-
Nachhaltige Verbindung – die neue Versand- und Logistikhalle von Strähle
Zum Jahresende hat die Firma Strähle Raum-Systeme GmbH ihre neue Versand- und Logistikhalle am Stammsitz im Waiblinger Gewerbegebiet Eisental in Betrieb genommen. Der zweigeschossige Neubau ist mit seinen 4.000 Quadratmetern als Logistikfläche für die Kommissionierung und den Versand aller bei Strähle produzierten Trennwandelemente ausgelegt. Darüber hinaus werden hier alle von Zulieferern bezogenen Bauteile angenommen und auftragsbezogen kommissioniert. An die Bestandshalle wurde ein zweigeschossiger Anbau mit 450 Quadratmetern angefügt, der als Erweiterung der Fertigungsfläche und im Untergeschoss als Tiefgarage genutzt wird. Besonderheit und zentrales Element des Projektes ist die gläserne Brücke, die für den automatischen Warentransport beide Gebäudeteile miteinander verbindet. Mit dem Neubau verfolgt das Familienunternehmen, das im nächsten Jahr sein…
-
Steuererklärung wird einfacher
Viele Ruheständler erhalten in diesen Tagen Post von der Rentenversicherung. Darin erfahren sie, wieviel Rente sie im abgelaufenen Jahr erhalten haben. Diese Daten werden automatisch auch an das Finanzamt übermittelt und müssen nicht mehr zwingend in der Steuererklärung angegeben werden. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Wer die Angaben weiterhin in der Steuererklärung vermerken möchte, dem hilft das Schreiben der Rentenversicherung. Hier können die Empfänger nachlesen, welche Werte in die Anlage R (Renten und andere Leistungen) und die Anlage Vorsorgeaufwand übernommen werden müssen – nämlich der Bruttorentenbetrag und die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge für das vergangene Jahr. Besonderer Service: Es wird genau erklärt, welcher Betrag in welche Zeile gehört.…
-
Die Schrottabholung Gelsenkirchen Holt Ihren Schrott Kostenlos Bei Ihnen Zu Hause Ab
Der Schrottankauf ist quasi auf den Straßen Gelsenkirchen zuhause. Seine Fahrzeuge sind in der Stadt unterwegs, um Schrott aus Privathaushalten und von Unternehmen abzuholen. Dank seiner langjährigen Erfahrung vertrauen ihm die Bürger und Firmen, wann immer es um die Schrottabholung, den Schrottankauf, die Zuführung zum Recycling und den verantwortungsvollen Umgang mit den wertlosen Bestandteilen in Hinblick auf ihre umweltverträgliche Entsorgung geht. Das Interesse des Schrottabholung Gelsenkirchen liegt insbesondere auf den im Schrott enthaltenen Metallen. Nichtsdestotrotz müssen sich die Haushalte keine Gedanken über den bei ihnen vorhandenen Schrott machen, da die kostenlose Schrottabholung für sämtlichen haushaltsüblichen Schrott angeboten wird. Ausgenommen hiervon ist lediglich Sondermüll. Alte Fahrräder und Computer werden ebenso abgeholt…
-
Schrottabholung Duisburg, Alte Badewannen, Fahrräder und PCs verstopfen Ihren Dachboden? Ein kurzer Anruf genügt …
Der Schrottankauf ist quasi auf den Straßen Duisburg zuhause. Seine Fahrzeuge sind in der Stadt unterwegs, um Schrott aus Privathaushalten und von Unternehmen abzuholen. Dank seiner langjährigen Erfahrung vertrauen ihm die Bürger und Firmen, wann immer es um die Schrottabholung, den Schrottankauf, die Zuführung zum Recycling und den verantwortungsvollen Umgang mit den wertlosen Bestandteilen in Hinblick auf ihre umweltverträgliche Entsorgung geht. Das Interesse des Schrottabholung Duisburg liegt insbesondere auf den im Schrott enthaltenen Metallen. Nichtsdestotrotz müssen sich die Haushalte keine Gedanken über den bei ihnen vorhandenen Schrott machen, da die kostenlose Schrottabholung für sämtlichen haushaltsüblichen Schrott angeboten wird. Ausgenommen hiervon ist lediglich Sondermüll. Alte Fahrräder und Computer werden ebenso abgeholt wie Mofas,…
-
Apotea erweitert automatisierte Lagerlösung mit langjährigem Logistikpartner SSI Schäfer
Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, hat Apotea, die erste reine Versandapotheke in Schweden, SSI Schäfer mit der Erweiterung der bestehenden Lagerlösung beauftragt. In den letzten Jahren hatte Apotea aufgrund des rasanten Wachstums bereits ein nachhaltiges Logistikzentrum errichtet und mit einem automatisierten System von SSI Schäfer ausgestattet. Mithilfe der Erweiterung der automatisierten Lagerlösung wird die schnell wachsende Online-Apotheke künftig rund 700.000 Pakete pro Monat versenden. Die Online-Apotheke Apotea erhielt eine Auszeichnung als Schwedens beliebtester Online-Shop und wird von Kunden für schnelle Lieferungen, faire Preise und ein einzigartiges Kundenerlebnis hoch geschätzt. Um diese Servicequalität auch in Zukunft sicherzustellen, arbeitet Apotea erneut mit SSI Schäfer zusammen, um die Logistikstruktur weiterzuentwickeln und…
-
Eliso installiert und betreibt Ladeinfrastruktur am europäischen und deutschen Headquarter von Hyundai
Die eliso GmbH stattet das europäische und deutsche Headquarter von Hyundai mit Ladeinfrastruktur aus. Denn ab sofort können dort noch mehr elektrische Dienst-, Mitarbeiter- und Gästefahrzeuge geladen werden. Dafür wurden zum 1. August 2020 am Standort in Offenbach 64 Ladepunkte in Betrieb genommen. Für die Planung, Umsetzung und den Betrieb der Anlage beauftragte Hyundai die eliso GmbH. Der Ladeinfrastruktur-Spezialist aus Stuttgart übernahm die gesamte Projektleitung und konzipierte ein passendes Ladekonzept, dass sowohl den unterschiedlichen Nutzergruppen gerecht wird, als auch eine Erweiterung des Ladesystems ermöglicht. Denn weitere Ladepunkte sind bereits in Planung und auch eine dritte Ausbaustufe ist vorgesehen. Nicht nur die relativ komplexe Anschlusssituation, sondern auch, dass bereits vor dem…
-
Bringt das was ? Solar-Photovoltaik auf der Dach Nordseite
Solar auf die Nordseite – Neue Technik machts möglich – Jetzt wird Ihr Norddach zum Stromerzeuger – mit SunPower Solarmodulen Im Norden ist Licht – an regnerischen und diffusen Tagen genausoviel Energie wie auf dem Süddach. Im Norden holt man Energie vom Himmel – mit lichtempfindlichen Modulen von SunPower ist der Ertrag der Dachfläche auf der Nordseite sogar genauso groß pro m² als auf der Südseite mit "normalen Solarmodulen". Bis zu 70% im Vergleich mit einem Süddach sind bei einem 40 Grad Dach machbar. Der Grund ist einfach erklärt Mehrertrag durch den höheren Wirkungsgrad pro m² Fläche und die höhere Lichtempfindlichkeit, dank patentierter Maxeeon Zell-Technologie von SunPower. Zudem helfen einzeloptimierte…
-
BTGA stellt Praxisleitfaden „Planung und Betrieb von RLT-Anlagen bei erhöhten Infektionsschutzanforderungen“ kostenlos zur Verfügung
Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat jetzt seinen Praxisleitfaden "Planung und Betrieb von RLT-Anlagen bei erhöhten Infektionsschutzanforderungen" veröffentlicht. Darin wird gezeigt, wie Raumlufttechnische Anlagen unter den Bedingungen einer Pandemie korrekt betrieben, regelmäßig inspiziert und gewartet werden sollten – unabhängig von allen anlagentechnischen Maßnahmen. Der BTGA-Leitfaden soll sowohl Mitarbeiter des TGA-Anlagenbaus als auch Planer und Betreiber einer RLT-Anlage durch Informationen unterstützen. Er ist als Hilfestellung gedacht und nicht als technische Vorgabe. Der BTGA-Leitfaden "Planung und Betrieb von RLT-Anlagen bei erhöhten Infektionsschutzanforderungen" ist als kostenloses PDF-Dokument unter www.btga.de > Publikationen erhältlich. Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, dass Raumlufttechnische Anlagen das Infektionsrisiko deutlich senken können: Nach aktuellem Wissensstand sind das Verdünnen der…
-
Grüne Zinsen mit Inflationsschutz: RE15 EnergieZins 2025 neu auf innovestment.eu | Anlage ab 1.000 Euro
Im Zuge der Kooperation zwischen der digitalen Anlage- und Finanzierungsplattform Innovestment, Berlin, und der reconcept Gruppe ist mit der RE15 EnergieZins 2025 auch die neueste Anleihe des Hamburger Projektanbieters als Partnerangebot auf innovestment.eu erhältlich. Wie bei dem parallel laufenden Angebot, der RE14 Multi Asset-Anleihe, liegt die Mindestanlagesumme in die Anleihe RE15 EnergieZins 2025 auf innovestment.eu bei 1.000 Euro statt bei den auf anderen Plattformen üblichen 5.000 Euro. Dadurch kann eine noch breitere Zielgruppe in grüne Geldanlagen investieren, die die Performance eines Portfolios verbessern und auf Zukunftsenergien statt auf konventionelle, klimaschädigende Branchen umschwenken. Die Anleihe RE15 EnergieZins 2025 wartet darüber hinaus mit einem weiteren Vorteil für Anlegerinnen und Anleger auf: Zu…
-
TÜV SÜD präzisiert Berechnungsmethode für Eiswurf und Eisfall
TÜV SÜD hat die Berechnungsmethode für Eiswurf und Eisfall bei Windenergie-anlagen erweitert. Das ermöglicht eine präzisere Analyse der potenziellen Risiken und damit auch eine gezieltere Steuerung der Anlagen. Die Errichtung und der Betrieb von Windenergieanlagen unterliegen in Deutschland hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Das vorrangige Ziel besteht darin, die Anlagen nicht nur sicher, sondern auch wirtschaftlich zu betreiben. Wenn in einer Region winterliche Witterungsverhältnisse auftreten können, ist in der Regel bereits im Rahmen des Genehmigungsverfahrens eine gutachterliche Stellungnahme zu den Risiken von Eiswurf und Eisfall erforderlich. „Dafür führen wir eine Eisfallanalyse in mehreren Schritten durch, wobei die Funktionsfähigkeit des Eiserkennungssystems und die Bewertung des Gefährdungspotenzials im Mittelpunkt stehen“, sagt Florian Weber…