-
Kostenfrei die neueste Antennen-Technologie von Tallysman® erleben
Die Antennen-Experten von Tallysman präsentieren ihre neuesten Entwicklungen und Technologien auf der hauseigenen Product Roadshow 2021, die als reines Online-Event stattfindet. Dabei erleben Sie vom 11.01. bis 29.01.2021 die neuesten Tallysman-Entwicklungen, Services und Produktneuheiten und können außerdem noch elementares Wissen hinsichtlich Antennen-Design und -Auswahl erfahren. Highlights der Product Roadshow 2021 von Tallysman: Neueste Entwicklungen und Informationen zum Unternehmen Antennen-Technologie und Design Was ist neu innerhalb des Tallysman-Produktportfolios Die Wahl der richtigen Antenne: Ideen und Ansätze Möglichkeiten der Anpassung und embedded-Abstimmung Ihr Vorteil: Wählen Sie selbst den geeigneten Zeitpunkt aus, wann Sie die Veranstaltung besuchen möchten! Melden Sie sich einfach über das Portal der Tallysman Roadshow 2021 an. Haben Sie Fragen…
-
Worlds first 5G antenna from ATXX
ATXX today introduces the world’s first ultra-wideband all-in-one 5G reference antenna with optimized adoption for all 5G bands and frequencies from 600 MHz to 6 GHz with matching reflection attenuation of at least S11 = -10dB (VSWR = 2). Developed in Bavaria, this antenna covers all 5G frequencies including 3G/4G frequencies and also covers IoT, GPS/GNSS, Bluetooth, Wi-Fi and 5.9 GHz V2X applications. The application is suitable for 5G demo systems and reference setups as well as for tests of multi-antenna methods, "Massive MIMO" (Multiple Input, Multiple Output). The innovative design features a new modified quasi-fractal antenna structure with optimized ready-band antenna matching. This has been proven to achieve nearly…
-
Telefónica Deutschland / O2 nutzt ADVA-Technologie im landesweit ersten Open-RAN-Pilotprojekt
Telefónica Deutschland / O2 testet offenes Multi-Vendor-Mobilfunknetz Ensemble Activator von ADVA für Disaggregated Cell Site Gateways ausgewählt Der steckbare PTP-Grandmaster OSA 5401 bietet wesentliche Synchronisationsfunktionen ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass seine Technologie für das erste Open Radio Access Network (O-RAN) Pilotprojekt in Deutschland ausgewählt wurde. Der von Telefónica Deutschland / O2 durchgeführte Feldversuch ist ein wichtiger Schritt in Richtung offener und disaggregierter RAN-Architekturen. Der Pilot basiert auf Ensemble Activator, einem Carrier-Grade Betriebssystem für Netzelemente (Network Operating System, NOS) von ADVA, das auf White-Box-Switches von Edgecore läuft, und dem OSA 5401, ADVAs steckbarer Synchronisationslösung (Grandmaster) mit integriertem GNSS-Empfänger. Dieser Feldversuch zeigt, wie Telefónica Deutschland / O2 disaggregierte und herstellerneutrale…
-
Funk- und Sensormodule für IoT- und Industrieanwendungen
Mit dem neuen Katalog für Funkmodule und Sensoren präsentiert Würth Elektronik gleich eine ganze Reihe neuer Produkte mit innovativen Details. So bietet der Bauteilehersteller viele Varianten oder Betriebsmodi mit extrem geringem Energieverbrauch, um Kombinationen von Sensoren und Funkmodulen in wartungsarmen, dezentralen IoT-Anwendungen verstärkt zum Einsatz zu bringen. Highlights des Product Guides 2020/21: die kürzlich mit einem Feuchtigkeitssensor komplettierte Produktfamilie kalibrierter MEMS-basierender Sensoren und das proprietäre Funkmodul Thyone-I. Der Wireless Connectivity & Sensors Product Guide, der unter www.we-online.com/wcs-product-guide zur Verfügung steht, bietet zusätzlich technische Einführungen und vermittelt viel Grund- und Detailwissen beispielsweise zu Funkprotokollen. Diese und andere Informationen erleichtern es Entwicklern, die im Katalog vorgestellten Produkte passend zu ihren Anwendungen auszuwählen.…
-
Module mit Mesh-Funkprotokoll für IoT
Würth Elektronik ist eine Partnerschaft mit dem finnischen Softwareentwickler Wirepas eingegangen. Ziel der Vereinbarung ist es, ab 2021 ein Portfolio von Funkmodulen anzubieten, die das IoT-Netzwerkprotokoll Wirepas Mesh nutzen. Mit dieser innovativen Technik lassen sich riesige IoT-Netzwerke erstellen, beispielsweise von batteriebetriebenen Sensoren, in denen jeder Teilnehmer zugleich als Router fungiert. Das Mesh ist selbstheilend und beliebig skalierbar. Im Rahmen eines „Early-Bird-Angebots“ können Kunden bei Würth Elektronik bereits heute die bewährte Proteus-III- und Thyone-I-Hardware mit der Firmware von Wirepas erhalten. Die Designprinzipien des Software Stacks von Wirepas waren von Beginn an auf die Anforderungen der Industrie bezüglich Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit sowie Langlebigkeit von Geräten im Batteriebetrieb ausgerichtet. Als Anbieter kompakter und energiesparender…
-
ADVA stellt neue Generation von Synchronisationslösungen für 5G-Netze vor
In vielen Industriezweigen erfordern geschäftskritische Anwendungen eine präzise Synchronisation im Netzzugangsbereich Betreiber von Smart Grids, Kommunikationsnetzen und Versorgungsunternehmen müssen sich vor Ausfällen einer satellitengestützten Netzsynchronisation schützen Neue Oscilloquartz-Lösungen erfüllen höchste Timing-Anforderungen mit 10G-Schnittstellen und intelligenten Multiband-GNSS-Empfängern ADVA (FWB: ADV) hat heute eine Reihe von Geräten zur Synchronisation für den Netzzugang und -abschluss vorgestellt. Umfassende funktionale Erweiterung und einzigartige Leistungsmerkmale ermöglichen viele innovative Anwendungen beispielsweise in 5G Netzen. Die neuen Oscilloquartz-Lösungen bewältigen wichtige Herausforderungen in vielen Industriezweigen und bieten sehr hohe Genauigkeit und Robustheit bei der Synchronisierung im Zugangsnetz. Die OSA 5412 und 5422 bieten eine präzise Synchronisation von Phase, Frequenz und Zeit und können für Time-as-a-Service-Anwendungen eingesetzt werden. Erstmalig können…
-
Gefahren für die Energiewirtschaft der Zukunft
In dem beklemmenden und realitätsnahen Thriller "Blackout – Morgen ist es zu spät", beschreibt Mark Elsberg Szenen eines Stromausfalls. Die potenziellen Täter: falsche Zeit und Desynchronisation. Durch den Stromausfall bricht der Alltag allmählich zusammen. Telefone, Fernsehen und Internet funktionieren nicht mehr. Ohne Strom ist der Betrieb von Tankstellen nicht möglich, wodurch Transport und Versorgung nach und nach versagen. Einer der Protagonisten des 2012 erschienenen Buches, ein Ex-Hacker, formuliert eine These über einen Cyber-Terroranschlag als Grund für den Stromausfall. Um zu verstehen, wie bedrohlich ein Blackout heute für uns sein kann, müssen wir zwischen den derzeitigen Systemen zur Stromverteilung und den entstehenden Smart Grids unterscheiden. Per Definition bestehen Smart Grids aus…
-
Triple-Band-GNSS-Antenne TW3972 für europäischen Bahnverkehr zertifiziert
Tallysman hat mit seiner Triple-Band GNSS-Antenne TW3972 eine herausragende Premium-Antenne für Real Time Kinematik (RTK) im Portofolio, die nun die European Rail Certification erhalten hat. Somit können Sie das Device auch in GNSS-Positioning-Applikationen im europäischen Bahnverkehr einsetzen. Bestimmen Sie exakt, auf welcher Strecke sich ein Fahrzeug befindet oder determinieren Sie dessen Geschwindigkeit und Fahrtrichtung (auch im Stand). Die TW3972 beherrscht damit die für den Einsatz in so genannten Bahnbeeinflussungssystemen (wie dem amerikanischen Positive Train Control (PTC) oder der europäischen Version ETCS) elementaren Eigenschaften. GNSS-Antenne TW3972 für präzise Positionsbestimmung Die TW3972 ist neben ihrer Spezialdisziplin Bahnverkehr auch der ideale Partner für viele weitere Präzisions-Applikationen, vor allem im autonomen Fahrzeug-Tracking oder…
-
Rockbook series: WEROCK presents powerful rugged notebooks
WEROCK Technologies GmbH, innovative manufacturer of industrial IT and communication solutions, releases the X550, the first rugged notebook from the Rockbook series. The extremely robust notebook is specially designed for use under the toughest conditions, features "fully rugged" protection characteristics and a slim and light design. However, the new WEROCK Rockbook X550 not only convinces physically in demanding work environments, but also scores with maximum computing power. The Intel® Core™ i5 or i7 Quad-Core processors of the 8th generation deliver the necessary performance with a dynamic clock rate of up to 4 GHz without compromising to handle all tasks. In the basic configuration, the notebook has a 256 GB SSD…
-
Atlantik Elektronik GmbH präsentiert Tracking Lösungen
Atlantik Elektronik bietet Produkte und Lösungen an, die speziell für alle Arten von Tracking-Anwendungen entwickelt wurden. Dazu gehört ein umfangreiches Set an Hardware, Software und Entwicklungswerkzeugen sowie die Möglichkeit, ausgewählte Produkte zu kombinieren und eine Komplettlösung zu erstellen. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung leistungsfähiger, innovativer, stilvoller Geräte und Erfahrungen mit unserem gesamten Portfolio an Tracking-Lösungen. Sie sind so konzipiert, dass sie Fortschritte in Bezug auf Größe, Leistung, Sensorintegration, Konnektivität, Akkulaufzeit und Leistung bieten. Ziel-Anwendungen: Asset-Tracking Systeme Telemetrie Systeme Flottenmanagement-Systeme Elektro-Fahrzeuge Die Atlantik-Lösungen für Tracking-Anwendungen basieren auf den neuesten drahtlosen Technologien für LPWAN oder LTE-CAT1 und stehen den Kunden auf verschiedenen Integrationsstufen zur Verfügung, sei es als Modul, als Single-Board-Computer,…