-
Loftware und NiceLabel vereinen Kräfte und bauen weltweite Führungsposition im Etiketten- und Artwork-Management aus
Loftware, Inc., der weltweit führende Anbieter von Lösungen für Enterprise Labeling und Artwork Management, und NiceLabel, ein führender Entwickler von Etikettenmanagement-Systemen, haben heute ihren Zusammenschluss unter dem Dach von Loftware bekanntgegeben. Gemeinsam können beide Unternehmen ihren Kunden und Partnern eine breitere Lösungsauswahl und erweiterte Kennzeichnungsfunktionen bieten sowie größere Investitionen in cloudbasierte Technologien und Lösungen vornehmen. Das neue Unternehmen vereint 60 Jahre Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen aller Größen und Branchen auf der ganzen Welt bei herausfordernden Kennzeichnungsprozessen. "Unsere Kunden, Channel- sowie Technologiepartner und der gesamte Markt werden von unserer strategischen Vision, noch bessere Kennzeichnungslösungen anzubieten, profitieren. Zudem können sie auf eine größere Reichweite, erstklassige Services und einen globalen Support…
-
Zeitungswerbung: Das Umfeld macht den Unterschied
Die zentralen Ergebnisse Die Recognition einer Anzeige in einem inhaltlich abgestimmten Umfeld ist höher als für Werbung, die keinen Bezug zum redaktionellen Umfeld hat (47 Prozent vs. 43 Prozent). 76 Prozent der Befragten empfinden zur Anzeige passende Artikel als Mehrwert. Themenaffine redaktionelle Inhalte helfen bei der Kaufentscheidung (73 Prozent). Gedruckte Inhalte bleiben nachweislich besser im Kopf. So profitieren Anzeigen in der regionalen Tageszeitung von der kognitiven Auseinandersetzung mit den Artikeln.* Doch welchen Einfluss haben verschiedene redaktionelle Umfelder auf die Wirkung einer Anzeige? Um die konkreten Effekte des Zusammenspiels von Werbung und Umfeld zu untersuchen, hat die Score Media Group zwei fiktive Marken aus den Bereichen Pharma (OTC) und…
-
Portal4School – Die intelligente Komplettlösung für eine digitalisierte Schule
Das Ludwigshafener Softwarehaus Fasihi GmbH hat mit Portal4School.de eine innovative Plattform für die Digitalisierung des Schulwesens in Deutschland entwickelt. Mit dem neuen Portal können alle nur denkbaren Prozesse in einer Schule und deren Umfeld digital abgebildet werden – unter Einbeziehung von Schulverwaltung, Schüler*innen, Lehrkräften, Eltern und Schulbehörden. Das Portal ermöglicht die Speicherung der Lernvorgaben und der Lern-Infrastruktur von Schulbehörden und bietet für Lehrkräfte die Möglichkeit, Unterrichtsmaterialien in diese Struktur einzubringen und für Schüler*innen zu einem festgelegten Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen. Die digitalen Unterrichtsmaterialien können als Übungsblätter, E-Learning-Angebote und Klausuren für Schüler*innen bereitgestellt werden, Hausaufgaben direkt im Portal bearbeitet werden. Klassenbücher und Schulhefte stehen ebenfalls digital zur Verfügung. Eltern werden…
-
Weniger Distanz, mehr Unterricht
Der Didacta Verband unterstützt den D21-Digital-Index 2020/21. Die repräsentative Studie der Initiative D21 hat untersucht, welche Erfahrungen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern mit digitalem Schulunterricht während Corona gemacht haben. Am 19. Januar 2021 wurden Ergebnisse veröffentlicht: Noch gibt es zahlreiche Hürden, aber auch eine große Offenheit für mehr Digitalisierung. Mitglieder des Didacta Verbandes helfen Schulen dabei, diese Hürden abzubauen. Von einem flächendeckenden digitalen Schulunterricht, von dem alle Beteiligten profitieren, ist Deutschland weiterhin weit entfernt. In der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien erschwerten unter anderem überlastete Server vielerorts das Homeschooling. Volker Jürgens, Vizepräsident des Didacta Verbandes: "Wir sehen gerade viele hausgemachte Probleme, weil es die Politik versäumt hat, für die…
-
Prolight + Sound, Heimtextil, Techtextil und Texprocess auf 2022 verschoben; International Consumer Goods Show abgesagt
Bereits im September des vergangenen Jahres hat die Messe Frankfurt gemeinsam mit den beteiligten Branchen entschieden, dass im ersten Quartal 2021 keine Messen auf dem Gelände am Heimatstandort stattfinden. In enger Absprache mit den Kunden müssen nun auch die für April und Mai geplanten internationalen Präsenzmessen Prolight + Sound, International Consumer Goods Show, Heimtextil, Techtextil und Texprocess aufgrund der aktuell veränderten Vorschriften und Reisebeschränkungen von den vorgesehenen Terminen weichen. Eine Entspannung der Pandemiesituation ist aktuell nicht in Sicht. Es existiert faktisch ein Veranstaltungsverbot in Deutschland und auch die weiterhin bestehenden internationalen Reisebeschränkungen machen Messeplanungen für April und Mai 2021 derzeit unmöglich. „Die Corona-Pandemie ist momentan außerordentlich präsent und beeinflusst auch…
-
SER Group erhält höchste Bewertungen für „Digital Business Transformation“ & „Information Governance“
Die SER Group, ein führender Anbieter von ECM- und Content Services-Plattformen schneidet herausragend im Report Critical Capabilities for Content Services Platforms 2020 ab: Sie erhielt die höchsten Bewertungen in den Use Cases „Digital Business Transformation“ und „Information Governance“. Parallel zum Magic Quadrant for Content Services Platforms**, in dem die SER Group als „Visionary“ eingestuft wurde, hat Gartner den Begleitbericht Critical Capabilities for Content Services Platforms 2020* veröffentlicht. Die Analysten von Gartner analysieren darin die Produkte und Services der 18 im Magic Quadrant gelisteten Anbieter: Neben fünf Use Cases werden neun Produkteigenschaften bewertet. Der Bericht hilft damit Unternehmen dabei, die für sie am besten geeignete Content Services-Plattform (CSP) zu finden. „Der…
-
„Hör‘ die Welt mit anderen Augen“
Mit mehr als 200.000 Titeln für digitale Hörbücher, Hörspiele, Podcasts und vielen sehr erfolgreichen Original-Serien zählt Audible längst zu den führenden Produzenten und Anbietern hochwertiger Audio-Inhalte. Das Medienunternehmen mit Sitz in Berlin startet nun eine breit angelegte neue Kampagne, mit der diese Position weiter gestärkt und ausgebaut werden soll. Mit einem Digital-first-Ansatz wird die Marke zeitgemäß aufgefrischt und weiterentwickelt. Gemeinsam mit dem Etathalter Kolle Rebbe wurde eine langfristig angelegte und stetig wachsende Kampagnenplattform entwickelt. Der neue Claim „Hör die Welt mit anderen Augen“ soll unterstreichen, wie Hörerlebnisse den Alltag inspirieren und bereichern können. Die Kampagnenmechanik nutzt die POV-Perspektive, die kommentiert wird von Original-Zitaten aus bekanntem Audible-Content. So entsteht – je…
-
TÜV Rheinland: Certification of Personnel Competence for Explosive Atmospheres
Safety specialists who are familiar with explosion protection are in demand worldwide. This is because all companies that operate or set up potentially explosive plants need such experts – especially the oil and gas industry. “Such specialists must be able to work internationally. However, there is often a lack of comparability in training,” explains Marc Krugmann, explosion protection expert at TÜV Rheinland. As a result, companies looking for explosion protection specialists find it difficult to assess whether a specialist is suitably qualified in each case. New testing standard ensures comparability of qualifications Internationally active companies and testing organizations, including TÜV Rheinland, have therefore jointly…
-
VG Media rebrands itself as Corint Media
Under its new name, Corint Media GmbH, the company will continue to evolve its internationalisation strategy for the private media sector. Its corporate identity, brand tagline and digital identity will change. All administrative data, the company’s legal basis and purpose will remain the same. After 20 years of successful entrepreneurship, the company is now taking the next step: VG Media will develop into Corint Media in line with the growing importance of the international licencing market. On the new domain, www.corint-media.com, rightholders, licensees, associations, politicians and the public will in future find all the relevant information about the company and contacts. All administrative data, including bank details, will remain the…
-
SER Group übernimmt Schweizer Interact Digital AG
. · Nächster geografischer Wachstumsschritt im DACH-Raum · Ausbau der Expertise im Gesundheitssektor · Größter Schweizer Anbieter von Input und Content Management Lösungen (14. Januar 2021 – Bonn) Die SERgroup Holding International (SER Group) hat den Schweizer Input und Content Management Anbieter Interact Digital AG (Interact) übernommen. Das teilen beide Unternehmen heute mit. Als Zeichen der Kontinuität wird Dr. Richard Cop, CEO von Interact, in der Unternehmensführung verbleiben und künftig gemeinsam mit Jair Godschalk, bislang Vice President Sales für die Region DACH bei der SER Group, als Co-CEO das Unternehmen führen. Auch Reinhard Ammann bleibt CFO und Mitglied des Verwaltungsrats von Interact. Im Verwaltungsrat wird er gemeinsam mit Stefan Zeitzen,…