• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Fahrzeugbau / Automotive

    TÜV Rheinland: Tief stehende Sonne im Winter kann stark blenden

    20. Januar 2021 /

    Vorsicht Blindflug: Gerade im Winterhalbjahr blenden Sonnenstrahlen alle Verkehrsteilnehmer stärker als im Sommer. Der Grund sind die in flachem Winkel auftreffenden Sonnenstrahlen. Bei strahlendem Sonnenschein kann die Sicht stark beeinträchtigt sein, und das Reaktionsvermögen sinkt. „Generell gilt bei blendender Sonne: Runter vom Gas und den Blick auf den rechten Fahrbahnrand senken“, erklärt Thorsten Rechtien, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. „Wer von der tief stehenden Sonne geblendet wird, sollte abrupte Fahr- und Bremsmanöver unbedingt vermeiden, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu gefährden.“ Zudem ausreichend Sicherheitsabstand halten und vorausschauend fahren. Denn wer bei Tempo 50 nur für eine Sekunde die Augen schließen muss, legt bereits rund 15 Meter im Blindflug zurück. Lässt sich…

    weiterlesen
    Firma TÜV Rheinland Kommentare deaktiviert für TÜV Rheinland: Tief stehende Sonne im Winter kann stark blenden

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Volvo Premium Car Sharing – Choice startet Aktivitäten in der Schweiz

    8. Juni 2020

    Hyundai Motor enthüllt weitere Details zum neuen Hyundai Kona

    2. September 2020

    300 Volvo Trucks für Hoyer Group

    13. Dezember 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    Hochwasserschäden belasten ärmere Haushalte stärker als vermögende

    20. Januar 2021 /

    Bei einkommensschwachen Haushalten in Deutschland sind die Schadenssummen bei Hochwasser zwar absolut geringer als bei wohlhabenderen Haushalten, sie müssen aber einen relativ zum Einkommen größeren Betrag ausgeben, um die Schäden zu beheben. Dies zeigt eine aktuelle Studie des ZEW Mannheim von Dr.  Daniel Osberghaus. Absolut gesehen sind die Schäden in Euro bei Haushalten mit niedrigem Einkommen vergleichsweise gering. Das liegt unter anderem daran, dass ärmere Haushalte kleinere Wohnungen oder Häuser besitzen oder bewohnen. Gleichzeitig haben diese Haushalte auch kaum finanzielle Mittel für technische Schutzmaßnahmen wie etwa Rückstauklappen oder Wasserbarrieren an Türen und Fenstern oder um eine Versicherung gegen Hochwasserschäden abzuschließen. „Haushalte mit niedrigem Einkommen haben zwar absolut gesehen nicht viel zu…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Hochwasserschäden belasten ärmere Haushalte stärker als vermögende

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Skeena und White Gold glänzen mit hervorragenden Bohrergebnissen

    13. Januar 2020

    Gothaer: Digitale Prävention in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)

    5. März 2020

    Mehr Geld im Alter: Auch Senioren können ihr Eigenheim beleihen

    5. November 2020
  • Bildung & Karriere

    Sie erhalten 10% Nachlass auf das Set-up unserer Mitarbeiterbefragung

    19. Januar 2021 /

    Finden Sie heraus, wie Ihre Mitarbeitenden die Corona-Krise erleben und wie es Ihnen gelingt, sie zu motivieren und zu führen. Erhalten Sie ein substantielles Feedback, wie Sie Ihre Arbeitsplatzkultur verbessern können, um die Herausforderungen der Krise zu bestehen. Nutzen Sie die Möglichkeit für ein nachhaltiges Employer Branding. Mit unserer Great Place to Work® Zertifizierung können Sie Ihre Arbeitsplatzkultur schnell und kostengünstig zertifizieren zu lassen und somit Ihre Attraktivität als Arbeitgeber nach Innen und Außen sichtbar machen. Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiterbefragung. Unser Tipp: Befragen Sie die Mitarbeitenden schnell, flexibel und kostengünstig mit unserer SaaS−Plattform. Mit Emprising lassen sich auch zu jedem Zeitpunkt Mitarbeiter-, Führungskräfte-, und Zielgruppenbefragungen und Pulsumfragen durchführen.…

    weiterlesen
    Firma GPTW Deutschland Kommentare deaktiviert für Sie erhalten 10% Nachlass auf das Set-up unserer Mitarbeiterbefragung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung online: SHK-Update für Zuhause

    19. März 2020

    Eckert Schulen: Schrittmacher für eine digitale Bildungszukunft

    21. Juni 2018

    Basis für faire Beschäftigung – Kenntnisse des Arbeitsrechts

    13. November 2018
  • Gesundheit & Medizin

    Kostenlose FFP2-Masken für Bezieher_innen von Sozialleistungen und Niedrigeinkommen

    19. Januar 2021 /

    Im Vorfeld der heutigen Beratungen der Ministerpräsidentenkonferenz sagtPeter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes: „FFP2-Masken schützen wirkungsvoll gegen das Coronavirus. Die Einführung einer Pflicht in Bus und Bahn sowie im Supermarkt ist sicherlich sinnvoll. Aber Menschen im Hartz-IV-Bezug und mit geringem Einkommen, die sich die regelmäßige Anschaffung von FFP2-Masken nicht leisten können, müssen zur Arbeit fahren und einkaufen können. Niedrigeinkommens- und Sozialleistungsbezieher_innen brauchen eine kostenlose Zuteilung von FFP2-Masken. Berechtigungsscheine können unbürokratisch von Sozialämtern und Krankenkassen ausgestellt werden. Die Kosten muss der Steuerzahler tragen.“ Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Deutscher Caritasverband e.V. Karlstraße 40 79104 Freiburg Telefon: +49 (761) 200-0 http://www.caritas.de/ Ansprechpartner: Mathilde Langendorf Pressesprecherin Telefon: +49 (30) 284447-42 Fax: +49 (30)…

    weiterlesen
    Firma Deutscher Caritasverband Kommentare deaktiviert für Kostenlose FFP2-Masken für Bezieher_innen von Sozialleistungen und Niedrigeinkommen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG): Geld allein bringt keine Pflegefachkräfte

    7. Februar 2019

    Tinnitus: 4 Phasen bis zur Heilung bei dem Tailor-Made Notched Music Training (TMNMT) mit tinniwell entdeckt

    18. Mai 2020

    Geänderte Wege zur Patientenaufnahme im Klinikum Christophsbad

    27. März 2020
  • Gesundheit & Medizin

    Planungssicherheit für medizinische Leistungsfähigkeit – Dringender Appell der Berliner Krankenhäuser an Land und Bund

    19. Januar 2021 /

    Seit Wochen steigt die Belastung der Krankenhäuser durch die Versorgung von COVID-19-Patient/-innen sowohl auf Normal- als auch auf Intensivstationen. Verschiedene Krankenhäuser können die Versorgung nur noch mit Notfall-Programmen aufrechterhalten. Eine Trendwende des Infektionsgeschehens und damit der zu versorgenden COVID-19-Patient/-innen ist nicht erkennbar. Trotzdem werden die Krankenhäuser nicht ausreichend finanziell gestützt. Die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) fordert dringliche Nachbesserungen für das gesamte Jahr 2021. „Die Kliniken der Stadt sind hochbelastet und haben ihren Regelbetrieb mancherorts komplett herunterfahren müssen. Diese enorme Belastung wird die gesamte Dauer der Krise noch fortdauern und kann sich mit der Mutation des Virus noch einmal erheblich verschlimmern. Für 2021 benötigen wir einen breiten finanziellen Rettungsschirm und schnell Planungssicherheit,…

    weiterlesen
    Firma Berliner Krankenhausgesellschaft e. V. Kommentare deaktiviert für Planungssicherheit für medizinische Leistungsfähigkeit – Dringender Appell der Berliner Krankenhäuser an Land und Bund

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von zart-bockig, Vampiren und Schmetterlingen bis zur Morgenröte

    12. Oktober 2018

    Die Apotheke vor der Haustüre

    11. August 2020

    Was tun gegen die „Klowasser“-Wolke?

    22. Juli 2020
  • Bautechnik

    Schieben, Drehen, Falten

    13. Januar 2021 /

    Modern, lichtdurchflutet, transparent – das sind die Gründe, warum Glas schon seit Längerem nicht mehr nur bei Großbauten in hohem Maße eingesetzt wird, sondern seinen Weg auch in den Einfamilienbereich gefunden hat. Der Werkstoff ist zu einem viel genutzten Gestaltungselement geworden. „Die Philosophie, die Walter Gropius mit dem Bauhausstil ins Leben rief, ist derzeit aktueller denn je. Große Glasfronten verschmelzen in ihrer Gradlinigkeit und klaren Form mit anderen derzeitigen Trends wie beispielsweise dem Industrie-, Beton- oder Metalldesign. Glas bedeutet hier die Verschmelzung von Innen- und Außenraum, oben und unten“, weiß Dennis Schneider, Geschäftsführer der SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH. Er erklärt, worauf beim Einsatz von Glas am Haus zu achten ist. Vor…

    weiterlesen
    Firma Sunflex Aluminiumsysteme Kommentare deaktiviert für Schieben, Drehen, Falten

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Farben: Auf kritische Stoffe in Dispersionsfarben achten

    31. März 2020

    Andreashof: Ehemaliges 3*+ Hotel wird zur Traumimmobilie im Allgäu

    22. April 2020

    INTHERMO Architekten-Workshop: Full House bei ZÜBLIN TIMBER in Aichach

    21. Februar 2018
  • Mobile & Verkehr

    Gute Sicht auch im Winter

    13. Januar 2021 /

    Besonders im Winter ist gute Sicht beim Autofahren wichtig. Durch den niedrigen Stand der Sonne wird man am Steuer leicht geblendet, vor allem wenn die Scheiben verschmiert sind. Aber auch vereiste und zugeschneite Scheiben müssen sorgfältig freigelegt werden, damit man mit dem Fahrzeug nicht zum Unfallrisiko wird. Der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub, erklärt, wie man den Durchblick im Auto behält. Vielerorts muss das Auto derzeit morgens von mehr oder weniger Schnee befreit werden. Auch um das Eiskratzen kommt man oft nicht herum. Doch gibt es ein paar Punkte zu beachten, will man mit dem eigenen Fahrzeug nicht zum Verkehrsrisiko für sich und andere werden. „Es sollte eigentlich selbstverständlich…

    weiterlesen
    Firma KRAFTFAHRER-SCHUTZ Kommentare deaktiviert für Gute Sicht auch im Winter

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Winterreifen-Test – Die Qual der Wahl

    29. September 2020

    Die „Opel Flat“ ist zurück: Das Sorglos-Paket für die ganze SUV-Familie

    1. Februar 2018

    Goldenes Lenkrad für den Lexus UX 300e*

    9. November 2020
  • Verbraucher & Recht

    Der FRONTEX- Skandal: Direktor von Frontex im Innen- und Menschenrechtsausschuss des Bundestages

    13. Januar 2021 /

    "Die Beweislage gegen den Frontex-Direktor Fabrice Leggeri und seine Agentur ist erdrückend. Frontex ist direkt und indirekt an schweren Menschenrechtsverletzungen beteiligt. Der überfällige Rücktritt Leggeris reicht schon längst nicht mehr aus, Frontex muss insgesamt auf den Prüfstand", kommentiert Karl Kopp, Leiter der Europaabteilung von PRO ASYL die für heute angesetzte Befragung Leggeris im Innen- und Menschenrechtsausschuss des Deutschen Bundetags. Die Grenzschutzagentur ist an den EU-Außengrenzen Komplizin bei schweren Menschenrechtsverletzungen. Die interne Kontrolle der Agentur funktioniert nicht – und eine externe, unabhängige Instanz existiert nicht. "Deutschland ist an den Frontex-Einsätzen beteiligt, dementsprechend ist es an der Bundesregierung, endlich zu umfassender Aufklärung beizutragen", so Kopp im Hinblick auf Berichte, die die Beteiligung…

    weiterlesen
    Firma Förderverein PRO ASYL e.V Kommentare deaktiviert für Der FRONTEX- Skandal: Direktor von Frontex im Innen- und Menschenrechtsausschuss des Bundestages

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ferienjob 2019: Was Schüler jetzt wissen sollten

    4. Juni 2019

    Häufig sind günstige Produkte unter den besten

    4. Dezember 2020

    Wenn Ihr schöner Baum krank wird – Haftungsfragen rund um Bäume auf eigenen Grundstücken

    25. November 2019
  • Gesundheit & Medizin

    Trockenbürsten: Kneipp’sche Anregung von Bettina Pritzl

    13. Januar 2021 /

    Die kompetente Kneipp- und Gesundheitstrainerin, zugleich Geschäftsführerin des Kneipp-Vereins Bad Kötzting, hat einen Kneipp-Dich-Fit-Tipp für zu Hause: Trockenbürsten „Wie wird der Tag werden? Wie kann man bloß morgens schon so gut gelaunt sein? Die wohlige Wärme des Bettes gegen den Stress im Job eintauschen? Noch kitzelt uns auch die Sonne nicht aus dem Bett und es ist schwer in die Gänge zu kommen. Es muss doch in seinem Fall eine Alternative zur kalten Dusche geben. Irgendetwas für Morgenmuffel, etwas was die Laune hebt und uns belebt. Natürlich kann die Kneipptherapie auch da eine Anwendung bieten: das Trockenbürsten. Gerade Wasserscheue und Menschen mit morgendlichen Anlaufschwierigkeiten profitieren von der wasserlosen Anwendung. Die…

    weiterlesen
    Firma Tourismusverband Ostbayern Kommentare deaktiviert für Trockenbürsten: Kneipp’sche Anregung von Bettina Pritzl

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gefahr durch Zecken für Mensch und Tier

    26. Februar 2019

    Erneut 15 Fälle im Kreisgebiet

    25. November 2020

    24 Neuerkrankungen und ein Todesfall

    28. November 2020
  • Familie & Kind

    Impfbereitschaft steigern, bevor über eine Impfpflicht nachgedacht wird

    12. Januar 2021 /

    Bevor über eine Impfpflicht überhaupt nachgedacht wird, müssen alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft werden und mit Nachdruck von allen Seiten auf die Steigerung der Impfbereitschaft hingearbeitet werden. „Es stimmt, dass die Impfbereitschaft bei den Beschäftigten der Altenhilfe, die jetzt beim Impfen den Anfang machen, teilweise nicht so hoch ist, wie wir es uns wünschen würden. Die Ängste und Unsicherheiten, die einige Kolleginnen und Kollegen in der Pflege gegenüber der Impfung haben, sind dieselben wie in der Gesellschaft als ganze auch. Ihnen muss daher genauso begegnet werden: mit Transparenz und der bestmöglichen Information“, so Caritas-Präsident Peter Neher. „Wir wissen auch: mit jedem, der sich impfen lässt, nimmt die Zahl der impfskeptischen Mitarbeiter_innen…

    weiterlesen
    Firma Deutscher Caritasverband Kommentare deaktiviert für Impfbereitschaft steigern, bevor über eine Impfpflicht nachgedacht wird

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In der Corona-Krise erst recht: Kinderschutz wichtig auch für das Wohl der Eltern

    12. Januar 2021

    Jungen Menschen Raum geben

    28. November 2019

    Kita-Jobs Studie 2019: Den Kitas laufen die Erzieher/innen weg!

    15. Juli 2019
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen