• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold group hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Kooperationen / Fusionen

    Abschluss der Fusion der ehemaligen German Startups Group mit SGT Capital zur SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaA

    26. Januar 2021 /

    Versechsfachung der Marktkapitalisierung auf knapp 100 Mio. EUR Entstehung eines in Deutschland beheimateten, internationalen, börsennotierten Private Equity-Asset Managers Ziel der Schaffung nachhaltiger, planbarer Profitabilität und neuer Wachstumsperspektiven Fortschritte beim Fundraising ihres neuen Private Equity Fonds Die SGT German Private Equity hat heute ihre Fusion mit der SGT Capital Pte. Ltd. durch Handelsregistereintragung ihrer Sachkapitalerhöhung abgeschlossen. Das erfahrene Team von Private Equity-Experten der SGT Capital verfügt über eine ausgezeichnete Erfolgsbilanz mit Private Equity-Investments, nachdem es im Zeitraum von 2015 bis Anfang 2020 in Unternehmen in Europa, Israel und USA investiert hat. Durch die Fusion entsteht ein in Deutschland beheimateter, internationaler, börsennotierter Private Equity-Asset Manager. Das fusionierte Unternehmen rechnet ab 2022 mit…

    weiterlesen
    Firma SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaA Kommentare deaktiviert für Abschluss der Fusion der ehemaligen German Startups Group mit SGT Capital zur SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaA

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bringt Skeena Resources die Weltklassemine Eskay Creek wieder in Produktion?

    7. Juni 2019

    Cannabis-Legende Nico Escondido wird Director bei Chemistree Technology

    9. April 2019

    Nordanex: Erfolgreiche interaktive und virtuelle Partner-Workshops

    3. Juni 2020
  • Kooperationen / Fusionen

    CONNECTIVITY+ – HARTING vereinbart Kooperation mit dem MIT

    26. Januar 2021 /

    Die HARTING Technologiegruppe hat eine Kooperation mit dem MIT bei der Entwicklung innovativer CONNECTIVITY+-Lösungen vereinbart und erweitert damit eine seit Jahren bestehende Zusammenarbeit. Der im ostwestfälischen Espelkamp ansässige Connectivity-Spezialist HARTING ist dem „Industrial Liaison Program (ILP)“ des Massachusetts Institute of Technology (MIT) beigetreten, um Mitglied eines der weltweit führenden Innovationsökosysteme zu werden. „Die Mitwirkung am Industrial Liaison Program des MIT wird uns in unserem Anliegen unterstützen, unseren Partnern weltweit und insbesondere in den USA einen messbaren Mehrwert zu bieten“, wie Dr. Kurt D. Bettenhausen, Vorstand für Neue Technologien und Entwicklung, betont.  „Wir freuen uns, dass wir mit dem deutschen Technologieunternehmen HARTING, einem weltweit agierenden Markt- und Technologieführer für industrielle Verbindungstechnik,…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für CONNECTIVITY+ – HARTING vereinbart Kooperation mit dem MIT

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    First Graphene: Nächste kommerzielle Anwendung für PureGraph im Visier

    4. Februar 2019

    GoverMedia Plus betritt den Zukunftsmarkt der Blockchain-Technologie

    27. Juni 2018

    CRIF vollzieht die komplette Übernahme von Inventia

    13. Februar 2020
  • Kooperationen / Fusionen

    CONNECTIVITY+ – HARTING collaborates with MIT

    26. Januar 2021 /

    HARTING collaborates with MIT to help identify innovative CONNECTIVITY+ opportunities and thus expands a longstanding cooperation. Espelkamp-based (Germany) connectivity specialist HARTING has announced, that it has joined the Massachusetts Institute of Technology (MIT) Industrial Liaison Program (ILP) to become a member of one of the world’s leading innovation ecosystems. "Participation in the MIT Industrial Liaison Program will support us in our endeavors to offer our partners worldwide, and especially in the USA, measurable added value," stresses Dr.-Ing. Kurt D. Bettenhausen, Board Member for New Technologies and Development.  “We are delighted to welcome the German technology company HARTING, a global market and technology leader for industrial connection technology, to push forward…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für CONNECTIVITY+ – HARTING collaborates with MIT

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Isracann Biosciences macht den nächsten Schritt

    5. Dezember 2019

    Neue Gesetzeslage: Nabis Holdings beteiligt sich an US-CBD-Gesellschaft

    28. Januar 2019

    Neuer Partner für Digitaltest

    13. Juli 2020
  • Kooperationen / Fusionen

    Riwal Deutschland und Viktor Baumann starten Kooperation

    26. Januar 2021 /

    Die Riwal Deutschland GmbH, einer der weltweit führenden Vermieter von Arbeitsbühnen und Teleskopstapler, und die Viktor Baumann GmbH & Co. KG, Anbieter bundesweiter Schwergut-Dienstleistungen, haben sich auf eine enge Zusammenarbeit geeinigt. Wie beide Unternehmen mitteilen können Riwal-Kunden ab sofort über die bekannten Ansprechpartner auf die Dienstleistungen von Viktor Baumann zugreifen. Umgekehrt haben Viktor Baumann-Kunden direkten Zugriff auf die Hub- und Arbeitsbühnen von Riwal Deutschland. Mit der vereinbarten Kooperation vergrößert sich das Angebot an Mietmaschinen und Schwergut-Dienstleistungen für Kunden beider Unternehmen stark. Der Vorteil ist, dass Aufträge über die bekannten Ansprechpartner getätigt werden können und auch die Rechnungstellung ganz normal über den gewohnten Dienstleister läuft. "Mit der Kooperation unterstreichen wir unseren…

    weiterlesen
    Firma Riwal Deutschland Kommentare deaktiviert für Riwal Deutschland und Viktor Baumann starten Kooperation

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Alcoa und FYI Resources melden erfolgreiche HPA-Pilottests

    22. Dezember 2020

    Ärztliche Kooperationen: Anzahl gleicher Patienten gering halten

    14. Februar 2019

    Europäische Datenschutzgrundverordnung: Die Zeit läuft

    29. August 2018
  • Kooperationen / Fusionen

    JLL und Miebach Consulting gehen strategische Kooperation ein

    26. Januar 2021 /

    Der globale Immobiliendienstleister JLL und das in Deutschland ansässige internationale Unternehmen für Supply Chain Consulting und Engineering Miebach Consulting gehen eine strategische Kooperation ein. Diese wird die Expertise beider Unternehmen in den Bereichen Immobilien, Technologie, Nachhaltigkeit, Supply Chain und Materialfluss integrieren, um End-to-End-Dienstleistungen von der Strategie- bis zur Umsetzung für Kunden aus dem Logistik- und Produktionssektor zu liefern. JLL und Miebach bieten eine ganzheitliche Supply-Chain-Lösung an, die auch die finanzielle Komponente der Immobilie einschließt. Damit bieten sie Kunden und dem Markt ein gemeinsames Angebot für die durch die Covid-19-Pandemie verschärften operativen und finanziellen Herausforderungen der Supply Chain. Durch Technologieeinsatz wird ein datengesteuerter Entscheidungsprozess ermöglicht, die besten Standorte innerhalb des Netzwerks…

    weiterlesen
    Firma Miebach Consulting Kommentare deaktiviert für JLL und Miebach Consulting gehen strategische Kooperation ein

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorteil Kibaran: Deutschland und Tansania wollen enger kooperieren

    26. März 2019

    Ecograf schließt Abkommen mit führendem Batterie-Recycler Südkoreas

    12. Oktober 2020

    Champignon Brands treibt US-Expansion voran

    4. Mai 2020
  • Kooperationen / Fusionen

    Zukunftsgerechtes Talentmanagement

    25. Januar 2021 /

    Der Wettbewerb der Unternehmen wird immer mehr zu einem Werte- und Kompetenzwettbewerb. Damit rückt das Talentmanagement zunehmend in den Fokus der Betrachtung. Während in früheren Ansätzen nur sogenannte High Potentials als Talente definiert wurden, hat sich heute die Auffassung weitgehend durchgesetzt, dass Talentmanagement breit, auf alle Mitarbeiter bezogen, und strategisch, auf die Umsetzung der Unternehmensziele ausgerichtet, gestaltet werden sollte. Die Unternehmen und Organisationen können es sich schlicht und einfach nicht mehr leisten, nur ausgewählte Mitarbeiter gezielt zu entwickeln, es müssen alle Mitarbeiterpotenziale ausgeschöpft werden Jeder Mitarbeiter und jede Führungskraft werden als Talent gesehen, dessen Entwicklung ermöglicht werden soll. Damit wird die Werte- und Kompetenzentwicklung aller Mitarbeiter und Führungskräfte, nicht das…

    weiterlesen
    Firma Orgabrain GmbH und Co. Kommentare deaktiviert für Zukunftsgerechtes Talentmanagement

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Major Precious Metals: Millionen Unzen Gold und Palladium

    7. Juli 2020

    Gemeinsame Sache

    29. Juli 2019

    Arrow und Cloud-Security-Anbieter Cyren schließen EMEA-Distributionsvertrag

    8. Mai 2020
  • Kooperationen / Fusionen

    Hamburg coal-fired power plant to be converted into mega-electrolyser for green hydrogen

    22. Januar 2021 /

    Vattenfall, Shell, Mitsubishi Heavy Industries and Hamburg’s municipal heat supplier Hamburg Wärme signed Letter of Intent 100 MW capacity to be installed in the Port of Hamburg (Moorburg site) from 2025 onwards Hamburg is on its way to becoming European hub for green hydrogen economy According to the OECD, the Hamburg metropolitan region is one of the most promising hydrogen regions in Europe The companies Vattenfall, Shell, Mitsubishi Heavy Industries (MHI) and Hamburg’s municipal heat supplier Hamburg Wärme are planning to build one of the world’s largest electrolysers in the Port of Hamburg. The new electrolyser is to have a capacity of 100 megawatts and be built on the site…

    weiterlesen
    Firma Hamburg Marketing Kommentare deaktiviert für Hamburg coal-fired power plant to be converted into mega-electrolyser for green hydrogen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GmbH kaufen Ablauf: Wie läuft der GmbH Verkauf über unser Portal gmbhmakler.de

    12. Januar 2021

    Mexiko: Marihuana-Legalisierung noch im Oktober?

    8. Oktober 2019

    Evangelische Stiftung Pflege Schönau: Neue Firmierung schafft Klarheit

    22. Oktober 2020
  • Kooperationen / Fusionen

    BASF signs a global, exclusive supply agreement with Caregen for synthetic peptides

    22. Januar 2021 /

    BASF has signed a global, exclusive supply agreement with Caregen, for four cosmetic peptides. With this expansion in its portfolio, BASF plans to launch four peptides with anti-aging and anti-pigmentation properties, for prone-atopic and prone-acneic skins, in the course of 2021. “There is robust growth in the dermocosmetics sector globally and especially in Asia, as more consumers desire targeted functionality from cosmetics, in line with the personalization trend. By using cosmetic products formulated with these peptides as active ingredients, consumers can have a choice of products with proven efficacy,” said Jeff Huh, Head of Marketing Personal Care Solutions at BASF Asia Pacific. “Peptides are widely used as biological actives in…

    weiterlesen
    Firma BASF SE Kommunikation BASF Kommentare deaktiviert für BASF signs a global, exclusive supply agreement with Caregen for synthetic peptides

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rheinmetall Automotive stärkt Leichtbaukompetenz in Entwicklung und Produktion

    12. September 2019

    DAW SE beteiligt sich an Klinker-Zentrale GmbH

    17. Dezember 2018

    DATEV Österreich setzt auf signotec für mehr Effizienz in Steuerkanzleien

    6. November 2018
  • Kooperationen / Fusionen

    BASF und Caregen unterzeichnen globale und exklusive Liefervereinbarung für synthetische Peptide

    22. Januar 2021 /

    BASF hat ein globales und exklusives Lieferabkommen mit Caregen über vier kosmetische Peptide unterzeichnet. Mit der Erweiterung ihres Portfolios plant BASF im Laufe des Jahres 2021 vier Peptide mit Anti-Aging- und Anti-Pigmentierungs-Eigenschaften für atopische sowie für zu Akne neigender Haut einzuführen. „Weltweit, und vor allem in Asien, sehen wir ein starkes Wachstum des dermokosmetischen Marktes, da sich immer mehr Verbraucher im Zuge des Personalisierungstrends auch eine gezielte Funktionalität von Kosmetika wünschen. Durch die Verwendung von kosmetischen Produkten, die mit diesen Peptiden als aktivem Inhaltstoff formuliert sind, stehen dem Verbraucher eine Auswahl an Produkten mit nachgewiesener Wirksamkeit zur Verfügung“, sagt Jeff Huh, Head of Marketing Personal Care Solutions bei BASF Asien-Pazifik.…

    weiterlesen
    Firma BASF SE Kommunikation BASF Kommentare deaktiviert für BASF und Caregen unterzeichnen globale und exklusive Liefervereinbarung für synthetische Peptide

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    congatec und SE Spezial-Electronic schließen Distributionsabkommen

    17. August 2020

    Chemesis International übernimmt weitere Produktionsanlage – in Arizona

    15. April 2019

    Erfolgreiches Marktforschungs-Projekt zwischen der DHBW Ravensburg und HSM

    21. Juni 2018
  • Kooperationen / Fusionen

    Tecno Plast organizes Succession and becomes Part of Indutrade Group

    22. Januar 2021 /

    Tecno Plast Industrietechnik GmbH („Tecno Plast“), a specialist for hoses and tubing sets, headquartered in Duesseldorf, gets Swedish Indutrade Group as a new owner. Since its foundation in 1972, Tecno Plast has developed into one of the leading technical trading companies for single-use tubing sets, PTFE and silicone hoses in the German-speaking regions. Next to great expertise in the relevant markets and technical applications, Tecno Plast also has its own clean room capacities and offers predominantly customer specific solutions. Its growing customer base thereby predominantly ranges across sectors such as biopharma, pharma, MedTech and chemicals as well as filling machines for the food and pharma industry – a particular demand…

    weiterlesen
    Firma TecnoPlast Industrietechnik Kommentare deaktiviert für Tecno Plast organizes Succession and becomes Part of Indutrade Group

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    dierotationsdrucker.de jetzt mit POSTAKTUELL Anbindung

    7. April 2020

    Thüga und Natuvion bauen Plattformlösung für Robotics

    11. April 2019

    Tech Data und deutscher Backupspezialist SEP schließen Distributionsvertrag

    17. Februar 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen