Ziel umgebaut, die Standzeit der Treibrollen zu erhöhen und den Wartungsaufwand der Treiber deutlich zu reduzieren. Während des nunmehr 57 Jahre währenden Betriebs wurde die HSM systematisch modernisiert und damit stets auf dem aktuellen Stand der Technik gehalten. SMS group hat diesen Weg als Lieferant und Technologiepartner aktiv begleitet. Vor rund zehn Jahren (2010 bis 2011) beispielsweise hat die SMS group wesentliche Modernisierungen in verschiedenen Anlagenbereichen der…
-
Zweite Kupfer-Kaltwalzanlage der SMS group bei Jintian Ningbo Copper in Betrieb genommen
SMS group (www.sms-group.com) hat eine weitere neue Kupfer-Kaltwalzanlage des chinesischen Kupferherstellers Jintian Ningbo Copper Co., Ltd. in der chinesischen Provinz Jiangsu in Betrieb genommen. Diese Anlage ist für das Zwischenwalzen und Fertig-walzen von Kaltband aus Kupfer- und Kupferlegierungen ausgelegt. Der Erfolg reiht sich nahtlos und zügig an den Produktionsstart der Vorwalz-Anlage Mitte März 2020 an. Damit hat Jintian Ningbo Copper Co., Ltd. die Produktionskapazität um weitere Prozessstufen erhöht. Das Zwischen- und Fertigwalzen wird von der neuen Reversier-Kalt-walzanlage in CVC®plus-Sexto-Bauweise übernommen. Die maximale Bandbreite beträgt 650 Millimeter bei einer maximalen Bandeinlaufdicke von 3 Millimetern. Die minimale Banddicke, die mit dieser Walzstufe erzielt wird, beträgt 0,1 Millimeter als Endprodukt oder Zwischenprodukt zur…
-
POSCO wickelt erfolgreich erstes Coil auf neuem SMS group Uni Plus Coiler
Der südkoreanische Stahlhersteller POSCO hat am 22. April 2020 an der Warmbandstraße Nr. 4 am Standort Gwangyang das erste Coil auf dem von der SMS group (www.sms-group.com) gelieferten Uni Plus Coiler erfolgreich gewickelt. POSCO hat sich für die Erweiterung der Haspelanlage für einen Uni Plus Coiler der SMS group entschieden, um zukünftig auch hochfeste Stahlgüten wickeln zu können. Während der Warmtestphase wurden 30 Coils, darunter Warmband der Güte API X70 in den Abmessungen 25,4 Millimeter dick und 1.900 Millimeter breit, erfolgreich gewickelt. Die Walzung des ersten Coils war vor dem Hintergrund der Einschränkungen durch die aktuelle COVID-19-Virus-Pandemie eine besondere Herausforderung, die in partnerschaftlicher Zusammenarbeit der Teams von POSCO und der…
-
Neue Kupfer-Kaltwalzanlage von Jintian Ningbo Copper in China in Betrieb genommen
Am 19. März 2020 hat SMS group (www.sms-group.com) erfolgreich die neue Kupfer-Kaltwalzanlage des chinesischen Kupferherstellers Jintian Ningbo Copper Co., Ltd. in der chinesischen Provinz Jiangsu in Betrieb genommen. Die Inbetriebnahme war vor dem Hintergrund der Einschränkungen durch das aktuelle, weltweite COVID-19-Virus eine besondere Herausforderung, die in partnerschaftlicher Zusammenarbeit der Teams von SMS Siemag Technology Co., Ltd., in China und Jintian Ningbo Copper Co., Ltd. erfolgreich gemeistert wurde. Die Reversier-Kaltwalzanlage in Quartobauweise wird für das Vorwalzen von dicken Bändern mit einer maximalen Bandbreite bis 650 Millimeter und einer maximalen Bandeinlaufdicke bis 18 Millimeter eingesetzt. Die Bänder aus Kupfer und Kupferlegierungen werden als lose gewickelte Coils mit variablem Bundinnendurchmesser zum Kaltwalzwerk transportiert,…
-
Tata Steel Indien bestellt Brammenveredelungsanlage bei SMS group
Tata Steel, Indien, hat SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung einer Brammenveredelungsanlage (Flämmlinie) für den Standort Kalinganagar beauftragt. Das vollflächige Flämmen dient der Beseitigung von Oberflächenfehlern. Dieser Bearbeitungsschritt wird von einigen Automobilherstellern für Stahlgüten im Karosseriebau vorausgesetzt. Mit der Flämmlinie der SMS group erschließt Tata Steel für den Standort Kalinganagar einen neuen Absatzmarkt, indem die Produktion an die Anforderungen der Automobilindustrie angepasst wird. Die von SMS group zu liefernde Anlage ist ausgelegt für die Veredelung von jährlich rund 1,02 Millionen Tonnen Stahlbrammen mit Breiten von 1.000 bis 2.150 Millimetern. Die Flämmlinie wird im Brammenlager der vorhandenen Brammengießanlage errichtet und kann kalte und heiße Brammen verarbeiten. Die Anlage besteht aus einer…
-
SMS group und Semiotic Labs unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Zwischen Semiotic Labs, einem Scale-up-Unternehmen aus Leiden, Niederlande, und SMS group (www.sms-group.com) wurde ein Kooperationsvertrag zur Zusammenarbeit auf dem Gebiet der intelligenten Wartungslösungen geschlossen. Die von der Semiotic Labs neuartig entwickelte und KI-basierte Technologie, die Strom- und Spannungsdaten zur Überwachung des Zustands kritischer Wechselstrommotoren und rotierender Geräte verwendet, ermöglicht eine frühzeitige Vorhersage von notwendigen Service Maßnahmen. Im Gegensatz zu herkömmlichen schwingungsbasierten Lösungen, die im Feld installiert werden, kann das System von Semiotic Labs – SAM4 – direkt im Schaltschrank der Frequenzumrichter verbaut werden. Dies ist besonders nützlich für die Überwachung von Komponenten in den rauen Umgebungsbedingungen der metallurgischen Industrie. SAM4 wurde in einer Reihe von Warmbreitbandstraßen in ganz Europa sowie…
-
Erfolgreiche Generalüberholung der Konvertergasrückgewinnungsanlage durch SMS group bei JSW Steel
Jindal South West Steel in Vijayanagar, Indien, hat die von der SMS group (www.sms-group.com) generalüberholte Anlage zur Konvertergasrückgewinnung wieder in Betrieb gesetzt. Die von der SMS group gelieferte Anlage hat über 15 Jahre jährlich mehr als 360 Millionen Nm³ hochenergetisches Gas aus dem Sauerstoffblasprozess des 120-Tonnen-Konverters zurückgewonnen und im betriebseigenen Kraftwerk effizient verstromt. Ohne eine Rückgewinnung wird das Gas an der Abgasfackel verbrannt und ist damit energetisch nicht mehr nutzbar. Neben der erheblichen Energieeinsparung konnte der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid des Hüttenwerkes um ca. 155.000 Tonnen pro Jahr reduziert werden. Die Generalüberholung war notwendig geworden, da die Gasbehälterdichtung nach 15 Jahren sicherem Betrieb die Lebensdauer erreicht hatte und ein Wechsel…
-
Nucor Corporation erteilt SMS group Folgeauftrag zur Lieferung von Wiedererwärmungsanlagen für Brammen und Blöcke und zwei Wärmebehandlungsanlagen für Grobbleche
Nucor Corporation hat die SMS group (www.sms-group.com) mit einem Folgeauftrag zur Lieferung von Erwärmungs- und Wärme-behandlungseinrichtungen beauftragt. Für die neue zu errichtende Grobblechproduktion am Standort in Brandenburg Kentucky hat SMS group im vergangenen Jahr bereits den Auftrag zur Lieferung der weltweit größten Stranggießanlage erhalten. „Wir freuen uns sehr, dass die SMS group die Schlüsselkomponenten für unser neues Grobblechwerk in Kentucky liefern wird und dass dabei eine Wärmebehandlungslinie mit MultiFlex-Quench®-Technologie zum Einsatz kommt“, erklärt Johnny Jacobs, Vice President und General Manager von Nucor Steel Brandenburg. Die Stranggießanlage wird Brammen mit Dicken von 200 bis 305 Millimetern und Breiten bis 3.150 Millimetern herstellen. Als Folgeauftrag liefert die SMS group für den neuen…