• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Medien

    Stellungnahme von Handelskammer-Präses Norbert Aust zur morgigen Bund-Länder-Runde

    18. Januar 2021 /

    Stellungnahme von Prof. Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg, am 18. Januar 2021 zu der morgigen Bund-Länder-Runde: „Aus Sicht der Hamburger Wirtschaft löst eine ‚Verschärfungsdiskussion‘ – etwa mit der Forderung nach Grenzschließungen, die eine große Gefahr für die internationale Waren- und Dienstleistungslieferketten darstellen – aktuell unser Problem nicht. Ich würde mir wünschen, dass das gleiche Engagement in Diskussionen über eine stufenweise Öffnungsperspektive für Unternehmen gezeigt wird, natürlich in Abhängigkeit der weiteren Entwicklung der Corona-Zahlen. Wir brauchen Ideen, wie Unternehmen auch im Lockdown Geschäftstätigkeiten ermöglicht werden können und wie Hilfspakete verständlicher und zielgenauer geschnürt werden müssen. Der Vorstoß von Herrn Minister Altmaier, die Bedingungen der Überbrückungshilfe III zu vereinfachen, ist ein…

    weiterlesen
    Firma Handelskammer Hamburg Kommentare deaktiviert für Stellungnahme von Handelskammer-Präses Norbert Aust zur morgigen Bund-Länder-Runde

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Be BOLD, never regular!“… Bold Hotels mit Radiopark

    24. April 2018

    Digitaler Wandel braucht Visionen

    12. November 2019

    Weimer Media Group übernimmt „Markt und Mittelstand“

    30. September 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Tierversuche in den Bundesländern

    18. Januar 2021 /

    Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen belegen die ersten drei Plätze der Negativ-Rangliste zu Tierversuchen des bundesweiten Vereins Ärzte gegen Tierversuche. Er fordert von Bund und Ländern, endlich einen Ausstiegsplan aus dem Tierversuch vorzulegen. Die traurige Führungsposition der Negativ-Rangliste zu Tierversuchen im Bundesländervergleich hat aktuell Bayern mit 572.462 Tiere und damit 19,7 % der deutschlandweiten Gesamtzahl von 2.902.348 Tieren eingenommen. Auf dem zweiten Platz liegt Baden-Württemberg mit einem Anteil von 498.471 Tieren bzw. 17,2 %, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 430.162 Tieren bzw. 14,8 %. Hessen belegt mit 306.291 Tieren bzw. 10,6 % Rang vier der Negativ-Statistik, gefolgt von Niedersachsen (208.947 Tiere, 7,2 %) und Berlin mit 188.602 Tieren bzw. 6,5 %. Auf…

    weiterlesen
    Firma Ärzte gegen Tierversuche Kommentare deaktiviert für Tierversuche in den Bundesländern

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BHKW-Sonderfläche auf der GETEC 2019

    23. Januar 2019

    Deutscher Tierschutzbund fordert Ende der Pelztierzucht

    27. April 2020

    Montagestandort Region: Offenbach| Montage & Inbetriebnahme von Klimaanlagen

    28. Juli 2020
  • Ausbildung / Jobs

    Tarifverhandlungen 2021/22: Zweite Runde mit kleiner Besetzung in Hamburg

    18. Januar 2021 /

    Die Tarifverhandlungen für die 140.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie sind heute in Hamburg mit einem konstruktiven Austausch fortgesetzt worden. Die Vertreter von IG Metall Küste und Nordmetall, die wegen der Infektionslage nur im kleinen Kreis zusammenkamen, vertagten die Gespräche nach etwa drei Stunden. Die dritte Verhandlungsrunde wird am 3. Februar 2021 in Bremen stattfinden. Bis dahin vertiefen zwei Arbeitsgruppen die Gespräche über Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung sowie zur Entwicklung betrieblicher Zukunftsprozesse. „Ich habe für die norddeutschen Metall- und Elektro-Arbeitgeber heute darauf hingewiesen, dass unsere Unternehmen zur Bewältigung von Corona-Krise und Strukturwandel ausreichend Planungssicherheit brauchen“ erklärte die NORDMETALL-Verhandlungsführerin Lena Ströbele nach Abschluss der heutigen Runde. Die Personaldirektorin der Lürssen-Gruppe stellte…

    weiterlesen
    Firma NORDMETALL Verband der Metall- und Elektro-Industrie Kommentare deaktiviert für Tarifverhandlungen 2021/22: Zweite Runde mit kleiner Besetzung in Hamburg

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie man Kunden glücklich macht

    27. November 2019

    Roadshow: Loewe lädt Fachhandel zur Experience Tour 2020.

    30. Juli 2020

    Die Antwort im Recruiting. Zufriedene Mitarbeiter!

    8. Februar 2019
  • Events

    MEORGA MSR-Spezialmessen für Prozess- u. Fabrikautomation 2021 #ReadyForRestart

    18. Januar 2021 /

    Nach einem turbulenten Messejahr 2020 und der stetig herausfordernden Situation in der aktuellen Pandemie-Lage, blicken wir dennoch positiv in die Zukunft und freuen uns 2021 in den Wirtschaftsregionen Nord, Chemiedreieck, Südwest und Südost je eine MSR-Spezialmesse für Prozess- u. Fabrikautomation zu den Themen Messtechnik, Steuerungstechnik, Regeltechnik, Prozessleittechnik und Automatisierungstechnik zu veranstalten. MSR-Spezialmesse Hamburg am 09. Juni 2021 in der MesseHalle in Hamburg-Schnelsen MSR-Spezialmesse Halle (Saale) am 14. Juli 2021 in der Halle Messe in Halle (Saale) MSR-Spezialmesse Ludwigshafen am 15. September 2021 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen MSR-Spezialmesse Landshut am 27.Oktober 2021 in der Sparkassen-Arena in Landshut Die Messe wendet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die in ihren Unternehmen für…

    weiterlesen
    Firma MEORGA Kommentare deaktiviert für MEORGA MSR-Spezialmessen für Prozess- u. Fabrikautomation 2021 #ReadyForRestart

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bye Bye Buzzword Bingo!

    22. Februar 2018

    CES-Förderpreis des VDI verliehen

    16. Mai 2018

    Kapitalmarkt-Bildung durch zertifizierte Börsenhändler – aus erster Hand auf neuestem Stand

    24. August 2020
  • Reisen & Urlaub

    Drohnen machen auch bei wenig Flugverkehr viel Ärger

    18. Januar 2021 /

    Die DFS hat im Jahr 2020 weniger Meldungen zu Drohnen-Behinderungen an Flughäfen gezählt als in den Vorjahren. Mehr als die Hälfte der Zwischenfälle führte jedoch zu Verkehrsstörungen. Im Jahr 2020 kam es zu insgesamt 92 gemeldeten Behinderungen durch Drohnen im deutschen Luftraum. Die Zahl der Ereignisse fällt somit zwar geringer aus als in den Vorjahren: 2019 gab es 125 Meldungen, im Jahr 2018 waren es 158. Die Zahl der Vorfälle sank jedoch nicht so stark wie der Luftverkehr, der um 56 Prozent unter dem Vorjahresniveau lag. Und auch bei den durch Corona reduzierten Verkehrsmengen hatten Drohnen zum Teil massive Auswirkungen auf den Flugbetrieb. In einem Drittel der Fälle wurde der…

    weiterlesen
    Firma DFS Deutsche Flugsicherung Kommentare deaktiviert für Drohnen machen auch bei wenig Flugverkehr viel Ärger

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Träumen Sie vom Leben im Camper: Wohnmobil kaufen oder mieten?

    28. August 2020

    Der Schleier lüftet sich

    3. September 2020

    Fluggastzahlen steigen 2019 um vier Prozent auf insgesamt rund 48 Millionen

    13. Januar 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Colliers International: Hohe Nachfrage stoppt rückläufigen Trend bei Flächenumsätzen auf Industrie- und Logistikimmobilienmarkt

    18. Januar 2021 /

    Rekordergebnis trotz Krise Flächenumsatz übertrifft Vorjahr um 14 Prozent Zweite Jahreshälfte geprägt von großvolumigen Vermietungsabschlüssen Weiterhin starke regionale Unterschiede  Nach Angaben von Colliers International generierten die TOP 8-Industrie- und Logistikimmobilienmärkte im Jahr 2020 trotz der Covid-19-Krise und zwei mehrwöchiger Lockdowns einen überdurchschnittlichen Flächenumsatz von rund 2,9 Millionen Quadratmeter. Das Spitzenergebnis übertraf den Vorjahreswert um rund 17 Prozent und lag rund 2 Prozent über dem Dreijahresdurchschnitt. Vor allem das sehr starke dritte Quartal, in das viele Vermietungsabschlüsse verschoben wurden, trug zu dem sehr guten Ergebnis bei.  „Wir stellen große regionale Unterschiede fest, sowohl bei der Entwicklung des Flächenumsatzes als auch beim Jahresendergebnis“, erklärt Hubert Reck, Head of Industrial & Logistics Stuttgart bei…

    weiterlesen
    Firma Colliers International Deutschland Kommentare deaktiviert für Colliers International: Hohe Nachfrage stoppt rückläufigen Trend bei Flächenumsätzen auf Industrie- und Logistikimmobilienmarkt

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Platin- und Palladiumpreise steigen nach Minenschließungen steil an

    25. März 2020

    Gold- und Silberlagerstätten

    5. April 2018

    Skeena Discovers Mineralization at Eskay Deeps

    15. September 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    BRIGHT auf Wachstumskurs: Mit Neuzugängen und ESG-Strategie ins Jahr 2021

    18. Januar 2021 /

    . Kateryna Bal, Till Meister und Christoph Gumlich starten bei BRIGHT ESG-Strategie gibt Orientierung für unternehmerisches Handeln Erfolgreiches Gründungsjahr: 100.000 Quadratmeter Fläche in Berlin, Hamburg und Hanau angekauft Berlin, 18.01.2021. Anfang 2020 gegründet, ist BRIGHT auf Wachstumskurs. Das Team wächst, der Immobilienbestand ebenfalls – und eine eigens entwickelte ESG-Strategie setzt die Leitplanken der Aktivitäten.  Kateryna Bal (35) übernimmt bei BRIGHT Verantwortung als Head of Operations. Sie war zuvor über acht Jahre bei Beos in den Bereichen Portfoliomanagement und Unternehmensentwicklung tätig. Bal hält einen Master of Science (M.Sc.) in Architektur, sie studierte an der HAWK und der TU Berlin. Till Meister (34) startet als Senior Projektmanager bei BRIGHT, er übernimmt die…

    weiterlesen
    Firma BRIGHT Industrial Investment Kommentare deaktiviert für BRIGHT auf Wachstumskurs: Mit Neuzugängen und ESG-Strategie ins Jahr 2021

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Corona: Deutsche Wirtschaft zeigt Bodenbildung, Welthandel rückläufig

    8. Mai 2020

    GoldMining – der perfekte Übernahmekandidat mit gigantischer Goldressource

    14. Februar 2020

    Chinas Umweltverschmutzung unterstützt den Preis von Palladium

    24. November 2018
  • Finanzen / Bilanzen

    Gold – ein knappes Gut

    18. Januar 2021 /

    Ob die Goldförderung ihren Höhepunkt schon überschritten hat, ist zumindest fraglich, aber es sieht danach aus. Es gibt viele verschiedene Vorhersagen zum Thema Goldförderung. Einmal ging BMO Capital Markets davon aus, dass die Goldförderung innerhalb von wenigen Jahren auf 2.000 Tonnen pro Jahr fallen könnte. Andere sehen den Peak der Förderung erst in den Jahren 2027 bis 2044. Im Jahr 2018 wurden 3.509 Tonnen Gold gefördert, in 2019 waren es 3.463,7 Tonnen. 2018 könnte also das Peak markieren. Das Pandemiejahr 2020 brachte weltweit in den ersten neun Monaten eine Goldproduktion von 2.456 Tonnen. Zahlreiche Minenschließungen ließen die Fördermengen sinken. Es gibt auch Länder, die 2020 sehr viel Gold gefördert haben.…

    weiterlesen
    Firma Swiss Resource Capital Kommentare deaktiviert für Gold – ein knappes Gut

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ist die neue Gold Royalty Gesellschaft mehr wert als das aktuelle Gold-Portfolio mit 25 Mio. Unzen Gold? Diese Goldaktie gehört wirklich in jedes Gold-Portfolio

    10. Juli 2020

    Digitale Vorweihnachtsfreude durch exklusiven Gratis-Content: Die Advents-Aktion der Hiscox Business Academy

    26. November 2020

    Wirecards anhaltend positive Meldungen zeigen Wirkung

    25. April 2018
  • Finanzen / Bilanzen

    Konjunkturpakete werden Kupfer und Gold stärken

    18. Januar 2021 /

    Die Länder schnüren Konjunktur-Hilfspakete. In den USA sollen sogar 1,9 Billionen US-Dollar die Wirtschaft ankurbeln. Steigende Staatsverschuldungen sind die Folge. Auch eine steigende Inflation ist dadurch zu erwarten. Damit werden die Realzinsen noch stärker fallen. Dies wiederum sollte den Goldpreis weiter stärken. Ein anderes Metall, das von weiteren Konjunkturpaketen profitieren sollte, ist Kupfer. So prüft etwa die Europäische Union Konjunkturanreize durch höhere Infrastrukturmaßnahmen zu schaffen. Die Förderung erneuerbarer Energien und eine Erweiterung der Stromnetze für elektrische Fahrzeuge werden ebenfalls Kupfer verschlingen. Und die kupferintensiven Anstrengungen für das Wachstum grüner Energien gewinnen weltweit an Bedeutung. Sowohl Analysten als auch die Kupferunternehmen sind daher positiv für die weitere Entwicklung des Kupferpreises gestimmt.…

    weiterlesen
    Firma Swiss Resource Capital Kommentare deaktiviert für Konjunkturpakete werden Kupfer und Gold stärken

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Solvency II: Swiss Life Deutschland weist erneut starke Solvabilität nach

    7. April 2020

    Auryn findet hochgradiges Silber auf neu entdeckten High Sulphidation System bei Sombrero

    1. Oktober 2019

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Für jeden das richtige Produkt

    14. Juli 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Silber – das Metall der vielen Möglichkeiten

    18. Januar 2021 /

    Ob als antibakterielles Mittel, Schmuck, Anlagevehikel oder in der Technologiebranche, Silber erfüllt viele Zwecke. Weihnachten wurde sicher Silber in Form von Schmuck, Münzen oder Barren unter den Gabentisch gelegt. Auch im Technologiebereich, besonders in der Nanotechnologie und im Bereich der klimafreundlichen Technologien ist Silber nicht wegzudenken. Als kleiner Bruder des Goldes, dient Silber Anlagezwecken. Im vergangenen Jahr erreichte Silber ein Siebenjahreshoch im August. Dann ging es preislich wieder etwas nach unten. Auch bei Silber gibt es ähnlich wie beim Gold, aber doch in anderer Ausprägung eine Saisonalität. Betrachtet man die letzten Jahrzehnte, so steigt der Silberpreis meist Anfang eines Jahres bis etwa Ende Februar. Der Grund liegt in den Silbereinkäufen…

    weiterlesen
    Firma Swiss Resource Capital Kommentare deaktiviert für Silber – das Metall der vielen Möglichkeiten

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Goldwerte Handys

    23. August 2018

    Zufriedenstellende Finanzergebnisse bei Grundfos trotz Corona-Pandemie

    2. September 2020

    Drei Faktoren könnten Marktkorrektur auslösen

    23. November 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen