• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Humbaur feiert 1 Million Anhänger mit schicken Sondermodellen

    22. Januar 2021 /

    Letztes Jahr war es soweit: das Unternehmen aus Gersthofen hat den 1 Millionsten Anhänger gefertigt. Das war natürlich ein Grund zur Freude. Natürlich möchte Humbaur dieses freudige Event feiern. Auch wenn das aufgrund der aktuellen Situation nicht wie gewohnt möglich ist, hat sich der Anhänger- und Kofferaufbautenspezialist etwas ausgedacht: die schicken Sondermodelle mit dem Namen Black Edition. Ausgewählte Anhänger werden hier so richtig schön in Szene gesetzt. Mit ordentlich Ausstattung natürlich. Was einst als Importeur von Pkw-Anhängern begann, ist heute eine feste Größe am Anhängermarkt. Humbaur kennt man. Das Familienunternehmen steht für hochwertige Anhänger und Kofferaufbauten, die vor allem eins sind: flexibel. Geht nicht, gibt’s nicht. Die Firma aus Gersthofen…

    weiterlesen
    Firma Humbaur Kommentare deaktiviert für Humbaur feiert 1 Million Anhänger mit schicken Sondermodellen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MEILLER nimmt Produktion in Deutschland wieder auf

    6. Mai 2020

    TÜV SÜD ClassiC meets „Classics to Click“

    10. Juni 2020

    Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, besucht Schaeffler auf der InnoTrans

    18. September 2018
  • Bautechnik

    Neue Fassung der EN 1004 für Fahrgerüste: Gültigkeitsbereich erweitert, Anwenderschutz erhöht

    22. Januar 2021 /

    Die für die Fertigung von Fahrgerüsten europaweit geltende Norm EN 1004 wurde in den vergangenen Monaten überarbeitet. Die neue Fassung tritt am 01. Februar 2021 in Kraft. Neben der Erweiterung des Gültigkeitsbereiches auch auf kleinere Fahrgerüste gelten nun zugunsten einer nochmals verstärkten Anwendersicherheit geänderte Konstruktionsvorgaben, nach denen sich die Hersteller bei der Fertigung der Produkte zu richten haben. Spätestens nach Ablauf der Übergangsfrist Ende Januar 2022 müssen neu in den Handel gebrachte Fahrgerüste mit der Kennzeichnung EN 1004 den neuen Vorgaben entsprechen. Hersteller Hymer-Leichtmetallbau hat bereits jetzt normkonforme Produkte im Sortiment. Eine der wesentlichen Änderungen der überarbeiteten Norm EN 1004 für Fahrgerüste ist der Gültigkeitsbereich, erläutert Volker Jarosch, Geschäftsbereichsleiter Steigtechnik…

    weiterlesen
    Firma HYMER-Leichtmetallbau Kommentare deaktiviert für Neue Fassung der EN 1004 für Fahrgerüste: Gültigkeitsbereich erweitert, Anwenderschutz erhöht

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neubau des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung ist Leuchtturmprojekt für Schleswig-Holstein und Hitzler Ingenieure

    26. November 2020

    Jetzt erhältlich: BauInfoConsult Kommunikationsmonitor 2020

    15. Juli 2020

    Auf Expansionskurs

    26. Juni 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Lockdown hinterlässt verbrannte Erde

    22. Januar 2021 /

    „Die fortgesetzte Schließung des Einzelhandels treibt unsere Branche in die Katastrophe“, sagt Martina Bandte, Präsidentin des Gesamtverbandes der deutschen Maschenindustrie. „Wir brauchen endlich ein fokussiertes Konzept statt Restriktionen mit der Gießkanne.“ Staatliche Hilfspakete wie die Überbrückungshilfe III seien dringend anzupassen, damit die vom Lockdown gebeutelte Branche überhaupt davon profitieren könne.    Die Hersteller von Textilien und Bekleidung befinden sich in größter Bedrängnis. „Die Schließungspolitik bringt viele an sich gesunde Unternehmen an den Rand der Existenz. Die mittelständischen Betriebe der Branche haben kaum eine Chance, an die Überbrückungshilfe III heranzukommen“, kritisiert Bandte. „Unsere Branche muss die Ware und auch unseren Umsatz im Einzelhandel oft bis zu einem Jahr und länger vorfinanzieren.…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Lockdown hinterlässt verbrannte Erde

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frauen in Vorständen noch immer eine Seltenheit

    28. Februar 2020

    Corvus Gold Drills 56.4 Metres @ 1.71 g/t Gold, 55.1 Metres @ 1.40 g/t Gold and 64.9 Metres @ 1.02 g/t Gold, Expands Discoveries at the Mother Lode Deposit, Nevada

    19. August 2020

    Goldpreis lässt sich nicht leicht beeindrucken

    15. Juni 2018
  • Kooperationen / Fusionen

    Tecno Plast regelt Nachfolge und wird Teil der Indutrade Gruppe

    22. Januar 2021 /

    Tecno Plast Industrietechnik GmbH („Tecno Plast“), Spezialist für Schläuche und Schlauchsysteme mit Sitz in Düsseldorf, erhält mit der schwedischen Indutrade-Gruppe Indutrade einen neuen Inhaber. Seit seiner Gründung 1972 hat sich Tecno Plast zu einem der führenden technischen Händler für Single-Use -, PTFE – sowie Silikonschläuche und Schlauchsysteme im deutschsprachigen Raum entwickelt. Neben großer Expertise in den relevanten Märkten und technischen Anwendungen verfügt Tecno Plast zudem über eigene Reinraumkapazitäten und bietet überwiegend kundenspezifische Lösungen an. Der stetig wachsende Kundenkreis erstreckt sich dabei überwiegend über die Branchen Biopharma, Pharma, Medizintechnik und Chemie sowie Abfüllanlagen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie – eine besondere Nachfrage erfährt das Unternehmen zudem aktuell, da es als Zulieferer…

    weiterlesen
    Firma TecnoPlast Industrietechnik Kommentare deaktiviert für Tecno Plast regelt Nachfolge und wird Teil der Indutrade Gruppe

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vernetzung von Maschinen, Robotern und Fertigungs-IT

    24. Mai 2018

    iCrossing kürt Bing zum Partner des Monats

    26. Juli 2018

    Enercon nimmt längste Pendelachspritsche der Welt von Goldhofer in Betrieb

    11. Januar 2019
  • Produktionstechnik

    Huber Kältemaschinenbau AG eröffnet Niederlassung in Frankreich

    22. Januar 2021 /

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau AG setzt ihre internationale Expansion fort. Anfang November 2020 eröffnete Huber ein neues Support- und Servicecenter mit Sitz in Illkirch-Graffenstaden, Frankreich. Die neue Niederlassung wird unter dem Namen "Huber France Services" Kunden und Händler in Frankreich betreuen. Das Firmengebäude von Huber France befindet sich in einem modernen Industriepark in der Nähe von Straßburg und umfasst neben Büroräumen auch eine große Fläche für Reparaturen, Service und Lagerung. Sebastian Geiger, Geschäftsführer von Huber France Services SASU, freut sich auf die kommenden Herausforderungen: "Wir freuen uns auf spannende Projekte mit unseren Kunden und eine gute Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnern in Frankreich." In der Vergangenheit war Sebastian Geiger am…

    weiterlesen
    Firma Peter Huber Kältemaschinenbau Kommentare deaktiviert für Huber Kältemaschinenbau AG eröffnet Niederlassung in Frankreich

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AFRISO auf der IFH/Intherm Nürnberg 2018

    15. Februar 2018

    FUJI EUROPE CORPORATION launcht mit Manual Mode erste Ausbaustufe der Smart-Factory-Platt­form NXTR

    26. März 2020

    Neue Themenbroschüre: Messtechnik für Industriegase

    3. April 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Die Schrottabholung Gelsenkirchen Holt Ihren Schrott Kostenlos Bei Ihnen Zu Hause Ab

    22. Januar 2021 /

    Der Schrottankauf ist quasi auf den Straßen Gelsenkirchen zuhause. Seine Fahrzeuge sind in der Stadt unterwegs, um Schrott aus Privathaushalten und von Unternehmen abzuholen. Dank seiner langjährigen Erfahrung vertrauen ihm die Bürger und Firmen, wann immer es um die Schrottabholung, den Schrottankauf, die Zuführung zum Recycling und den verantwortungsvollen Umgang mit den wertlosen Bestandteilen in Hinblick auf ihre umweltverträgliche Entsorgung geht. Das Interesse des Schrottabholung Gelsenkirchen liegt insbesondere auf den im Schrott enthaltenen Metallen. Nichtsdestotrotz müssen sich die Haushalte keine Gedanken über den bei ihnen vorhandenen Schrott machen, da die kostenlose Schrottabholung für sämtlichen haushaltsüblichen Schrott angeboten wird. Ausgenommen hiervon ist lediglich Sondermüll. Alte Fahrräder und Computer werden ebenso abgeholt…

    weiterlesen
    Firma Schrott-Ankauf-NRW Kommentare deaktiviert für Die Schrottabholung Gelsenkirchen Holt Ihren Schrott Kostenlos Bei Ihnen Zu Hause Ab

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit dem Schrottabholung Bochum ist es einfach, Metallschrott loszuwerden

    7. Juli 2020

    Heizölpreise beenden Erholung vorerst

    20. Mai 2020

    Die Schrottabholung Oberhausen Sorgt Mit Ihrer Arbeit Für Einen Erhalt Der Rohstoffe

    30. November 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Die Schrottabholung Essen Kauft Schrott Aller Art Und Holt Ihn Direkt Beim Kunden Ab

    22. Januar 2021 /

    Gerne wird Schrott zu den überall im Stadtgebiet verteilten Wertstoffhöfen gebracht. Was im Fall von Grünschnitt und Tapetenresten sinnvoll ist, sollte in Bezug auf Schrott hinterfragt werden. Schließlich gibt es eine weitaus komfortablere Möglichkeit, ihn loszuwerden: die kostenlose Schrottabholung durch den Schrottabholung Essen. Der Händler ist in Essen und dem gesamten Ruhrgebiet unterwegs, um Elektroschrott, Computerschrott und Mischschrott jeder Art einzusammeln. Insbesondere Unternehmen, aber auch Privatkunden mit einem größeren Schrott-Bestand haben über die kostenlose Schrottabholung hinaus die Möglichkeit, ein tagesaktuelles Angebot anzufordern. Nach einer kurzen Terminabsprache fahren die Mitarbeiter zum Kunden und verschaffen sich einen Überblick, um anschließend einen konkreten Kaufpreis nennen zu können. Auch in allen Fragen der fachgerechten Entsorgung…

    weiterlesen
    Firma Schrott-Ankauf-NRW Kommentare deaktiviert für Die Schrottabholung Essen Kauft Schrott Aller Art Und Holt Ihn Direkt Beim Kunden Ab

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Montage einer Photovoltaikanlage

    30. Mai 2020

    Messkonzepte-Seminar nach Corona-Lockdown ist ausgebucht

    1. Juli 2020

    Wärmepumpe und Photovoltaik – die Heiz Revolution hat begonnen

    26. August 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung Gelsenkirchen: Der mobile Schrotthändler holt Altmetallschrott beim Kunden ab

    21. Januar 2021 /

    Schrott schafft nicht nur im Privaten, sondern auch in zahlreichen Unternehmen mehr oder weniger ausgeprägte Platzprobleme. Zu einfach ist es, alte Materialien und Geräte zunächst einmal „zwischenzulagern“. Oftmals wird er in der Folge vergessen, wodurch er erhebliche räumliche Kapazitäten bindet. Das muss nicht sein, denn mit der Schrottabholung Gelsenkirchen steht sowohl privaten Kunden als auch Unternehmen die komfortable Möglichkeit offen, ihren Altmetallschrott unkompliziert und vor allem kostenlos abholen zu lassen. Der Kunde vereinbart mit dem mobilen Schrotthändler einfach auf telefonischem Wege einen Termin für die Schrottabholung. Bei der Terminabsprache teilt der Kunde dem mobilen Schrotthändler Art und Umfang des Schrotts mit. Diese Information erlaubt dem Händler die Vorbereitung eines reibungslosen Ablaufs.…

    weiterlesen
    Firma Schrottabholung.org Kommentare deaktiviert für Schrottabholung Gelsenkirchen: Der mobile Schrotthändler holt Altmetallschrott beim Kunden ab

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Solar Anlage ohne Buerokratie Finanzamt und Netzeinspeisung

    27. März 2019

    Neuer Portfoliofonds „ÖKORENTA Erneuerbare Energien 11“ am Start Bewährte Serie: breite Streuung Wind- und Solarenergie

    25. Mai 2020

    Heizölpreise sinken zur Wochenmitte erneut

    27. Mai 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung Duisburg, Alte Badewannen, Fahrräder und PCs verstopfen Ihren Dachboden? Ein kurzer Anruf genügt …

    21. Januar 2021 /

    Der Schrottankauf ist quasi auf den Straßen Duisburg zuhause. Seine Fahrzeuge sind in der Stadt unterwegs, um Schrott aus Privathaushalten und von Unternehmen abzuholen. Dank seiner langjährigen Erfahrung vertrauen ihm die Bürger und Firmen, wann immer es um die Schrottabholung, den Schrottankauf, die Zuführung zum Recycling und den verantwortungsvollen Umgang mit den wertlosen Bestandteilen in Hinblick auf ihre umweltverträgliche Entsorgung geht. Das Interesse des Schrottabholung Duisburg liegt insbesondere auf den im Schrott enthaltenen Metallen. Nichtsdestotrotz müssen sich die Haushalte keine Gedanken über den bei ihnen vorhandenen Schrott machen, da die kostenlose Schrottabholung für sämtlichen haushaltsüblichen Schrott angeboten wird. Ausgenommen hiervon ist lediglich Sondermüll. Alte Fahrräder und Computer werden ebenso abgeholt wie Mofas,…

    weiterlesen
    Firma Schrott-Ankauf-NRW Kommentare deaktiviert für Schrottabholung Duisburg, Alte Badewannen, Fahrräder und PCs verstopfen Ihren Dachboden? Ein kurzer Anruf genügt …

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Die Energiewende darf man nicht den Großinvestoren überlassen“

    15. Januar 2021

    Kostenlose Schrottabholung mit Demontage in Solingen und ganz NRW

    24. Dezember 2020

    Delta stellt in seiner digitalen Ausstellung neue, energieeffiziente Lösungen für 5G und IoT-Edge- Computing, E-Mobilität und Smart Manufacturing vor

    5. August 2020
  • E-Commerce

    Schwere Zeiten für europäischen Einzelhandel

    21. Januar 2021 /

    Der Kreditversicherer Credendo hat eine neue Branchenstudie zum europäischen Einzelhandel vorgelegt, der durch die Coronapandemie seit März 2020 schwere Zeiten durchlebt. Die Umsätze im Nicht-Lebensmittel-Bereich gingen während der ersten Welle im Frühjahr 2020 deutlich zurück und erholten sich von Juni bis Oktober bis über das Vorkrisenniveau. Der Lebensmittelsektor war hingegen über das ganze Jahr hinweg stabil und erreichte im März Rekordwerte. Neben den verschiedenen Branchen gibt es auch zwischen den Ländern erhebliche Unterschiede. Seit September zeigen Google-Standortdaten europaweit eine rückläufige Mobilität. Die Auswirkungen waren zunächst geringer als während der ersten Welle, durch weitere Verschärfungen der Lockdown-Maßnahmen wird die Situation für den Einzelhandel aber wieder zunehmend prekär.   Eine von der Europäischen…

    weiterlesen
    Firma Credendo Short-Term Non-EU Risks Kommentare deaktiviert für Schwere Zeiten für europäischen Einzelhandel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DX Racer neu im ENO-Portfolio

    23. Juli 2020

    Weg mit dem Login-Frust! So geht passwortfreies Online-Shopping

    3. Dezember 2020

    Augmented Reality kommt an

    8. Februar 2018
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen