-
Zebra Technologies steigert die Mitarbeiterproduktivität mit dem ersten individuell zuweisbaren mobilen Computer für Unternehmen
Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein Innovator, der Unternehmen mit seinen Lösungen und Partnern einen Leistungsvorsprung im täglichen Arbeitseinsatz verschafft, stellt heute die EC5x-Serie vor. Die mobilen Computer dieser neuen Serie können individuell zugewiesen werden und gewährleisten die Kommunikation und den Informationsaustausch zwischen den Mitarbeitern. Dadurch ermöglichen die Geräte ein produktiveres Arbeiten, eine verbesserte Zusammenarbeit und ein verbessertes Kundenerlebnis in vielen Branchen. Die mobilen Computer ähneln dabei einem Smartphone: Mit dem Betriebssystem (OS) Android™10, einem optionalen integrierten Scanner und einer robusten Software-Suite, die speziell für Außendienstarbeiter entwickelt wurde, sind die langlebigen Geräte der EC5x-Serie die dünnsten und leichtesten mobilen Computer von Zebra. Die EC5x-Serie ist ideal geeignet sowohl für große, internationale…
-
R&S SMM100A vector signal generator redefines midrange signal generation for 5G, Wi-Fi 6E and much more
Rohde & Schwarz introduces the R&S SMM100A, the only vector signal generator with mmWave testing capabilities in its class. The instrument meets the rigorous expectations for generating digital signals for the most advanced wireless communication devices entering production, as well as for developing future products and technologies. Manufacturers of state-of-the-art 5G devices wishing to test the whole frequency range possible, expect to do so with a single signal generator for both 5G NR FR1 and FR2 frequencies. The new R&S SMM100A vector signal generator meets this need, displaying excellent RF characteristics across the entire frequency range from 100 MHz to 44 GHz. It covers all the bands used by any wireless standards, including LTE and 5G NR,…
-
DATA MODUL präsentiert neues 31,5″ reflektives Display für modernste IoT-Anwendungen
DATA MODUL präsentiert ein neues reflektives Display, das erstmals im 31,5“ Format verfügbar ist. In dieser Größe ist es einzigartig. Das neue FHD reflective Display eignet sich dank seines geringen Stromverbrauchs und der hervorragenden Lesbarkeit gerade bei direkter Sonneneinstrahlung optimal für Anwendungen im Outdoor-Bereich wie beispielsweise am POS, im Bereich Digital Signage, an Bus- und Bahnhaltestellen sowie in Verkaufsautomaten. „Reflektive Displays lassen sich in öffentlichen Bereichen vielseitig einsetzen. Besonders dank der mühelosen Ablesbarkeit von Bildschirminhalten trotz starkem Sonnenlicht, bieten sie sich beispielsweise auch für den Einsatz in Passagierinformationssystemen an. Ausgestattet mit zusätzlichen Features wie WIFI, 5G oder Bluetooth können Daten in Echtzeit übermittelt und so moderne, smarte Anwendungen effektiv realisiert…
-
Design trifft High Level: Auerswald präsentiert COMfortel D-600
Premium-Technologie „Made in Germany“: Der ITK-Spezialist Auerswald präsentiert mit dem COMfortel D-600 ein neues SIP-Telefon, das durch intelligente Features und maximalen Bedienkomfort überzeugt. Das High-End-Gerät verbindet anspruchsvolles Design mit fortschrittlichster Technik – entwickelt und hergestellt in Deutschland. Das COMfortel D-600 ist das neue Premium-Produkt der bewährten D-Serie von Auerswald. Die smarten SIP-Telefone dieser Produktreihe bieten nicht nur modernste Hardware-Features, sondern auch optimale Voraussetzungen für das Zusammenspiel mit der kommenden Soft PBX von Auerswald, der COMtrexx, die das Unternehmen im Februar offiziell vorstellen wird. Somit bietet Auerswald ein modulares 360-Grad-Portfolio, das für jede Anforderung die passende Lösung bereithält und alle Vorteile einer Soft PBX mit der Nutzung von leistungsfähigen SIP-Tischtelefonen verbindet.…
-
Exklusive Technologieseminare für Entwickler in studentischen Rennteams
Würth Elektronik hat seine Technologiepartnerschaften mit den drei Exklusiv-Formula-Student-Teams sowie dem Team Sonnenwagen Aachen e. V. um ein weiteres Element ergänzt: Für die einzelnen Entwicklerteams wurden zweitägige virtuelle Intensivseminare durchgeführt. Die exklusiven Seminare im kleinen Kreis wurden im Vorfeld inhaltlich speziell auf den Bedarf und die Fragen in den jeweiligen Teams abgestimmt. Über die Seminare erhalten die studentischen Entwickler Unterstützung durch ausgewiesene Experten der Würth Elektronik für die ausgewählten Technologiegebiete. „Getreu unserem Motto „WE speed up the future“ fördern wir Technologiepartnerschaften, zu denen auch unsere drei Exklusivteams in der Formula Student – Greenteam Uni Stuttgart e. V., KA RaceIng e. V., HHN Racing e. V. – und das Team Sonnenwagen…
-
SEGGERs J-Link OB als essentieller Bestandteil im neuen BBC ‚HiFive Inventor‘ Lernpaket
SEGGERs J-Link On-Board Debug Probes sind weltweit auf Hunderten von verschiedenen Evaluation Boards und Single-Board-Computern zu finden. Aber nur wenige sind so bekannt wie das BBC Doctor Who HiFive Inventor Coding Kit. Dabei handelt es sich um eine neue IoT-Programmierungsplattform für Kinder, die von der US-amerikanischen Programmierlernplattform Tynker und dem RISC-V IP-Anbieter SiFive mit Unterstützung der BBC Studios (einer Abteilung der BBC) entwickelt wurde. Das HiFive Inventor Coding Kit wird in einem handförmigen Gehäuse mit einer Matrix aus LEDs auf der Vorderseite angeboten. Es wird von einem 150-MHz-SiFive FE310 RISC-V-Prozessor angetrieben und verfügt über integriertes Wi-Fi und Bluetooth. Unter Anleitung von Tynkers Programmierlernpaket können die Schüler Daten von den eingebauten…
-
Touratech Connect
Mit »Touratech Connect« macht der Niedereschacher Zubehörspezialist das Smartphone zum universellen Display im Motorrad-Cockpit. Die App zaubert eine Fülle von Werten auf den Screen und erlaubt die differenzierte Analyse von Fahrzeugdaten und persönlicher Performance. Das Smartphone hat sich als unverzichtbare Kommunikationszentrale im Motorrad-Cockpit etabliert. Touratech Connect, die neuartige Kombination aus App und Hardware-Komponente, macht das Smartphone nun zur freikonfigurierbaren Echtzeitanzeige, die dem Fahrer sauber strukturiert eine Fülle an Daten liefert. Daten direkt aus dem CAN-Bus Die Hardware wird als staub- und wasserdichter »Dongle« fest am Fahrzeug verbaut. Der Anschluss erfolgt fahrzeugspezifisch an vorhandene Steckverbindungen. Die Elektronik liest die Daten der fahrzeugeigenen Sensoren direkt aus dem CAN-Bus aus und übermittelt sie…
-
Neuer Onset Temperaturlogger für die Impfstofflagerung
In der Life-Science- und Healthcare-Industrie ist die ordnungsgemäße Lagerung und der Transport von temperaturempfindlichen Produkten – insbesondere von Impfstoffen – ein grundlegendes und wachsendes Anliegen im Hinblick auf das Gesundheitswesen. Eine zuverlässige Temperaturüberwachung auch für COVID-19-mRNA Impfstoffe wie von Biontech/Pfizer, die unter Trockeneisbedingungen (-80°C bis -65°C) verschickt und gelagert werden müssen, bietet Onset seit Anfang des Jahres. Der InTemp by Onset CX405-RTD Trockeneis-Datenlogger ist speziell für die Überwachung von Impfstoffen und Pharmazeutika in Lager- und Transportumgebungen konzipiert. Der Logger nutzt Bluetooth Low Energy (BLE)-Technologie, um drahtlos mit der InTemp Mobile App oder dem InTemp CX5000-Gateway zu kommunizieren und Daten an die kostenlose InTempConnect Cloud-Plattform zu senden, falls gewünscht. Er verfügt…
-
Mobile Computer M3 UL20 mit 2D Barcode und RFID Scanner
Der M3 UL20 Mobile Computer ist ein mobiler Handscanner. M3 UL20 bietet bewährte Technologie im Bereich der tragbaren mobilen Datenerfassung mittels NFC, die neuesten Barcode-Lesetechnologien, moderne Benutzeroberflächen und die Kategorie der neuen Geschäftsanwendungen auf dem Betriebssystem Android 8.1 zu erfüllen. Der 5 Zoll Touch-Screen und das integrierte alphanumerische Tastenfeld zeichnen diesen robusten Handscanner aus. Das Tastenfeld ist optional mit 28, 35 oder 53 Tastaturfeldern erhältlich. Der Mobile Computer M3 UL20 ist die nächste Generation der führenden Handheld-Geräte für die mobile Datenerfassung in Lagerhaltungsmanagement, Handelsmanagement oder im logistischen Bereich. Mobile Datenerfassung mit 2D Barcode Reader oder NFC-Leser Der Handscanner M3 UL20 ist wahlweise mit einem 2D Barcode Reader und einem integrierten…
-
Kabelloser In-Ear-Kopfhörer von XORO
Die MAS Elektronik AG kündigt die Verfügbarkeit des In-Ear Kopfhörers XORO KHB 25 an. Der kabellose In-Ear-Kopfhörer mit integriertem Akku, tragbarer Ladebox und TWS-Technologie ist ein idealer Begleiter beim Entspannen, beim Sport, unterwegs auf Reisen u.v.m. Jeweils 45 mAh Akkuleistung pro Ohrstöpsel sorgen für bis zu 3,5 Stunden Spielzeit pro Ladung. Die im Lieferumfang enthaltene Ladebox mit weiteren 300 mAh kann bei voller Ladung die Kopfhörer 3 mal hintereinander aufladen und so die Spielzeit auf bis zu 14 Stunden ausdehnen. Mit der integrierten Freisprechfunktion und dem eingebauten Mikrofon in den Kopfhörern bleiben Sie immer verbunden und können Anrufe von Ihrem Smartphone annehmen. Die beiden Ohrstöpsel können alleine oder in Zwei-Kanal-Modus verwendet werden und unabhängig voneinander gekoppelt werden. Mit Bluetooth…