• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Mobile & Verkehr

    Intelligenz gegen den Blackout: Audi e-tron ist startklar für netzdienliches Laden

    14. Januar 2021 /

    . – Dynamisches und zeitversetztes Laden kann das lokale Stromnetz entlasten – Smartmeter Gateway als neuer Baustein im Hausnetz ermöglicht intelligente Kommunikation zwischen Netzbetreiber und E-Auto – Audi e-tron und Ladesystem connect erfüllen technische Voraussetzungen Wenn viele Elektroautos zur gleichen Zeit laden, gehen in der Straße die Lichter aus – das ist eine Befürchtung, die Skeptiker der Elektromobilität als düstere Zukunftsvison malen. Bei einem Modellversuch hat Audi eine klare Antwort darauf gefunden: intelligentes und netzdienliches Laden entlastet das Stromnetz und kann damit helfen, die Akzeptanz für die Elektromobilität weiter zu steigern. Die Audi e-tron Modelle und das Ladesystem connect sind schon heute dafür bereit. Im einem Forschungsprojekt hat Audi gemeinsam…

    weiterlesen
    Firma Audi Kommentare deaktiviert für Intelligenz gegen den Blackout: Audi e-tron ist startklar für netzdienliches Laden

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neuer Opel Combo zum International Van of the Year 2019 gewählt

    19. September 2018

    Der Kulturzug geht in den Winterschlaf!

    20. November 2020

    A.T.U unterstützt das größte Tesla-Treffen in Europa

    5. März 2020
  • Bildung & Karriere

    Bilanz 2020: Corona lässt Arbeitslosigkeit steigen

    13. Januar 2021 /

    . Überblick 2020 waren im Jahresdurchschnitt 9.248 Frauen und Männer in Chemnitz arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zu 2019 ist das ein Plus von 1.149 Personen oder 14,2 Prozent. Zuletzt war die Arbeitslosigkeit in Chemnitz im Jahr 2017 höher (9.353). Die Arbeitslosenquote betrug durchschnittlich 7,4 Prozent. Ein Jahr zuvor lag sie noch bei 6,5 Prozent. Trotz der schwierigen Umstände in 2020 meldeten sich weniger Menschen aus einer Erwerbstätigkeit heraus arbeitslos als 2019. Kurzarbeit konnte viele Beschäftigungsverhältnisse sichern. Unternehmen zeigten rund zehn Prozent weniger freie Stellen an.  „Die Folgen der Corona-Pandemie sind sichtbar, jedoch zeigt sich der Arbeitsmarkt in Chemnitz robust. Die Arbeitslosigkeit erhöhte sich um rund 14 Prozent. Der Anstieg liegt…

    weiterlesen
    Firma Agentur für Arbeit Chemnitz Kommentare deaktiviert für Bilanz 2020: Corona lässt Arbeitslosigkeit steigen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zeitgerechte Qualifizierung für Fach- und Führungskräfte in der Musikbranche: Musikfachwirt (IHK)

    23. März 2018

    Homeoffice-Studie: Zwei von drei Angestellten arbeiten lieber zuhause als im Büro

    23. Juni 2020

    Nina Siegrist wird neue Co-Chefredaktorin der Schweizer Illustrierte

    11. Juni 2020
  • Software

    cape IT: Chemnitzer IT-Unternehmen blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück

    12. Januar 2021 /

    cape IT, Entwickler und Dienstleister der Management-Software KIX, ist trotz Corona erfolgreich durch das abgelaufene Jahr gekommen. Im Vergleich zum Vorjahr blieben die Erlöse stabil, zudem hat cape IT neue Kunden im DACH-Raum gewinnen können. Das Software-Unternehmen hat in den letzten Jahren erfolgreich zahlreiche Firmen bei der IT-Planung unterstützt. Nachdem es bereits eine erhöhte Nachfrage von Krankenhäusern gegeben hatte, kamen jetzt vermehrt Anfragen von öffentlichen Auftraggebern, Stadtwerken und Banken hinzu. Der Digitalisierungsschub machte sich bei den Service-Experten aus Chemnitz besonders bemerkbar, nachdem der erste Corona-Schock überwunden und eine gewisse Normalität eingekehrt war. Die Nachfrage nach der KIX-Cloud nahm zu. Sie wurde durch den Setup-Assistenten, der Kunden den Einstieg erleichtert, hervorragend…

    weiterlesen
    Firma c.a.p.e. IT® Kommentare deaktiviert für cape IT: Chemnitzer IT-Unternehmen blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    COVID-19 Dashboard vom Robert Koch-Institut in Kooperation mit Esri Deutschland

    24. März 2020

    3D-Modelle für den 3D-Drucker erstellen

    12. November 2018

    LaserSoft Imaging mit SilverFast auf der CEBIT 2018 – alles neu?

    31. Mai 2018
  • Gesundheit & Medizin

    Große Akzeptanz der COVID-19 Schutzimpfung in den Krankenhäusern

    11. Januar 2021 /

    Die kürzlich begonnene Impfung des medizinischen Personals an sächsischen Kliniken wird im Raum Leipzig sehr gut angenommen: Bereits jetzt konnten 23 Prozent der zu impfenden Personen eine immunisierende erste Spritze erhalten. Dabei übersteigt die Nachfrage derzeit das Angebot an vorhandenem Impfstoff. Der Freistaat Sachsen setzt in seiner Impfstrategie neben der Impfung der Hochbetagten insbesondere auf die der Mitarbeiter in den Krankenhäusern. Damit soll auch ein wichtiger Beitrag für die Sicherstellung der medizinischen Versorgung aller Patienten geleistet werden. Wenige Tage nach dem Start der Impfungen an Krankenhäusern im Cluster Leipzig (Bereich des ehemaligen Direktionsbezirks) ist ein guter Fortschritt zu verzeichnen. Von den knapp 23.000 Mitarbeitern in den 18 im Cluster erfassten…

    weiterlesen
    Firma Universitätsklinikum Leipzig AöR Kommentare deaktiviert für Große Akzeptanz der COVID-19 Schutzimpfung in den Krankenhäusern

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kompass für den Antibiotika-Einsatz

    21. Oktober 2020

    Zwei frischgebackene Fachkrankenschwestern für Notfallpflege

    14. März 2018

    Handekzemen nach dem STOP-Prinzip vorbeugen

    24. September 2020
  • Bildung & Karriere

    Chemnitz: Weniger Arbeitslose zum Jahresende

    5. Januar 2021 /

    Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Chemnitz ist im Dezember leicht gesunken. Im Vergleich zum November reduzierte sich die Arbeitslosenzahl um 100 Personen. Insgesamt sind 9.080 Chemnitzerinnen und Chemnitzer ohne Job. „Trotz der Einschnitte des zweiten Lockdowns zeigt sich der Arbeitsmarkt in Chemnitz weiter robust. Die Arbeitslosigkeit reduzierte sich um rund ein Prozent zum Vormonat. Mehr als 460 Chemnitzerinnen und Chemnitzer konnten im Dezember eine neue berufliche Tätigkeit aufnehmen. Unternehmen meldeten fast 500 neue Stellen. Das alles sind positive Signale“, sagt Angelika Hugel, Chefin der Arbeitsagentur Chemnitz.  „Im Vergleich zum Vorjahr liegt die Arbeitslosigkeit noch um rund 15 Prozent höher. Die weitere Entwicklung ist vor allem vom Infektionsgeschehen und der…

    weiterlesen
    Firma Agentur für Arbeit Chemnitz Kommentare deaktiviert für Chemnitz: Weniger Arbeitslose zum Jahresende

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Marktplatz der Möglichkeiten

    18. Juli 2019

    Ausbilder werden und Partner der Jugend bleiben.

    3. Juli 2018

    Fit für die digitale Herausforderung im Marketing?

    1. Februar 2018
  • Bildung & Karriere

    Feiertage nutzen und Berufsplan schmieden

    22. Dezember 2020 /

    Vieles änderte sich in diesem Jahr, doch die Entscheidung zur Berufswahl bleibt. Für mehr als 1.000 Chemnitzer Schülerinnen und Schüler steht im nächsten Jahr der Übergang in die Ausbildung oder ins Studium an. Dieser Schritt muss gut überlegt sein. Eltern gelten noch immer als Vorbild und wichtige Unterstützer. Die Berufsberater und Beraterinnen empfehlen deshalb vor den Feiertagen allen Eltern: „Nutzen Sie die gemeinsame Zeit, um mit Ihren Kindern über die Berufswahl zu sprechen.“ Bei vielen Schülerinnen und Schülern besteht noch Unsicherheit, in welche Richtung es beruflich einmal gehen soll. Es ist eine Entscheidung, die nicht von jetzt auf gleich getroffen werden kann und die Unterstützung der Eltern hilft. Besonders Jugendliche,…

    weiterlesen
    Firma Agentur für Arbeit Chemnitz Kommentare deaktiviert für Feiertage nutzen und Berufsplan schmieden

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ostbayern: Handwerk hat bei Jugendlichen weiter goldenen Boden

    21. Februar 2018

    Visionen für eine menschliche Gesundheitsversorgung

    3. September 2019

    Eine elektronische Biene für mehr Nachhaltigkeit – Rablinghauser Grundschüler bauen einen Roboter für den Schulgarten

    5. April 2019
  • Musik

    Katie Melua präsentiert Songs ihres neuen Albums plus die Hits bei Open-Air-Shows im Sommer 2021

    18. Dezember 2020 /

    Zum langersehnten Wiedersehen nach 24 Monaten Bühnenabstinenz in Deutschland werden die Freiluftkonzerte von Katie Melua Mitte 2021. Zuletzt war die georgisch-britische Sängerin/Akustikgitarristin hierzulande 2019 live zu erleben. Im Folgejahr mussten sämtliche Hallentermine wegen dem weltweiten COVID-19-Ausbruch abgesagt werden. Für ihre anstehenden Auftritte mit Band-Begleitung hat die Elfe mit der „bezaubernden Engelsstimme“ (‚Stuttgarter Zeitung‘) einerseits die Lieder ihres aktuellen „Album No. 8“ (BMG/Warner) im Programm; andererseits ihre weltbekannten Pop-Perlen „Nine Million Bicycles“, „The Closest Thing To Crazy“ oder „If You Were A Sailboat“. Dieser Musik-Mix garantiert einen traumhaft schönen Sommerabend in hochromantischer Sound-Kulisse. Karten dazu gibt es im Vorverkauf. Als Künstlerin sichtlich gereift stellt sich die 36-Jährige auf ihrer neuesten CD…

    weiterlesen
    Firma Hammerl-Kommunikation Tour-, Festival-, CD-PR Kommentare deaktiviert für Katie Melua präsentiert Songs ihres neuen Albums plus die Hits bei Open-Air-Shows im Sommer 2021

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Beethoven im Stundentakt: Sieben kammermusikalische Hauskonzerte im Saal Am Palais im Rahmen von #beethovenbeiuns

    4. Dezember 2019

    60+ weder leise noch weise, zeitgeistig + Retro, Bauchgefühlsalbum

    30. Juli 2020

    Grandiose Neue Band Der Neuen Deutschen Härte

    5. März 2018
  • Forschung und Entwicklung

    Fraunhofer ENAS prämiert Entwicklung hochgenauer Lebensdauermodelle in der Leistungselektronik mit dem Fraunhofer ENAS Forschungspreis 2020

    18. Dezember 2020 /

    Steigende Anforderungen an die Ausfallsicherheit von Leistungselektronik bei gleichzeitig wachsenden Zuverlässigkeitsrisiken aufgrund der hohen Komplexität der Bauelemente machen hochgenaue Lebensdauermodelle und verbesserte Zuverlässigkeitsmethoden für die Entwicklung dieser Leistungselektronikkomponenten notwendig. Dr. Alexander Otto vom Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS hat erfolgreich Methoden und Modelle für diese Anforderungen entwickelt und wurde nun dafür mit dem Fraunhofer ENAS Forschungspreis 2020 ausgezeichnet. Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS verleiht jährlich den Fraunhofer ENAS Forschungspreis für herausragende wissenschaftliche Ergebnisse mit hoher Anwendungsrelevanz. In diesem Jahr geht der Preis an den promovierten Elektrotechniker Dr.-Ing. Alexander Otto. Den Preis erhält er für seine Forschungsarbeiten an neuartigen Ansätzen zur Lebensdauermodellierung mit dem Fokus auf Leistungselektronik-Bauelemente. Ihm gelingt dabei…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Fraunhofer ENAS prämiert Entwicklung hochgenauer Lebensdauermodelle in der Leistungselektronik mit dem Fraunhofer ENAS Forschungspreis 2020

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Experte für Strömungssimulation setzt auf MSC Cradle CFD

    8. Februar 2019

    Verpackungscodierung – Ausbau einer Prüfstrecke

    2. Oktober 2018

    Grüne Woche: Ein Gewinn für die regionale Landwirtschaft

    20. Januar 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Startup fertigt T-Shirts zu 100% in Deutschland

    9. Dezember 2020 /

    „Europa produziert kaum noch Güter. Alle unsere Alltagsgegenstände sind made in China, die Kleidung kommt aus Bangladesh und Indien, und unsere Träume aus Hollywood“, stellt Ilja Leonard Pfeijffer in seinem Buch „Grand-Hotel Europa” fest. Ein Startup hat sich aufgemacht, um gegenzusteuern: Die neue Marke fertigt T-Shirts zu 100% in Deutschland.  „Genau wie unsere Lebensmittel sollten auch Kleidungsstücke im Lande gemacht werden“, sagt Claudia Landenberger, Gründerin des Labels FITZYOU. „Wir wollen nachhaltig produzieren mit kurzen Wegen zum Abnehmer, ein T-Shirt für Männer ohne Kompromisse bei Passform und Stil. Deutschland kann 1-A-Qualität, doch hat es uns vor einige Hürden gestellt.“ Denn fast die gesamte in Deutschland gekaufte Bekleidung – circa 90% – wird…

    weiterlesen
    Firma FITZYOU Kommentare deaktiviert für Startup fertigt T-Shirts zu 100% in Deutschland

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Staatliche Förderung fürs Eigenheim – Welche Programme greifen zukünftigen Hausbesitzern unter die Arme?

    1. Juni 2018

    Chemistree Technology: Fortschritte in Kalifornien und Washington State

    23. April 2019

    AIM-Trendbarometer: AutoID-Technologien als Bestandteil der digitalen Transformation der Wertschöpfung in Produktion und Logistik

    20. Mai 2019
  • Bildung & Karriere

    Berliner und Oberbayern sind am gebildetsten

    7. Dezember 2020 /

    Die Innovationskraft einer Region hängt stark davon ab, wie gebildet die Menschen dort sind. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, in welcher Region der Anteil der Hochqualifizierten an der Gesamtbevölkerung besonders hoch ist – und wo nicht. In Berlin haben rund 43 Prozent der 25- bis 64-Jährigen ein Studium oder einen Meister absolviert. Bei den 30- bis 34-Jährigen liegt dieser Anteil sogar bei 51,3 Prozent. Damit leben in Berlin anteilig an der Bevölkerung die meisten Hochqualifizierten, wie eine neue Studie des IW zeigt. Auch in Oberbayern tummeln sich die Gebildeten: Hier liegt der Anteil der Hochqualifizierten bei 40,5 Prozent. Auf dem dritten Rang folgt Hamburg mit…

    weiterlesen
    Firma Institut der deutschen Wirtschaft Köln Kommentare deaktiviert für Berliner und Oberbayern sind am gebildetsten

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geprüfte Berufspädagogen (IHK) – Profis für Aus- und Weiterbildungsprozesse

    23. April 2018

    Hotellerie & Gastronomie – auch hier Fachkräftemangel

    20. März 2018

    BIM in der Lehre – Bauwesen der FH Lübeck unterstützt BIM-Cluster Schleswig-Holstein

    14. März 2018
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen