• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold group hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Produktionstechnik

    Mehr Automatisierung für mehr Effizienz – Mosca unterstützt HANSA-FLEX AG bei innovativer End-of-Line-Anwendung

    26. Januar 2021 /

    HANSA-FLEX setzt auf Palettenumreifungsmaschine KVZ-111 Vollautomatische End-of-Line-Lösung von Mosca Passgenaue vertikale Umreifung für durchschnittlich 400 Kilogramm schwere Paletten Ein vollautomatisches System für schwere Produkte: Seit rund einem Jahr setzt die Bremer HANSA-FLEX AG im Zentrallager Süd in Geisenfeld auf eine End-of-Line-Lösung der Mosca GmbH. Diese umreift Paletten vollautomatisch, wiegt und etikettiert sie anschließend für einen reibungslosen Versandprozess. Dafür liest ein Scanner den im ERP-System erzeugten Barcode mit Informationen beispielsweise zu Empfänger oder in der Palette enthaltenem Material aus. Kernstück der neuen Verpackungsstraße ist die vollautomatische Palettenumreifungsmaschine KZV-111 von Mosca. Sie verbindet modernste Förder- und Umreifungstechnik mit automatisierter Datenverarbeitung. Moscas SoniXs-Ultraschalltechnologie sorgt dafür, dass die Paletten der HANSA-FLEX AG einwandfrei verschweißt…

    weiterlesen
    Firma Mosca Kommentare deaktiviert für Mehr Automatisierung für mehr Effizienz – Mosca unterstützt HANSA-FLEX AG bei innovativer End-of-Line-Anwendung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Outstanding aging resistance: New RTI rating for the molding compounds PLEXIMID® and ACRYMID®

    13. Mai 2020

    How packaging learned to talk: Labelling is what makes packaging smart

    18. Dezember 2020

    Cristobalite: Highly efficient in Vietnam

    6. März 2019
  • Firmenintern

    Hootsuite neues Fördermitglied des bvik

    25. Januar 2021 /

    Dem bvik – dem Industrie-Verband für Kommunikation & Marketing – ist es zum Jahresauftakt gelungen, ein weiteres Fördermitglied zu gewinnen. Die Social-Media-Management-Plattform Hootsuite unterstützt ab sofort den Verband in seiner Mission, die B2B-Kommunikation und das B2B-Marketing nachhaltig zu professionalisieren. Als Marktführer bringt das Unternehmen seine umfassende Expertise im Social-Media-Bereich in den bvik ein. Neben der SC-Networks GmbH, der WIENERS+WIENERS GmbH sowie Lytho BV ist Hootsuite bereits das vierte Fördermitglied des größten B2B-Marketingverbandes in der DACH-Region. Hootsuite wird als Fördermitglied vor allem das Thema Social Media vorantreiben und Expertise sowie langjährige Erfahrung aus diesem Bereich in den Verband einbringen, wie Jessica Manu, Head of Enterprise Marketing DACH/SER bei Hootsuite, erklärt: „Wir…

    weiterlesen
    Firma Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) Kommentare deaktiviert für Hootsuite neues Fördermitglied des bvik

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Duisburger Politiker zu Gast bei Caramba

    28. August 2020

    Osisko meldet mehrere neue hochgradige Goldentdeckungen neben den Hauptlagerstätten auf dem Goldprojekt Cariboo

    7. Oktober 2020

    Assystem Technologies wird Expleo

    6. Februar 2019
  • Software

    Software Entwickler bauen strategische Partnerschaft aus

    21. Januar 2021 /

    Der Spezialist für intelligente EDI-Konvertersoftware und unabhängigen EDI-Datentransport Pranke GmbH aus Karlsruhe und der Enterprise Ressource Planning (ERP)-Spezialist ImPuls AG aus Krefeld haben beschlossen, ihre Partnerschaft zu vertiefen. Der entscheidende Vorteil von EDI gegenüber papierbasierten Geschäftsprozessen ist die Geschwindigkeit, die geringe Fehlerquote bei gebuchten Belegen und die Möglichkeit, EDINachrichten direkt in der ERP-Lösung weiterzuverarbeiten. Die Vielzahl von EDI-Standards und die Einbindung möglicher Geschäftspartner, sowie die Notwendigkeit, die übertragenen Daten zu verschlüsseln machen EDI zu einem komplexen Thema. Umso wichtiger ist es, dass auf der einen Seite die Beteiligten die zugrundeliegenden Geschäftsprozesse verstehen und auf der anderen Seite die entsprechende Technologie zur Verfügung gestellt wird. „Im schnellen und sicheren Datenaustausch zwischen…

    weiterlesen
    Firma ImPuls Kommentare deaktiviert für Software Entwickler bauen strategische Partnerschaft aus

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Teach@Note schafft Durchblick: App für Lehrer und Schüler revolutioniert den Unterricht

    13. Februar 2019

    Drei Tipps für die sichere E-Mail-Archivierung und -Kommunikation – auch im Homeoffice

    13. Januar 2021

    Modellreihen der mobilen Datenerfassung in der Produktion erhalten neue Betriebssystemversion

    10. Oktober 2018
  • Software

    Erfolgreiche Series-B-Finanzierung: Ironhack sichert sich 20 Mio. US-Dollar

    20. Januar 2021 /

    . US-Investor Lumos Capital Group führt 20 Mio. Dollar-Finanzierungsrunde an und unterstützt Ironhack beim Ausbau der Remote Tech- und beruflichen Weiterbildungen Konkret nutzt Ironhack das Funding, um Angebote in den Bereichen Remote Learning und Corporate Training zu erweitern Ironhack hilft weltweit Studenten dabei, ihre Karrieren durch Technologie zu verändern Ironhack, die globale Tech-Schule, hat sich im Rahmen einer Series-BFinanzierungsrunde 20 Mio. US-Dollar unter der Leitung von Lumos Capital sichern können – mit weiterer Beteiligung des Endeavors Catalyst Fund sowie Brighteye und Creas als bestehende Investoren. Ironhack bietet Studenten und Arbeitgebern intensive Bootcamps und Kurse in den Bereichen Web Development, UX/UI-Design, Data Analytics und Cybersecurity. Mit Campus-Standorten in neun Städten in…

    weiterlesen
    Firma Ironhack Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Series-B-Finanzierung: Ironhack sichert sich 20 Mio. US-Dollar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Userlike erschafft Kundenservice der Zukunft mit Unified Messaging

    19. September 2019

    mayato und Dataiku schließen strategische Partnerschaft

    27. Mai 2019

    NEVARIS Bausoftware GmbH auf Wachstumskurs

    29. März 2019
  • Logistik

    TSC Printronix Auto ID erweitert sein Portfolio für das ODV-2D Barcode-Druck-System

    20. Januar 2021 /

    TSC Printronix Auto ID, Anbieter von Lösungen für den Barcode-Etikettendruck, erweitert die Printronix Auto ID Serie T6000e seiner leistungsstarken Industriedrucker um ein neues Tool für die Verifizierung von 1D- und 2D-Barcodes in Echtzeit. Nutzern steht damit ein breiteres Portfolio an Printronix Auto ID Druckern zur Verfügung, die über ein vollständig integriertes Barcode-Druck-System verfügen.Damit lassen sich sowohl eindimensionale als auch zweidimensionale Barcodes drucken, direkt im Anschluss validieren und so deren 100prozentige Lesbarkeit sicherstellen. Die 2D-Barcode-Verifizierung war bisher nur für die Industriedrucker der Enterprise-Klasse aus der Produktfamilie T8000 verfügbar. Ab sofort steht diese Funktion auch bei den Druckern der T6000e-Serie zur Verfügung. Damit setzt TSC Printronix Auto ID auch für diese Produktfamile…

    weiterlesen
    Firma Printronix Auto ID | TSC Auto ID Technology EMEA Kommentare deaktiviert für TSC Printronix Auto ID erweitert sein Portfolio für das ODV-2D Barcode-Druck-System

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FESTO – Intelligente Assistenzsysteme in bewährten Lean-Strukturen – 8./9. Mai 2019

    20. Februar 2019

    Omni Willig Carbon ist Gewinner des Innovationspreises Gefahr/gut 2018

    8. Mai 2018

    IT-Blog | So gestalten Sie die Supply Chain der Zukunft

    27. Mai 2020
  • Hardware

    Mobile Computer M3 UL20 mit 2D Barcode und RFID Scanner

    20. Januar 2021 /

    Der M3 UL20 Mobile Computer ist ein mobiler Handscanner. M3 UL20 bietet bewährte Technologie im Bereich der tragbaren mobilen Datenerfassung mittels NFC, die neuesten Barcode-Lesetechnologien, moderne Benutzeroberflächen und die Kategorie der neuen Geschäftsanwendungen auf dem Betriebssystem Android 8.1 zu erfüllen. Der 5 Zoll Touch-Screen und das integrierte alphanumerische Tastenfeld zeichnen diesen robusten Handscanner aus. Das Tastenfeld ist optional mit 28, 35 oder 53 Tastaturfeldern erhältlich. Der Mobile Computer M3 UL20 ist die nächste Generation der führenden Handheld-Geräte für die mobile Datenerfassung in Lagerhaltungsmanagement, Handelsmanagement oder im logistischen Bereich. Mobile Datenerfassung mit 2D Barcode Reader oder NFC-Leser Der Handscanner M3 UL20 ist wahlweise mit einem 2D Barcode Reader und einem integrierten…

    weiterlesen
    Firma iDTRONIC Kommentare deaktiviert für Mobile Computer M3 UL20 mit 2D Barcode und RFID Scanner

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Innodisk and DFI Combine Expertise for the Best in IoT Device Management

    7. September 2020

    Delock DL-54060, DL-54000, DL-54007 und 54061 ab sofort erhältlich

    24. September 2018

    BOXER-8250AI: The Solution Built for Powering AI Edge Computing

    27. Oktober 2020
  • Kooperationen / Fusionen

    Loftware und NiceLabel vereinen Kräfte und bauen weltweite Führungsposition im Etiketten- und Artwork-Management aus

    20. Januar 2021 /

    Loftware, Inc., der weltweit führende Anbieter von Lösungen für Enterprise Labeling und Artwork Management, und NiceLabel, ein führender Entwickler von Etikettenmanagement-Systemen, haben heute ihren Zusammenschluss unter dem Dach von Loftware bekanntgegeben. Gemeinsam können beide Unternehmen ihren Kunden und Partnern eine breitere Lösungsauswahl und erweiterte Kennzeichnungsfunktionen bieten sowie größere Investitionen in cloudbasierte Technologien und Lösungen vornehmen. Das neue Unternehmen vereint 60 Jahre Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen aller Größen und Branchen auf der ganzen Welt bei herausfordernden Kennzeichnungsprozessen. "Unsere Kunden, Channel- sowie Technologiepartner und der gesamte Markt werden von unserer strategischen Vision, noch bessere Kennzeichnungslösungen anzubieten, profitieren. Zudem können sie auf eine größere Reichweite, erstklassige Services und einen globalen Support…

    weiterlesen
    Firma NiceLabel Germany Kommentare deaktiviert für Loftware und NiceLabel vereinen Kräfte und bauen weltweite Führungsposition im Etiketten- und Artwork-Management aus

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Empower Clinics stößt Cannabis-Informationskampagne mit Cannvas an

    18. April 2019

    proMX gewinnt OnDemand4U für weltweite Partnerallianz

    13. März 2019

    Kirkland Lake und Newmont in 75 Mio. Dollar schwerer Allianz

    18. August 2020
  • Software

    eGovernment: Transconnect eGov von SQL digitalisiert sächsische Verwaltung

    20. Januar 2021 /

    Im Zuge der Entwicklung und Einführung von medienbruchfreien digitalisierten Verwaltungsleistungen wird die Übermittlung, Verteilung und Transformation von Daten in verteilten Systemumgebungen immer wichtiger. Um bei aller Vielfalt der eingesetzten Systeme eine weitgehende Standardisierung der technischen Kommunikation zu ermöglichen, kommen EAI-Technologien (Enterprise Application Integration), sogenannte ‚Datendrehscheiben’ erfolgreich zum Einsatz. Auf diesem Hintergrund hat die Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD) jetzt mit SQL Projekt, dem Dresdner IT-Spezialisten für Daten-, System- und Prozessintegration, einen Rahmenvertrag über den Bezug von EAI-Technologie-Produkten abgeschlossen. Mit Transconnect eGov von SQL erhalten die Kommunen im Freistaat zudem ein spezifisch vorbereitetes Lösungs-Paket für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und der damit verbundenen erforderlichen Digitalisierungsmaßnahmen. „Transconnect löst jedes Datenübertragungs-…

    weiterlesen
    Firma SQL Projekt Kommentare deaktiviert für eGovernment: Transconnect eGov von SQL digitalisiert sächsische Verwaltung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KeyHelp® 18.2 – moderner, nutzerfreundlicher und noch flexibler

    20. Dezember 2018

    EVT Multi Thermal Inspector – Zur Überwachung von Temperatur

    2. Juli 2019

    AOE unterzeichnet Absichtserklärung für den Erwerb von SHIFTEO und launcht die erste End-to-End E-Commerce- und Supply-Chain-Lösung

    15. Oktober 2020
  • Software

    Hybride IT-Infrastrukturen sichern Künstlereinnahmen im internationalen Musikmarkt

    19. Januar 2021 /

    Die Digitalisierung des Musikmarkts durch Streaming-Dienste hat auch bei der Abrechnung von Künstlereinnahmen zu einem exponentiellen Datenwachstum geführt. Die genaue Abrechnung von Musikdiensten und die Zahlung von Urheberrechtsgebühren erfordert die Verarbeitung riesiger Datenmengen. Die ICE International Copyright Enterprise Germany GmbH (kurz ICE), ein Joint Venture dreier nationaler europäischer Verwertungsgemeinschaften für Musikrechte, stand im Jahr 2018 vor der Herausforderung, eine zukunftsfähige Infrastruktur zur Verwaltung wachsender Datenmengen aufzubauen. Dafür musste die Kernanwendung zur Abrechnung des Online-Geschäfts von ICE "Licensing Online" (kurz: LION) auf einer hoch performanten und skalierbaren Plattform bereitgestellt werden. Als Partner für diese Migration wurde mit Robotron ein langjähriger Spezialist in der Verwaltung großer Datenmengen beauftragt. Die zertifizierten Experten für…

    weiterlesen
    Firma Robotron Datenbank-Software Kommentare deaktiviert für Hybride IT-Infrastrukturen sichern Künstlereinnahmen im internationalen Musikmarkt

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Compart bringt neue Software für die zentrale Steuerung im Produktionsdruck auf den Markt

    20. Oktober 2020

    Kundenbelieferung digitalisieren mit einer Verlade- und Ablieferscannung Software von COSYS

    17. November 2020

    Sonoro Metals: Auf vollen Touren in die nächste Runde

    6. März 2019
  • Dienstleistungen

    ZALARIS rüstet HR-Manager für datengestützte Auswertungen

    19. Januar 2021 /

    „Der Weg zu datengestützten Auswertungen mit SAP SuccessFactors People Analytics Report Story“ lautet der Titel des nächsten kostenlosen Webinars der ZALARIS Deutschland AG.  Ausgewiesene Experten geben am Freitag, 22. Januar, von 9 bis 9.45 Uhr umfassende Einblicke in das neue Berichtscenter Story (Embedded SAP Analytics Cloud). Das Webinar für Personalmanager und andere HR-Mitarbeiter knüpft an die Webinarreihe ZALARIS-SuccessFactors an. Dirk Vahlkamp, Geschäftsbereichsleitung Accounting & Analytics bei ZALARIS Deutschland, wird bei dem Webinar für die globale Einordnung des neuen Reporttyps „Story“ in SAP SuccessFactors sorgen. Für HR-fachliche Aspekte stellt Holger Kusmierz, Fachbereichsleitung Analytics bei ZALARIS Deutschland, seine Expertise zur Verfügung. Can Abdik, Senior Analytics Consultant bei ZALARIS Deutschland, wird der Frage…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für ZALARIS rüstet HR-Manager für datengestützte Auswertungen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ECENTA erhält SAP® Pinnacle Award 2020 in der Kategorie Customer Experience Partner of the Year

    21. April 2020

    Tiroler Digitalunternehmen entstaubt 11.054 Deutsche Kommunen

    28. November 2019

    Quant Qualitätssicherung GmbH erweitert Geschäftsfelder & passt Geschäftsführung an

    11. November 2019
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen