• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Finanzen / Bilanzen

    Ehemalige Private Banker von Bankhaus August Lenz kooperieren jetzt mit investify TECH

    26. Januar 2021 /

    Die Meldung schlug im Sommer letzten Jahres ein wie eine Bombe: Das Münchner Bankhaus August Lenz gab bekannt, sein Privatkundengeschäft aufzugeben und damit auch knapp 40 Berater freizustellen. Vorausgegangen war die strategische Entscheidung des Mutterkonzerns Banca Mediolanum S.p.A., sich aus dem deutschen Markt zurückzuziehen. Dr. Harald Brock, einer der Geschäftsführer von investify TECH, freut sich nun bekanntgeben zu können, dass ehemalige Bankhaus Lenz Private Banker auf die Technologie- und Regulatorik-Plattform von investify TECH setzen. „Für uns ist es ein Erfolg – aber auch ein deutliches Signal, dass unsere Plattform gerade hier zum Einsatz kommt. Wir zeigen damit dem Markt, dass wir auch für kleinere Einheiten extrem wettbewerbsfähige Lösungen bereitstellen können,…

    weiterlesen
    Firma investify S.A. Kommentare deaktiviert für Ehemalige Private Banker von Bankhaus August Lenz kooperieren jetzt mit investify TECH

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Berylls xEV-Cockpit 2019/2020 – Die E-Mobilität hatte es bereits vor der Krise schwer und wird durch Corona weiter eingebremst

    7. Mai 2020

    ISG Index: COVID-19 lässt europäische Sourcing-Ausgaben im zweiten Quartal um 21 Prozent sinken

    27. Juli 2020

    Wechsel in der Unternehmensführung der AdmiralDirekt.de GmbH

    30. Juni 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Ehemalige Private Banker von Bankhaus August Lenz kooperieren jetzt mit investify TECH

    26. Januar 2021 /

    Die Meldung schlug im Sommer letzten Jahres ein wie eine Bombe: Das Münchner Bankhaus August Lenz gab bekannt, sein Privatkundengeschäft aufzugeben und damit auch knapp 40 Berater freizustellen. Vorausgegangen war die strategische Entscheidung des Mutterkonzerns Banca Mediolanum S.p.A., sich aus dem deutschen Markt zurückzuziehen. Dr. Harald Brock, einer der Geschäftsführer von investify TECH, freut sich nun bekanntgeben zu können, dass ehemalige Bankhaus Lenz Private Banker auf die Technologie- und Regulatorik-Plattform von investify TECH setzen. „Für uns ist es ein Erfolg – aber auch ein deutliches Signal, dass unsere Plattform gerade hier zum Einsatz kommt. Wir zeigen damit dem Markt, dass wir auch für kleinere Einheiten extrem wettbewerbsfähige Lösungen bereitstellen können,…

    weiterlesen
    Firma investify S.A. Kommentare deaktiviert für Ehemalige Private Banker von Bankhaus August Lenz kooperieren jetzt mit investify TECH

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Tübinger SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH investiert in dynamisch wachsendes finnisches Healthtech-Unternehmen Neuro Event Labs Oy (News mit Zusatzmaterial)

    9. April 2020

    Endeavour Silver stößt auf mehr als ein Kilogramm pro Tonne Silber

    14. November 2019

    Die Schwächen der Fondsindustrie

    7. Mai 2018
  • Finanzen / Bilanzen

    Pandemie bremst weiterhin die Hamburger Wirtschaft

    26. Januar 2021 /

    Der pandemiebedingte Lockdown bremst die Hamburger Konjunktur weiterhin. „Die Entscheidung von Bund und Ländern, die Corona-Maßnahmen zu verlängern und zu verschärfen, wird enorme Folgen für die Hamburger Wirtschaft in den kommenden Monaten haben und setzt die beispiellos schlechte Konjunkturentwicklung fort“, sagt Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust. „Eine nachhaltige Erholung der Konjunktur ist nicht in Sicht.“ Die aktuelle Konjunkturumfrage der Handelskammer Hamburg ergab, dass sich 30 Prozent der Hamburger Unternehmen in einer schlechten wirtschaftlichen Lage befinden. Wiederum 30,5 Prozent der Befragten gehen sogar davon aus, dass sich die Lage 2021 noch einmal verschlechtert. Die meisten Unternehmen (48,7 Prozent) gehen von einer gleichbleibenden wirtschaftlichen Lage aus. Diese alles in allem ungünstigen Geschäftsaussichten hemmen…

    weiterlesen
    Firma Handelskammer Hamburg Kommentare deaktiviert für Pandemie bremst weiterhin die Hamburger Wirtschaft

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TÜV SÜD wächst weiter: Umsatz steigt auf über 2,4 Milliarden Euro

    17. April 2018

    E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin

    19. Mai 2020

    Gold gegen Währungsschwäche

    28. September 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Osram raises guidance for FY 2021 after jump in profits

    26. Januar 2021 /

    Revenue returns to pre-crisis level in the first quarter on a comparable basis Adjusted EBITDA margin at a very high level over 19 percent Strong trend in earnings across all businesses Consistent crisis management is carrying the company through the corona pandemic Annual guidance has been raised significantly Despite the corona crisis and recession in many markets, Osram continues to perform well thanks to decisive crisis management and extensive measures. According to preliminary figures, the high-tech company achieved revenues of 840 million euros, comparable to the previous year’s level. Adjusted EBITDA climbed by 42 percent to 162 million euro, which corresponds to an adjusted EBITDA margin of 19.3 percent. Free…

    weiterlesen
    Firma OSRAM Kommentare deaktiviert für Osram raises guidance for FY 2021 after jump in profits

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Illegales Online-Glücksspiel – Inkasso-Unternehmen ziehen Klagen zurück

    4. Februar 2020

    Portofino Resources: Neuer Player im berühmten Red Lake-Distrikt

    18. März 2020

    TerraX erweitert Goldmineralisierung um weitere 600 Meter in Phase 1 des Bohrenprogramms auf Sam Otto

    9. September 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    Osram hebt nach Gewinnsprung Jahresprognose für 2021 an

    26. Januar 2021 /

    Umsatz im ersten Quartal auf vergleichbarer Basis wieder auf Vorkrisenniveau Bereinigte EBITDA-Marge mit gut 19 Prozent auf sehr hohem Niveau Starke Renditeentwicklung über alle Geschäfte hinweg Konsequentes Krisenmanagement trägt Konzern durch Corona-Pandemie Jahresprognose deutlich angehoben Osram behauptet sich trotz Corona-Krise und Rezession in vielen Märkten weiter stark, dank entschiedenen Krisenmanagements und umfangreicher Maßnahmen. Auf Basis vorläufiger Zahlen erreichte das Hightech-Unternehmen einen Umsatz auf vergleichbarem Vorjahresniveau von 840 Millionen Euro. Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA kletterte um 42 Prozent auf 162 Millionen Euro, was einer bereinigten EBITDA-Marge von 19,3 Prozent entspricht. Auch der Free Cash Flow entwickelte sich mit 50 Millionen Euro sehr positiv. „Die konsequenten Maßnahmen, die wir schon mit…

    weiterlesen
    Firma OSRAM Kommentare deaktiviert für Osram hebt nach Gewinnsprung Jahresprognose für 2021 an

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachfrage nach Gold-ETFs weiter rekordverdächtig

    11. August 2020

    JSR-Wochenrückblick KW 12-2018

    26. März 2018

    Wohnen bei den Guten – kaufen von den Bösen

    16. Februar 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    Staatliche Hilfsprogramme reichen nicht aus

    26. Januar 2021 /

    Aktuelle Umfragen des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigen, dass zwar knapp mehr als 70 Prozent der vom Lockdown betroffenen Handelsunternehmen staatliche Unterstützung bekommen haben. Diese sind aber deutlich zu niedrig, um das wirtschaftliche Überleben zu sichern. So ergab eine HDE-Umfrage aus der vergangenen Woche, dass die Händler im vergangenen Jahr durchschnittlich lediglich 11.000 Euro an Hilfszahlungen bekommen haben. Angesichts dessen fordert der HDE die Bundesregierung auf, die angekündigten Verbesserungen bei den Coronahilfen schnell und konsequent vorzunehmen. „Die staatlichen Coronahilfen für den Einzelhandel waren im vergangenen Jahr meist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Das reicht in der Regel nicht einmal für die Mietzahlungen in den Lockdown-Monaten“, so HDEHauptgeschäftsführer Stefan Genth.…

    weiterlesen
    Firma Handelsverband Deutschland - HDE e.V Kommentare deaktiviert für Staatliche Hilfsprogramme reichen nicht aus

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zahl des Monats: Phishing-Attacken verursachen ein Viertel aller Cyber-Schäden

    7. Mai 2020

    Starkes Quartal: Optimierungen auf Excellons Silbermine Platosa greifen!

    14. Januar 2021

    Ximen Mining leistet die endgültige Zahlung von 1.000.000 $ in bar auf die Lizenzvereinbarung für die Goldmine von Kenville Nelson BC

    4. November 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    Wäre Pond Technologies ein Kandidat für Elon Musks CO2-Challenge?

    26. Januar 2021 /

    Per Twitter hat Tesla-Chef Elon Musk vergangenen Freitag mal eben 100 Mio. USD für die beste Technologie zur Bindung von Kohlendioxid ausgelobt. Wer kann der kann! Musk hat natürlich doppelt recht: Wir müssen CO2 Klimakrise radikal reduzieren und der Schlüssel dafür sind neue Technologien. Wir hätten da einen heißen Kandidaten: Photosynthese, bzw. genauer ein Unternehmen, das die Kraft der Photosynthese industriell nutzbar macht. Die Rede ist von dem kanadischen Start-Up Pond Technologies Inc. (TSXV: POND, FRA: 4O0). Pond hat in mehr als zehnjähriger Arbeit (ja auch Start-Ups können in die Jahre kommen!) eine technologisch führende Plattform für die Kultivierung von Mikroalgen entwickelt. Pond züchtet Mikroalgen in geschlossenen Tanks unter vollständig…

    weiterlesen
    Firma GOLDINVEST Consulting Kommentare deaktiviert für Wäre Pond Technologies ein Kandidat für Elon Musks CO2-Challenge?

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Verschärfung der Investitionsprüfung zunächst verhindert“

    2. Juni 2020

    SICK setzt Wachstum in 2018 fort

    30. April 2019

    Goldmine Eskay Creek: Die Legende lebt

    27. Juni 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    Deutsche Zulieferer starten mit gemischten Gefühlen ins neue Jahr

    26. Januar 2021 /

    Zum Jahresauftakt verbessert sich die aktuelle Geschäftslage der deutschen Zulieferer um 5,6 Saldenpunkte (saisonbereinigt). Die Erholung setzt sich somit auch im siebten aufeinanderfolgenden Monat fort. Erfreulich ist dabei, dass der Zuwachs wieder mehr Dynamik zeigt, nachdem die Entwicklung im Vormonat deutlich an Fahrt verloren hatte. Mit einem Wert von 7,8 Saldenpunkten bewegt liegt die Lagebeurteilung schließlich auf dem höchsten Stand seit eineinhalb Jahren. Wenngleich die Lagebeurteilung mit diesem psychologisch wichtigen Signal in das Jahr startet, büßt die saisonbereinigte Erwartungshaltung 1,4 Saldenpunkte ein und eröffnet das neue Jahr mit einem Wert von 8,1 Punkten. Seit Juli 2020 pendeln die Erwartungen somit zwischen einem Saldenwert von 5 bis 13 Punkten und heben…

    weiterlesen
    Firma BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie Kommentare deaktiviert für Deutsche Zulieferer starten mit gemischten Gefühlen ins neue Jahr

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das neue Jahr sieht vielversprechend aus für Silber und Gold

    14. Januar 2021

    Wie Sie Haftungsrisiken mit einer Betriebsaufspaltung verringern

    20. Februar 2020

    uniVersa erhält „Ausgezeichnet“ von Ascore

    3. Dezember 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    Auf der Plattform von Plus500: die beliebtesten Finanzinstrumente 2020

    26. Januar 2021 /

    Die globalen Finanzmärkte verzeichneten aufgrund der Covid-19-Pandemie im vergangenen Jahr ein erhöhtes Maß an Volatilität. Dies eröffnete Tradern neue Möglichkeiten, von den Marktbewegungen zu profitieren. Plus500, eine führende Technologie-Plattform für den internationalen Handel mit Contracts for Difference („CFDs“), veröffentlicht heute die auf seiner Trading-Plattform 2020 meistgehandelten CFDs. Unter den 2.500 verschiedenen Finanzinstrumenten, die auf der Plattform von Plus500 zur Verfügung stehen, darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe, Optionen, ETFs, Devisen und Kryptowährungen, waren die beliebtesten im Jahr 2020: 1 Öl 2 Germany 301 3 USA 302 4 Nasdaq 1003 5 Gold Öl und Gold Von den mehr als 20 Rohstoffen, die auf der Plus500-Plattform verfügbar sind, wurden Öl und Gold im vergangenen…

    weiterlesen
    Firma Plus500UK Limited Kommentare deaktiviert für Auf der Plattform von Plus500: die beliebtesten Finanzinstrumente 2020

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Enormes Wachstumspotenzial in Indien

    25. Mai 2018

    Makler-Roadshow der uniVersa im Oktober

    24. September 2018

    Ein Jahr BAIT – wie erfolgreich verlief die Umsetzung der IT-Regulierungen in der Bankenbranche?

    19. Februar 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    Nova Mentis: Präklinische Psilocybinstudie geht in die nächste Phase

    26. Januar 2021 /

    Es geht weiter: Nova Mentis Life Science (CSE NOVA / FWB HN3Q) hat die Diagnostik- und Behandlungsphase der laufenden, präklinischen Modellstudien zum Autismus (ASD) begonnen! Bei diesem Modell, das laut dem Unternehmen bei Neurowissenschaftlern auf große Akzeptanz stößt, werden trächtige Ratten Valproinsäure ausgesetzt, woraufhin ihr Nachwuchs Verhaltenssymptome wie bei ASD aufweisen. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Nova Mentis: Präklinische Psilocybinstudie geht in die nächste Phase Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter: https://goldinvest.de/newsletter Besuchen Sie uns auf Twitter: https://twitter.com/GOLDINVEST_de Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie…

    weiterlesen
    Firma GOLDINVEST Consulting Kommentare deaktiviert für Nova Mentis: Präklinische Psilocybinstudie geht in die nächste Phase

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FREEDOM finance – Wöchentlicher Marktbericht inkl. Trading-Tipps für die Woche

    16. November 2020

    iWelt unterstützt Herzenswunsch-Hospizmobil des BRK

    18. Dezember 2020

    Der große Finanzcheck

    18. Mai 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen