-
Händehygiene: Das A und O während der Pandemie
Die Klinik Mindelheim bedankt sich herzlich bei der Firma Gebr. Bauer GbR aus Mindelheim für die Spende eines Händedesinfektionsspenders. Mit der Spende unterstützt die Firma Bauer die Klinik Mindelheim nachhaltig. „Wir freuen uns über dieses Zeichen der Solidarität und danken der Firma Bauer ganz herzlich,“ sagte Dr. Manfred Nuscheler, Ärztlicher Direktor der Klinik Mindelheim, bei der Übergabe des Spenders. Herr Andreas Bauer und Seniorchef Herr Peter Bauer hatten den neuen Desinfektionsspender, den die Firma Bauer in hochwertiger Ausführung im Mindelheimer Werk selber produziert, persönlich in der Klinik abgegeben und der Hygienefachkraft der Klinik, Frau Brigitte Kienle, die Funktionsweise erklärt. Dieser Spender steht nun im Eingangsbereich der Klinik Mindelheim und erinnert…
-
Geteilte Vorfreude stärkt Livekultur
Winter im Corona-Jahr, in Deutschland ist es still: keine Konzerte, kein Theater, keine Shows; es gibt kein LIVE. Die Kulturschaffenden sind seit Monaten ohne Einnahmen und benötigen finanzielle Hilfe von der Regierung. Das Überleben einer gesamten Branche steht auf dem Spiel. Hier ist nicht nur der Staat gefordert – auch jeder Konzertfan kann helfen und die Livekultur unterstützen. Dazu lädt die Initiative #vorfreudelive ein. Ziel der Aktion ist es, Vorfreude auf Konzerte, Festivals und Veranstaltungen aller Art zu wecken. Denn die wunderschönen Momente und Emotionen, die man mit solchen Veranstaltungen verbindet, dürfen in den Zeiten von Lockdown und Ausgangsbeschränkungen nicht in Vergessenheit geraten. Wer Vorfreude empfindet, kann die zähe Wartezeit…
-
Starter-Edition von InLoox now! weiterhin bei Anmeldung bis Ende 2021 für immer kostenfrei nutzbar
InLoox hat seine Aktion für Anwender bis zum Jahresende 2021 verlängert, die Starter-Edition der Online Projektmanagement-Lösung InLoox now! dauerhaft kostenfrei zu nutzen. Das Angebot richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die einen schnellen Einstieg in das Software-gestützte Projektmanagement benötigen. Die kostenfreie Nutzung ist auf Teams von maximal fünf Personen begrenzt. Alle Interessenten, die sich bis spätestens 31. Dezember 2021 angemeldet haben, können die InLoox now! Starter-Edition dauerhaft gratis einsetzen. Mit InLoox now! Starter lassen sich online die wichtigsten Grundfunktionen im Projektmanagement nutzen, die kleine Teams benötigen, um Projekte zu planen, umzusetzen und zu dokumentieren – vom Aufgabenmanagement, der Zusammenarbeit in Projekten über das Dokumentenmanagement bis hin zur Projektkommunikation via Chat…
-
„Wir haben unsere WG aufgepimpt“
Für die jungen freiwilligen Mitarbeitenden des NABU-Naturschutzzentrums Federsee hat sich ein nachträglicher Weihnachtswunsch erfüllt: Dank einer umfangreichen Möbelspende von IKEA Ulm können sie ihre Wohngemeinschaft „aufmöbeln“. „Oha, voll cool, dass IKEA uns die Ausstellungsstücke und Rückläufer gibt“ kommentiert Levin Strunk, seit September Mitglied des Freiwilligenteams im NABU-Naturschutzzentrum Federsee, die Möbelspende des IKEA-Einrichtungshauses in Ulm. Gemeinsam mit Jule Fischer, Lisa Pflug und Sarah Lang bewohnt Strunk ein altes Bauernhaus in Bad Buchau, nur wenige Schritte entfernt vom Einsatzort seines Freiwilligendienstes. „Vor rund 30 Jahren in den Anfangszeiten des Naturschutzzentrums eingerichtet, war das Mobiliar unserer Freiwilligen-WG in die Jahre gekommen und musste dringend erneuert werden“ bestätigt die Leiterin des Naturschutzzentrums, Dr. Katrin…
-
winSIM mit neuen Aktionstarifen – 5 GB für 6,99 EUR
Heute startet die Mobilfunkmarke winSIM eine neue Aktion für mehrere LTE-Tarife. Dabei vervierfacht winSIM das Datenvolumen im Tarif LTE All 1 GB ohne einen Mehrpreis zu verlangen. Somit stehen monatlich 5 GB Internetvolumen für 6,99 EUR zur Verfügung. Für intensive Internetnutzer steht der Tarif LTE All 10 GB + 4 GB bereit. Der monatliche Preis für Neukunden beträgt 14,99 EUR. Neben dem Datenvolumen ist in allen Tarifen eine Flatrate für Telefonie und SMS inklusive. Die Aktion ist zeitlich befristet und gilt bis zum 26. Januar 2021 um 11 Uhr. Weitere Informationen unter winsim.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Drillisch Online GmbH Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5 63477 Maintal Telefon: +49 (6181) 7074020 Telefax:…
-
63. Aktion Dreikönigssingen geht bis zum 2. Februar in die Verlängerung
Die 63. Aktion Dreikönigssingen geht bis zum 2. Februar in die Verlängerung. In zahlreichen Pfarrgemeinden bundesweit verteilen Sternsinger und ihre Begleitenden weiterhin die Segensaufkleber mit der Aufschrift 20*C+M+B+21 und sammeln engagiert Spenden für benachteiligte Gleichaltrige in der Einen Welt. Online ist ein Besuch der Sternsinger auch weiterhin auf www.sternsinger.de erlebbar. Bereits im Dezember hatten die bundesweiten Träger der Aktion, das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie die Verlängerung mit der Deutschen Bischofskonferenz abgestimmt. Unter normalen Umständen wäre das Dreikönigssingen am zurückliegenden Wochenende zu Ende gegangen. Spendentüten und Onlinespenden Derzeit verzichten die Sternsinger auf die sonst üblichen Besuche an den Haustüren.…
-
Gloria-Theater erreicht Crowdfundingziel
Und plötzlich ging es ganz schnell. Auf Grund einer pandemie-bedingten finanziellen Schieflage, hatte das Gloria-Theater Bad Säckingen um Unterstützung gebeten. Über eine Crowdfunding-Aktion im Internet waren Sponsoren und Privatpersonen aufgerufen worden Geld für das derzeit geschlossene Traditionshaus zu spenden. Nach einem etwas schleppenden Anfang der Aktion verbreitete sich die Idee der Gloria-Rettung in den letzten Tagen sehr stark im Netz. Auch ein sehr persönliches Video der Gloria-Belegschaft sorgte für die nötige Aufmerksamkeit. Immer mehr Unterstützer*innen machten mit und am Wochenende konnte das Fundingziel von 50.000 Euro erreicht werden. “Wir sind überglücklich und unendlich dankbar”, erzählt Gloria-Intendant, Jochen Frank Schmidt, “endlich mal eine gute Nachricht. Wir können jetzt weitermachen und hoffen…
-
Überwältigende Hilfe: Feuerwehr-Konvois aus Baden-Württemberg und Bayern in kroatisches Erdbebengebiet
Es ist überwältigend: Mit 60 Fahrzeugen in drei Konvois haben Feuerwehrangehörige aus Baden-Württemberg und Bayern Hilfe für Bevölkerung und Feuerwehr in Kroatien geleistet. Die Region war am 30. Dezember 2020 von einem Erdbeben schwer getroffen worden. „Unzählige Personen in Feuerwehr, Verwaltung und Bevölkerung haben diese Hilfe erst durch ihren persönlichen Einsatz möglich gemacht. Dieser grenzenlose Zusammenhalt ist unglaublich“, dankt Dr. Christoph Weltecke, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), allen Beteiligten. In Zusammenarbeit mit dem kroatischen Feuerwehrverband und in Abstimmung mit den Behörden haben die Landesfeuerwehrverbände Baden-Württemberg und Bayern die Hilfe organisiert. Vor allem die baden-württembergischen Kreisfeuerwehrverbände Breisgau-Hochschwarzwald, Ortenau und Emmendingen verbindet seit Jahrzehnten ein enger, freundschaftlicher Kontakt mit dem kroatischen Verband.…
-
David Lynch über die Quelle seiner Inspiration und Kreativität
David Lynch erzählt erstmals von seinem Weg zur Kunst und der Entstehung seiner Filme. In kurzen, prägnanten Kapiteln beschreibt er, welchen Einfluss die Transzendentale Meditation auf seinen künstlerischen Schaffensprozess hat und erzählt Anekdoten von den Dreharbeiten. »Wut, Depression und Trauer sind in einer Geschichte großartige Dinge, aber für den Filmemacher oder Künstler sind sie Gift. Wie ein Schraubstock haben sie die Kreativität im Griff. Wenn dich dieser Schraubstock gepackt hat, kommst du kaum aus dem Bett, geschweige denn, dass du den Fluss der Kreativität oder der Ideen spürst. Schöpferische Tätigkeit verlangt nach Klarheit. Du musst imstande sein, Ideen zu fangen. Wenn du meditierst, nimmt der Fluss der Ideen zu. Aktion…
-
Sony startet Eintauschkampagne für Xperia 1 II und Xperia 5 II
Mit dem Xperia 1 II und dem Xperia 5 II hat Sony zwei Premium-Smartphones im Portfolio, die Nutzern erstmalig 5G auf einem Sony Smartphone ermöglichen. Mit dem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 865 mit 5G Mobile Plattform glänzen die beiden Sony Xperia Smartphones durch erstklassige Performance. Die groß angelegte Eintauschaktion ermöglicht Smartphone-Nutzern jetzt, auf Highspeed zu wechseln und beim Kauf eines Xperia 1 II oder Xperia 5 II bis zu 500 Euro zu sparen. Im Aktionszeitraum vom 14. Januar 2021 bis einschließlich 28. Februar 2021 ermöglicht Sony Käufern eines Xperia 1 II oder Xperia 5 II durch die Eintauschaktion einen attraktiven Preis. Ein „Upgradebonus“ von mindestens 100 Euro wird dabei garantiert, bis…