-
CONNECTIVITY+ – HARTING collaborates with MIT
HARTING collaborates with MIT to help identify innovative CONNECTIVITY+ opportunities and thus expands a longstanding cooperation. Espelkamp-based (Germany) connectivity specialist HARTING has announced, that it has joined the Massachusetts Institute of Technology (MIT) Industrial Liaison Program (ILP) to become a member of one of the world’s leading innovation ecosystems. "Participation in the MIT Industrial Liaison Program will support us in our endeavors to offer our partners worldwide, and especially in the USA, measurable added value," stresses Dr.-Ing. Kurt D. Bettenhausen, Board Member for New Technologies and Development. “We are delighted to welcome the German technology company HARTING, a global market and technology leader for industrial connection technology, to push forward…
-
Respirators: TÜV Rheinland certifies FFP2 masks from Stolfig Group
The demand for respiratory protection masks in Germany and Europe is growing rapidly. An end to this trend is not in sight due to the current development concerning the Corona pandemic. Against this backdrop, the globally active testing service provider TÜV Rheinland has now certified respiratory protection masks of protection class FFP2 for the European market for the first time. The certificate was awarded to the German manufacturer EPG-Stolfig. The long-established company produces the respiratory protection masks at its plant in Eichelhardt, Germany. TÜV Rheinland’s certification is based on the requirements of the authoritative Regulation 2016/425 for so-called personal protective equipment. Ralf Scheller, Member of the Executive Board of TÜV…
-
DATA MODUL präsentiert neues 31,5″ reflektives Display für modernste IoT-Anwendungen
DATA MODUL präsentiert ein neues reflektives Display, das erstmals im 31,5“ Format verfügbar ist. In dieser Größe ist es einzigartig. Das neue FHD reflective Display eignet sich dank seines geringen Stromverbrauchs und der hervorragenden Lesbarkeit gerade bei direkter Sonneneinstrahlung optimal für Anwendungen im Outdoor-Bereich wie beispielsweise am POS, im Bereich Digital Signage, an Bus- und Bahnhaltestellen sowie in Verkaufsautomaten. „Reflektive Displays lassen sich in öffentlichen Bereichen vielseitig einsetzen. Besonders dank der mühelosen Ablesbarkeit von Bildschirminhalten trotz starkem Sonnenlicht, bieten sie sich beispielsweise auch für den Einsatz in Passagierinformationssystemen an. Ausgestattet mit zusätzlichen Features wie WIFI, 5G oder Bluetooth können Daten in Echtzeit übermittelt und so moderne, smarte Anwendungen effektiv realisiert…
-
New M12-A connector combines power and signal contacts
binder, a leading manufacturer of industrial circular connectors, announces the first models in a new range of overmoulded M12 A-coded connectors. Its hybrid design means the single-cable solution contains both power and signal contacts The versatility and flexibility of the new hybrid connectors makes them ideal for applications in industrial indoor and outdoor areas where both power and signal transmission is needed in the smallest of spaces. In addition to sensors, actuators and camera systems, this also includes motors, drives and control systems. Current and signal properties The first available versions feature nine contacts – two gold-plated current contacts rated to 12A at 63 V and seven gold-plated signal contacts…
-
Forderungen des Milchdialogs: Marktstellung der Bauern verbessern
Die am Milchdialog teilnehmenden Verbände und Organisationen haben sich Anfang Januar intensiv über die zahlreichen Forderungen, Ideen und Vorschläge, die im Zuge der Aktionen der Bäuerinnen und Bauern präsentiert wurden, ausgetauscht und in Folge die Positionierung des Milchdialogs vom 10. Dezember weiter konkretisiert und vertieft. „In unseren Forderungen geht es vor allem um Marktstellung, Marktstellung und noch mal Marktstellung,“ erklären die Teilnehmer des Milchdialogs. „Die Marktstellung der Erzeuger zu verbessern, ist der Schlüssel dafür, um mittel- und langfristig Erzeugerpreise zu erhalten, die eine angemessene Entlohnung für die hergestellten Lebensmittel und eine zukunftsfähige Weiterentwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe zulassen.“ Die Teilnehmer des Milchdialogs führen weiter aus: „Solange die Erzeuger vom guten Willen…
-
Ausbau des Advisory Boards der EqualVoice-Initiative: Regula Bührer Fecker neu dabei
Das hochkarätig besetzte Advisory Board der EqualVoice-Initiative von Ringier wächst weiter: Regula Bührer Fecker stösst ab 1. Februar 2021 dazu. Die Zürcher Werberin engagiert sich für die Förderung insbesondere junger Frauen und schrieb 2017 das Buch #Frauenarbeit zum Thema. Die von der Ringier Gruppe lancierte EqualVoice-Initiative setzt sich dafür ein, dass Frauen in der Medienberichterstattung sichtbarer werden und die gleiche Stimme wie Männer erhalten. Verleger Michael Ringier und CEO Marc Walder präsidieren das Projekt, das von CFO Annabella Bassler initiiert wurde. Nun wird das Advisory Board der EqualVoice-Initiative erneut erweitert, mit Regula Bührer Fecker, 42, Gründungspartnerin der Zürcher Werbeagentur Rod, die seit 2020 zu Farner gehört. Zweimal wurde…
-
GK Software enjoyed a very successful Q4 and gained its first major customer in France
. — New customer from the group of top 50 global retailers — Enormous increase in the cloud business GK Software SE continued its successful course in the fourth quarter and gained several new customers as well as signing agreements with significant existing clients. The new customers include a French company for the first time and it is one of the world’s 50 largest retailers. In addition, two other retailers opted to introduce full cloud services and will make use of cloud4retail as software-asaservice (SaaS). The new customers for the Company’s core solutions come from countries like Chile, Canada and, for the first time, New Zealand and operate in the…
-
Omnix Medical Wins €10.8M in EIC Accelerator Funding
Novel class of anti-infectives fighting hospital-associated infections and multi-drug resistant bacteria Lead program OMN6 to be advanced to proof-of-concept in humans Antonius Schuh appointed as Chairman of the Board of Directors Omnix Medical, a Jerusalem-based biopharmaceutical company developing next-generation anti-infectives for the treatment of life-threatening infections, has been awarded €10.8 million in EU funding under the EIC Accelerator Programme. The award will speed up Omnix Medical’s groundbreaking work in the fight against antimicrobial resistance based on peptides used by insects to fight bacteria. Specifically, the funding secures the advancement of Omnix Medical’s lead compound OMN6 through Phase I and II clinical trials. OMN6 is a novel antimicrobial peptide for treating…
-
Hoch hinaus – Abbruchbagger Cat 340 UHD
Der neue Cat 340 UHD Ultra High Demolition-Bagger wurde für den schwierigen Abbruch von hohen Bauwerken entwickelt und verfügt über eine um mehr als 13 % höhere Arbeitshöhe als sein Vorgänger Cat 340F UHD. Damit kann er selbst bei Bauwerken mit bis zu acht Stockwerken eingesetzt werden. Verschiedene Unterwagen-, Ausleger- und Stieloptionen sowie das große Programm an Cat Anbaugeräten für den Abbruch bieten eine erhöhte Flexibilität der Maschine, um die Maschinenauslastung zu maximieren. Für die schnelle Anpassung an die aktuelle erforderliche Arbeitshöhe ermöglicht das einzigartige Kupplungssystem den Auslegerwechsel ohne Spezialwerkzeug in nur 15 Minuten. Auch der Transport des rund 55 Tonnen schweren UHD-Baggers wurde durch den neuen Unterwagen vereinfacht. Mit…
-
Geballte Frauenpower im Advisory Board von InnoSource
InnoSource verstärkt das Advisory Board mit geballter Frauenkraft und damit einhergehenden vier Kompetenzbereichen. Claudia Sauter, Edith Aldewereld, Eva-Maria Strobel und Raquel Acosta komplementieren das Advisory Board zu Beginn des Jahres. InnoSource ist einzigartig in ihrem Dienstleistungsangebot und scoutet für Unternehmen den israelischen Innovationsmarkt. InnoSource unterstützt aber auch Start Ups aus Israel in ihrem Bestreben, in der DACH-Region Fuss zu fassen. InnoSource ,eine Beratungsunternehmung, die massgeschneiderte Dienstleistungen im Bereich Innovation und Venture Capital anbietet, verstärkt ihr Advisory Board mit vier Frauen, die Kompetenzen in folgenden Bereichen aufweisen: Kommunikation/Digital, Rechtsberatung/IP; Wealth Management/Nachhaltigkeit sowie Industriebranche/Technologiewissen. Adina Krauz, CEO von InnoSource, ergänzt dies wie folgt: «Unser Purpose ist es Brücken zu bauen – wir…