• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold group hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Finanzen / Bilanzen

    BayernLB begleitet die Encavis Asset Management AG bei einem der größten Fonds für Erneuerbare Energien in Deutschland

    26. Januar 2021 /

    Die BayernLB hat gemeinsam mit der Encavis Asset Management AG erfolgreich einen der größten Erneuerbare Energien Fonds (EIF II) am deutschen Markt platziert. Das Fondsvolumen von 480 Mio. Euro von mehr als fünfzig Anlegern aus dem Bereich Sparkassen und Banken zeigt das große Interesse der Investoren an dieser Assetklasse. Damit konnte deutlich mehr Eigenkapital generiert werden als ursprünglich geplant. Stefan Meier, Bereichsleiter Markets der BayernLB sagt dazu: „Das große Interesse am EIF II bestätigt, dass generell nachhaltige Produkte hoch im Kurs stehen. Infrastrukturinvestments ermöglichen auch im Niedrigzinsumfeld attraktive und weitgehend konjunkturunabhängige Ausschüttungen, die im Falle des EIF II über die 25jährige Fondslaufzeit durchschnittlich 5-6 % betragen sollen. Gerade bei hoher…

    weiterlesen
    Firma Bayerische Landesbank Kommentare deaktiviert für BayernLB begleitet die Encavis Asset Management AG bei einem der größten Fonds für Erneuerbare Energien in Deutschland

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kinderunfallversicherung: uniVersa belohnt das Tragen eines Helms

    24. Mai 2019

    Canada Nickel Exploration Drilling Extends PGM Mineralization and Delivers Multiple Nickel Intersections from East Zone of the Crawford Nickel-Cobalt-Palladium Project

    11. Juni 2020

    Sparkasse Bremen bleibt für die Zukunft gut aufgestellt

    28. Februar 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    EZB-Geldschwemme: Immobilienfinanzierung in Zeiten offener Geldhähne

    26. Januar 2021 /

    . – EZB führt geldpolitische Maßnahmen fort – steigende Inflation möglich – Zinsen für Baufinanzierungen im Keller – Aktueller Bestzins für 10-jährige Hypothekendarlehen: 0,41 Prozent (Stand: 25.01.2021) – Erschwinglichkeit von Wohnimmobilien kann zurückgehen – Zugang zu Immobilienfinanzierungen bleibt bestehen Die EZB hält an ihrem Kurs fest: Wie erwartet, änderte sie in der letzten Ratssitzung weder etwas am rekordniedrigen Leitzins noch passte sie den Kurs ihrer expansiven Geldpolitik an. Sie hat auch bereits viel Pulver verschossen – drei Billionen Euro sind seit 2015 in diverse Anleihekaufprogramme geflossen und erst im Dezember wurde das Notprogramm zur Bekämpfung der Pandemie (PEPP) um 500 Milliarden Euro aufgestockt und verlängert. Eine Entscheidung, die Michael Neumann,…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klein Privatkunden Aktiengesellschaft Kommentare deaktiviert für EZB-Geldschwemme: Immobilienfinanzierung in Zeiten offener Geldhähne

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Corvus Gold meldet brandneue Oxid-Gold-Entdeckung bei Ziel Lynnda Strip, 2,5 km nördlich der Lagerstätte Mother Lode mit 0,90 g/t Au auf 44 m und 0,74 g/t Au auf 20 m innerhalb von 0,44 g/t Au auf 197 m

    20. Juli 2020

    Nachfrageboom im 3. Quartal: Eigentumswohnungen verkaufen sich schneller als vor Corona

    3. Dezember 2020

    Orsu Metals kann im Goldprojekt Sergeevskoe in Russland die Streichlänge in Zone 23 auf mehr als 600 Meter verdoppeln und entdeckt hochgradigen Mineralisierungskern

    24. August 2018
  • Bildung & Karriere

    Das macht Lust auf Neues

    25. Januar 2021 /

    Das neue Programmheft der vhs des Vogelsbergkreises ist erschienen und in die Verteilung gegangen. Auch wenn aufgrund der aktuellen Situation die ausgeschriebenen Kurse nicht gleich Anfang Februar beginnen können, so bietet das Heft doch viele Anregungen für Bildungsangebote später im Frühjahr und im Sommer und macht Lust auf Neues. Alle, die sich anmelden oder bereits angemeldet sind, haben ihren Kursplatz schon einmal sicher und werden dann jeweils individuell über einen ggf. verschobenen Kursstart von der vhs informiert. Da viele angestammte Auslageorte für das Programmheft zurzeit nicht zur Verfügung stehen, hat die vhs das Auslagesystem angepasst: Neben den großen Supermärkten, Banken, Sparkassen und anderen bewährten Auslageorten, die noch geöffnet sind, kann…

    weiterlesen
    Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Kommentare deaktiviert für Das macht Lust auf Neues

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hotellerie & Gastronomie – auch hier Fachkräftemangel

    20. März 2018

    Eine besondere Herausforderung in der Ausbildung

    28. März 2018

    Ausstellung zur Jugendopposition in der DDR bis 15.12. verlängert

    26. November 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    Beatrix Ewert, Lazard AM: „Belastungstests bedingt durch die Corona-Pandemie fördern zutage, welche europäischen Unternehmen die Gewinner von morgen sein könnten“

    25. Januar 2021 /

    Das schwierige Jahr 2020 mit Lockdowns und wirtschaftlichen Einschränkungen hat Unternehmen gezwungen, ihre Kostenstrukturen und Geschäftsmodelle zu überprüfen – ein langfristig positiver Effekt. 2021 ist eine Zeit des Umbruchs, sagt Beatrix Ewert, Client Portfolio Manager bei Lazard Asset Management, in der deutlich werden wird, welche Firmen nachhaltig an der wirtschaftlichen Erholung teilhaben werden. Die COVID-19-Pandemie könnte bei einer Reihe europäischer Unternehmen zu einer Verbesserung der Kapitalrendite beitragen. „COVID-19 hat viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre Geschäftstätigkeiten – ob lokal oder global – aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten und ihre Kostenbasis neu zu bewerten“, sagt Beatrix Ewert. Für viele Unternehmen sei es wie eine erzwungene Budgetierung auf Nullbasis gewesen, bei…

    weiterlesen
    Firma Lazard Asset Management (Deutschland) Kommentare deaktiviert für Beatrix Ewert, Lazard AM: „Belastungstests bedingt durch die Corona-Pandemie fördern zutage, welche europäischen Unternehmen die Gewinner von morgen sein könnten“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Startet Platin eine Aufholjagd?

    31. August 2020

    Orinoco Gold: Frisches Geld und ein Meilenstein

    20. November 2018

    140 % Kurspotenzial für Endeavour Silver nach Zahlen

    8. August 2018
  • Finanzen / Bilanzen

    Handelsblatt: syracom ist Top-Beratungsunternehmen für die Finanzwelt

    22. Januar 2021 /

    Die schnelle und erfolgreiche digitale Transformation ist in der Finanzindustrie mehr denn je gefragt. Nachhaltigkeitskriterien, sinkende Margen und branchenfremde Technologieunternehmen machen den Unternehmen zu schaffen. Deswegen suchen viele der Institute erfahrene Beratungspartner – doch das Angebot ist groß! Schließlich gibt es allein in Deutschland rund 20.000 Beratungsunternehmen. Allerdings sind nur wenige unter ihnen ausreichend spezialisiert, um die Finanzinstitute bei der digitalen Ausrichtung ihres Geschäftsmodells zu unterstützen. Das auf den Mittelstand spezialisierte Business- und IT-Beratungshaus schaffte es, sich aus einer Gruppe von 90 Beratungsunternehmen unter den Gewinnern zu platzieren. "Wir sind stolz, dass wir im Handelsblatt unter den renommiertesten Beratungsunternehmen aufgeführt werden", freut sich Hendrik Kurz, Vorstand bei syracom und Leiter…

    weiterlesen
    Firma SYRACOM Kommentare deaktiviert für Handelsblatt: syracom ist Top-Beratungsunternehmen für die Finanzwelt

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Osino Resources entwickelt erstes 3D Modell für Twin Hills-Lagerstätte

    21. Februar 2020

    Tarachi Gold Corp. update on field program

    9. Juli 2020

    Osiris Investments erhält den Deutschen BeteiligungsPreis

    11. November 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Atomwaffenverbot in Kraft – Deutsche Finanzdienstleister profitieren trotzdem weiter von der Bombe

    22. Januar 2021 /

    Am heutigen Freitag, 90 Tage nach der 50. Ratifikation, tritt der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) und damit ein völkerrechtlich verbindliches Verbot für diese Massenvernichtungswaffen in Kraft. Der AVV untersagt nicht nur die Entwicklung, das Testen, die Produktion und den Erwerb von Atomwaffen, sondern auch die Unterstützung dieser Aktivitäten, was jegliche Form der Finanzierung der Herstellerunternehmen einschließt, so die NGOs Facing Finance und urgewald. Eine neue Untersuchung der NGOs zeigt jedoch: zahlreiche deutsche Finanzdienstleister sind weiterhin an dem Bau von Kernwaffen durch Kredite und Investitionen beteiligt. „Finanzinstitutionen müssen ihre Geschäftsmodelle an die neue völkerrechtliche Realität anpassen und dementsprechend ihre Finanzbeziehungen zu Atomwaffenherstellern umgehend beenden“, fordert Thomas Küchenmeister, geschäftsführender Vorstand von Facing Finance. Die…

    weiterlesen
    Firma Facing Finance Kommentare deaktiviert für Atomwaffenverbot in Kraft – Deutsche Finanzdienstleister profitieren trotzdem weiter von der Bombe

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PSD2 ist noch nicht in den Köpfen der Verbraucher

    14. März 2019

    Die Suche nach El Dorado

    29. Mai 2020

    Augenheilkunde: Private Krankenversicherung lehnt Kostenerstattung des Linsenaustausches wegen geringgradiger Fehlsichtigkeit zu Unrecht ab

    18. Februar 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Geldpolitische Beschlüsse

    21. Januar 2021 /

    . Der EZB-Rat hat beschlossen, seinen sehr akkommodierenden geldpolitischen Kurs nochmals zu bestätigen. Erstens werden der Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,50% belassen. Der EZB-Rat geht davon aus, dass die EZB-Leitzinsen so lange auf ihrem aktuellen oder einem niedrigeren Niveau bleiben werden, bis er feststellt, dass sich die Inflationsaussichten in seinem Projektionszeitraum deutlich einem Niveau annähern, das hinreichend nahe, aber unter 2 % liegt, und dass sich diese Annäherung in der Dynamik der zugrunde liegenden Inflation durchgängig widerspiegelt. Zweitens wird der EZB-Rat die Ankäufe im Rahmen des Pandemie-Notfallankaufprogramms (Pandemic Emergency Purchase Programme – PEPP) fortsetzen.…

    weiterlesen
    Firma Deutsche Bundesbank Kommentare deaktiviert für Geldpolitische Beschlüsse

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Arbeitskraftverlust sinnvoll absichern! – Das IVFP untersucht die aktuellen Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsversicherungen

    22. November 2018

    Rekord-Beschäftigung im Ruhrgebiet: Erstmals Seit 1981 1,75 Millionen Menschen in Arbeit

    5. März 2019

    Gold-Silber-Ratio als Entscheidungshilfe bei Investitionen

    15. Juni 2020
  • Kooperationen / Fusionen

    PLATOW Verlag und dfv Euro Finance Group kooperieren im Veranstaltungsbereich unter der Marke PLATOW EURO FINANCE

    21. Januar 2021 /

    Der PLATOW Verlag und die dfv Euro Finance Group, eine hundertprozentige Tochter der dfv Mediengruppe, wollen künftig zusammenarbeiten und Veranstaltungen gemeinsam durchführen. Die Kooperation ist für dieses Jahr zunächst auf sechs Veranstaltungsformate ausgerichtet. Diese werden in einer gemeinsamen Markenwelt als „PLATOW EURO FINANCE“ geführt. Für das Jahr 2021 sind die PLATOW EURO FINANCE Small Cap Konferenz geplant, das PLATOW EURO FINANCE Investorenforum, das PLATOW EURO FINANCE Family Office Forum, das PLATOW EURO FINANCE Beteiligungsforum, das PLATOW EURO FINANCE Unternehmerforum sowie das PLATOW EURO FINANCE Stiftungsforum.  Albrecht F. Schirmacher, Geschäftsführer der PLATOW Verlag GmbH: „Wir wollen im Veranstaltungssegment, in dem wir seit mehr als 15 Jahren erfolgreich sind, weiter wachsen. Unter…

    weiterlesen
    Firma PLATOW Medien Kommentare deaktiviert für PLATOW Verlag und dfv Euro Finance Group kooperieren im Veranstaltungsbereich unter der Marke PLATOW EURO FINANCE

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AVL and Rohde & Schwarz announce strategic vehicle-in-the-loop collaboration

    20. Januar 2021

    Erontrans wird neuer 24plus-Partner für Polen

    31. März 2020

    Partnerschaft: Delegation knüpft neue Kontakte in Israel

    21. November 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    Was passiert, wenn die Inflation zurückkehrt?

    20. Januar 2021 /

    Analysten und Investoren diskutieren derzeit, ob wir nach Jahrzehnten des rückläufigen Inflationsdrucks wieder zu einem inflationären Umfeld zurückkehren. Eines ist sicher: „Wenn die Angst vor einer Hyperinflation wächst, hat das deutliche Implikationen für die Finanzmärkte, sagt Ben Leyland, Fondsmanager des JOHCM Global Opportunities Fund bei J O Hambro Capital Management.  Kommt es nach so langer Zeit wieder zu einer Inflation, wird die Angst vor einer Hyperinflation, also erheblichen Preissteigerungen groß sein. „Die Folge wäre: Aktien und Anleihen würden positiv miteinander korrelieren. Damit würden Multi-Asset-Portfolios ihre natürliche Absicherung verlieren und Anleihenproxys würden nicht mehr als Ballast in einem Aktienportfolio funktionieren“, sagt Leyland. Gleichzeitig würden viele Unternehmen unter Margendruck leiden, da ihnen…

    weiterlesen
    Firma J O Hambro Capital Management Ltd Kommentare deaktiviert für Was passiert, wenn die Inflation zurückkehrt?

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kirkland Lake Gold: Attraktiver Einstiegspunkt erreicht

    30. März 2020

    BIM muss auf schnellen Return on Investment ausgerichtet sein

    19. November 2018

    Entwicklung wichtiger Rohstoffpreise

    30. März 2020
  • Bildung & Karriere

    Managerinnen-Barometer: Mindestbeteiligung von Frauen in Vorständen könnte schleppender Entwicklung Schwung verleihen

    20. Januar 2021 /

    Mehr Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen, Dynamik aber vor allem in Vorständen verhalten – Frauenanteile in Aufsichtsräten deutlich höher – Mindestbeteiligung von Frauen in Vorständen ist wichtiges gleichstellungspolitisches Signal, reicht allein aber nicht aus Die Frauenanteile in den Spitzengremien großer Unternehmen in Deutschland sind im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Vielerorts gewann die Entwicklung aber insbesondere in den Vorständen kaum an Dynamik. Das geht aus dem neuesten Managerinnen-Barometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hervor. 101 Vorständinnen gab es demnach im Herbst vergangenen Jahres in den 200 umsatzstärksten Unternehmen – sieben mehr als ein Jahr zuvor. Bei insgesamt 878 Vorstandsposten entsprach dies einem Anteil von rund zwölf Prozent und damit…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Managerinnen-Barometer: Mindestbeteiligung von Frauen in Vorständen könnte schleppender Entwicklung Schwung verleihen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Simon Pröls ist Lehrling des Monats August 2019

    6. August 2019

    Informationsveranstaltung: Berufsbegleitend studieren

    17. Dezember 2019

    Verstärkung für das Fachgebiet „Abfall- und Kreislaufwirtschaft“: Dr. Martin Wittmaier zum Honorarprofessor bestellt

    5. Februar 2018
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen