• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Energie- / Umwelttechnik

    SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel überarbeitet

    18. Januar 2021 /

    Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat auf ihrer Internetseite die überarbeitete Version der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel vorab veröffentlicht. Eine Übersicht der Änderungen finden Sie ebenfalls auf der Seite der BAuA. Über die noch ausstehende Veröffentlichung im Gemeinsamen Ministerialblatt werden wir Sie informieren. Zu den wesentlichen und wichtigsten Änderungen, welche vor allem auf Betreiben der Arbeitgebervertreter umgesetzt wurden, gehören: Abtrennungshöhe (beide sitzen = 1,5 m; einer steht & einer sitzt = 1,8 m; beide stehen = 2 m), die Abtrennungen müssen nun auch nicht mehr täglich gereinigt werden, sondern nur bei Kontamination Wasserkanister dürfen zum Reinigen der Hände verwendet werden, wenn kein Wasseranschluss vorhanden ist Arbeitsabläufe auf Baustellen wurden als Beispiele einbezogen. Die Arbeitsschutzmaßnahmen für…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel überarbeitet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Expect more: REHAU präsentiert Bewährtes und Neues auf der SHK 2020

    14. Januar 2020

    Neues DHYBRID-Patent senkt Kosten und steigert Solarstrom-Anteil in Microgrids

    26. November 2020

    Top Preise beim Altmetall und Schrott Verkaufen – Schrottabholung Mülheim an der Ruhr

    31. August 2020
  • Medien

    Große Resonanz für Digitalpremiere des BäuerinnenForums 2021

    18. Januar 2021 /

    „Premiere gelungen!“, resümiert Petra Bentkämper, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) das erste digitale BäuerinnenForum in der Geschichte des Verbandes, zu dem sich rund 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft, Politik, dem dlv und anderen Verbänden zugeschaltet hatten. „Die Farm-to-Fork-Strategie der Europäischen Union ist ein wirklich komplexes Thema, dem wir LandFrauen uns stellen müssen. Umso erfreulicher ist die große Resonanz und diskussionsfreudige Auseinandersetzung mit der Strategie und unseren fachkompetenten Gästen beim BäuerinnenForum“, so Petra Bentkämper. Neben einem wissenschaftlichen und einem politischen Input wurde die Frage debattiert, wie der Green New Deal und im Besonderen die Farm-to-Fork-Strategie gelingen kann. Fokussiert war die Diskussion vor allem hinsichtlich des angekündigten Zieles, die gesamte Lebensmittelkette…

    weiterlesen
    Firma Deutscher LandFrauenverband e. V. (dlv) Kommentare deaktiviert für Große Resonanz für Digitalpremiere des BäuerinnenForums 2021

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neue Smart Lingerie schützt Frauen vor Vergewaltigung

    6. März 2020

    PresseBox-Geburtstag: 16 Jahre Innovationsfeuerwerk

    22. Oktober 2018

    Frank Gemmer wird Hauptgeschäftsführer des IVA

    3. März 2020
  • Produktionstechnik

    Bluhm Systeme doppelt ISO-zertifiziert

    18. Januar 2021 /

    Die Bluhm Systeme GmbH ist seit Jahresanfang erneut ISO-zertifiziert. Neben dem für weitere drei Jahre verlängerten ISO 9001:2015 Zertifikat für ein erfolgreich praktiziertes Qualitätsmanagementsystem erhielt der Kennzeichnungsanbieter jetzt erstmals auch das ISO 14001:2015 Zertifikat von der Dekra. Dieses bescheinigt dem Unternehmen, dass es nachhaltig und umweltbewusst agiert.   Umweltmanagement fängt schon beim Licht an Schon lange ist Bluhm Systeme bestrebt, Ressourcen zu schonen und die im Unternehmen anfallenden Abfallmengen möglichst gering zu halten. Das Umweltmanagement umfasst dabei neben der Planung, Steuerung, Überwachung und Verbesserung aller betrieblichen Maßnahmen zum Schutz der Umwelt auch eine umweltorientierte Betriebs- und Mitarbeiterführung. „Umweltmanagement fängt bereits bei kleinen Dingen wie der Beleuchtung an“, weiß Tobias Salz,…

    weiterlesen
    Firma Bluhm Systeme Kommentare deaktiviert für Bluhm Systeme doppelt ISO-zertifiziert

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Autonomous production proves its worth at Czech book manufacturer FINIDR

    19. November 2020

    Modular high-end tool system for perfect valve seats

    13. November 2020

    Viel Kälte, kaum Kosten

    17. März 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Erneuerbare Energien: Vertrag für Solarpark und Umspannwerk unterzeichnet

    18. Januar 2021 /

    Ende 2021 soll in Deutschland ein neuer Solarpark mit einer Gesamtkapazität von 21 Megawatt samt Umspannwerk ans Netz gehen. Dieser wird vom Clean Energy Future Fund der aream GmbH gemeinsam mit NaGa Solar entwickelt. „Eine Besonderheit bei diesem Projekt ist, dass der Strom über Direktabnahmeverträge vermarktet wird“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Der Clean Energy Future Fund der aream GmbH und der niederländische Projektentwickler NaGa Solar Holding B.V. haben einen Vertrag über die Finalisierung des Genehmigungsverfahrens für einen neuen Solarpark samt Umspannwerk unterzeichnet. Das Umspannwerk soll mit einer Leistung von bis zu 60 Megawatt den Netzanschluss auch anderer Projekte ermöglichen. „Wir sind zuversichtlich, gemeinsam mit NaGa Solar…

    weiterlesen
    Firma AREAM Kommentare deaktiviert für Erneuerbare Energien: Vertrag für Solarpark und Umspannwerk unterzeichnet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Umzug, Renovierung oder Frühjahrsputz – Schrottabholung Frechen

    3. September 2020

    Süwag unterstützt Musikfestival Lahneck light

    10. August 2020

    Recycling von Schrott in Herten – Schrottankauf Exclusiv bietet Toppreise

    5. Juni 2020
  • Software

    SAP Cloud for Utilities ready for take off

    18. Januar 2021 /

    Die „SAP Cloud for Utilities“ soll offizell in 2021 auf den Markt kommen. Als komplett neue Lösungssuite in nativer Cloud-Umgebung adressiert diese zunächst vor allem die Anforderungen der Lieferantenmarktrolle auf Seiten von Energieversorgungsunternehmen. Zur cronosphere hat Dr. Stefan Engelhardt von SAP bereits anschaulich demonstriert, worauf Anwender sich freuen dürfen. Mit dem neuen Cloud-Angebot schließt SAP eine wichtige Lücke im Portfolio und bietet Energieversorgungsunternehmen künftig – parallel und/oder in Kombination mit S/4HANA Utilities – eine weitere, wirtschaftlich besonders attraktive Option, um die energiewirtschaftlichen Prozesse vollumfänglich abzubilden und dabei gleichzeitig neuen Anforderungen effektiv Rechnung zu tragen. Der initiale Fokus liegt ganz klar auf der Unterstützung des Multi-Service-Geschäfts. Schließlich kristallisiert sich das Angebot von…

    weiterlesen
    Firma cronos Unternehmensberatung Kommentare deaktiviert für SAP Cloud for Utilities ready for take off

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auszeichnung für DAF und Kisters‘ Produktkonfigurator: „Digital Innovation of the Year“

    23. November 2018

    Secardeo GmbH und MTG AG verkünden langfristige Kooperation

    27. Mai 2019

    KOGIT Compliance Identity Forum am 25.9.2018

    28. August 2018
  • Reisen & Urlaub

    Neues Logistikzentrum am Münchner Flughafen geht in Betrieb

    18. Januar 2021 /

    Vollautomatisches Kleinteilelager 300 Quadratmeter Fläche für Tiefkühlware  Auch Lagerkapazität für externe Unternehmen am Airport Start einer neuen Generation der Lagertechnik am Flughafen München: Rund eineinhalb Jahre nach Baubeginn ging heute das neue Hightech-Logistikzentrum am Airport in Betrieb. Von nun an werden in dem Gebäude im Nordwesten des Airports die Lagerkapazitäten der Flughafen-Einzelhandelstochter Eurotrade, der Gastronomie-Tochtergesellschaft Allresto sowie der Flughafen München GmbH (FMG) unter einem Dach vereint. Die Gesamtfläche des Logistikzentrums inklusive Außenlager beträgt rund 24.000 Quadratmeter – damit hat die Anlage genügend Kapazität, um auch Unternehmen außerhalb des FMG-Konzerns Lagerflächen anbieten zu können. Das Gebäude selbst ist 113 Meter lang und 76 Meter breit und hat eine Fläche von rund…

    weiterlesen
    Firma Flughafen München Kommentare deaktiviert für Neues Logistikzentrum am Münchner Flughafen geht in Betrieb

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sommerurlaub ohne Einschränkungen in Thüringen und Sachsen?

    26. Mai 2020

    Fit bleiben an Frankreichs Atlantikküste

    3. Dezember 2020

    Hongkong entwickelt sich zur Heimat weltbester Sterneküche

    9. November 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Siemens Energy treibt die Entwicklung einer grünen Wasserstoffwirtschaft im Nahen Osten voran

    18. Januar 2021 /

    Siemens Energy und Mubadala gehen strategische Partnerschaft ein, um die Entwicklung von grünem Wasserstoff in Abu Dhabi voranzutreiben Siemens Energy arbeitet gemeinsam mit Masdar und Partnern an der Entwicklung sauberer wasserstoffbasierter Kraftstoffe Siemens Energy treibt die Entwicklung von Ökosystemen für grünen Wasserstoff in den Vereinigten Arabischen Emiraten voran. Im Rahmen der Abu Dhabi Sustainability Week wurden zwei Memorandums of Understanding (MoU) mit der Mubadala Investment Company sowie mit Masdar und anderen Partnern unterzeichnet, um gemeinsam den Ausbau des grünen Wasserstoffsektors und die Produktion von synthetischen Kraftstoffen in den VAE zu fördern. Strategische Partnerschaft mit Mubadala Am 17. Januar haben Siemens Energy und Mubadala Investment Company (Mubadala), die staatliche, weltweit tätige…

    weiterlesen
    Firma Siemens Energy Global Kommentare deaktiviert für Siemens Energy treibt die Entwicklung einer grünen Wasserstoffwirtschaft im Nahen Osten voran

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Go Cobalt meldet spektakuläre Kobaltgehalte vom Bloom-Ziel

    7. November 2018

    Banner Batterien auf der LogiMAT 2018

    9. März 2018

    Altmetallverwertung und Schrotthandel mit steigender Relevanz: auch hier in Solingen

    13. Januar 2021
  • Energie- / Umwelttechnik

    Bosch Thermotechnik im EHPA-Vorstand vertreten

    18. Januar 2021 /

    Dr. Thomas Finke, Produktgruppenleitung Wärmepumpen und Geschäftsführer Bosch Thermoteknik AB, Tranås, Schweden, ist in den Vorstand der Europäischen Wärmepumpen-Vereinigung gewählt worden. Mit dem Ziel, auf die Relevanz von Wärmepumpen für ein CO2-neutrales Europa aufmerksam zu machen, und um die Basis für ein nachhaltiges Wachstum der Wärmepumpen-Brache zu legen, repräsentiert die EHPA zahlreiche Unternehmen der europäischen Wärmepumpen-Industrie. Seit November 2020 wirkt Thomas Finke im Vorstand der Vereinigung mit. Er ist zunächst für den Zeitraum von zwei Jahren gewählt worden. „Mein Ziel ist es, die EHPA bei der notwendigen Transformation zu einer Business Allianz zu unterstützen. Nach der Etablierung der Wärmepumpen-Technologie als anerkannter Baustein der Klimawende in Europa gilt es nun, die…

    weiterlesen
    Firma Bosch Thermotechnik Kommentare deaktiviert für Bosch Thermotechnik im EHPA-Vorstand vertreten

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachgerechte Haushaltsauflösung durch Altmetallabholung Firma

    11. September 2020

    Wiederaufbereitung von Schrott mit der Schrottabholung.org – Schrottabholung Haltern am See

    16. Juli 2020

    Dachdeckerhandwerk Schleswig-Holstein: Optimale Dämmung als Beitrag zur Umweltentlastung

    12. November 2018
  • Finanzen / Bilanzen

    Nachhaltigkeit Fehlanzeige: Zehn Prozent der größten nachhaltigen Investment-Grade-Unternehmensanleihen verfehlen NN IP-Standard

    18. Januar 2021 /

    10 % der Unternehmen im Bloomberg Barclays MSCI Euro Aggregate Sustainable SRI Sector Neutral-Index erfüllen die Nachhaltigkeitsstandards von NN IP nicht NN IP-Analyse unterstreicht die Bedeutung eigener Nachhaltigkeitskriterien von Asset Managern Der NN (L) Euro Sustainable Credit Fonds wendet strenge Nachhaltigkeitskriterien an Marke von EUR 1 Mrd. verwaltetem Vermögen in Sustainable Credits geknackt Die Europäische Union wird in diesem Jahr eine der bisher wichtigsten Maßnahmen ergreifen, um die Bedeutung von Nachhaltigkeit zu konkretisieren bzw. durch ein Regelwerk (EU-Taxonomie) zu definieren. Die EU-Taxonomie wird festlegen, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als „nachhaltig“ oder „grün“ qualifiziert werden. Dies dürfte den Markt für grüne Anleihen beflügeln. Die damit einhergehende Transparenz könnte aber auch zu Reputationsrisiken…

    weiterlesen
    Firma NN Investment Partners Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeit Fehlanzeige: Zehn Prozent der größten nachhaltigen Investment-Grade-Unternehmensanleihen verfehlen NN IP-Standard

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DIW Konjunkturbarometer Oktober: Rückschlag mit Ansage

    28. Oktober 2020

    Davenport Resources: Kaliressource von Ohmgebirge steigt um über 100%!

    23. Dezember 2019

    Skeena Intersects 11.03 g/t AuEq over 39.66 metres in 21A Zone Infill Drilling at Eskay Creek

    9. September 2020
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Neue Abgasnorm Euro 6d: Audi hat seine Modellpalette umgestellt

    18. Januar 2021 /

    Modelle im Verkaufsprogramm erfüllen die strengen Grenzwerte Im Mittelpunkt der Norm Euro 6d stehen die RDE-Tests auf der Straße Bei den TDI-Modellen senkt die Twindosing-Technologie effektiv die NOx-Emissionen Mit Beginn des Kalenderjahrs 2021 hat Audi seine Fahrzeugpalette auf die neue Stufe der Abgasnorm Euro 6d umgestellt. Sämtliche Modelle, die sich im aktuell gültigen Verkaufsprogramm befinden, halten die strengen Grenzwerte der Norm Euro 6d-ISC-FCM ein. Die Umstellung war für das Unternehmen eine organisatorische Meisterleistung. Die Herausforderung bestand darin, die vorhandenen Kapazitäten an den Prüfständen in Ingolstadt und Neckarsulm optimal zu nutzen – trotz der Corona-Krise und der damit einhergehenden Arbeitszeit- und Produktionsausfälle. Aktuell sind 193 Modelle nach der neuen Stufe der…

    weiterlesen
    Firma Audi Kommentare deaktiviert für Neue Abgasnorm Euro 6d: Audi hat seine Modellpalette umgestellt

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neue Broschüre „Türsysteme für Linien- und Überlandbusse“

    17. April 2018

    Elektrische Ölpumpe: eine strategische Komponente für E-Motoren und elektrifzierte Antriebe

    10. Dezember 2019

    SERT auf dem Podium der 24 Stunden von Le Mans

    23. April 2019
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen