In diesem Jahr setzt die weltweit größte Fachmesse für Landtechnik, die AGRITECHNICA 2019, erstmals komplett auf digitales Einladungsmanagement und durchgängigen Badge-Druck für alle Teilnehmer. Erstmals erhalten alle Aussteller der AGRITECHNICA durchgehenden Zugriff auf das von ADITUS entwickelte „Exhibitor Service Center“ (ESC). Das ESC bündelt alle Elemente des Einladungsprozesses unter einer gemeinsamen, komfortablen Oberfläche: Aussteller können mit dem System gleichermaßen Kunden einladen und ihr Standpersonal planen. In wenigen Schritten laden Aussteller ihre Gäste mit personalisierten E-Mails zur Messe ein. Auf demselben Weg registrieren sie auch bequem ihr Standpersonal. Über klar strukturierte Monitoring- und Reporting-Module lassen sich jederzeit der Stand laufender Einladungskampagnen, Gutschein-Angebote und Mitarbeiter-Registrierungen abrufen. Das ESC ergänzt nahtlos den digitalen…
-
-
Microplex: Jetzt Zeilenmatrixdrucker mit Microplex-Laserdruckern optimal ersetzen!
Zeilendrucker, Nadeldrucker, Zeilenmatrixdrucker: in der Technologie oftmals schon veraltet, aber dennoch finden diese Drucker noch sehr häufig in den verschiedensten Branchen und Anwendungen ihre Verwendung. Microplex bietet hier zwei unterschiedliche Alternativen. Microplex-Drucklösungen, basierend auf dem Microplex Multi Intelligence Controller MPC, bieten viele Vorteile für eine nahtlose Integration in bestehende Zeilendrucker-Anwendungen. Mit einer Reihe von Zeilendrucker-Emulationen an Bord, wie z. B. IGP/VGL, Epson ESC/P, Ansi Genicom, CODE-V, MT-600, IBM Proprinter und IPDS, ist eine bestehende Zeilendrucker-Anwendung leicht “plug-and-print“ ersetzt. Durch ein Replacement des Zeilendruckers mit einem Microplex-Endlos-Laserdrucker (z. B. SOLID F40) können komplexe Daten mit maximaler Geschwindigkeit mit 600 dpi Druckauflösung gedruckt werden. Verglichen mit herkömmlichen Zeilendruckern benötigt ein Microplex-Endlos-Drucker für…
-
TUXEDO Computers Geräte werden mit Premium BIOS ausgeliefert
Bei TUXEDO Computers stehen Datenschutz und vor allem die Kontrolle über das eigene Gerät an erster Stelle. Nach dem BIOS-seitigen Abschalten von Webcams, Mikrofonen sowie Funktechniken und der Intel Management Engine sowie der Möglichkeit der Festplattenvollverschlüsselung, werden Laptops ab sofort von TUXEDO Computers mit einem neuen Premium BIOS ausgeliefert. „Mit dem neuen Premium BIOS haben unsere Kunden die Möglichkeit, diversen Profile zu chipsatzspezifischen Einstellungen und Komponenten vorzunehmen, um das Gerät je nach Einsatz optimal betreiben zu können“, erklärt Herbert Feiler, Geschäftsführer der TUXEDO Computers GmbH. Vier verschiedene Modi Im Boot-Menü finden sich die Einstellungsmöglichkeiten. Alle TUXEDO-Modelle können über F2 das Boot-Menü erreichen, außer das InfintiyBook 14, das über die ESC-Taste…
-
Europas große Bühne: Eurovision stärkt Länderimage
Der Eurovision Song Contest bringt auch kleine Länder auf die große Bühne und bietet gerade dem Austragungsort die Möglichkeit, seine weniger bekannten Facetten einem breiten Publikum zu zeigen. Doch kann er damit zum nachhaltigen Tourismusmotor werden? Seit dem letzten Jahr beschäftigen sich zwei Professoren der International School of Management (ISM) mit den Effekten des ESC. Die neuste Umfrage legt die Vermutung nahe, dass der ESC attraktive Regionen noch stärker hervorheben, aber keinen neuen Hype auslösen kann. Der Sieger des Eurovision Song Contest 2019 heißt Duncan Laurence, bürgerlich eigentlich Duncan de Moor, und ist 25 Jahre alt. Viel wichtiger aber: Er kommt aus Südholland und hat den Niederlanden mit seinem Sieg…
-
BEACH DAYS BORKUM gehen in die zweite Runde
Im Sommer geht es auf der Ostfriesischen Insel Borkum wieder heiß her. Vom 5. bis zum 7. Juli gibt es auf dem „schönsten Sandhaufen der Welt“ ein hochwertiges Top 10+ Beachvolleyballturnier, ein Konzert der deutschen Künstler Pohlmann und Michael Schulte sowie eine Beachparty. Das alles findet direkt am Borkumer Nordstrand vor der malerischen Kulisse der Nordsee statt. Nach der erfolgreichen Premiere mit Live-Act Johannes Oerding im vergangenen Jahr veranstaltet die Nordseeheilbad Borkum GmbH in Kooperation mit SPORTPLATZ, Agentur für Eventmarketing die 2. Auflage der BEACH DAYS BORKUM. Hier werden Sport, Musik sowie Inselatmosphäre miteinander vereint, was bereits im vergangenen Jahr sehr gut angenommen wurde. Das Top 10+ Turnier auf Borkum…
-
Auf der bauma 2019: Die neuen Autobetonpumpen-Modelle – Effizienz aus Aichtal
Die bauma 2019, vom 8. April – 14. April, bringt mit einer neuen Generation Autobetonpumpen noch mehr Dynamik auf die Baustellen dieser Welt. Auf den Punkt gebracht bedeutet das: Maßstäbe in Sachen Sicherheit, mehr Leistung, Bediener-freundlichkeit und reduzierte Betriebskosten. Alle neuen Maschinen sind u. a. mit der effizienten Steuerung Ergonic® 2.0 und einem neuen Hydraulik-System ausgestattet. Mit der neuen iLS Pumpengeneration stellt Putzmeister eine Weltneuheit vor. Ein neuer Maßstab in Sachen Effizient und Langlebigkeit. Optisch erkennbar sind die neuen Modelle am markanten Design mit neuem Putzmeister Logo. Putzmeister scheint seiner Rolle als Innovationsführer am Betonpumpenmarkt wieder einmal gerecht zu werden. Die neue Autobetonpumpen-Generation verspricht den Kunden mehr Effizienz, Bedienkomfort und…
-
EFMC 2019 in Dublin: „Rockstars“ des europäischen Facility Management
Blogger, Influencer und internationale FM-Experten – EuroFM, das europäische Netzwerk für Facility Management, will im 27. Jahr der European Facility Management Conference (EFMC) durch ein neues, innovatives Veranstaltungskonzept überzeugen. Vom 12. bis 15. Juni 2019 gehört die Bühne im AVIVA-Stadion in Dublin den „Rockstars“ der internationalen FM-Szene. Die EFMC 2019 setzt auf starke Inhalte. Kontroverse und konstruktive Fachdialoge sollen informieren und inspirieren. Dazu hat EuroFM hochkarätige Teilnehmer gewinnen können, unter anderem FM-Experten von Nokia, CBRE, Ikea oder Apleona HSG. Ein zukunftsgestaltendes Thema im umfangreichen Veranstaltungs-Programm: Das von GEFMA unterstützte Forschungsprojekt „CarMa – Carbon Management für Facility Services” der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) und der Hochschule für Technik…
-
gatIwat 2018: Esders GmbH stellt Gas-Mehrbereichsmessgerät OLLI vor
Robuster Begleiter für Rohrleitungsbauer, Gasversorger sowie Wasserver- und entsorger: Die Esders GmbH stellt auf der gatIwat in Berlin ihr neues Mehrbereichsmessgerät OLLI vor. Das explosionsgeschützte Gaswarn- und -messgerät detektiert brennbare und toxische Gase sowie Sauerstoff und arbeitet in unterschiedlichen Messbereichen. Damit deckt das OLLI ein sehr breites Anwendungsspektrum ab. Zudem sind individuelle Gerätekonfigurationen für unterschiedliche Einsatzbereiche möglich. Die Esders GmbH stellt auf der gatIwat vom 23. bis 25. Oktober 2018 in Halle B an Stand C-56 aus. „Das OLLI vereint eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen in einem Gerät. Gleichzeitig kann es auf die jeweiligen Anforderungen unserer Kunden angepasst werden, rund 100 verschiedene Konfigurationen sind möglich“, sagt Geschäftsführer Bernd Esders. Der Kunde…
-
Medikamentenbeschichteter Ballonkatheter SeQuent® Please zeigt positive Resultate in der größten randomisierten klinischen DCB Studie
Prof. Raban Jeger vom Universitätsspital Basel (Schweiz) berichtete auf dem ESC-Kongress in München über die jüngsten Ergebnisse der BASKET-SMALL 2 Studie. BASKET-SMALL 2 stellt die größte randomisierte klinische Studie mit einem medikamentenbeschichteten Ballonkatheter (DCB – drug coated balloon) in der Behandlung von nativen Koronararterien dar. Die Studie wurde durchgeführt, um die Frage zu beantworten, ob eine koronare Angioplastie mit dem medikamentenbeschichteten Ballonkatheter – als „stentfreie“ Option in der Behandlung von Koronarläsionen – der Behandlung mit einem permanenten Implantat – einem modernen medikamentenfreisetzenden Stent nicht unterlegen ist. Der Studienendpunkt ist die MACE-Rate (major adverse cardiac events), also die Aufzeichnung von relevanten kardialen Ereignissen innerhalb von 12 Monate nach der Behandlung.…
-
Hochschulstudium mit Doppelabschluss
Die Hochschule Aalen bietet für Studierende des Studienbereichs Internationale Betriebswirtschaft ab kommendem Wintersemester einen Doppelabschluss in Frankreich mit der École Supérieure de Commerce (ESC) in Clermont-Ferrand an. „Die private Hochschule in Frankreich gehört zu den „Grandes Écoles“ und wird regelmäßig in die Spitzengruppe der Business Schools in Frankreich gerankt“, freut sich Studiendekan Prof. Dr. Jürgen Strauß über die neue Kooperation. Die École Supérieure de Commerce (ESC) wird von Unternehmen der Region Auvergne (unter anderem dem MICHELIN Konzern) und der Chambre de Commerce et d’Industrie Puy de Dome getragen. Ab Wintersemester 2018/2019 ist nun ein Doppelabschluss für Bachelor- und für Masterstudierende der Hochschule Aalen möglich: Sie erwerben zwei Abschlüsse, einen deutschen…