-
Grizzlys verpflichten finnischen Stürmer Pekka Jormakka
Die Grizzlys Wolfsburg haben einen weitere Kontingentstelle an Stürmer Pekka Jormakka (30) vergeben. Der ehemalige finnische Nationalspieler spielte zuletzt in der KHL bei Sibir Novosibirsk und erhält bei den Niedersachsen einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Spielzeit. Die Grizzlys Wolfsburg haben ihren Kader der aktuellen Saison noch einmal verstärken können. Pekka Jormakka, finnischer Meister 2009 sowie Vizeweltmeister 2014, wird die Sturmreihen der Autostädter erweitern. In seiner neuen Heimat trifft der flinke Rechtsschütze auf ihm bekannte Gesichter: In der Saison 2015-2016 spielte Jormakka gemeinsam mit Grizzlys-Center Mathis Olimb für Jokerit Helsinki in der KHL. Landsmann Matti Järvinen kennt er aus der finnischen Liiga und den gemeinsamen Duellen. In den…
-
Ausgedröhnt!
Bei Wunderlich pflegt man das offene Ohr für die Kunden. Das gilt natürlich auch für die Fahrer der BMW R 1250 GS und R 1200 GS LC, die zweifellos zu den besten Allround-Motorrädern zählen. Ein Punkt, der stets thematisiert wird, ist das deutlich wahrnehmbare, niedrigfrequente Dröhnen der beiden GS, das sich mit montierten Koffern besonders im Teil- und Vollastbetrieb bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 130 km/h einstellt. Das ist jedoch genau der Geschwindigkeitsbereich, in dem man am häufigsten unterwegs ist. Oder der, den man am wenigsten meiden kann. Einige Fahrer berichten, dass das Geräusch auf längeren Strecken Unwohlsein auslösen kann. Dies war für die Entwickler bei Wunderlich Anlass, dem Phänomen…
-
Buchankündigung: »Vom Ende der Landwirtschaft«
Die Nahrungsmittelproduktion ist einer der Hauptverursacher von Klimakrise und Artensterben. Mehr Bio, weniger Pestizide und regionale Kreisläufe gelten als Gegenmittel – doch für Oliver Stengel, Experte auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung, gibt es eine bessere Lösung: die vollständige Abschaffung der Landwirtschaft. In seinem neuen Buch »Vom Ende der Landwirtschaft« entwirft er die Vision einer Welt, in der wir Felder und Weiden der Natur zurückgeben, Viehwirtschaft abschaffen und unsere Rohstoffe und Nahrung nur noch aus Zellen im Labor züchten – nicht als unappetitlichen Brei, sondern wie Lebensmittel frisch vom Feld. Jedes Jahr werden in Südamerika, Afrika und Südostasien große tropische Waldflächen abgebrannt, um Platz für…
-
»Jahresvorschau 2021«, Landesmuseum Hannover
Vom 14. März bis 7. Mai und in den Monaten November und Dezember 2020 war das Museum wegen der Pandemie geschlossen. Dennoch haben über 91.000 Menschen im vergangenen Jahr das Landesmuseum Hannover besucht. Trotz der Einschränkungen blickt das WeltenMuseum am Maschpark auf ein vielfältiges Museumsjahr zurück. Mit einem innovativen und interdisziplinären Ansatz wird diese Ausrichtung auf das Publikum auch 2021 zukunftsweisend sein. Rückblick Ein Ausstellungsjahr, welches abwechslungsreicher nicht hätte ausfallen können, startete im Januar mit der Fortsetzung der Sonderausstellung »Zeitenwende 1400. Die Goldene Tafel als europäisches Meisterwerk«. Wegen der coronabedingten Schließung konnte Ende März die multimediale Ausstellung »Leonardos Welt. Da Vinci Digital« zunächst nur virtuell eröffnet werden. Im Juli folgte…
-
Union Investment erweitert und verlängert Mietvertrag mit ECOVIS KSO in Düsseldorf
. • Erweiterung um 898 m², Verlängerung um zehn Jahre • Objekt ist seit 2017 im Bestand des immofonds 1 Union Investment hat einen weiteren Vermietungserfolg erzielt. Die ECOVIS KSO Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG hat den Vertrag für ihre Bestandsflächen von 2.119 m² im Düsseldorfer Global Gate III vorzeitig um zehn Jahre verlängert. Gleichzeitig hat das Unternehmen seine Flächen um 898 m² erweitert. Mietbeginn ist der 1. Juli 2021. Das Objekt zählt seit dem Jahr 2017 zum Bestand des Offenen Immobilien-Publikumsfonds immofonds 1, der ausschließlich in Österreich vertrieben wird. Die 1985 gegründete ECOVIS KSO ist ein inhabergeführtes Unternehmen im Bereich der nationalen und internationalen Steuerberatung. Das Team…
-
Century Stuttgart: Union Investment unterzeichnet Mietvertrag mit Boulderhallen-Betreiber
. • Umnutzung der ehemaligen Kino-Fläche geplant • Objekt im Bestand des UniImmo: Deutschland Union Investment hat einen 10-Jahres-Mietvertrag mit der Element Boulders GmbH über eine Fläche von 2.550 m² im Century Stuttgart unterzeichnet. Das Unternehmen plant, errichtet und betreibt Boulderhallen. Bouldern, also das Klettern ohne Seilabsicherung in niedriger Höhe, erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und Nachfrage. Inzwischen ist es ein Trendsport, der weltweit eine feste Community hat und den Zeitgeist trifft. Wenn die Sommerspiele 2021 in Tokio stattfinden können, wird das Bouldern seine olympische Premiere feiern, was den Bekanntheitsgrad zudem weiter steigern dürfte. Das Century Stuttgart gehört zum Portfolio des Offenen Immobilien-Publikumsfonds UniImmo: Deutschland. Union Investment wurde bei…
-
Hat Corona der Darmkrebsvorsorge geschadet?
Im letzten Jahr war sehr oft davon zu hören, dass die Krebsvorsorge aufgrund der Corona-Pandemie dramatisch eingebrochen ist. Auch die Anzahl der Vorsorge-Darmspiegelungen sei um über 40 Prozent zurückgegangen. Das verblüfft jetzt nicht wirklich, weil SARS-CoV2 und die Lockdown-Massnahmen ab Mitte März 2020 natürlich nicht nur bei Patienten für Verunsicherung und Angst vor Ansteckung gesorgt haben, sondern auch die Ärzte und Praxen sich erst einmal auf die "besondere" Situation einstellen mussten und mit Engpässen bei der Belieferung mit Schutzausrüstungen zu kämpfen hatten. Das Mammographie-Screening verzeichnete beispielsweise einen Rückgang um 97 Prozent im April 2020. Blickt man aber stattdessen genauer hin, steht insbesondere die Darmkrebsvorsorge im ersten Halbjahr 2020 besser da, als…
-
„Verbraucher und Umwelt schützen „
Nachhaltigkeit spielt bei der Erstellung von Immobilien eine immer wichtigere Rolle. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die eingesetzten Baumaterialen umwelt- und ressourcenschonend sowie wohngesund sein. Einen sehr guten Überblick über emissionsarme Produkte gibt seit mehr als 20 Jahren die „Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe“, kurz GEV, mit ihrem EMICODE-Prüfsiegel. Das Umweltlabel setzt bis heute die niedrigsten Grenzwerte am Markt und überzeugt immer mehr Hersteller aus dem In- und Ausland mit seiner hohen Glaubwürdigkeit. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Nach diesem alten Sprichwort bietet die GEV seit mehr als 20 Jahren Herstellern von bauchemischen Produkten im Bereich des Innenausbaus die Möglichkeit, ihre Erzeugnisse von unabhängigen Labors auf Schadstoffe untersuchen zu lassen. Geprüft…
-
Kontoauszüge müssen Privatsache bleiben
Kontoauszüge im Tausch gegen besseren Schufa-Score? Gegen die Pläne der privaten Wirtschaftsauskunftei Schufa, Kontoauszüge auszuwerten, formiert sich Protest der Verbraucher/innen. Unter dem Titel Fiese Tricks der Schufa stoppen sammelt die Bürgerbewegung Campact gemeinsam mit der Organisation Digitalcourage online Unterschriften, damit Kontoauszüge Privatsache bleiben. https://aktion.campact.de/schufa-tricks/appell Über 100.000 Menschen haben bereits unterzeichnet. Mit dem Schufa-Score wird die Kreditwürdigkeit von fast 68 Millionen Menschen eingeschätzt. Vermieterinnen und Vermieter, Mobilfunkfirmen oder Banken richten sich vor Vertragsabschlüssen nach dieser Auskunft. “Kontoauszüge sind Privatsache und müssen es auch bleiben. Für die Schufa sind sie Gold wert. Viele glauben, die Schufa sei eine Behörde und hätte das Recht auf Auskünfte. Weit gefehlt. Die private Wirtschaftsauskunftei lebt von…
-
Die Geheimnisse der vergessenen Ufer
Wer kennt sie nicht, jene kleinen, versteckten Bäche, Teiche und Seen, an deren Ufer man die Sommertage seiner Kindheit verbracht hat? Für sein neues Buch »Wasserpfade« (ET 09.02.2021) hat sich Torsten Schäfer auf Spurensuche begeben: in das »Dreifussland« zwischen Rhein, Main und Neckar, in dem er die geheimnisvoll faszinierenden Ufer seines Heimatflusses, der Modau, ebenso erkundet wie versteckte Quellen, mystische Waldteiche und den Auen-Urwald des Altrheins. Seit jeher zieht es Menschen an Bäche, Teiche und Flüsse. Gewässer verbinden Landschaften, bieten Nahrung und Transportwege und bilden faszinierende Ökosysteme. Doch was früher die Lebensader von Dörfern und Städten war, fristet heute nicht selten ein zubetoniertes, verstecktes und durch…