-
Fast ein Jahr Remote Office – Micromata zieht positive Bilanz
Remote Office ist nicht nur ein probates Mittel, die Corona-Zahlen zu senken. Es kann auch sonst ein echter Erfolg werden, wenn man die richtigen Rahmenbedingungen schafft. Wir stellen unsere vor. https://www.micromata.de/… Über die Micromata GmbH Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medical Care, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen die DAX-30-Konzerne Deutsche Post DHL und Volkswagen ebenso wie die Global Player B. Braun Melsungen, K+S, WINGAS und Wintershall. Micromata beschäftigt rund 150 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist wiederholter Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde u. a. mehrfach…
-
Erfolgreiche Series-B-Finanzierung: Ironhack sichert sich 20 Mio. US-Dollar
. US-Investor Lumos Capital Group führt 20 Mio. Dollar-Finanzierungsrunde an und unterstützt Ironhack beim Ausbau der Remote Tech- und beruflichen Weiterbildungen Konkret nutzt Ironhack das Funding, um Angebote in den Bereichen Remote Learning und Corporate Training zu erweitern Ironhack hilft weltweit Studenten dabei, ihre Karrieren durch Technologie zu verändern Ironhack, die globale Tech-Schule, hat sich im Rahmen einer Series-BFinanzierungsrunde 20 Mio. US-Dollar unter der Leitung von Lumos Capital sichern können – mit weiterer Beteiligung des Endeavors Catalyst Fund sowie Brighteye und Creas als bestehende Investoren. Ironhack bietet Studenten und Arbeitgebern intensive Bootcamps und Kurse in den Bereichen Web Development, UX/UI-Design, Data Analytics und Cybersecurity. Mit Campus-Standorten in neun Städten in…
-
ColorGATE bietet leistungsstarke Softwarepakete für verschiedene Druckanwendungen auf OKI-Druckern der Serien Pro9000 / Pro1040 / Pro1050
ColorGATE, ein führender Anbieter von leistungsfähiger Soft- und Hardware für farbkritische Digitaldruckanwendungen, hat eine Reihe von Produkten angekündigt, die neue und kreative Anwendungen mit den LED-Druckern der Serien Pro9000, Pro1040 und Pro1050 von OKI ermöglichen. ColorGATE bietet spezifische Funktionen für den Akzidenz- und Werbedruck, Print & Cut-Anwendungen, die On-Demand-Produktion von Etiketten sowie verschiedene Möglichkeiten zur Erstellung digitaler Textiltransfers an. Die neue Druckerserie von OKI kann mit weißem oder klarem Toner auf Substrate drucken, die über das übliche Spektrum von Digitaldruckprodukten hinausgehen. Die Pro9000-Serie unterstützt Veredelungs- und Spezialdruckanwendungen und liefert lebendige, qualitativ hochwertige Farbdrucke auf einer breiten Palette von Medien. Sie kann Medien mit einem Gewicht von bis zu 360 g/m²…
-
Kreisstadt Radolfzell am Bodensee geht mit Access-Lösungen zukunftsweisende Wege
Als Klima- und Umweltstadt geht Radolfzell am Bodensee nicht nur hinsichtlich ÖPNV, Energieversorgung und nachhaltiger Stadtentwicklung zukunftsweisende Wege. Bereits 2012 war für Dr. Martin Richter (IT-Leiter der Stadtverwaltung) der Einsatz einer Access-Lösung für mobile Mitarbeiter und Home-Office Arbeitsplätze zukunftsgerichtet. Sichere Anbindung ohne VPN Nach einer kurzen Testphase fiel die Entscheidung für G/On von Soliton Systems. Das Konzept eines portablen, installationsfreien Clients ohne den VPN-typischen Aufwand überzeugte ebenso, wie das mehrstufige Sicherheitskonzept und der geringe Administrationsaufwand. In Zusammenarbeit mit den Experten von Giritech konnte die Inbetriebnahme der Zugriffslösung per Fernwartung in rund zwei Stunden durchgeführt. Derzeit arbeiten etwa 185 Anwender der Verwaltung in Radolfzell mit G/On. Das Einsatzspektrum reicht von der…
-
Consciously Aware erhält F & E-Zuschuss der Creative Navy für die Entwicklung neuer Recyclingtechnologien
Consciously Aware, ein umweltbewusstes Start-up, erhielt ein F & E-Stipendium in Höhe von 10.000 € von der UX-Designagentur Creative Navy. Gemeinsam planen die Partnerunternehmen das Erstellen einer mobilen App für Verbraucher, die die Effizienz des Recyclingprozesses erheblich verbessern soll. Consciously Aware ist ein grünes Startup, das von zwei Universitätsstudenten gegründet wurde, um das Problem der Kontamination von Wertstoffen zu lösen. Gemeinsam mit Creative Navy, haben diese ein Forschungsprogramm gestartet, ihr Ziel ist es den Konsumenten dabei zu helfen, ihre Gewohnheiten durch das ganze Recyclingprozess zu ändern. Die Anwendung verfolgt den gesamten Müllweg von zu Hause zur Deponie. Dort wird der Müll verarbeitet und der Benutzer erhält Informationen darüber, wie effizient…
-
Wrike wird Teil von Citrix – gemeinsam für den modernen, digitalen Arbeitsplatz und die Zukunft der Arbeit
Citrix hat eine finale Vereinbarung zur Übernahme von Wrike für 2,25 Milliarden US-Dollar bekanntgegeben. Wrike ist ein schnell wachsendes, marktführendes Unternehmen im Bereich SaaS-Collaborative-Work-Management. Zudem hat Citrix seine Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2020 endete, verkündet. Weiteres Material hierzu – einschließlich eines Earnings Letters und einer Investorenpräsentation – stellt Citrix auf seiner Investor Relations Website unter http://www.citrix.com/investors bereit. Der angekündigte Zusammenschluss vereint Citrix‘ leistungsstarke Digital-Work-Plattform, die alle Ressourcen, die ein Mitarbeiter für seine Produktivität benötigt, in einer einheitlichen Umgebung sicher bereitstellt, mit der innovativen Work-Management-Lösung von Wrike. Diese optimiert die Kollaboration und Arbeitsabläufe und stellt den Mitarbeitern zusätzliche Tools zur Verfügung, damit sie…
-
Der professionelle Weg zum erfolgreichen RPA-Business Analysten
Im Zeitalter der digitalen Transformation ist ein Spezialist, der Ideen und Chancenbewertungen für Prozessverbesserungen auf der Basis professionell durchgeführter Leistungs- und Prozessanalysen liefern kann, für jedes Unternehmen Gold wert. Dabei haben die Rolle und die Verantwortlichkeiten eines Business Analysten im Rahmen der Prozessautomatisierung eine Veränderung erfahren, ohne die die Implementierung von Robotic Process Automation (RPA) äußerst schwierig und kompliziert, wenn nicht gar unmöglich wäre. Der Business Analyst – ein prestigeträchtiger Beruf Die Rolle des Business Analysten (BA) ist in den 1980er Jahren entstanden aufgrund eines Mangels an qualifizierten Fachkräften, die in der Lage sind, neue Wege zur Prozessanalyse und -optimierung zu finden. Mittlerweile hat sich dieser Beruf zu einem der…
-
Neue Website „Werkzeugkasten des Wandels“ zeigt, wie Illustrationen komplexe Themen perfekt begleiten
Nachhaltigkeit – darüber spricht jeder. Aber was können wir konkret tun? Für das RENN-Netzwerk Süd hat die Netzbewegung eine Website erstellt, die konkrete Projektbeispiele aus ganz verschiedenen Bereichen zusammenstellt und zum Mitmachen anregen will. Die vier RENN (Regionales Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien) sind ein bundesweites Netzwerk zur Unterstützung und Vernetzung von Akteur*innen für nachhaltiges Handeln. Die Seite www.werkzeugkasten-wandel.de ist eine Plattform zum Thema nachhaltiger Wandel, die Impulse, Inspiration und konkrete Werkzeuge zur Umsetzung präsentiert. Die Herausforderung für das Projektteam lag darin, dass außer den Fotos der Projektbeispiele kein weiteres Bildmaterial vorlag. Die Lösung waren Illustrationen, die Themen wie „Transition Towns“, „Kommunale Beiräte“ oder auch „Kommunale Nachhaltigkeitsstrategien“ bebildern. Die lockeren und sympathischen Illustrationen…
-
Digitales Archiv und Rechnungsworkflow mit pds Software
Die Digitalisierung von Routineprozessen in der Verwaltung stand 2020 bei vielen Handwerksbetrieben hoch im Kurs. Auch 2021 planen Handwerksbetriebe, vermehrt in digitale Abläufe und damit in die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu investieren. Mit pds Software erhalten Handwerksunternehmen eine zukunftsweisende und Cloud-fähige Komplettlösung an die Hand, die ihnen einen durchgängig digitalen Belegfluss ermöglicht und damit ein wichtiges Fundament für die Automatisierung im Backoffice schafft. Digitale Lösungen zur Unterstützung der kaufmännischen und handwerklichen Prozesse gehören im deutschen Handwerk zum Alltag. Doch in vielen kleinen und mittelständischen Handwerksbetrieben kommen diese nur in Teilbereichen zum Einsatz. Während etwa das Angebotswesen zum Großteil digital abgewickelt wird, erfolgt die Rechnungseingangsbearbeitung in weiten Teilen noch in Papierform. Unter…
-
Rekordumsatz im vierten Quartal 2020
Rekordquartal, Rekordjahr Trotz der besonders schwierigen internationalen Gesundheits- und Wirtschaftslage verzeichnete Esker sein erfolgreichstes Quartal und Jahr in der Unternehmensgeschichte in Bezug auf die Geschäftstätigkeit und übertraf 2020 die 110-Millionen-Euro-Marke. Die Umsatzerlöse von Esker beliefen sich 2020 auf 112,3 Mio. Euro. Das entspricht einem Anstieg von 9 % gegenüber 2019 auf Basis eines festen Wechselkurses (+8 % auf Basis des aktuellen Wechselkurses). Esker erzielte im vierten Quartal 2020 konsolidierte Umsatzerlöse in Höhe von 30,9 Mio. Euro – ein Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf Basis des aktuellen Wechselkurses (+11 % auf Basis eines festen Wechselkurses). Dem Trend des dritten Quartals folgend, nahmen die cloud-basierten Aktivitäten um 13 % zu – angetrieben durch Abonnements und Traffic (+18 %), aber…