-
Positioning for post-COVID future – Update on Restructuring Plan
gategroup Holding AG (“gategroup”, the “Company” and together with its subsidiaries, the “Group”), announces that the High Court of England and Wales (the "Court") today gave directions that the hearing in relation to the proposal by gategroup Guarantee Limited (the "Plan Company") to convene a meeting of its creditors for the purposes of voting on an English restructuring plan under Part 26A of the United Kingdom’s Companies Act 2006 (the "Convening Hearing") is to be adjourned until 3-4 February 2021. If the Court grants the order at the Convening Hearing scheduled to be held on 3-4 February 2021, a meeting of the Bondholders and Senior Lenders is expected to be…
-
„Continental elegance“: Eine warme Farbpalette mit natürlichen Nuancen
Unter dem Namen Continental elegance kombiniert die fünfte Mood von Bolia Holz mit natürlichen Farben. Sie spiegelt den Wechsel zwischen den Jahreszeiten wider und vereint Leichtigkeit und Eleganz mit Ausdrucksstärke und Tiefgründigkeit. Continental elegance vermittelt eine Atmosphäre der Ruhe und Ausgeglichenheit, die von sanften und natürlichen Materialien geprägt ist. Continental elegance spielt mit Rohstoffen und Kontrasten und lässt sich dabei von den warmen Farbtönen der Natur inspirieren. Die fünfte der neun Moods von Bolia ist Teil des Design Ateliers: ein kreatives neues Konzept, das ab sofort in fast allen Stores der Marke zu finden ist. Continental elegance verbindet weiche und natürliche Oberflächen oder Bezugsmaterialien, darunter rückverfolgbares Leder und die unvergleichliche…
-
NORD/LB-Neujahrsprognose: Kräftige Erholung erwartet
NORD/LB rechnet für 2021 mit einem BIP-Wachstum von 3,5 Prozent in Deutschland Ausblick für Niedersachsen mit erwarteter Wachstumsrate von 3,3 Prozent leicht unter Bundesdurchschnitt Corona bleibt Unsicherheitsfaktor Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat heute ihre Neujahrsprognose vorgestellt. Nach einem deutlichen Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung im vergangenen Jahr rechnen die Volkswirte der Bank für 2021 mit einer kräftigen Erholung. Christoph Dieng, zuständiges Vorstandsmitglied der NORD/LB, betonte, dass 2020 aus konjunktureller Sicht unter dem Eindruck der Corona-Pandemie stand: „Die Coronakrise hat in vielen Ländern einen historischen Einbruch der Wirtschaftsleistung verursacht.“ Hoffnung setzt Dieng in die bereits in vielen Ländern angelaufenen Impfkampagnen. „Impfstoffe werden zu dem entscheidenden Game Changer in der Pandemie“, so Dieng.…
-
Facebook im Wandel: Hat die Social-Media-Plattform ausgedient?
Wer an die sozialen Medien denkt, hat automatisch auch Facebook im Sinn. Noch immer ist die Dominanz der von Mark Zuckerberg 2004 gegründeten Plattform unumstritten. Doch wer nutzt Facebook tatsächlich und wie beliebt ist das Netzwerk bei den unterschiedlichen Altersgruppen aktuell noch? Oder haben mittlerweile andere Netzwerke die Führung übernommen? SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, wirft einen Blick auf die Nutzer der Plattform. Wer zwischen 30 und 40 Jahren alt ist, kann sich noch an die Zeiten erinnern, als MySpace und StudiVZ die bevorzugten Social-Media-Plattformen waren. Doch mit dem Aufstieg von Facebook versanken diese Dienste langsam aber sicher in der Bedeutungslosigkeit. Heute kennen wohl…
-
Mit dem Dachdecker „Einspruch“ gegen die CO2-Steuer einlegen
Trotz massiver Einschränkungen bei der Silvesterfeier droht „Katerstimmung“ ab 1. Januar 2021: Mit dem Jahreswechsel wird jeder Liter Heizöl mit einer zusätzlichen „CO2-Steuer“ in Höhe von 7,9 Cent und jede kWh Erdgas mit 0,6 Cent belegt. Und das ist erst der Anfang. Bis 2025 wird sich diese Abgabe mehr als verdoppeln. Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Hessen rät daher, spätestens jetzt die Steuervorteile und Fördermöglichkeiten des Klimapakets der Bundesregierung an und auf den eigenen vier Wänden umzusetzen. Danach können viele Maßnahmen zur energetischen Gebäudeoptimierung der selbstgenutzten Immobilie über mehrere Jahre die Steuerschuld erheblich mindern. Alternativ und auch für vermietete Objekte stehen bei der KfW-Bank zahlreiche Förderpakete zur Verfügung. Die attraktiven Konditionen…
-
Regionale Unternehmensnachfolge-Plattform RFolg.com neu aufgelegt
Eine Unternehmensübergabe ist ein großer Schritt. Vertrauen, Kommunikation und Qualifizierung sind sowohl für übergabewürdige Firmen als auch für Kaufinteressierte wichtige Faktoren. Damit beide Seiten überhaupt aufeinander aufmerksam werden und die Kontaktvermittlung gelingt, hat die Region Hannover gemeinsam mit der Handwerkskammer Hannover, der Sparkasse Hannover und der Hannoverschen Volksbank vor rund vier Jahren die Unternehmensnachfolge-Plattform „RFolg.com“ an den Start gebracht. Ein Erfolgsmodell, das zum Jahresbeginn einen umfangreichen Relaunch bekommen hat. Doch nicht nur das – auch neue Kooperationspartner aus dem Nachbarlandkreis Hildesheim haben sich dem Projekt angeschlossen. „Die Unternehmensnachfolge-Datenbank RFolg.com hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt. Die Datenbank hat dazu geführt, dass die schon lange bestehende…
-
Viebrockhaus mit neuer Technik und neuen Häusern
„Das Haus Ihres Lebens“ verspricht Viebrockhaus, der Spezialist für besonders wohngesunde und energieeffiziente Massivhäuser auch im neuen Jahr. Um dieses Versprechen bestmöglich zu erfüllen, hat sich das familiengeführte Unternehmen auch für 2021 viel Neues einfallen lassen: Mit einer innovativen Kombikollektoranlage revolutioniert der Massivhausanbieter nochmals seine Energietechnik. Und in puncto Wohngesundheit bescheinigt das Fraunhofer-Institut für Bauphysik dem von Viebrockhaus mitentwickelten aktiven Luftreiniger „Cleanair Plasma“, dass er über 97 Prozent möglicherweise in der Raumluft vorhandener Corona-Aerosole beseitigt. Nicht zuletzt bieten ganz neue und klassische Entwürfe sowie Möglichkeiten zur Individualisierung „Häuser Ihres Lebens“ mit ganz persönlicher Handschrift. „Unsere Haustechnik ist seit Jahren Hightech pur“, erläutert Dirk Viebrock, Vorstand des in dritter Generation geführten…
-
M.M.Warburg & CO begleicht Steuerforderungen wegen Aktiengeschäften
Nachdem die Warburg Gruppe bereits im April 2020 rund EUR 44 Mio. an das Finanzamt für Großunternehmen in Hamburg gezahlt hatte, erfolgte zum Jahresschluss 2020 eine weitere Zahlung in Höhe von rund EUR 111 Mio. Die beiden Hauptgesellschafter der Warburg Gruppe haben der Gesellschaft den Betrag zur Verfügung gestellt. Mit den Zahlungen über insgesamt EUR 155 Mio. sind die wegen der sogenannten Cum-Ex-Aktiengeschäfte der Warburg Bank für die Jahre 2007 bis 2011 vom Finanzamt festgesetzten Steuern vollständig beglichen. Die vom Landgericht Bonn im März 2020 angeordnete Einziehung der Steuern ist damit erledigt. Die Warburg Gruppe hat nun allein den gesamten Steuerbetrag gezahlt, obwohl Dritte die Geschäfte initiierten, abwickelten und große…
-
Strahlend schön ins neue Jahr – mit den individuellen Hautpflegeprodukten von Dr. Ute Schick Kosmetik
Der Jahreswechsel ist geschafft, das Jahr 2021 ist gestartet und mit ihm auch die Zeit der guten Vorsätze. Die Klassiker „mehr Sport machen“, „weniger Schokolade essen“ und „sich beruflich weiterentwickeln“ sind jedes Jahr ganz oben mit dabei. Aber warum nicht einmal einen ganz neuen Vorsatz fassen, bei dem es um das eigene Wohlgefühl geht? Mit den Produkten von Dr. Ute Schick Kosmetik wird dieser im Nu erfüllt: Die individuelle und wirkstoffreiche Hautpflege hilft, das eigene, natürliche Strahlen hervorzuheben und lässt durch die besten Wirkstoffe auf dem Markt ein vollkommenes Wohlgefühl zurück. Zeit für positive Veränderung Das Jahr 2020 hat vielen zugesetzt – Zeit für (positive) Veränderung und dafür, sich selbst…
-
MLP begeht 50-jähriges Firmenjubiläum
Der Finanzdienstleister MLP begeht sein 50-jähriges Firmenjubiläum das ganze Jahr über mit einer Reihe verschiedener Aktionen. Im Mittelpunkt steht dabei die „Aktion Ehrensache“, ein konzernweiter Aufruf an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Beraterinnen und Berater, sich im Jubiläumsjahr als Team sozial zu engagieren. Zudem bereitet sich MLP weiterhin auf eine große Zusammenkunft aller Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer Tagung im September in Berlin vor, allerdings steht die Planung dafür natürlich unter dem Vorbehalt des weiteren Fortgangs der Corona-Pandemie. „MLP hat in den vergangenen 50 Jahren Höhen und Tiefen gesehen – und sich dabei stets weiterentwickelt. Den Nukleus des MLP-Konzerns bildet nach wie vor die einzigartige Gründungsidee, die sich in…