• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold group hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Familie & Kind

    Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden: „Niemand soll allein sterben müssen!“

    26. Januar 2021 /

    Bedingt durch die derzeitigen Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie sei es für die Angehörigen nur schwer möglich, ihre sterbenden Familienmitglieder im Krankenhaus oder Altenheim zu besuchen. Hinzu komme, dass auch Pastoren und ehrenamtlichen Seelsorgern vieler Orts der Zutritt verwehrt werde. Dieser Umstand, auf seelischen Beistand verzichten zu müssen, treibe Sterbende und Angehörige in eine große innere Not, so der Vorstand des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP). „Menschen sterben einsam in dieser Pandemie – das kann und darf nicht sein!“, klagt der Vorstand des BFP in einem Aufruf. Er empfinde es als menschenunwürdig und verantwortungslos, wenn Sterbenden ihr Wunsch nach Begleitung durch den ihnen vertrauten Seelsorger in Krankenhäusern, Altenheimen und Hospizeinrichtungen verwehrt werde.…

    weiterlesen
    Firma Adventistischer Pressedienst Deutschland APD Kommentare deaktiviert für Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden: „Niemand soll allein sterben müssen!“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Baby-Kursplattform BoB.family: Komfortabel buchen jetzt auch in Hamburg und München

    11. August 2020

    „Ich habe Rechte!“ – Wenn Kinder auf ihre Rechte pochen und wie Eltern damit umgehen können

    18. September 2020

    Zeichenatelier – wieder vor Ort

    31. Juli 2020
  • Medien

    ACK: Bundesweites Jahr der Ökumene 2021/2022 eröffnet

    25. Januar 2021 /

    Mit einem zentralen Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen ist 24. am Januar in Hamburg das Jahr der Ökumene 2021/2022 eröffnet worden. Zu diesem Gottesdienst hatte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland gemeinsam mit der ACK Hamburg eingeladen. Erzpriester Radu Constantin Miron, der Vorsitzende der ACK Deutschland, betonte in seiner Predigt, dass Glaube und Handeln für Christen untrennbar zusammengehören. Das Motto der Gebetswoche „Bleibt in meiner Liebe und ihr werdet reiche Frucht bringen“ aus dem Johannesevangelium drücke diesen Zusammenhang deutlich aus, so Miron im Gottesdienst, der in der Hauptkirche St. Petri in Hamburg gefeiert und von Christinnen und Christen aus den ACK-Mitgliedskirchen gestaltet wurde. Laut Miron bilde…

    weiterlesen
    Firma Adventistischer Pressedienst Deutschland APD Kommentare deaktiviert für ACK: Bundesweites Jahr der Ökumene 2021/2022 eröffnet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einzigartiges Besucherzentrum «Virtual Reality Glacier Experience» in Pontresina eröffnet

    7. Oktober 2020

    Annalect-Studie: Ein Ausblick auf die Privacy-First Ära

    18. Januar 2021

    300 Millionen Seitenaufrufe: Coronavirus-Monitor der Berliner Zentralredaktion ist meistgelesener Artikel der FUNKE-Geschichte

    21. August 2020
  • Familie & Kind

    Symposium zur Gleichberechtigung der Geschlechter und zur Gendergerechtigkeit

    22. Januar 2021 /

    Am 26. Januar findet das „7. Jährliche Symposium zur Rolle von Religion und Organisationen, die aus dem Glauben heraus handeln, in internationalen Angelegenheiten“, statt. Die Teilnehmenden werden wegen der Corona-Pandemie von 8:00 bis 12:30 Uhr online zusammenkommen und sich schwerpunktmäßig mit der Überwindung der allgegenwärtigen Geschlechterungerechtigkeit und der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts beschäftigen. Veranstalter des diesjährigen Symposiums ist die „Interinstitutionelle Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen für Religion und Nachhaltige Entwicklung“. Organisiert wird es vom Ökumenischen Rat der Kirchen, dem ACT-Bündnis, dem Gremium für Kirche und Gesellschaft der Evangelisch-Methodistischen Kirche, Islamic Relief, der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Soka Gakkai International, der United Religions-Initiative, der Frauenorganisation der Vereinten Nationen UN Women und dem…

    weiterlesen
    Firma Adventistischer Pressedienst Deutschland APD Kommentare deaktiviert für Symposium zur Gleichberechtigung der Geschlechter und zur Gendergerechtigkeit

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tierische Abwechslung im SEA LIFE Konstanz

    17. August 2018

    Zoo Basel und GEOMAR: Gemeinsam den Geheimnissen der Meere auf der Spur

    9. September 2020

    Advent, Advent ein Feuer brennt…

    11. Dezember 2020
  • Familie & Kind

    Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. erneut mit DZI-Spendensiegel ausgezeichnet

    20. Januar 2021 /

    Zum wiederholten Male hat das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) die Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. einer sechsmonatigen Prüfung unterzogen. Mit Erfolg: Die Hilfsorganisation ist berechtigt, das Spenden-Siegel zu tragen. Das schafft Vertrauen für alle diejenigen, die ihre Finanzen an eine gemeinnützige Organisation spenden möchten, die Wirksamkeit, Transparenz und Wirtschaftlichkeit garantiert. Das DZI-Spenden-Siegel gilt als eines der wichtigsten Zeichen des Vertrauens im Spendenwesen. „Das Gütesiegel belegt, dass ADRA Deutschland e.V. mit den ihr anvertrauten Spenden verantwortungsvoll und sorgfältig umgeht. „Im vollen Bewusstsein unserer gewaltigen Aufgabe, das Leid in der Welt zu mindern, streben wir bei ADRA danach, Gelder und Ressourcen bestmöglich einzusetzen. Dazu lassen wir uns jährlich unabhängig kontrollieren“, berichtet Robert…

    weiterlesen
    Firma Adventistischer Pressedienst Deutschland APD Kommentare deaktiviert für Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. erneut mit DZI-Spendensiegel ausgezeichnet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IGFM fordert Aussetzung von Abschiebungen christlicher Konvertiten in den Iran

    11. Juni 2019

    Gutes Tun: Aussortiertes wurde in großzügige Spende an das Kinderhospitz Mitteldeutschland umgewandelt

    17. Dezember 2020

    Weihnachtsüberraschung für CTK-Kinderstation

    14. Dezember 2020
  • Medien

    Grundkurs über Glaube und Wissenschaft als Webinar

    15. Januar 2021 /

    Das Geoscience Research Institute (GRI), eine Einrichtung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, bietet eine Reihe von Webinaren an, die für diejenigen gedacht sind, die sich mit Fragen über die Beziehung zwischen zwei scheinbar entfernten Konzepten beschäftigen: religiöser Glaube und wissenschaftliche Erkenntnis. Der Start ist für den 27. Januar 2021 vorgesehen. Christen glauben, dass Gott der Autor (Herausgeber) der Bibel und der Schöpfer der Natur sei und daher sollte das Wissen, das aus diesen beiden Quellen stammt, immer in Harmonie sein. Aber das scheint nicht der Fall zu sein, oder doch? „Faith and Science Fundamentals“-Webinare Über die Webinare mit dem Titel „Faith and Science Fundamentals“ (Grundlagen von Glaube und Wissenschaft) erläutert Dr.…

    weiterlesen
    Firma Adventistischer Pressedienst Deutschland APD Kommentare deaktiviert für Grundkurs über Glaube und Wissenschaft als Webinar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PapierTaschen Spezialist BAGS BY RIEDLE gewinnt zum 3. Mal den begehrten internationalen Design- und Kommunikationspreis „Promotional Gift Award“

    16. April 2018

    Neue Lutherbibel weiterhin gefragt

    13. Februar 2020

    Stellvertreter übernehmen Leitungsfunktionen

    17. Dezember 2020
  • Medien

    „Radikale Barmherzigkeit – mehr als Gutmenschentum“ – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten

    14. Januar 2021 /

    | APD | Am kommenden Samstag, dem 16. Januar, um 10:30 Uhr wird der Jahresanfangsgottesdienst der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten live auf HopeTV ausgestrahlt und auch in vielen adventistischen Kirchengemeinden mitverfolgt. Die Predigt zur Jahreslosung mit dem Thema „Radikale Barmherzigkeit – mehr als Gutmenschentum“ übernimmt Pastor Werner Dullinger, Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Wenn Jesus von Barmherzigkeit spreche, so eine Pressemeldung von Hope TV, gehe es um mehr als nur darum, Menschen so zu behandeln, wie ich selbst behandelt werden möchte. Die Wahrheit sei, dass jeder auf bedingungslose Gnade angewiesen ist, weil jeder Mensch scheitert. Der Gottesdienst werde auch einen „Kindermoment“ enthalten, präsentiert von Katrin Grieco und Team.  Außerdem…

    weiterlesen
    Firma Adventistischer Pressedienst Deutschland APD Kommentare deaktiviert für „Radikale Barmherzigkeit – mehr als Gutmenschentum“ – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heilbronn sagt mit #wirfürHN „Danke!“

    17. April 2020

    Neues Netzportal der NRM Netzdienste Rhein-Main ist online

    30. April 2020

    IBC 2018 (8.D74) – Broadcast Solutions präsentiert hi – human interface für Medienanwendungen

    5. September 2018
  • Medien

    Schulung zum Smartphone-Missionar

    14. Januar 2021 /

    | APD | Am Sonntag, 17. Januar 2021 in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr, bietet die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg eine Schulung zum Smartphone-Missionar an. Es gehe darum, so Schulungsleiter Pastor Thomas Knirr, das Smartphone einzusetzen, um Menschen mit Gott in Verbindung zu bringen und sie auf ihrer Reise mit Gott zu begleiten. Das Projekt „smartHope – Hoffnung verbindet“ sei die Antwort! Weltweit nutzten ca. 5 Milliarden Menschen ein Smartphone, Tendenz steigend, so Knirr. „smartHope – Hoffnung verbindet“ wolle Menschen dort erreichen, wo sie sind, nämlich an ihren Smartphones. Das Prinzip sei ganz einfach: „Menschen, die an biblischen Fragen interessiert sind, bekommen in regelmäßigen Abständen durch einen…

    weiterlesen
    Firma Adventistischer Pressedienst Deutschland APD Kommentare deaktiviert für Schulung zum Smartphone-Missionar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Abend der Küchengeständnisse: Vanessa Mai, Nicolas Puschmann und Markus Krebs im Koch-Battle gegen Steffen Henssler!

    19. August 2020

    Stoffmaske der Klinik Bogen kommt ins Museum

    8. Oktober 2020

    Deutscher Weinfonds verabschiedet Norbert Weber

    16. April 2018
  • Medien

    Neue Geschäftsführung im Advent-Verlag Lüneburg

    14. Januar 2021 /

    Mit Beginn des neuen Jahres übernehmen Jessica Schultka (Verlagsleiterin), Sabine Resch (Leiterin Finanzen, Personal & Marketing) und Andre Trofimov (Leiter Vertrieb, Logistik & EDV) gemeinsam die Geschäftsführung der Advent-Verlag GmbH mit Sitz in Lüneburg, so eine Pressemeldung aus dem Verlagshaus. Sprecherin der Geschäftsführung werde Jessica Schultka. Dieter Neef, Finanzvorstand der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland und seit Juli 2019 Geschäftsführer der Advent-Verlag GmbH, gehe als Gesellschaftervertreter zurück in den Aufsichtsrat. Das neue Geschäftsführungsteam Jessica Schultka ist seit 2015 im Advent-Verlag tätig und seit 2016 Verlagsleiterin. Die studierte Theologin ist verantwortlich für das Redaktionsteam und die inhaltliche Ausrichtung des Verlags. Berufsbegleitend absolviert sie außerdem derzeit einen MBA in Betriebswirtschaftslehre. Sabine Resch…

    weiterlesen
    Firma Adventistischer Pressedienst Deutschland APD Kommentare deaktiviert für Neue Geschäftsführung im Advent-Verlag Lüneburg

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Automatisierung im Digitalmarketing: „Agenturen müssen sich jetzt neu aufstellen“

    21. September 2018

    Laudert hat vierten Standort in Deutschland eröffnet

    20. Juni 2018

    Personalie Heise Medien

    4. Januar 2021
  • Medien

    Vollversammlung der Adventisten auf 2022 verschoben

    12. Januar 2021 /

    | APD | Heute Nachmittag gab das offizielle Nachrichtenorgan der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Adventist News Network, via Twitter bekannt, dass die Sitzung der Vollversammlung (Generalkonferenz/GK) auf Juni 2022 verschoben wurde. Der neue Termin wurde auf den 6.-11. Juni 2022 festgelegt. In einer weiteren Stellungnahme berichtete der Nachrichtendienst, dass zum zweiten Mal innerhalb von zehn Monaten die Mitglieder des Exekutivkomitees der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten dafür gestimmt hätten, die ursprünglich für Ende Juni 2020 geplante alle fünf Jahre stattfindende Vollversammlung der Freikirche aufgrund der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie zu verschieben. Mitglieder des Exekutivausschusses (EXCOM) aus der ganzen Welt hätten an der virtuellen Zoom-Sitzung am 12. Januar 2021 teilgenommen, wo sie Berichte…

    weiterlesen
    Firma Adventistischer Pressedienst Deutschland APD Kommentare deaktiviert für Vollversammlung der Adventisten auf 2022 verschoben

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    40 Jahre Zauberwürfel – jetzt als Werbegeschenk bei brilliant promotion®

    11. November 2020

    „yumtamtam“ als „Bester Brand Channel“ ausgezeichnet: EDEKA gewinnt YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award

    9. September 2020

    Five Boats zum Weltkrebstag in Pink

    29. Januar 2019
  • Medien

    „Schöpfungsdetektive“ jetzt im Comicstil auf Deutsch unterwegs

    8. Januar 2021 /

    Die Leiterin des europäischen Zweigbüros des geowissenschaftlichen Forschungsinstituts (Geoscience Research Institute/GRI), Dr. Noemí Durán, hat das kreative Projekt „Schöpfungsdetektive“ gestartet. Sie und ihr Team stellen Forschungsergebnisse bibeltreuer Christen in Comics dar. Ihre Schöpfungsdetektive widmen sich wissenschaftlichen Studien und sind für Kinder und Jugendliche verständlich und spannend aufbereitet. Dabei werden echte Studien auf spielerische Art nachempfunden. „Die erste Comic-Folge mit dem Titel „Die überflutete Wüste“ behandelt geologische Forschungen zweier adventistischer Wissenschaftler der Lima-Linda-Universität am Coconino Sandstein im Grand Canyon“, so Geowissenschaftler Dr. Rafael Schäffer, einer der deutschen Übersetzer des Comics. Die Wissenschaftler gingen im Comic der Frage nach, ob dieser Sandstein gemäß der üblichen Lehrmeinung unter kontinentalen Bedingungen entstanden sei oder…

    weiterlesen
    Firma Adventistischer Pressedienst Deutschland APD Kommentare deaktiviert für „Schöpfungsdetektive“ jetzt im Comicstil auf Deutsch unterwegs

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    H&S solidarisiert sich mit dem VDAB zum Beitrag in Frontal 21

    9. September 2020

    Laufen für den guten Zweck – Laufen für’s Laufband

    24. Juli 2020

    DRK-Senioren in Wallau rühren Braut zu Tränen

    23. September 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen