• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold group hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Software

    Digitales Archiv und Rechnungsworkflow mit pds Software

    20. Januar 2021 /

    Die Digitalisierung von Routineprozessen in der Verwaltung stand 2020 bei vielen Handwerksbetrieben hoch im Kurs. Auch 2021 planen Handwerksbetriebe, vermehrt in digitale Abläufe und damit in die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu investieren. Mit pds Software erhalten Handwerksunternehmen eine zukunftsweisende und Cloud-fähige Komplettlösung an die Hand, die ihnen einen durchgängig digitalen Belegfluss ermöglicht und damit ein wichtiges Fundament für die Automatisierung im Backoffice schafft. Digitale Lösungen zur Unterstützung der kaufmännischen und handwerklichen Prozesse gehören im deutschen Handwerk zum Alltag. Doch in vielen kleinen und mittelständischen Handwerksbetrieben kommen diese nur in Teilbereichen zum Einsatz. Während etwa das Angebotswesen zum Großteil digital abgewickelt wird, erfolgt die Rechnungseingangsbearbeitung in weiten Teilen noch in Papierform. Unter…

    weiterlesen
    Firma pds Kommentare deaktiviert für Digitales Archiv und Rechnungsworkflow mit pds Software

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    WMD Group feiert 25-jähriges Bestehen

    13. März 2019

    PowerFolder Version 14: Rollout beginnt

    3. Mai 2018

    Testen in der agilen Softwareentwicklung

    3. September 2020
  • Software

    Rekordumsatz im vierten Quartal 2020

    20. Januar 2021 /

    Rekordquartal, Rekordjahr Trotz der besonders schwierigen internationalen Gesundheits- und Wirtschaftslage verzeichnete Esker sein erfolgreichstes Quartal und Jahr in der Unternehmensgeschichte in Bezug auf die Geschäftstätigkeit und übertraf 2020 die 110-Millionen-Euro-Marke. Die Umsatzerlöse von Esker beliefen sich 2020 auf 112,3 Mio. Euro. Das entspricht einem Anstieg von 9 % gegenüber 2019 auf Basis eines festen Wechselkurses (+8 % auf Basis des aktuellen Wechselkurses). Esker erzielte im vierten Quartal 2020 konsolidierte Umsatzerlöse in Höhe von 30,9 Mio. Euro – ein Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf Basis des aktuellen Wechselkurses (+11 % auf Basis eines festen Wechselkurses). Dem Trend des dritten Quartals folgend, nahmen die cloud-basierten Aktivitäten um 13 % zu – angetrieben durch Abonnements und Traffic (+18 %), aber…

    weiterlesen
    Firma Esker Software Kommentare deaktiviert für Rekordumsatz im vierten Quartal 2020

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fotooptische Poltererfassung: PolterMAX-Familie der GDD-IT GmbH

    4. Dezember 2018

    Blue Ant Forum Online: Spannende Praxisberichte über toolunterstütztes Multiprojektmanagement

    28. Oktober 2020

    LoRa-Funktechnik mit MQTT-Benachrichtigung aufs Mobiltelefon

    11. September 2018
  • Sicherheit

    Warum AWS S3-Speicher-Buckets zum Sicherheitsproblem werden können

    19. Januar 2021 /

    Die Nutzung von Amazon Simple Storage Service (AWS S3)-Speicher-Buckets nimmt exponentiell zu. Treiber für dieses Wachstums sind einmal die gemeinsame Nutzung von Dateien durch Mitarbeiter. Ein weiterer Grund ist aber auch die Fähigkeit von AWS S3, internetbasierte Dienste zu hosten. Die Kombination von kollaborativen Funktionen und ihre hohe Flexibilität machen S3-Buckets zur ersten Wahl für viele Unternehmen und Einzelpersonen. Damit rückt aber auch nach einer umfassenden Untersuchung das Thema Cybersicherheit in den Fokus. Die Flexibilität von AWS S3 ist ein großer Vorteil für Nutzer, macht diesen Dienst deshalb allerdings auch zum lohnenden Ziel böswilliger Angreifer. Diese nehmen die offenen Amazon S3-Buckets zunehmend ins Visier, um Daten von Unternehmen und Privatpersonen…

    weiterlesen
    Firma CybelAngel Kommentare deaktiviert für Warum AWS S3-Speicher-Buckets zum Sicherheitsproblem werden können

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das müssen Sie rund um Datenschutz und IT in der Arztpraxis beachten

    21. Februar 2019

    Network Appliance NA347

    13. Januar 2021

    Nachhaltiger und umweltfreundlicher Brandschutz

    17. Juli 2019
  • Logistik

    trans-o-flex vereinfacht Expressversand und startet Dokumentenservice tof.cover

    18. Januar 2021 /

    Keine eigene Verpackung mehr notwendig: 12-Uhr-Zustellung inklusive klimaneutraler Versandtasche Neues Kombi-Angebot für Sendungen bis fünf Kilo Zum Jahresbeginn hat trans-o-flex Express den neuen Service tof.cover gestartet. Dahinter verbirgt sich ein Expressversand für Dokumente und Kleinteile. trans-o-flex stellt dazu seinen Kunden eigene Versandtaschen zur Verfügung. „Es geht darum, den Expressversand noch einfacher zu machen“, sagt Wolfgang P. Albeck. „Die Kunden müssen für tof.cover keine eigene Verpackung mehr einkaufen oder bevorraten.“ Der neue Express-Service ist nach Angaben des CEOs von trans-o-flex in vier Schritten erledigt. „Erstens Sendungsdaten eingeben, zweitens Adressaufkleber auf die Versandtasche kleben, drittens die zu versendenden Ordner, Dokumente, Produkte oder Muster einpacken und schließlich viertens die Sendung dem trans-o-flex-Fahrer mitgeben.“…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für trans-o-flex vereinfacht Expressversand und startet Dokumentenservice tof.cover

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenlose Schrottabholung in Wuppertal durch professionelle Schrotthändler

    25. Mai 2020

    Altmetallverwertung und Schrotthandel mit steigender Relevanz: auch hier in Gelsenkirchen

    2. Januar 2021

    Heute! Telematik-Talk um 13:30 Uhr in Halle 3/NUFAM: „Überforderte Verlader – Zu viele Telematik-Lösungen in der Transport-Branche?“

    26. September 2019
  • Ausbildung / Jobs

    Schriftliche Anmeldung für Ausbildungsgänge an BBSen

    15. Januar 2021 /

    Wer im Schuljahr 2021 / 2022 eine der 14 berufsbildenden Schulen der Region Hannover besuchen möchte, muss sich bis Montag, 8. Februar 2021, dafür schriftlich anmelden. Die Schulen haben das Verfahren angesichts des Pandemiegeschehens umgestellt. Statt sich persönlich anzumelden, müssen nun alle Unterlagen per Post – nach Absprache mit der allgemein bildenden Schule – an die jeweilige berufsbildende Schule geschickt werden. Dort müssen die Papiere spätestens am 8. Februar 2021 vorliegen. Die Anmeldung muss in jedem Fall folgende Dokumente enthalten: Anmeldebogen (leserlich und vollständig) Halbjahreszeugnis Jugendliche und junge Erwachsene, die die einjährige Berufsfachschule oder die Fachoberschule Klasse 11 besuchen wollen, müssen zudem eine Beratungsbescheinigung der Berufsberatung vorlegen. Dieses Dokument kann…

    weiterlesen
    Firma Region Hannover Kommentare deaktiviert für Schriftliche Anmeldung für Ausbildungsgänge an BBSen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hoher Fachkräftebedarf – fast 4.000 Stellenangebote für Akademiker in der Region

    4. Juli 2018

    Schneider setzt sich für Hochschulfinanzierungsvertrag II ein

    27. August 2019

    Rheinmetall Group unter Deutschlands besten Ausbildern

    11. November 2020
  • Software

    Internes Kontrollsystem und Live-Chart optimiert, aktuelle Regulatorik integriert

    12. Januar 2021 /

    Das Opti.Tax Release 20.3 ist da! Das umfangreiche Update der bewährten Taxonomie-Lösung stellt unter anderem ein aktualisiertes Internes Kontrollsystem (IKS) und hilfreiche Neuerungen im Live-Chart bereit. Außerdem werden die zum 1. Januar 2021 in Kraft getretenen Anforderungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) an Berater und aktuelle Covid-19 bedingte steuerliche Sonderegeln umgesetzt. Damit stellt der Hamburger Softwarehersteller hsp Handels-Software-Partner GmbH einmal mehr unter Beweis, wie schnell und effizient er auf Veränderungen reagiert. Das aktuelle Release enthält außerdem den Elster Rich Client (ERiC) zur Verwendung der Taxonomie 6.3. Damit ist es ab sofort möglich, Dokumente direkt an den ‚Bundesanzeiger Veröffentlichungen und Hinterlegungen‘ zu übermitteln. Gleiches gilt für die Übermittlung von…

    weiterlesen
    Firma hsp Handels-Software-Partner Kommentare deaktiviert für Internes Kontrollsystem und Live-Chart optimiert, aktuelle Regulatorik integriert

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    highQ revolutioniert den Busverkehr der Stadtwerke Osnabrück

    26. Oktober 2020

    Wie sieht der Fahrverkauf 2020 aus?

    22. November 2018

    3D Druck in der präoperativen orthopädischen Planungsphase

    24. September 2020
  • Kommunikation

    Kostenloser Einstieg in die DocSecBox

    11. Januar 2021 /

    Noch bis 31.01.2021 haben Sie die Möglichkeit die SaaS-Variante der DocSecBox mit kostenloser Grundinstallation zu erhalten. Die DocSecBox ist das fehlende Puzzleteil, um komplett DSGVO konform sensible und vertrauliche Dokumente schnell und nachweisbar weltweit zu verteilen, ob zu Einzelempfängern oder Gruppen. Alle Dokumente sind mehrfach verschlüsselt abgelegt. Übermitteln Sie vertrauliche Dokumente (Verträge, Entlassbriefe, Patientendokumente, usw.) weltweit schnell wie ein Einschreiben – mehrsprachig. Bei der SaaS-Variante zahlen Sie anschließend monatlich nur die Anzahl an BoxPoints, welche Sie benötigt haben. Je Empfänger wird dabei ein BoxPoint berechnet. Für einen leichten Einstieg zum Testen schenken wir Ihnen zusätzlich noch 50 BoxPoints dazu. Sie hätten gerne noch mehr Informationen oder möchten sich das Angebot sichern?…

    weiterlesen
    Firma LANTECH GROUP Kommentare deaktiviert für Kostenloser Einstieg in die DocSecBox

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interim Management weiter auf Erfolgskurs – Starker Markt mit vollen Auftragsbüchern

    5. März 2020

    Kritik- und Konfliktmanagement

    8. April 2020

    Aus Daten Nutzen schaffen! Wir müssen reden …

    25. März 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    Videoberatung bei Baufinanzierungen: Gekommen, um zu bleiben

    7. Januar 2021 /

    Corona hat das Interesse an Immobilien nicht ausgebremst – im Gegenteil: Die eigenen vier Wände haben in der Pandemie an Bedeutung gewonnen. Damit besteht auch weiterhin großer Bedarf an Finanzierungen. Welche Relevanz hat die Online-Beratung und wohin geht die Entwicklung? Dr. Klein, einer der größten Vermittler von Baufinanzierungen, hat das Kundenverhalten im Corona-Jahr ausgewertet und gibt einen Ausblick. Üblicherweise findet die Finanzierungsberatung in einem persönlichen Gespräch statt. Unter Corona sind die Bedingungen hierfür deutlich erschwert, zum Teil ist ein Treffen gar nicht mehr möglich.  Als Alternative hat sich bei großen Vermittlern wie Dr. Klein die Kommunikation per Video etabliert, die im vergangenen Jahr verstärkt wahrgenommen wurde. „Mit Hilfe der Online-Beratung…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klein Privatkunden Aktiengesellschaft Kommentare deaktiviert für Videoberatung bei Baufinanzierungen: Gekommen, um zu bleiben

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Achterbahnfahrt des Uranmarktes – 2020 wird besser

    30. Dezember 2019

    Seelisches Leid noch oft Tabuthema

    25. August 2020

    Copper Mountain – robuste Wirtschaftlichkeit von Projekt New Ingerbelle bestätigt

    2. Oktober 2018
  • Firmenintern

    Rhenus erwirbt Bremer Archiv

    4. Januar 2021 /

    Am 1. Januar hat Rhenus Archiv Services, Spezialist für Aktenlagerung und -management in Sicherheitsarchiven, einen der regionalen Marktführer, das Bremer Archiv, übernommen. Rhenus will mit dem Zukauf das Archivgeschäft in Bremen ausbauen und stärkt damit das regionale Archivnetzwerk. Das von Gerhard Störmer 1996 gegründete Unternehmen ist in der Bremer Innenstadt mit ihrem Archivstandort ansässig. Rhenus übernimmt den kompletten Kundenstamm, der vor allem in Bremen ansässig ist, und wird dessen Archivbestände auch weiterhin regional in Bremen einlagern. Dennis Lubis, Regionalleiter der Rhenus Archiv Services, hebt hervor, dass Rhenus mit dem Zukauf zahlreiche Neukunden in Bremen und Umland gewinne. „Das Bremer Archiv hat es in den vergangenen Jahren verstanden, das Bestandskundengeschäft durch…

    weiterlesen
    Firma Rhenus SE & Co. Kommentare deaktiviert für Rhenus erwirbt Bremer Archiv

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gründungsmitglied im iiRDS Consortium: gds-Gruppe gestaltet neuen Standard für intelligente Informationen mit

    14. Februar 2018

    Equinix ernennt Charles Meyers zum President und Chief Executive Officer

    13. September 2018

    Aurania meldet hochgradige Kupfer-Silber-Gehalte aus einem weiteren Zielgebiet in Ecuador

    22. Juli 2020
  • Software

    Vertragsmanagement als Standardsoftware und als Teil einer digitalen Plattform

    22. Dezember 2020 /

    Standardsoftwarelösungen, die über Abteilungsgrenzen hinweg im Sinne einer unternehmensweiten Implementierung eingesetzt werden, sind als Enterprise Information Management Systeme (EIM) benannt. Ausgangspunkt ist die Definition von EIM, welche die ganzheitliche Verwaltung aller Informationen im Unternehmen unabhängig von Ort, Nutzer, Autor, erzeugendem System, Anwendung, Format, Device und Zeit beinhaltet. Betrachten wir nun die konkreten Themen im Zusammenhang der Abläufe rund um die Verträge eines Unternehmens: Verträge spielen in unterschiedlichsten Arten in jedem Unternehmen eine zentrale Rolle. Das Management dieser Verträge ist nicht nur aufgrund der Einhaltung von Gesetzen zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich eine unternehmenskritische Aufgabe. Der unsachgemäße Umgang mit Verträgen kann erhebliche Risiken für das Unternehmen bergen. Das Vertragsmanagement bildet…

    weiterlesen
    Firma The Quality Group Kommentare deaktiviert für Vertragsmanagement als Standardsoftware und als Teil einer digitalen Plattform

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schnelle und einfache Integration von Busdaten in Ihre Windows-Applikation

    7. Mai 2020

    Prozesse der Hauspost- und Paketverteilung mit COSYS Software optimieren

    4. Februar 2020

    Production accélérée de prototypes d’outils grâce à la recherche de forme CADENAS et à la technologie d’impression 3D AddiFab

    16. September 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen