• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Bildung & Karriere

    AOK PLUS bietet Versicherten Online-Pflegekurs an: Erweiterung um vier neue Themen

    21. Januar 2021 /

    Zurzeit können die Vor-Ort-Pflegekurse nicht stattfinden, so dass der Online-Pflegekurs ein gutes Unterstützungsangebot für den Einstieg in die häusliche Pflege ist. Der seit vergangenem Jahr angebotene Onlinekurs der AOK PLUS und des AOK Verlags ist um vier Module erweitert worden, die ab sofort verfügbar sind. Neben den Modulen "Wohnen im Alter" und "Stürze vermeiden" sind nun die Themen "Hilfe im Bürokratie-Dschungel", "Körperhygiene", "Mobilität und Lagern" sowie "Menschen mit Demenz" hinzugekommen. Das Angebot richtet sich sowohl an Menschen, die sich auf die Pflege eines Angehörigen vorbereiten möchten, als auch an Personen, die bereits pflegen und ihr Wissen vertiefen wollen. "Gerade jetzt, wo die Kurse vor Ort nicht stattfinden können, ist es…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für AOK PLUS bietet Versicherten Online-Pflegekurs an: Erweiterung um vier neue Themen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zweisprachige Ausgabe von „Politik & Unterricht – Zeitschrift für die Praxis der politischen Bildung“ neu erschienen

    1. Oktober 2020

    Mega-Event Gehirn-Wissen am 12. Dezember 2020 im World Conference Center, Bonn

    23. Juni 2020

    Nur bei welcome berlin tours: Klassenfahrten mit eigenem Bildungskonzept

    19. Dezember 2018
  • Gesundheit & Medizin

    Umweltschutz ist gelebte Gesundheitsförderung

    20. Januar 2021 /

    Zum aktuellen WIdO-Monitor „Gesundheitliche Belastungen durch Umwelteinflüsse“ sagt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOKBundesverbandes: „Die Folgen der verstärkten Umweltbelastungen und die dramatische Veränderung des Klimas bekommen auch die Krankenkassen immer häufiger zu spüren. Herzinfarkte durch Hitze und die hohe Zahl von Atemwegserkrankungen durch Feinstaub mit über 40.000 vorzeitigen Todesfällen jährlich sind in ihrem Ausmaß klare Warnsignale. Dies gefährdet die Gesundheit und beeinträchtigt die Lebensqualität der Menschen. Wir als AOK müssen daher den Umweltaspekt nicht nur aus der Verantwortung als Arbeitgeber leben, sondern ihn auch als Anwalt unserer 27 Millionen Versicherten stärker in den Fokus rücken. So setzt sich beispielsweise die AOK Baden-Württemberg mit dem Umweltprogramm „greenAOK“ für eine intakte, saubere und…

    weiterlesen
    Firma AOK-Bundesverband Kommentare deaktiviert für Umweltschutz ist gelebte Gesundheitsförderung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wellness für die Seele – Selbststärkung in Zeiten von Corona

    5. Januar 2021

    Vortrag zur Haltungsverbesserung im Praxis-Zentrum am Freihof

    17. September 2019

    Ein akuter Bandscheibenvorfall

    22. Januar 2019
  • Gesundheit & Medizin

    Schädliche Umwelteinflüsse belasten die Gesundheit

    20. Januar 2021 /

    Klimawandel, Wasserverschmutzung, Artensterben: Umweltprobleme machen vielen Menschen Sorge. Das geht aus einer repräsentativen Bevölkerungs-Umfrage des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hervor, die Ende September 2020 durchgeführt wurde. Mehr als ein Drittel (38,7 Prozent) der insgesamt 3000 Befragten ist der Auffassung, dass Umweltverschmutzung und Umweltschadstoffe die eigene Gesundheit stark oder sehr stark belasten. Deutlich mehr (76,4 Prozent) befürchten, dass in der Zukunft Umweltverschmutzung und Umweltschadstoffe die Gesundheit nachfolgender Generationen beeinträchtigen werden. Drei Viertel sind aufgeschlossen, selbst zum Umweltschutz beizutragen. Frauen zeigen generell ein höheres Engagement. „Den Bürgerinnen und Bürgern ist der Einfluss von Umweltbelastungen auf die Gesundheit bewusst. Jetzt ist die Politik gefragt“, folgern die Studienautoren Klaus Zok vom WIdO und…

    weiterlesen
    Firma WIdO Wissenschaftliches Institut der AOK Kommentare deaktiviert für Schädliche Umwelteinflüsse belasten die Gesundheit

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Endlich eine natürliche Hilfe bei Depression und Unruhe

    14. Mai 2018

    Nur zwei Zentimeter

    25. September 2020

    DGIHV: Hilfsmittelversorgung kann während einer Pandemie Leben retten

    4. November 2020
  • Kooperationen / Fusionen

    Digitas Pixelpark verantwortet UX-Research für den AOK-Bundesverband

    19. Januar 2021 /

    In einer europaweiten Ausschreibung konnte sich Digitas Pixelpark das Mandat des AOK-Bundesverbandes für dessen Nutzerforschung und UX-Testing sichern. Mit der User-Research und der damit zusammenhängenden Beratung wird Digitas Pixelpark in den kommenden vier Jahren den AOK-Bundesverband dabei unterstützen, sämtliche digitale Angebote der AOK bezüglich Gesundheit, Prävention, gesetzlicher Krankenkassen und der aus deutschlandweit elf selbstständigen AOKs nutzerzentriert auszurichten. Teil dessen ist nicht nur die Optimierung der Online-Angebote für die Zielgruppen der AOK, sondern auch ein umfangreiches Coaching aller intern beteiligten AOK-Verantwortlichen im Bereich Services und Produkte, um so letztlich den Versicherten der AOK eine möglichst optimale Customer Experience zu bieten. „Der Umgang mit gesundheitsbezogenen digitalen Angeboten und Informationen fällt gut jedem…

    weiterlesen
    Firma Digitas Pixelpark Kommentare deaktiviert für Digitas Pixelpark verantwortet UX-Research für den AOK-Bundesverband

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltige Marktchancen: Nordanex Systemverbund und bb-net media GmbH bauen gemeinsam Partnervorteile aus

    2. November 2020

    IKEA und thjnk Berlin demokratisieren Nachhaltigkeit

    28. September 2020

    krz ist System-Partner für IMSWARE

    11. November 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    Kinderkrankengeld wird ausgeweitet

    18. Januar 2021 /

    Mit dem heutigen Beschluss des Bundesrates werden die Bezugsdauer für Kinderkrankengeld verlängert und der Bezugsgrund erweitert. Im laufenden Jahr können nun pro Elternteil 20 Tage für die Betreuung von Kindern genutzt werden, bei Alleinerziehenden sind es 40. Bei mehreren Kindern sind es maximal 45 bzw. 90 Tage. Des Weiteren können die Kind-Krank-Tage nun auch beantragt werden, wenn z. B. aufgrund von Schul- oder Kitaschließungen die Betreuung des Kindes nicht gewährleistet ist oder die Präsenzpflicht in den Schulen aufgeho-ben wurde. Versicherte der AOK PLUS, die die neue Regelung nutzen möchten, können dies einfach und schnell bei der Gesundheitskasse beantragen. Anders als bei einer Erkrankung des Kindes reicht ein formloser Antrag per…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Kinderkrankengeld wird ausgeweitet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Franke und Bornberg: AachenMünchener mit Höchstnote FFF+ („hervorragend“) im BU-Unternehmensrating

    13. Mai 2020

    Rohstoffe – günstig wie selten

    7. August 2018

    Nickel-Engpass voraus!

    30. Dezember 2020
  • Medien

    Beste Schülerzeitungen aus MV stehen fest: Jurysitzung des landesweiten Wettbewerb am 13.01.2021

    18. Januar 2021 /

    Gesucht: Die allerbesten Schülerzeitungen in Mecklenburg-Vorpommern. 15 Schülerzeitungsredaktionen aus dem ganzen Land haben ihre Zeitungen an den Jugendmedienverband geschickt. Im Dezember endete die Einsendefrist des landesweiten Schülerzeitungswettbewerbs, der vom Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (JMMV) und dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur veranstaltet wird. Bereits seit 2004 suchen die Veranstalter gemeinsam mit einer Fachjury jährlich die besten Schülerzeitungen des Landes. Unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Bettina Martin waren Redaktionen aller Schularten dazu aufgerufen, ihre aktuelle Zeitungsausgabe ins Rennen zu schicken. Am Mittwoch, dem 13. Januar 2021, traf die fachkundige Jury aus Expert*innen von der Akademie für Nachhaltige Entwicklung M‐V (ANE), der AOK Nordost, den Handwerkskammern Mecklenburg-Vorpommern, dem Institut für Qualitätsentwicklung MV,…

    weiterlesen
    Firma Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern Kommentare deaktiviert für Beste Schülerzeitungen aus MV stehen fest: Jurysitzung des landesweiten Wettbewerb am 13.01.2021

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lieferanten der Zweiradindustrie: „Best Brands“ 2018 ausgezeichnet

    4. Dezember 2018

    Ein Heft über Liebe

    26. Mai 2020

    PapierTaschen Spezialist BAGS BY RIEDLE gewinnt zum 3. Mal den begehrten internationalen Design- und Kommunikationspreis „Promotional Gift Award“

    16. April 2018
  • Gesundheit & Medizin

    455 Millionen Euro für mehr Fachkräfte in Kliniken und in der Pflege

    13. Januar 2021 /

    Die gesetzlichen und privaten Krankenkassen in Baden-Württemberg steuern 2021 rund 455 Millionen Euro zur Ausbildung in Krankenhäusern und in der Pflege bei – das ist ein Plus von über 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allein 40 Prozent der Summe stellt die AOK Baden-Württemberg bereit. „Nicht zuletzt die aktuelle Covid-19-Pandemie zeigt, wie dringend wir als Gesellschaft auf gut ausgebildetes Gesundheitsfachpersonal angewiesen sind“, so Nadia Mussa, Leiterin des Fachbereichs Krankenhausversorgung bei der AOK Baden-Württemberg. Ausbildung in diesem Bereich sei deshalb auch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, so Mussa weiter. „Als größte Krankenkasse im Land nehmen wir unsere Verantwortung sehr ernst, unseren Beitrag zu einer qualitativ hochwertigen Ausbildung zu leisten.“ Erstmals profitieren vom Ausbildungsfonds…

    weiterlesen
    Firma AOK Baden-Württemberg Kommentare deaktiviert für 455 Millionen Euro für mehr Fachkräfte in Kliniken und in der Pflege

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tag der Rückengesundheit am Berliner Ku’damm

    7. März 2018

    Pride Week Hamburg: Asklepios Klinikum Harburg zeigt Flagge

    20. Juli 2020

    Wie viel Schulranzen verträgt das Kind?

    23. Januar 2020
  • Gesundheit & Medizin

    Schutzmasken für 1,65 Millionen Versicherte

    12. Januar 2021 /

    Die AOK Baden-Württemberg versendet ab heute (12. Januar) die fälschungssicheren Gutscheine für Schutzmasken wie z.B. FFP2-Masken an ihre Versicherten, die diese Masken gemäß Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung erhalten sollen. Die Anlieferung der ersten Tranche der Gutscheine bei der AOK Baden-Württemberg erfolgte heute durch die Spedition des Bundesministeriums für Gesundheit. Die Südwestkasse beginnt umgehend mit der Bearbeitung der Aussendung und versendet diese an die Corona-Risikopatienten unter ihren Versicherten. Von den über 4,5 Millionen Versicherten der AOK Baden-Württemberg gehören rund 1,65 Millionen zum definierten Personenkreis, der Anspruch auf die Schutzmasken hat. Personen der folgenden Risikogruppen erhalten laut Verordnung des Bundesministeriums Corona-Schutzmasken: Personen ab 75 Jahren, 70-jährige und jüngere mit Vorerkrankungen und Personen ab 60 Jahren.…

    weiterlesen
    Firma AOK Baden-Württemberg Kommentare deaktiviert für Schutzmasken für 1,65 Millionen Versicherte

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    23 Neuerkrankungen am Freitag

    27. November 2020

    Konstante Darmpflege als Schlüsselerlebnis

    25. Februar 2019

    Der gemeinnützige Verein Autismus verstehen e.V. veröffentlicht am 15. März die zweite Ausgabe des neuen Autismus-Magazins autismus verstehen

    2. März 2018
  • Ausbildung / Jobs

    Die „digitale Transformation“ fordert neue Führungsqualitäten

    12. Januar 2021 /

    Die neue Arbeitswelt wird mit vielen Schlagworten belegt. Alle sind irgendwie richtig, doch auch falsch, weil sie meist zu kurz greifen. Ein Kernelement der digitalen Transformation in Unternehmen ist die Vernetzung und damit die ganzheitliche Betrachtung, was unter dem jeweiligen Gesichtspunkt mit wem oder was zu vernetzen ist. So tangiert z.B. Remote-Leadership – die „neue“ Art des Führens –  nicht nur die Technikkompetenz des Einzelnen, sondern fordert auch Führungsstil und Kommunikation – und damit in letzter Konsequenz die Unternehmenskultur – heraus. Eine ganzheitliche Betrachtung des Themas geht über das Schlagwort „Home-Office“ und seine Aspekte hinaus und erfordert eine Unternehmensstrategie, die auf die Zukunft ausgerichtet ist und nicht nur Krisenzeiten überbrückt.…

    weiterlesen
    Firma ISGATEC Kommentare deaktiviert für Die „digitale Transformation“ fordert neue Führungsqualitäten

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie können sich Unternehmen mit RPA für die Coronakrise rüsten?

    30. März 2020

    Energie-Scouts: IHK zeichnet Landessieger aus

    23. März 2018

    Fachtagung Recycling

    13. August 2018
  • Gesundheit & Medizin

    30 Prozent der Pflegebedürftigen schöpfen Leistung nicht aus

    11. Januar 2021 /

    Die Pflege zu Hause birgt anstrengende und herausfordernde Alltagssituationen. Um dabei Unterstützung zu erhalten, steht den Pflegebedürftigen in häuslicher Pflege der sogenannte Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro monatlich zu. Doch oft ist nicht bekannt, welche Betreuungs- und Unterstützungsangebote für diesen Betrag in Anspruch genommen werden können, wer die Leistungen dazu erbringen darf und wie die Abrechnung funktioniert. Im vergangenen Jahr haben rund 30 Prozent der AOK PLUS-Versicherten diese Leistung nicht in Anspruch genommen. "Diese zusätzliche Leistung soll Angebote finanzieren, die pflegende Angehörige entlasten. Wir wollen dazu ermutigen, sie verstärkt in Anspruch zu nehmen“, betont Hannelore Strobel, Pressesprecherin der AOK PLUS. "Denn mit diesem Entlastungsbetrag unterstützen wir ein selbstbestimmtes Leben im…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für 30 Prozent der Pflegebedürftigen schöpfen Leistung nicht aus

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BKK ProVita unterstützt Präventionsprojekt „Bunter Ball“

    6. Juli 2018

    Vitamin D verringert Krebsrisiko

    18. Juni 2019

    Symbolkarten als homöopathische Schwingungsmittel

    6. August 2018
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen