• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Familie & Kind

    Teststation Kindergarten – Schnelltests für Personal

    25. Januar 2021 /

    Die beiden Karlsruher Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe Pro-Liberis und Lenitas betreiben rund 30 Betreuungseinrichtungen in Karlsruhe und Umgebung. Um in der aktuellen Corona-Situation weiterhin eine Hilfe für Familien sein zu können und gleichzeitig keine erhöhte Gefahr für Familien und Mitarbeitende darzustellen, bieten die Sozialunternehmen Schnelltestungen in ihren Einrichtungen an. Die Corona-Pandemie betrifft noch immer nahezu jeden Bereich des öffentlichen Lebens, darunter auch Schul- und Kindergartenöffnungen sowie die Notbetreuung für Kinder präsenzpflichtiger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Um Gefährdungen für Familien und Mitarbeitende zu minimieren, bieten die Karlsruher Kinder- und Jugendhilfeträger Pro-Liberis und Lenitas derzeit Schnelltests für Erzieherinnen und Erzieher an. Am vergangenen Wochenende wurden bereits 23 Mitarbeitende an zwei Standorten…

    weiterlesen
    Firma Pro-Liberis gGmbH Kommentare deaktiviert für Teststation Kindergarten – Schnelltests für Personal

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Wir sind gerüstet“

    6. November 2018

    Musiktherapie für sexuell missbrauchte Mädchen seit 15 Jahren in Karlsruhe. Karin-Nolte-Stiftung sichert weitere Therapiekosten ab

    11. Dezember 2020

    VAG spendiert 500 Essen des Freiburger Essenstreffs

    25. Februar 2020
  • Gesundheit & Medizin

    IKK e.V.: Auch in der Pandemie muss das Prinzip der Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen erhalten bleiben

    25. Januar 2021 /

    Unverhältnismäßig hohe Freihaltepauschalen für Krankenhausbetten, zum Teil komfortable Ausgleichsregelungen für entgangene Umsätze oder für Hygienemaßnahmen in der ambulanten Versorgung und nicht nachvollziehbare Abgabenerstattungen in Höhe von sechs Euro pro FFP2-Masken an Apotheken. Mit Blick auf diese und weitere Beispiele warnen die Innungskrankenkassen davor, dass mit dem Argument der Bewältigung der Corona-Pandemie der Aspekt der Wirtschaftlichkeit im Gesundheitssystem schleichend erodiert. Sie appellieren an die Bundesregierung sowie an die Mitakteure im Gesundheitswesen, den im SGB V verankerten Grundprinzipien, nach denen die Versorgung medizinisch notwendig, zweckmäßig und wirtschaftlich sein muss, wieder stärker Geltung zu verschaffen. „Wenn es unter dem Mantel der Pandemiebekämpfung zu Mitnahmeeffekten auf Kosten der Beitrags- oder der Steuerzahler kommt, dann…

    weiterlesen
    Firma IKK Kommentare deaktiviert für IKK e.V.: Auch in der Pandemie muss das Prinzip der Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen erhalten bleiben

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Springer Medizin startet Initiative Corona-Webinar

    7. April 2020

    Doppelte Auszeichnung: Prof. Dr. Dr. med. René Gottschalk und Prof. Dr. med. Ursel Heudorf erhalten Ehrenplakette in Silber der Landesärztekammer Hessen

    23. November 2018

    Fit in den Frühling: Zum beliebten „Thermenradeln“ nach Bad Füssing

    23. April 2019
  • Firmenintern

    STIHL ist Deutschlands beliebtester Arbeitgeber im Maschinen- und Anlagenbau

    25. Januar 2021 /

    Platz 1 in der Branche Maschinen- und Anlagenbau: STIHL gilt hier bei Beschäftigten als der beliebteste Arbeitgeber in Deutschland. Auch in anderen Bereichen belegt das Unternehmen Spitzenpositionen. So ist STIHL unter den Top 3 in der Branche „langlebige Konsumgüter“ vertreten und belegt bei „Elektronik und Elektrotechnik“ den 4. Platz.  Das ist das Ergebnis einer bundesweit durchgeführten Online-Befragung, bei der über 47.500 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer teilnahmen. Sie bewerteten sowohl ihre eigene Firma als auch andere Unternehmen ihrer Branche anhand von 50 Themen. Dabei spielte insbesondere das Ausmaß der Weiterempfehlung eine entscheidende Rolle. Die Daten wurden von dem Marktforschungsunternehmen „Statista“ erhoben und bilden die Basis des Rankings „Deutschlands 650 beste Arbeitgeber“ der…

    weiterlesen
    Firma ANDREAS STIHL AG & Co. Kommentare deaktiviert für STIHL ist Deutschlands beliebtester Arbeitgeber im Maschinen- und Anlagenbau

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auftragserfolg: Rheinmetall übernimmt Betreuung und Wartung des Transporthubschraubers CH-53G der Luftwaffe am Standort Diepholz

    9. Dezember 2020

    Spieleassistenz-Software: 53 % Umsatzplus in Corona-Krise

    20. Mai 2020

    Große Erfolge Down Under

    14. März 2018
  • Medien

    Homeoffice-Beschluss der Ministerpräsidenten und Kanzlerin: Ablenkung von eigenen Versäumnissen oder Beweis für Beschlüsse ohne Praxisbezug

    22. Januar 2021 /

    „Die Corona-Runde der Ministerpräsidenten und Kanzlerin will entweder von den eigenen Versäumnissen bei der Schaffung einer flächendeckenden Telekommunikationsinfrastruktur ablenken oder bietet einen bedenklichen Hinweis auf die Realitätsferne der Politik.“ Diesen Schluss zogen die Vorstandsmitglieder des FRK-Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation- in ihrer gestrigen Sitzung in Lauchhammer. Dies teilte der Vorsitzende Heinz-Peter Labonte heute mit. So seien trotz der Versprechen der Regierungsparteien im Jahr 2013, Deutschland bis zum Jahr 2018 flächendeckend mit mindestens 50 Mbit/sec zu versorgen, nach wie vor ländliche Regionen unzureichend mit Breitbandnetzen versorgt. So sollten nun in Ballungsräumen angestellte Mitarbeiter an ihren, im Umland oft breitbandig unterversorgten, Wohnorten im Homeoffice arbeiten. Wenn es nach der Verordnung nach Herrn Heil…

    weiterlesen
    Firma FRK - Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation Kommentare deaktiviert für Homeoffice-Beschluss der Ministerpräsidenten und Kanzlerin: Ablenkung von eigenen Versäumnissen oder Beweis für Beschlüsse ohne Praxisbezug

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ON the agenda at ASIAFRUIT CONGRESS ON

    29. September 2020

    Das Versprechen der Maschinen

    20. Mai 2020

    Für den CSR-Preis 2018 abstimmen

    17. August 2018
  • Ausbildung / Jobs

    Müssen Arbeitgeber Homeoffice anbieten?

    21. Januar 2021 /

    Der Gesetzgeber will die Bevölkerung vor Corona schützen. Ab dem 25. Januar 2021 sollen daher mehr Menschen von zu Hause arbeiten. Grundlage dafür ist die neue „SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung“ aus dem Bundesarbeitsministerium. Die Rechtsverordnung soll zunächst bis 15. März 2021 gelten. Bürotätigkeit wenn möglich von zu Hause Kern der Verordnung: Arbeitgeber sollen ihren Beschäftigten im Fall von Büroarbeit oder vergleichbaren Tätigkeiten anbieten, diese Tätigkeiten von zu Hause aus zu erledigen, wenn keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen. „Welche Gründe das sein könnten, steht allerdings nicht in der Verordnung“, bemängelt Arbeitsrechtsexpertin Anne-Franziska Weber von Ecovis in München, „dennoch muss sich der Arbeitgeber auf Verlangen der zuständigen Behörde für Arbeitsschutz hierzu umfassend erklären.“ Bei Verstößen…

    weiterlesen
    Firma ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft Kommentare deaktiviert für Müssen Arbeitgeber Homeoffice anbieten?

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Odgers Berndtson baut sein Beraterteam aus

    5. August 2020

    Besondere Meisterleistungen gewürdigt

    10. Dezember 2018

    Campustag@Home der Hochschule Stralsund

    4. Juni 2020
  • Reisen & Urlaub

    Best Western Hotels ausgezeichnet als „Deutschlands beste Arbeitgeber“

    21. Januar 2021 /

    Die BWH Hotel Group gehört mit der Marke Best Western Hotels & Resorts zu den besten Arbeitgebern Deutschlands – so lautet das aktuelle Ergebnis der Umfrage „Deutschlands beste Arbeitgeber 2021“ des Nachrichtenmagazins STERN in Zusammenarbeit mit dem Statistik-Webportal Statista. Dabei haben mehr als 47.500 Arbeitnehmer insgesamt 1,7 Millionen Urteile über 2.600 Arbeitgeber abgegeben. Best Western Hotels & Resorts erreichte in dem Ranking von 650 Unternehmen die Top Ten in der Kategorie „Gastronomie, Freizeit, Hotels und Tourismus“. Wieder eine Top-Platzierung im Employer Branding und nicht nur bei Gästen, sondern auch bei Mitarbeitern beliebt: Die BWH Hotel Group gehört mit der Marke Best Western Hotels & Resorts auch in diesem Jahr zu…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Best Western Hotels ausgezeichnet als „Deutschlands beste Arbeitgeber“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    4Sterne Alpsee Wellness Campingplatz News aus dem südlichen Allgäu: Krippenausstellung – 115 wunderschöne Weihnachtskrippen – in Oberstaufen

    29. November 2018

    Wichtige Stütze für die Landwirtschaft: Erntehelferflüge zum Airport Nürnberg

    27. Mai 2020

    Nationalpark Hainich ist Anker der Region

    22. November 2018
  • Verbraucher & Recht

    Kanzlei Mingers. hält die neuen Corona-Maßnahmen für verfassungswidrig

    20. Januar 2021 /

    Lange Beratungen haben von Seiten der Politik stattgefunden und doch bleiben von juristischer Seite immense Zweifel an den neuen Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie. Nachdem die Bundesregierung die neuen Regelungen bekanntgegeben hat, hat die Kanzlei Mingers. die Maßnahmen genauer betrachtet und kommt zu dem Ergebnis: Ein Großteil der neuen Beschlüsse ist rechtswidrig. Kritische Einordnung der neuen Maßnahmen notwendig Die Beratungen zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten der Länder dauerten am 19. Januar bis in den späten Abend an. Das Ergebnis: Der Lockdown wird verlängert, einige Corona-Maßnahmen verschärft. „Wir sind es ja mittlerweile gewohnt, dass durch dir Coronapandemie massiv in die Grundrechte eingegriffen wird“, sagt der erfahrene Rechtsanwalt Markus Mingers von…

    weiterlesen
    Firma Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft Kommentare deaktiviert für Kanzlei Mingers. hält die neuen Corona-Maßnahmen für verfassungswidrig

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie lässt sich Wohnungslosigkeit verhindern?

    11. September 2020

    Alexa feiert Party und löst Polizeieinsatz aus

    31. Mai 2019

    Karlsruher Zoll deckt Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung auf Bundesweite Schwerpunktprüfung in der Abfallwirtschaft

    18. November 2020
  • Bildung & Karriere

    Haus: „Wir bieten dem Kreis an, Zukunft aktiv gemeinsam zu gestalten“

    20. Januar 2021 /

    Susanne Haus, Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, hat bei ihrem Antrittsbesuch beim Landrat des Kreises Groß-Gerau Thomas Will um Zusammenarbeit in den gemeinsamen Themen geworben. "Für zentrale Themen, die Handwerkerinnen und Handwerker betreffen, wie beispielsweise die Weiterentwicklung beruflichen Bildung, oder Überlegungen, welche Infrastruktur und welche Rahmenbedingungen unser Wirtschaftssektor in den kommenden Jahren braucht, bieten wir den Entscheidern im Kreis Groß-Gerau an, uns aktiv in die Gespräche zur Zukunftsgestaltung einzubringen", sagte Haus. Die Präsidentin wurde bei ihrem Besuch vom Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Groß-Gerau, Ulrich Tögel, begleitet. Bei dem Gespräch wurde unter anderem über die konkrete Bewältigung der Corona-Pandemie der Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Handwerk gesprochen, etwa auch über eine unbürokratische und schnellere…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Rhein-Main Kommentare deaktiviert für Haus: „Wir bieten dem Kreis an, Zukunft aktiv gemeinsam zu gestalten“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neue Grammatik des Föhrer Friesisch

    19. März 2020

    Minus bei Ausbildungsverträgen geringer als erwartet

    3. November 2020

    Neuer Partner für den „Deutschen Lehrerpreis – Unterricht innovativ“

    25. Mai 2020
  • Bildung & Karriere

    Chemnitz: Arbeitsagentur bietet ab sofort neue Karriereplanung für Beschäftigte an

    20. Januar 2021 /

    Ab dem 1. Januar 2021 bieten die sächsischen Arbeitsagenturen flächendeckend die Berufsberatung im Erwerbsleben an. Ein neues Angebot, dass sich an Beschäftigte und Wiedereinsteiger richtet. Dafür stehen spezialisierte Ansprechpartner/innen zur Seite. Sie geben Orientierung, strukturieren die Vielzahl an Informationen und helfen bei der Erstellung der individuellen Karrierepläne. Neben der Beratung zur beruflichen Weiterbildung oder Umorientierung werden auch Finanzierungsmöglichkeiten geprüft und durch die Kontakte zu Arbeitgebern, Kammern und Verbänden eine schnelle Umsetzung ermöglicht. Informationen gibt es über die Hotline oder Online.  Der direkte Draht zur Berufsberatung im Erwerbsleben: – Hotline Arbeitnehmer: 0800 4 5555 00 – Hotline Arbeitgeber: 0800 4 5555 20 – Online: www.arbeitsagentur.de/… „Die Kundenanliegen haben sich in den…

    weiterlesen
    Firma Agentur für Arbeit Chemnitz Kommentare deaktiviert für Chemnitz: Arbeitsagentur bietet ab sofort neue Karriereplanung für Beschäftigte an

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Biologie-Studentin der Hochschule Bremen auf internationaler Fachtagung mit „Young Scientist Poster Award“ ausgezeichnet

    30. August 2019

    Neben dem Beruf Ingenieurin werden: Mit viel Ehrgeiz und einigen Kompromissen klappt das

    8. Juli 2019

    Kurz und knackig: kostenlose High Noon Webinare an der ebam Akademie

    15. März 2018
  • Ausbildung / Jobs

    Impfpflicht: Können Arbeitgeber ihre Mitarbeiter zum Impfen zwingen?

    18. Januar 2021 /

    Es gibt keine gesetzliche Impfpflicht. Dennoch überlegen Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäuser, ob sie Impfmuffel zur Impfung zwingen können. Warum? Arbeitgeber wollen ihre Arbeitnehmer, ihre Betriebe sowie Pflegebedürftige und Patienten vor einer Ansteckung mit Corona schützen. Ecovis-Arbeitsrechtsanwalt Gunnar Roloff in Rostock erklärt, welchen Spielraum Arbeitgeber beim Thema Impfen haben. Herr Roloff, der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hatte eine Impfpflicht für Pflegeberufe ins Spiel gebracht. Geht sowas? Die Bundesregierung will keine Impfpflicht. Für mich gibt es keinen Grund, an dieser unmissverständlichen Aussage zu zweifeln. Dennoch kann ich die Überlegungen von Arbeitgebern nachvollziehen. Es gab zuletzt viele Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen. Da ist es nachvollziehbar, dass Arbeitgeber solche Vorfälle vermeiden wollen. Die Überlegungen scheitern aus…

    weiterlesen
    Firma ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft Kommentare deaktiviert für Impfpflicht: Können Arbeitgeber ihre Mitarbeiter zum Impfen zwingen?

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Junge Botschafter Rhein-Neckar“ feiern Jubiläum

    24. September 2018

    Messunsicherheiten in der Werkstoffprüfung

    23. April 2018

    Stuttgarter Jugendhaus profitiert vom Morgenmacher-Festival

    25. November 2019
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen