-
SISAT simplifies investments in start-ups
The Swiss Investment Syndicate Agreement Template (SISAT) initiative, launched by the association Business Angels Switzerland (BAS) and led by Matthieu Gueissaz, sets a Swiss standard for co-investment in start-ups. This initiative is supported by a multitude of key players of venture capital in Switzerland[1]. SISAT boils down to a simple partnership agreement allowing anyone to invest and take a stake as a shareholder in start-ups or more established companies. Venture capital opportunities are often limited to those capable of investing a required a minimum amount. With the SISAT contract, it is possible to syndicate up to twenty investors and thus reach the threshold required by the company seeking capital. For…
-
SISAT vereinfacht Investitionen in Start-ups
Die Initiative Swiss Investment Syndicate Agreement Template (SISAT), die vom Verein Business Angels Switzerland (BAS) lanciert wurde und von Matthieu Gueissaz geleitet wird, setzt einen Schweizer Standard für Co-Investitionen in Start-ups. Diese Initiative wird von einer Vielzahl von wichtigen Aktoren des Venture Capital in der Schweiz unterstützt[1]. Der SISAT ist ein einfacher Gesellschaftsvertrag und erlaubt es mehreren Personen zusammen in privaten Unternehmen zu investieren und sich damit als Aktionäre von jungen Sprösslingen oder etablierten Gesellschaften zu beteiligen. Häufig ist ein Mindestbetrag erforderlich, um bei einer Venture Capital Investition teilzunehmen. Mit dem SISAT-Vertrag können sich bis zu zwanzig Investoren zusammenschliessen und so die für das kapitalsuchende Unternehmen erforderliche Schwelle erreichen. Auch…
-
Neu auf Viveport: Mit dem Fußball-Simulator Rezzil Player 21 wie ein Profi trainieren
HTC VIVE, führendes Unternehmen der Premium-Virtual Reality (VR), bringt Rezzil Player 21 auf Viveport. Nutzer können ihre Fußballkünste jetzt zu Hause mit Rezzils professioneller VR-Simulation ausbauen, mit der Vereine auf der ganzen Welt trainieren! Unterstützt von ehemaligen Fußballprofis wie Manchester City-Legende und RSC Anderlecht-Trainer Vincent Kompany versetzt Rezzil Player 21 die Spieler durch Training und Herausforderungen aus der echten Welt, die von Top-Trainern und Physiotherapeuten entwickelt wurden, in die Fußballschuhe der Starspieler. Manchester United, PSG und Arsenal sind nur ein paar der Elite-Clubs, in deren Einrichtungen Rezzil für Top-Mannschaften und Jugendteams gleichermaßen eingesetzt wird. Rezzil wird zudem von Verbänden wie der French Football Federation, US Soccer, The English FA und…
-
Novartis erzielt mit Qlik sechsstellige Einsparungen
Das Schweizer multinationale Pharmaunternehmen Novartis AG setzt ab sofort Qlik Sense® ein, um seine unternehmensweite Datendemokratisierung voranzutreiben und Geschäftsprozesse zu optimieren. Unabhängig von Standort und Endgerät haben 30.000 Mitarbeiter Zugriff auf über 500 Applikationen des Data Analytics-Spezialisten Qlik. Somit basiert die Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen auf einer einzigen Informationsquelle. Durch die Nutzung datenbasierter Erkenntnisse in allen Geschäftsbereichen konnte Novartis auf Basis optimierter Budgets und Ressourcenzuweisungen Einsparungen im sechsstelligen US-Dollar-Bereich erzielen.Die Analytics-Strategie von Novartis hat zum Ziel, die datengetriebene Wertschöpfung im gesamten Unternehmen weiter zu optimieren: von der Einsparung von Zeit und wertvollen Ressourcen über die Optimierung von Prozessen bis hin zur Identifizierung neuer Geschäftsfelder. Die assoziative Arbeit mit der unternehmensweit…
-
Geerdet und beflügelt: legero präsentiert die HW Kollektion 2021
„Die Welt ist voller Kontraste. Sie zeigen uns immer wieder Neues, sie inspirieren uns und sie begegnen uns fast überall – auch beim Wechsel der Saisonen. So wird aus kalt rasch wieder warm, aus dem schweren Sturm die leichte Brise. Dieses Wechselspiel beflügelt unsere Philosophie: Wir sind tief verwurzelt, arbeiten mit bodenständigen und nachhaltigen Materialien – und wachsen hinauf in den Himmel, indem wir dabei auch immer nach Leichtigkeit und Freiheit streben. So verbinden sich vermeintliche Gegensätze zu einer natürlichen Einheit – in Form der allerbesten Schuhe.” Genau dieser Anspruch spiegelt sich in der neuen Herbst- und Winterkollektion von legero wider, die wir hier vorstellen dürfen. TANARO TREKKING Für die…
-
Die Zukunft wird „hybrid“
Im Sommer vergangenen Jahres kommunizierte der Veranstalter von Fachmessen für Küche, Wohnen und Einrichten Trendfairs GmbH (München) erstmals der Öffentlichkeit, dass die Online-Messe kuechenherbst.online als offene digitale Messeplattform im jährlich stattfindenden Küchenherbst an den Start geht. Auf Grund der herausragenden Erfahrungen dieser Premiere hat das Unternehmen entschieden, künftig jedes Business-Event zu einem hybriden Format weiterzuentwickeln. Das Ergebnis der ersten Online-Plattform des Messeprofis, an der Aussteller der area30, Architekturwerkstatt, cube30, house4kitchen, Kitchencenter Löhne sowie viele weitere Unternehmen, die teilweise parallel ihre Messen physisch veranstalteten, war beeindruckend gut. Danach reifte der Entschluss, in Zukunft jede Messe hybrid – also als physische plus parallel als virtuelle Veranstaltung – zu organisieren. Alle Erfahrungen und…
-
BNP Paribas und Orange Business Services ermöglichen in 1.800 französischen Verkaufsstellen den Einsatz von SD-WAN
BNP Paribas entschied sich für eine Zusammenarbeit mit Orange Business Services, um eine SD-WAN-Lösung in mehr als 1.800 Bankfilialen in Frankreich einzusetzen. Um die Benutzererfahrung für Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen zu verbessern, fokussiert sich BNP Paribas auf die Entwicklung und Integration neuer digitaler Lösungen – bei gleichbleibend hohen Standards. Durch die Integration von Flexible SD-WAN von Orange Business Services profitiert BNP Paribas von einer modernen und agilen technologischen Plattform, die seine digitale Transformation beschleunigt. Gleichzeitig wird eine schnelle und einfache Bereitstellung verschiedener Dienste wie dynamisches Routing oder Pfadauswahl ermöglicht, die sich durch Skalierbarkeit und Flexibilität auszeichnen. Administratoren können zudem die Infrastrukturleistung überwachen und potenzielle Netzwerküberlastungen durch einfache Softwareänderungen beheben und…
-
shopware AG verstärkt Führungsebene
Die shopware AG hat die personellen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt und die eigene Führungsebene gleich doppelt verstärkt. Winfried Hering unterstützt ab sofort die CEOs Sebastian und Stefan Hamann als COO, während Jennifer Tribbels die neugeschaffene Position als Direktorin im Growth Marketing einnimmt. Hering ist „Digital Native“ und bereits seit 2001 im IT-Bereich tätig, zunächst vor allem im Finanzdienstleistungssektor. 2013 vollzog er den Wechsel in die Unternehmensberatung und fokussierte sich auf das Thema Business Intelligence. Zuletzt war Hering 4 Jahre lang selbstständig. In dieser Zeit beriet er unter anderem die shopware AG, denen er sich seit Oktober als COO angeschlossen hat. „Ich habe bei meiner Zusammenarbeit mit der shopware…
-
Vanderlande erneut Top Employer
Auch im Jahr 2021 gehört Vanderlande in Deutschland erneut zu den Top Employers. Diese Zertifizierung bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Arbeitgebermarke zu stärken, HR-Strukturen mit anderen Top-Performern zu vergleichen und ihre HR-Richtlinien zu harmonisieren. Das Top Employers Institute zeichnet seit 1991 herausragende, zukünftigen Herausforderungen zugewandte Arbeitgeber aus. Die Zertifizierung als Top Arbeitgeber erhalten nur Unternehmen, die ihr Arbeitsumfeld kontinuierlich mit den sich wandelnden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen synchronisieren, die Zeit, Geld und Know-how in die Entwicklung ihrer Mitarbeiter investieren. Die exklusive Zertifizierung als Top Arbeitgeber ist für aktuelle und künftige Mitarbeiter ein Gradmesser für die Exzellenz eines Arbeitgebers. Schließlich sind optimale Arbeitsbedingungen Voraussetzung für die Entwicklung von Menschen. Als Top…
-
Limelight Networks ernennt versierten Wachstumsmanager Bob Lyons zum neuen CEO
Limelight Networks, Inc. und der Vorstand des Unternehmens ernennen Bob Lyons, früherer CEO bei Alert Logic, zum neuen Präsidenten und CEO. Er wird dem Unternehmen und dem Vorstand zum 1. Februar 2021 beitreten wird. Bob Lento, Präsident, CEO und Direktor seit 2012, verabschiedet sich in den Ruhestand. Als erfahrene Führungskraft im Technologiebereich kann Lyons mit einer Reihe erfolgreicher Unternehmensskalierungen und der Neuschaffung von Unternehmenswerten durch strategische Revitalisierung, verbesserte Rentabilität und Ertragssteigerungen eine außerordentliche Leistungsbilanz vorweisen. Alert Logic führte er durch eine mehrjährige strategische Neupositionierung, aus der das Unternehmen als weltweiter Leader bei Cybersicherheit hervorging – insbesondere im Hinblick auf das Management von Bedrohungserkennung und -abwehr. Vor Alert Logic, war Lyons…