-
Suzanne Grieger-Langer wird TV-Profiler
Profiler-Special bei „K11 – die neuen Fälle“: In der erfolgreichen Krimi-Reihe von SAT.1 gibt es in dieser Woche ein neues Gesicht. In zunächst vier Folgen ist Suzanne Grieger-Langer alias Profiler Suzanne zu sehen. Mit bestechender Analytik und wichtigen Hinweisen, die zur Überführung der Täter führen, unterstützt Profiler Suzanne die beliebten Kommissare tatkräftig bei der Aufklärung von Verbrechen. Bekannt ist Suzanne Grieger-Langer vor allem als Social-Media-Influencerin, durch ihre zahlreichen Bücher und ihre Bühnenshows. Im TV war sie zuletzt bei der SAT.1-Produktion „The Mole – Wem kannst Du trauen?“ engagiert. Hier war sie für die Persönlichkeitsanalysen der Kandidaten zuständig. In „K11 – die neuen Fälle“ wird sie erstmals schauspielerisch vor der Kamera…
-
Wer, wie, was? Rund ums Gemüse dreht es sich im Martinhal Kids Club
Mit bis zu zwölf Sonnenstunden am Tag zählt der portugiesische Küstenstreifen zu den sonnenreichsten Regionen in ganz Europa. Beste Voraussetzungen für den Anbau von knackigem, frisch riechendem Gemüse! Das dachte sich auch das Team des luxuriösen Familienresorts Martinhal Sagres und hat einen eigenen Gemüsegarten angelegt, von dem vor allem Kids profitieren: Wie pflanzt man Gemüse und Obst an und wie wächst es heran? Das ist ein heiß diskutiertes Thema im Kids Club. Vom Beet auf den Teller: Chefkoch Micael Valentim verarbeitet die Erzeugnisse aus dem eigenen Garten schließlich zu mediterranen Leckereien für Groß und Klein. Weitere Informationen unter www.martinhal.com. Wie sehen Karotten-Samen aus? Wie lange braucht ein Kürbis, um zu…
-
Eine Riesen-Chance für Jungunternehmer der Reisebranche: Die „Travel Start-up Nights 2021“ von TIC & VIR
Neues Jahr, neues Start-up Glück: Der Travel Industry Club e.V. (TIC) und der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) laden Gründer und ihre jungen Unternehmen auch in 2021 wieder zum Nachwuchswettbewerb mit sechs „Travel Start-up Nights“ ein. Dabei werden Finalisten ausgewählt, die zum Jahresende um den Titel „Travel Start-up 2021“ wetteifern. Von Februar bis November 2021 führen der TIC und der VIR sechs abendliche Ausscheidungsrunden durch, die erste davon virtuell am 24. Februar 2021. Danach wird entschieden, ob die weiteren Ausgaben wieder persönlich stattfinden können. Sie sind unter anderem in Köln, Salzburg, Zürich und Berlin geplant. Teilnehmen können Start-ups, die vor maximal drei Jahren gegründet wurden und Produkte bzw. Dienstleistungen für…
-
Lockdown bremst Reiseverkehr
Der fortbestehende Lockdown bremst auch weiterhin den Straßenverkehr im ganzen Bundesgebiet merklich. Reisen ins benachbarte Ausland sind in der Regel nicht möglich, und wenn nur stark eingeschränkt. Lediglich am Freitagnachmittag wird es durch etwas erhöhten Pendlerverkehr, vor allem vor Baustellen oder bei Unfällen, voller auf den Straßen. Generell herrscht die ganze Woche über, auch am Wochenende, ein ruhiges Verkehrsgeschehen. Witterungsbedingte Störungen durch Schneefall oder vereiste Straßen sind allerdings jederzeit möglich. Dort, wo es möglich und gestattet ist, zieht es einige am Wochenende in die verschneite Natur, da Freizeitaktivitäten Lockdown bedingt derzeit stark eingeschränkt bleiben. So kann es auch an diesem Wochenende wieder vereinzelt zu Parkplatznot, hohem Verkehrsaufkommen und teilweise auch…
-
DEG übergibt 3.000 Euro an DEB; Erlös aus Vermissen-Büchlein
Schöner, bundesweiter Erfolg für das „Vermissen“-Büchlein der Düsseldorfer EG. Der Club hatte während der Spielpause die anderen Teams der PENNY DEL mit frech-netten Botschaften gegrüßt und damit in den Sozialen Medien über zwei Millionen Reichweite erzielt. Die Texte waren anschließend zusammen mit den Antworten der einzelnen Clubs sowie besonderen Spieler-Interviews in einem Buch erschienen. Dies wurde in ganz Eishockey-Deutschland mittlerweile 3.000 Mal verkauft. Ein Euro pro verkauftem Buch geht an die Nachwuchsarbeit des Deutschen Eishockey-Bundes. DEB und DEG haben sich entschieden, mit den 3.000 Euro die „Urmel-Projekte“ des Verbandes wie das Urmel Abzeichen oder die geplanten "Urmel Ultras" zu unterstützen. Höchste Priorität des DEB ist es, alle Vereine in Deutschland…
-
BETREFF: Wichtiges Zeichen für die Zukunft
Die Adler Mannheim setzen ein wichtiges Zeichen für die Zukunft. Der siebenfache Meister der PENNY DEL hat die Verträge mit Sportmanager Jan-Axel Alavaara und dem Trainergespann Pavel Gross und Mike Pellegrims um drei weitere Jahre bis 2024 verlängert. "Wir hatten zu Beginn der Zusammenarbeit mit Pavel, Mike und Axel einen Neuanfang ausgerufen. Wir wollten uns einem breiteren Spielermarkt öffnen, vermehrt auf den eigenen Nachwuchs bauen, Spieler entwickeln und weiterentwickeln, Prozesse weiter professionalisieren und nicht zuletzt ein nachhaltig hohes Leistungsniveau etablieren", erinnert Adler-Geschäftsführer Daniel Hopp an die während der Saison 2017/18 begonnenen Umstrukturierungen. "Mit dem Titelgewinn 2019, einem zweiten Platz nach der Hauptrunde in der abgebrochenen Saison 2020 sowie einem vielversprechenden…
-
Konstantin Hähndel verstärkt Investment-Geschäft bei Accumulata Real Estate
. Kapitalmarktexperte zeichnet für die Bereiche Produktentwicklung und Kundenansprache verantwortlich Mehr als zehn Jahre Erfahrung in Leitungspositionen im Investment-Management Der Münchner Immobilienprojektentwickler Accumulata Real Estate baut sein Investment- und Asset-Management-Geschäft aus und beruft dazu Konstantin Hähndel in sein Management. Zuvor war er als Head of Real Estate beim Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers tätig, wo er für die Kapitalanlagen der deutschen SL Lebensversicherung verantwortlich war. Bei der Accumulata Real Estate zeichnet er künftig für die Bereiche Produktentwicklung und Kundenansprache verantwortlich. Stefan Schillinger, Managing Partner der Accumulata Real Estate: „Die Accumulata-Gruppe ist als Projektentwickler bekannt, aber zunehmend auch als Asset- und Investment-Manager aktiv. Mit Konstantin Hähndel wollen wir unsere Investment-Lösungen weiterentwickeln…
-
#GOA21 gestartet, jetzt einreichen!
„Gerade politische Inhalte, die von Populismus und Lügen durchsetzt sind, haben das Netz zuletzt in Verruf gebracht“, so Grimme-Direktorin Dr. Frauke Gerlach und das gelte nicht nur mit Blick in Richtung Amerika. „Dabei finden sich zuverlässig auch aufklärerische Inhalte, die wertvolle und kritische Beiträge, Fakten und vertrauenswürdige Quellen für unsere – zunehmend digitale – Demokratie liefern“, so Gerlach weiter. Beim jetzt gestarteten Grimme Online Award gehe es aber nicht nur um Auseinandersetzungen mit den großen aktuellen gesellschaftlichen Fragen, stellt die Grimme-Direktorin klar, auch Unterhaltendes könne publizistische Mehrwerte entfalten, ebenso die „kleine, feine Form“ und Angebote von Einzelkämpfer*innen oder spezifische Inhalte für Kinder und Jugendliche. Und vielleicht habe die pandemiebedingte Digitalisierung…
-
Oumar Diakhite wechselt an die Hamburger Straße
Eintracht Braunschweig hat Oumar Diakhite verpflichtet. Der 27-jährige Verteidiger wechselt vom ehemaligen portugiesischen Erstligisten Desportivo Aves an die Hamburger Straße und unterschreibt in Braunschweig einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022. Der Kontrakt gilt für die 2. Bundesliga. Der Abwehrspieler wird zukünftig die Rückennummer 25 tragen. Der Senegalese (9.12.1993, 1,90 m) begann seine Karriere in den USA. Als Teil der Montverde Academy wurde der Innenverteidiger in der Saison 2011/2012 mit seiner High School nationaler Fußballmeister. Nach diesem Erfolg und seinem Abschluss wechselte Diakhite in die zweite US-amerikanische Liga zum Orlando City SC. Dort verbrachte er eine Spielzeit ehe es ihn nach Portugal zum Erstligisten SC Olhanense (63 Spiele, 3 Tore)…
-
Migros und Schweizer Alpen-Club SAC knüpfen langfristige Seilschaft
Die Migros engagiert sich für den Schweizer Bergsport und geht dafür eine neue Partnerschaft mit dem Schweizer Alpen-Club SAC ein. Teil der vierjährigen Partnerschaft ist auch das Sportklettern, das dieses Jahr erstmals eine olympische Disziplin ist. Erlebnisse und Erholung in der Natur sind hoch im Kurs. Deshalb unterstützt die Migros in den nächsten vier Jahren den SAC. «Die Migros, SportXX und der SAC verbindet die Leidenschaft für die Schweiz und deren wunderschöne Bergwelt», sagt Matthias Wunderlin, Leiter Departement Marketing beim Migros-Genossenschafts-Bund. «Ich bin selbst regelmässig in den Bergen unterwegs und schätze den SAC und seine Angebote auch persönlich sehr». Von Nachwuchsförderung bis Bergtourismus Die Präsidentin des SAC, Françoise Jaquet, betont: «Mit…