• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Software

    ServiceNow hilft bei der Lösung von Herausforderungen zur schnellen Impfung gegen COVID-19

    25. Januar 2021 /

    ServiceNow (NYSE: NOW), das führende Unternehmen für digitale Workflows, kündigt heute neue Workflow-Lösungen an, die Organisationen dabei helfen, Menschen schnell zu impfen. Diese Lösungen adressieren die Herausforderungen des Impfstoffmanagements im großen Maßstab, indem sie logistische Hindernisse beseitigen, um den Impfprozess zu beschleunigen. Das State of North Carolina Department of Health and Human Services und der NHS Schottland gehören zu den mehr als 100 Organisationen, die derzeit mit ServiceNow an ihrem Impfstoffmanagement arbeiten. "Die schnelle Entwicklung wirksamer Impfstoffe war die erste Herausforderung für die Welt, und die wissenschaftlichen Errungenschaften waren hervorragend", sagt Bill McDermott, President und CEO von ServiceNow. "Die Welt muss sich nun der zweiten Herausforderung stellen, die Menschen schnell…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für ServiceNow hilft bei der Lösung von Herausforderungen zur schnellen Impfung gegen COVID-19

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PrestaShop Agentur eBakery: Was sollte bei diesem Shopsystem berücksichtigt werden?

    25. Januar 2021

    Maximum an Service: iGrafx stellt neues Beratungs- und Trainingsportfolio vor

    14. Juli 2020

    Online-Event Serie bringt Digitalisierungsimpulse in Unternehmen

    15. September 2020
  • Medien

    Ein starkes Signal: Wie die USA wieder zum Inklusionsvorbild werden

    25. Januar 2021 /

    Mit der Amtseinführung des neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika fand das alte Vorbild in Sachen Inklusion wieder zu seiner Stärke zurück. Bereits im Vorfeld kündigte der damals noch designierte Präsident Joe Biden an, dass zu diesem feierlichen Anlass am 20. Januar 2021 Live-Untertitel, Verdolmetschung in Amerikanische Gebärdensprache (ASL) und zusätzlich in Cued Language Transliteration (einem „Phonembestimmten Manualsystem“) zusammen mit Audiodeskription für blinde Menschen angeboten würden. Ein ganz besonderer Höhepunkt in Washington war dabei der „Pledge of Allegiance“ (Fahneneid). Andrea Hall aus Georgia ist eine Schwarze Feuerwehrchefin – und Coda (Child of Deaf Adults, Kind gehörloser Eltern). Sie begleitete diesen Schwur bei der Amtseinführung mit Gebärden der Amerikanischen Gebärdensprache.…

    weiterlesen
    Firma Deutscher Gehörlosenbund e. V. Kommentare deaktiviert für Ein starkes Signal: Wie die USA wieder zum Inklusionsvorbild werden

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Trauriges Kapitel entfesselter Leidenschaften

    28. Oktober 2020

    10 Neuwagen in weniger als 10 Sekunden weg

    1. Oktober 2019

    17 Millionen tote Nerze – Für was?

    24. November 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Impfakzeptanz als Motor des Aufschwungs

    25. Januar 2021 /

    Ob 2021 ein gutes Jahr an der Börse wird, hängt vor allem vom weiteren Verlauf der Pandemie ab. „Die Chancen stehen gut, dass wir in einen nachhaltigen und synchronen Wirtschaftsaufschwung hineinlaufen“, sagt Carsten Gerlinger, Vice President von Moventum Asset Management S.A. „Vorausgesetzt, die Menschen nehmen das Impfangebot an und die Pandemie kann beendet werden.“ Beim Webinar zum Kapitalmarktausblick am 22. Januar 2021 skizzierte Carsten Gerlinger verschiedene Szenarien. Auf die Entwicklung der Fallzahlen, der zur Verfügung stehenden Impfdosen und der Impfquote werden die Märkte 2021 sehr genau schauen. „Werden die Impfungen weltweit angenommen, steht dem Beginn eines neuen Konjunkturzyklus nichts im Wege“, so Gerlinger. China geht bereits voran, die anderen großen…

    weiterlesen
    Firma Moventum S.C.A Kommentare deaktiviert für Impfakzeptanz als Motor des Aufschwungs

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eldorado Gold: Cashflow und Gewinn steigen deutlich

    3. August 2020

    Zusammen rücken

    4. April 2018

    Diese Neuigkeiten dieser TOP-Goldaktien müssen Sie wissen!

    24. August 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Ausblick 2021: China auf dem Wachstumspfad

    25. Januar 2021 /

    Chinas Wirtschaft profitiert aktuell nicht nur von der starken Binnennachfrage, sondern gewinnt auch weltweit Marktanteile hinzu. Ist Chinas derzeitiges Wachstum nachhaltig und wie sind die weiteren Aussichten? Kai-Kong Chay und Paula Chan, Portfoliomanager bei Manulife Investment Management und Manager von Nordeas Chinese Equity-Strategie bzw. Nordeas Renminbi Bond-Strategie, stehen Rede und Antwort.  China erholte sich schnell vom Ausbruch der Covid-19-Pandemie. Ist sein aktueller Wachstumspfad nachhaltig? Kai-Kong Chay: Chinas aggressiver und strikter Lockdown-Ansatz war recht erfolgreich. Dies stimmte sowohl Verbraucher als auch Hersteller zuversichtlich. Infolgedessen kam es zu einer V-förmigen Erholung der Industrieproduktion und des Bruttoinlandsprodukts.  China tritt nun in eine zweite Wachstumsphase ein, die vor allem vom Binnenkonsum getragen wird. Trotz des…

    weiterlesen
    Firma Nordea Fonds Service Kommentare deaktiviert für Ausblick 2021: China auf dem Wachstumspfad

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führungswechsel bei BNP Paribas Real Estate: Marcus Zorn wird am 1. Januar 2021 Nachfolger von Piotr Bienkowski

    28. Juli 2020

    Chinas neuer Fünf-Jahres-Plan wird Rohstoff-Nachfrage anheizen

    18. Januar 2021

    Bluestones Phase zwei-Bohrprogramm soll Ressourcen aufwerten und RavenQuest erhält Vertriebslizenz

    16. November 2018
  • Finanzen / Bilanzen

    Wochenrückblick KW 03-2021 – Nicht kleckern, sondern klotzen!

    25. Januar 2021 /

    So die Devise der Konjunkturmaßnahmen der Biden-Regierung. Einen ersten Einblick in die konkreten Pläne gab am Dienstag die ehemalige Fed-Präsidentin und designierte Finanzministerin Janet Yellen bei einer Anhörung zu ihrer Amtsnominierung vor dem Senat. Berechnungen zufolge ist das geplante Konjunkturpaket im Volumen von 1,9 Billionen USD dringend nötig, um langfristige Schäden von der Wirtschaft abzuwenden. Yellen will vor dem Hintergrund der hohen Staatsschulden und rekordtiefen Zinsen sogar die Emission von Staatsanleihen mit 50-jähriger Laufzeit prüfen, um das historisch niedrige Zinsniveau langfristig zu nutzen. Der neuen US-Regierung aber auch den anderen Regierungen rund um den Globus bleibt kaum etwas anderes übrig, als auf das Gaspedal zu treten. Vor allem die USA…

    weiterlesen
    Firma Swiss Resource Capital Kommentare deaktiviert für Wochenrückblick KW 03-2021 – Nicht kleckern, sondern klotzen!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Endeavour Silver produziert im 2. Quartal fast 2,4 Mio. Unzen Silberäquivalent

    11. Juli 2018

    Lazard Asset Management legt Global Sustainable Equity Fund auf

    31. August 2020

    Glücksmonat Juni: Selten war es so leicht, Millionär zu werden

    13. Juni 2018
  • Finanzen / Bilanzen

    Rückkehr der USA zum Pariser Abkommen gibt der Green Economy Schub

    22. Januar 2021 /

    . Sébastien Galy, Senior-Makrostratege bei Nordea Asset Management, kommentiert den erneuten Beitritt der USA zum Pariser Klimaabkommen: „Präsident Joe Biden ist dem Pariser Abkommen wieder beigetreten und setzt sich gemeinsam mit Europa und China für eine grünere Wirtschaft bis 2050 ein. Der ehemalige Außenminister John Kerry wird zum Sonderbeauftragten für den Klimawandel ernannt – eine neue Position auf Kabinettsebene“, berichtet Galy. Was bedeutet das? „Wahrscheinlich wird der Richtungswechsel unter Biden zu einer groß angelegten Entwicklung von Wind- und Solarenergie, Elektrofahrzeugen, Batterien und der Finanzierung von neuen Kraftstoffen führen. Es könnte auch die Einführung eines CO2-Preissystems bedeuten, das der Präsident befürwortet, sowie die Rücknahme von Maßnahmen der Trump-Administration, die zur Umweltverschmutzung beitragen.…

    weiterlesen
    Firma Nordea Investment Funds S.A. Kundenservice-Center Kommentare deaktiviert für Rückkehr der USA zum Pariser Abkommen gibt der Green Economy Schub

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zweite Corona-Welle: Unsicherheit steigt, Bauzinsen sinken

    29. Oktober 2020

    Barrick Gold Aktie: Alles steht in der Schwebe

    9. Juli 2019

    Ergebnis 2019: GlobalConnect wächst weiter stark

    10. Juli 2020
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Die unterschätzte Bedeutung von Silber auf den Automobilmarkt

    21. Januar 2021 /

    Silber ist nicht nur eine reine Geldanlage, sondern auch für die Industrie immens wichtig. Aus diesem Grund hat eine positive Wertentwicklung des Silbers eine große Zukunft. (Siehe Bild 2) 2020 hat der Silberpreis alle anderen Edelmetalle in den Schatten gestellt. Wie der obige Chart zeigt, konnte Silber (+47,61 %) viel stärker als bespielsweise Palladium (+25,36 %), Gold (+24,88 %) oder Platin (+10,93 %) ansteigen. Doch auch im Vergleich mit anderen Rohstoffen konnte Silber letztes Jahr die mit Abstand beste Performance erzielen: (Siehe Bild 3) Quelle: VisualCapitalist Die riesigen Staatsschulden weltweit, die negativen Anleihe-Renditen sowie drohende Inflation und Marktturbulenzen können den Goldpreis 2021 erneut um 20 % ansteigen lassen, so der unabhängige Analyst Ross Norman.…

    weiterlesen
    Firma Elementum International Kommentare deaktiviert für Die unterschätzte Bedeutung von Silber auf den Automobilmarkt

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Modern und zukunftsorientiert – das neue GDHS partner.net ist da

    18. Juli 2019

    FCA Germany zeichnet die ersten Handelspartner für exzellentes Kundenerlebnis mit dem „Customer First Award for Excellence“ aus

    24. September 2020

    Hyundai und K-Pop-Band BTS bringen IONIQ-Song heraus: I’m On It

    1. September 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    ifo Institut: Russland-Sanktionen treffen Industrie besonders hart

    21. Januar 2021 /

    Die deutsche Industrie ist von den Russland-Sanktionen besonders betroffen. Das zeigt eine Umfrage des ifo Institutes unter 862 Unternehmen. „Maschinen- und Autobauer, Chemie und Elektro sowie die Logistik sind am häufigsten beeinträchtigt“, schreiben Jasmin Gröschl, Stellvertretende Leiterin des ifo Zentrums für Außenwirtschaft, und ihre Ko-Autorin Feodora Teti in einem Beitrag für die Zeitschrift ifo Schnelldienst. Insgesamt seien ostdeutsche Unternehmen stärker betroffen als westdeutsche. Die Sanktionen führen zu einem höheren bürokratischen Aufwand, der die Geschäfte mit Russland behindert. Etwa die Hälfte aller befragten Unternehmen schätzen, dass sie von einer Aufhebung der EU-Sanktionen profitieren könnten. Bei der Pipeline Nord Stream 2 sind die Manager*innen einer Teilgruppe von 196 Befragten gespaltener Ansicht: Eine…

    weiterlesen
    Firma ifo Institut für Wirtschaftsforschung Kommentare deaktiviert für ifo Institut: Russland-Sanktionen treffen Industrie besonders hart

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bank aus dem hohen Norden trifft Kreativbank aus dem Süden.

    20. Februar 2018

    Auryn identifiziert signifikante Kupfermineralisierung in neuem Prospekt auf Sombrero

    7. Januar 2019

    Massiver Ausbruch beim Silberpreis

    22. Juli 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    BGA-Kurzstatement zur Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden

    21. Januar 2021 /

    Zum Amtsantritt von US-Präsident Joe Biden erklärt BGA-Präsident Anton Börner: „Die Antrittsrede des neuen US-Präsidenten nährt die Hoffnung auf ein Ende der Selbstisolation der USA und eine Renaissance der internationalen Zusammenarbeit, um die Probleme von morgen zu lösen. Hierzu gehört neben den Herausforderungen der Corona-Pandemie und des Klimawandels auch eine Stärkung des regelbasierten Welthandels. Wenige Präsidenten standen vor größeren Herausforderungen, wie Joe Biden bei seiner Amtseinführung betonte. Wenn es nach uns  geht, kann die Reparatur der so wichtigen transatlantischen Partnerschaft mit dem heutigen Tag beginnen.“ Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. Am Weidendamm 1 A 10117 Berlin Telefon: +49 (30) 590099-50 Telefax: +49 (30) 590099-519…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für BGA-Kurzstatement zur Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sächsisches Bergamt erteilt Excellon Bohrgenehmigung für Silver City

    16. Juni 2020

    Osisko Gold Royalties schließt Falco-Finanzierung ab

    4. Juli 2018

    Gold: Weitere Analysten heben ihre Prognosen an

    27. August 2019
  • Energie- / Umwelttechnik

    Biden beginnt Tag seines Amtsantritts mit Rückkehr der USA in die internationale Klimapolitik

    21. Januar 2021 /

    Am Tag seines Amtsantritts hat der neue US-Präsident Joe Biden sofortige Schritte eingeleitet, um die Klimakrise und die Corona-Pandemie zu bekämpfen. „Die heute offiziell eingeleitete schnelle Rückkehr der neuen US-Regierung in das Pariser Klimaabkommen ist international von überragender Bedeutung“, sagt Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer von Germanwatch. „Der angekündigte zusätzliche Klimagipfel unter Leitung der neuen US-Regierung untermauert diesen Schritt zurück in die Gruppe der Staaten, die die Klimakrise bekämpfen wollen.  Die Aufgabe der umstrittenen Keystone XL-Pipeline nach Kanada ist ein weiterer wichtiger Fortschritt. Entscheidend wird nun sein, dass auch das US-Investitionspaket in Reaktion auf die Corona-Krise konsequent am notwendigen klimapolitischen Umbau ausgerichtet wird.“ Bals lobte, dass Biden direkt damit beginnt, den…

    weiterlesen
    Firma Germanwatch e.V. Dr.Werner-Schuster-Haus Kommentare deaktiviert für Biden beginnt Tag seines Amtsantritts mit Rückkehr der USA in die internationale Klimapolitik

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neben fairen Preisen garantiert der Schrottabholung Paderborn ein fachkundiges Schrott-Recycling

    3. Juli 2020

    Schrotthändler Gelsenkirchen

    20. Juli 2020

    Kostenlos Schrottabholung in Leverkusen – Schrott und Altmetall Abholung

    29. November 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen