• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Firmenintern

    CEWE Stiftung & Co. KGaA: Deutlicher Ergebnisanstieg im Geschäftsjahr 2020

    22. Januar 2021 /

    Nach den ersten, noch nicht testierten Zahlen zum Geschäftsjahr 2020 hat die CEWE Stiftung & Co. KGaA (SDAX, ISIN: DE0005403901) mit einem deutlichen Ergebnisanstieg abgeschlossen: Der Gruppenumsatz legte 2020 auf eine Größenordnung von rund 727 Mio. Euro zu (GJ 2019: 720,4 Mio. Euro), das EBIT verbesserte sich überproportional auf ein Niveau von etwa 79 Mio. Euro (GJ 2019: 56,8 Mio. Euro). Der Ergebnisanstieg resultiert aus einem nochmals stärkeren Weihnachtsgeschäft im Fotofinishing. In diesem Kerngeschäftsfeld hat sich CEWE erneut als starker Stay-At-Home-Wert erwiesen: Alle Produktkategorien im Fotofinishing trugen zum Wachstum bei, der die negativen Effekte der Corona-Pandemie auf die Geschäftsfelder Kommerzieller Online-Druck und Einzelhandel überkompensiert hat. CEWE wird die vorläufigen, ebenfalls…

    weiterlesen
    Firma CeWe Stiftung & Co. KGaA Kommentare deaktiviert für CEWE Stiftung & Co. KGaA: Deutlicher Ergebnisanstieg im Geschäftsjahr 2020

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neuaufstellung bei PCS: Geschäftsführung erweitert

    21. Juli 2020

    LEONHARD WEISS baut Einfluss in Nürnberg aus

    23. Oktober 2019

    DAW übernimmt spanischen Farbenhersteller Ibersa

    12. Februar 2018
  • Finanzen / Bilanzen

    Preliminary figures for the fourth quarter and the 2020 financial year

    21. Januar 2021 /

    On the basis of its preliminary figures, Grammer AG expects to report group revenue of around 1.711 million euros for the 2020 financial year, roughly 16 percent lower than in the previous year (2019: 2,038.5 million euros). Group revenue for the fourth quarter should stand at around 514 million euros (2019: 488.9 million euros). Revenue performance in the third and fourth quarter recovered significantly over the first half of the year, which was heavily impacted by the economic effects of the COVID-19 pandemic. Earnings before interest and taxes (EBIT) for the year as a whole were particularly impacted by exceptional effects primarily related to restructuring measures totaling around 20 million…

    weiterlesen
    Firma Grammer Kommentare deaktiviert für Preliminary figures for the fourth quarter and the 2020 financial year

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TerraX Minerals vergrößert vererzte Struktur mit hochgradigen Ergebnissen

    10. Mai 2018

    White Gold Corp. identifiziert mehrere neue Vorrang-Goldziele auf JP Ross & White Gold Vorkommen durch detailliertes Bodenerkundungsprogramm

    22. August 2019

    Friedhofsgebühren: Was ein Grab in Deutschland kostet

    23. Oktober 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal sowie das Geschäftsjahr 2020

    21. Januar 2021 /

    Auf Basis der vorläufigen Zahlen erwartet die Grammer AG für das Geschäftsjahr 2020 einen Konzernumsatz von rund 1.711 Millionen Euro und damit rund 16 Prozent weniger als im Vorjahr (Vj. 2.038,5 Millionen Euro). Der Konzernumsatz für das vierte Quartal wird voraussichtlich bei rund 514 Millionen Euro (Vj. 488,9 Millionen Euro) liegen. Die Umsatzentwicklung im dritten und vierten Quartal stellt somit eine signifikante Erholung im Vergleich zum ersten Halbjahr dar, das von den wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie stark belastet war. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) für das Geschäftsjahr wird insbesondere durch Sondereffekte vor allem im Zusammenhang mit Restrukturierungsmaßnahmen von etwa 20 Millionen Euro sowie Einzelsachverhalten in Höhe von etwa…

    weiterlesen
    Firma Grammer Kommentare deaktiviert für Vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal sowie das Geschäftsjahr 2020

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    First Cobalt erweitert Mineralisierung und beginnt mit metallurgischer Untersuchung

    25. Juni 2018

    Ohne Kobalt und Lithium geht Elektromobilität nicht

    26. Oktober 2018

    Copper Mountain Mining erzielt erneut hochgradige Bohrresultate auf New Ingerbelle

    16. August 2018
  • Finanzen / Bilanzen

    Wacker Neuson veröffentlicht vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2020

    20. Januar 2021 /

    Die Wacker Neuson Group erwartet nach vorläufigen und ungeprüften Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 einen Konzernumsatz von ca. 1.610 Mio. Euro (2019: 1.901,1 Mio. Euro). Dieser liegt leicht über dem Konsensus der Analystenschätzungen, der von einem externen Dienstleister für das Unternehmen erhoben wurde (Konsensus: 1.588,0 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt auf vorläufiger Basis bei ca. 73 Mio. Euro (2019: 153,1 Mio. Euro) und damit deutlich unter den Markterwartungen (Konsensus: 94,4 Mio. Euro). Einen wesentlichen Einfluss auf die Ergebnisentwicklung im vierten Quartal hatte dabei die Bildung einer nicht zahlungswirksamen, zusätzlichen Risikovorsorge für mögliche Forderungsausfälle in der Berichtsregion Amerikas. Ohne diesen Sondereffekt hätte das EBIT für das…

    weiterlesen
    Firma Wacker Neuson SE Kommentare deaktiviert für Wacker Neuson veröffentlicht vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2020

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tarachi Gold Corp. update on field program

    9. Juli 2020

    Handwerkskammer Reutlingen: Im Handwerk läuft es rund – Konjunkturumfrage 4/2018

    12. Februar 2019

    Weltweiter CO2-Ausstoß reduziert sich in der Corona-Krise. Doch ist das nachhaltig?

    19. Juni 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    BASF Group releases preliminary figures for fourth quarter of 2020 and full year 2020

    20. Januar 2021 /

    Q4 2020: Sales expected to be €15,905 million (Q4 2019: €14,686 million), above the prior-year quarter and above analyst consensus EBIT before special items expected to be €1,113 million (Q4 2019: €842 million), above the prior-year quarter and above analyst consensus EBIT expected to be €932 million (Q4 2019: €579 million), above the prior-year quarter and above analyst consensus Full year 2020: Sales expected to be €59,149 million (2019: €59,316 million), below the prior year, above analyst consensus and above BASF forecast EBIT before special items expected to be €3,560 million (2019: €4,643 million), below the prior year, above analyst consensus and above BASF forecast EBIT expected to be –€191…

    weiterlesen
    Firma BASF SE Kommunikation BASF Kommentare deaktiviert für BASF Group releases preliminary figures for fourth quarter of 2020 and full year 2020

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Maple Gold schließt geophysikalische Untersuchungen mit breit angelegten induzierten Polarisationslinien östlich und nordöstlich des Ressourcenbereichs ab

    10. April 2019

    BGV übergibt sein Archiv an das Land Baden-Württemberg

    7. September 2018

    Milbank berät EQT beim Verkauf der Apleona Group GmbH an PAI

    7. Dezember 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 4. Quartal 2020 und das Gesamtjahr 2020 vor

    20. Januar 2021 /

    4. Quartal 2020: Umsatz mit voraussichtlich 15.905 Millionen € (4. Quartal 2019: 14.686 Millionen €) über Vorjahresquartal und über Analystenkonsens EBIT vor Sondereinflüssen mit voraussichtlich 1.113 Millionen € (4. Quartal 2019: 842 Millionen €) über Vorjahresquartal und über Analystenkonsens EBIT mit voraussichtlich 932 Millionen € (4. Quartal 2019: 579 Millionen €) über Vorjahresquartal und über Analystenkonsens Gesamtjahr 2020: Umsatz mit voraussichtlich 59.149 Millionen € (2019: 59.316 Millionen €) unter Vorjahreswert, über Analystenkonsens sowie über BASF-Prognose EBIT vor Sondereinflüssen mit voraussichtlich 3.560 Millionen € (2019: 4.643 Millionen €) unter Vorjahreswert, über Analystenkonsens sowie über BASF-Prognose EBIT mit voraussichtlich –191 Millionen € (2019: 4.201 Millionen €) unter Vorjahreswert und über Analystenkonsens BASF…

    weiterlesen
    Firma BASF SE Kommunikation BASF Kommentare deaktiviert für BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 4. Quartal 2020 und das Gesamtjahr 2020 vor

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neue Wege in der Atomenergie

    10. Februar 2020

    IsoEnergy zielt auf östliche Streichverlängerung der Hurricane-Uranzone ab

    30. Mai 2019

    Neue Explorationstechnik zeigt Bergbau aus der spanischen Kolonialzeit

    15. Mai 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    DATAGROUP veröffentlicht Jahresabschluss 2019/2020 – guter Start in das neue Geschäftsjahr

    20. Januar 2021 /

    DATAGROUP SE (WKN A0JC8S) veröffentlicht heute den Jahresabschluss zum Geschäftsjahr 2020/2021. Der Konzern zeigte im abgelaufenen Geschäftsjahr ein beeindruckendes Umsatzwachstum. Die Ertragskennzahlen waren durch verzögerte Inbetriebnahmen im Bankenbereich und deutlich höhere Aufwendungen für das Boarding neuer Bankenkunden beeinträchtigt, die bereits im vierten Quartal erkennbare Verbesserung der Finanzkennzahlen setzt sich zu Anfang des neuen Geschäftsjahres fort. Im Geschäftsjahr 2019/2020 (01.10.2019 – 30.09.2020) stieg der Umsatz um 16,8 % auf 358,2 Mio. EUR (i.Vj. 306,8 Mio. EUR). Der Dienstleistungsanteil am Umsatz verbesserte sich deutlich auf 85,1 % (Vj.: 79,1 %). Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich vor Risikovorsorge um 14,8 % auf 53,8 Mio. EUR (i.Vj. 46,9…

    weiterlesen
    Firma DATAGROUP SE Kommentare deaktiviert für DATAGROUP veröffentlicht Jahresabschluss 2019/2020 – guter Start in das neue Geschäftsjahr

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Institut für Vorsorge und Finanzplanung prüft BU-Angebote

    27. Februar 2019

    3D-Druck-Pionier RUHRSOURCE vergibt Unternehmensanteile an Investoren zwecks Wachstumsfinanzierung

    16. Juli 2018

    Pendlerverflechtungen haben starken Einfluss auf die Verbreitung des Corona-Virus

    25. Mai 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Zeit und Geld sparen mit Wechselmanagement

    14. Januar 2021 /

    Gemeinsam für den Kunden: Die Aareon AG und die KALORIMETA GmbH (Kalo) erweitern ihre Kooperation und werden künftig eng im Bereich des Wechselmanagements zusammenarbeiten. Ziel ist es, mit Blick auf heutige und zukünftige Prozesse in den Unternehmen, Zeit und Kosten zu sparen. Ein automatisiertes Wechselmanagement erleichtert zudem die neue Anforderung der unterjährigen Verbrauchsinformation, die die europäische Energieeffizienz-Richtline (EED) mit sich bringt, zu erfüllen. Mieterwechsel bedeuten für Wohnungsunternehmen und Verwalter einen großen zeitlichen und finanziellen Aufwand. An unterschiedlichen Stellen müssen Prozesse durchlaufen, Daten gesammelt und verwertet sowie verschiedene Akteure eingebunden werden – so auch die Wärmemessdienste. Bisher wurde der Großteil dieser Aufgaben händisch erledigt. Dies war nicht nur zeitintensiv, sondern auch…

    weiterlesen
    Firma KALORIMETA Kommentare deaktiviert für Zeit und Geld sparen mit Wechselmanagement

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aus Dinslaken fahrende Schrotthändler nehmen alles mit

    28. Oktober 2020

    E-CarSharing in Heppenheim

    8. Dezember 2020

    Wir Holen Ihre Schrott kostenlos ab in Herne und Umgebung Schneller Service

    19. August 2020
  • Fahrzeugbau / Automotive

    HELLA aufgrund leichter Markterholung und hoher Kostendisziplin mit guter Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr

    14. Januar 2021 /

    . Konzernumsatz reduziert sich währungs- und portfoliobereinigt im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021 um 2,5 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro (zweites Quartal: +4,7 Prozent) Bereinigtes operatives Ergebnis steigt auf 269 Millionen Euro; bereinigte EBIT-Marge verbessert sich auf 8,7 Prozent (zweites Quartal: 12,1 Prozent) Berichtetes EBIT beläuft sich aufgrund von Rückstellungen für Programm zur langfristigen Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit auf 94 Millionen Euro Automotive-Segment mit starker Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal; Aftermarket mit deutlich verbesserter Profitabilität; Special Applications Umsatz auf Vorjahresniveau Prognose für das volle Geschäftsjahr 2020/2021 wurde trotz weiterhin bestehender Marktunsicherheiten bereits im Dezember angehoben Der international aufgestellte Automobilzulieferer HELLA hat heute die Ergebnisse für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres 2020/2021 (1. Juni…

    weiterlesen
    Firma HELLA GmbH & Co. KGaA Kommentare deaktiviert für HELLA aufgrund leichter Markterholung und hoher Kostendisziplin mit guter Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der neue PistenBully 600 Polar GreenTech ist da

    7. Januar 2021

    Schuler delivers a new Promotion and Event Truck for the FORD UK campaign „Go Electric“

    14. Januar 2021

    Panne und Schneechaos: Gut vorbereitet anstatt eiskalt erwischt

    10. Januar 2019
  • Firmenintern

    thinkproject übernimmt Teile der Olmero AG und baut seine führende Position im Markt für Construction Intelligence weiter aus

    11. Januar 2021 /

    Mit der Akquisition avanciert die Schweiz zum global viertgrößten Markt für thinkproject Gründung einer neuen thinkproject Swiss GmbH mit Sitz in Zürich (CH) Sébastien Howald wird Managing Director thinkproject, Europas führender SaaS-Anbieter für Bau- und Ingenieurprojekte, hat im Rahmen eines Asset Purchase Agreement (APA) das Projektraumgeschäft der Olmero AG mit Sitz in Glattbrugg (CH) von der schwedischen Byggfakta-Group übernommen. Die Olmero AG wurde im Jahr 2000 als Spinoff der ETH Zürich lanciert und leistete wegweisende Pionierarbeit bei der Digitalisierung der Baubranche in der Schweiz. Heute ist das Unternehmen dort marktführender Anbieter von Online-Bau-Plattformen zur Unterstützung der Kommunikation und des Projektmanagements aller am Bauprojekt Beteiligten. Die von Olmero abgewickelten Projekte umfassen…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für thinkproject übernimmt Teile der Olmero AG und baut seine führende Position im Markt für Construction Intelligence weiter aus

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Yaskawa-Bereich Antriebs- und Steuerungstechnik erweitert Service-Angebot „Welcome back“

    2. Juni 2020

    „Major support of democratic society“

    2. September 2020

    Über 11.500 Euro gehen an die Hilfe krebskranker Kinder e.V. in Frankfurt a.M.

    28. Dezember 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen