-
Jetzt kostenfrei anmelden: Europäische Tage des Kunsthandwerks / Kunsthandwerker laden im April in ihre Werkstätten ein
Kunsthandwerker, Designer, Museen und Hochschulen aus ganz Brandenburg können sich auch im Jahr 2021 wieder an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) beteiligen. Vom 9. bis 11. April 2021 haben sie die Möglichkeit, in ihre Werkstätten, Ateliers und Galerien zum Zuschauen und Mitmachen einzuladen. Interessierte Kunsthandwerker können sich und ihr Angebot dazu jetzt noch kostenfrei online unter www.kunsthandwerkstage.de eintragen. Die Teilnahme ist sowohl für Anbieter als auch für Besucher kostenlos, Materialkosten können erhoben werden. Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam: „Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks sind für das gestaltende Handwerk inzwischen ein internationaler Höhepunkt zur Präsentation ihrer Arbeiten und ihres Könnens. 2020 machte Corona die Veranstaltungspläne zunichte. Nun hoffen wir,…
-
Erfolgreiche Handwerker-Website
Sicher ist es bereits überall angekommen: Google aktualisiert die Algporithmen und wieder werden Anpassungen vorgenommen, die dem Nutzer Vorteile bringen sollen. Wichtig für Google – so heißt es – ist die Zufriedenheit der Nutzer und so streb das Unternehmen danach Suchenden möglichst das zu bieten, was Sie aushauchen. Die Zeit in der Website-betreiben versucht haben allerlei Hokuspokus zu betreiben um Google zu verführen scheinen endgültig zu Ende zu sein. Wichtige Messpunkte sind Zufriedenheit, Nutzung und vor allem di mobile Erreichbarkeit von Websites. Verwunderlich ist es da schon, das gerade Handwerker im letzten Punkt denkbar schlecht aufgestellt sind. Würden Sie Ihre Website verstehen und gerne nutzen? Auf der Suche nach einem…
-
Stromtarif von Greenpeace Energy mit „sehr gut“ ausgezeichnet
Der Tarif „Ökostrom aktiv“ von Greenpeace Energy hat erneut das Urteil „sehr gut“ der Verbraucherzeitschrift ÖKO-TEST erhalten. In der Januar-Ausgabe des Magazins wurde der von der Energiegenossenschaft angebotene Tarif „Ökostrom aktiv“ als eines von insgesamt 69 untersuchten Stromprodukten untersucht. Ergebnis: Nur zehn der getesteten Tarife erhielten das Prädikat „sehr gut“. Die große Mehrheit der als Ökostrom gekennzeichneten Produkte wurden sogar als „mangelhaft“ bewertet – unter anderem, weil dort kein positiver Effekt für die Energiewende und den Klimaschutz erkennbar war. Genau diese Wirkung wurde Greenpeace Energy aber – wie schon in den Vorjahren – von ÖKO-TEST attestiert. „Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung. Das Testurteil zeigt, dass wir nicht nur kontinuierlich…
-
„Wir wissen, was wir tun.“
Seit dem 22. Januar macht das Handwerk mit seiner Imagekampagne wieder deutschlandweit auf sich aufmerksam und will damit unter anderem für die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in über 130 Ausbildungsberufen werben. Vier junge „Botschafter“ sind im Rahmen der Kampagne des Handwerks für einen Monat in TV-Spots sowie auf Motiven im Internet, auf Infoscreens und auf Großplakaten sowie Bussen zu sehen. Ergänzend bieten Mini-Dokus auf YouTube einen tieferen Einblick in den Arbeitsalltag der Handwerker. Bereits das Vorjahr hat gezeigt: In der Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, für die Ausbildung im Handwerk zu trommeln. „Jetzt gilt es, handwerkliche Ausbildungsberufe als Karriereweg für die Menschen relevant zu machen“, betont Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der…
-
Online Marketing in Zeiten von Corona: ENO unterstützt die Händler
ENO bietet Händlern zahlreiche Dienstleistungen für eine starke Online Präsenz an. Zu Zeiten von Corona ist es jetzt besonders wichtig online aktiv zu werden. Der Corona-Lockdown stellt die Händler weiterhin vor große Herausforderungen. Deswegen ist es elementar die Vermarktung nicht nur auf den PoS zu beschränken. Wichtig ist es in dieser Zeit die Kunden online zu erreichen und mit ihnen zu kommunizieren. ENO unterstützt die Händler hierbei und bietet daher viele Dienstleistungsangebote für den Online Bereich an. So kann der Händler verschiedene Social Media Pakete und Online Marketing Pakete buchen. Hier füllt ENO die Social Media Kanäle wie Facebook und Instagram mit Content und stellt zudem sicher, dass der Händler…
-
Willkommen bei de.jura.com: JURA mit neuem Webseiten-Design
Genießer, die im Internet auf der Suche nach dem guten Geschmack sind, wissen sich auf der Website "de.jura.com" der exklusiven Marke bestens aufgehoben. Zum Start des neuen Jahres hat JURA die Website umfangreich überarbeitet und noch attraktiver gemacht. Wer ab sofort die Adresse de.jura.com in seinen Browser eingibt, den erwarten viele intelligente Neuerungen. Neben einer innovativen, noch bedienfreundlicheren Themen-Hauptnavigation überzeugt die Website auch durch ihr neues, absolut zeitgemäßes Design. Von einer optimalen Ausnutzung der verfügbaren Bildschirmfläche für Informationen und grafische Elemente über raffinierte Micro-Animationen und noch großflächigere Bilder reicht das Spektrum. Darüber hinaus bietet die Startseite jetzt ebenfalls mehr Raum für aufwändige Themenpräsentationen. Nicht zuletzt werden Produktvarianten der Vollautomaten bereits…
-
PCS bietet Lieferverkehrmanagement zur digitalen Abwicklung des Werksverkehrs
Schlanke Prozesse und Transparenz über alle Lieferungen sind die Ziele des Lieferverkehrmanagements. Auf Basis des Besuchermanagements VISIT bietet PCS eine digitale Lösung an, mit der alle Prozesse des Lieferverkehrs dokumentiert und gesteuert werden können. Dazu gehört die Voranmeldung von Fahrern und Fahrzeugen sowie Transparenz über alle Ladevorgänge von der Einfahrt bis zur Quittierung und dem Verlassen des Werksgeländes. Dass die Anwendung auch ohne Pförtner kontaktlos betrieben werden kann, macht sie in Zeiten einer Pandemie besonders attraktiv. Kontaktlose Selbstanmeldung am Kioskterminal. Eine Lieferung startet in VISIT mit der Möglichkeit der Voranmeldung. Bereits bei der Anmeldung wird die Lieferung im System registriert, der Lieferant erhält bereits per Email wichtige Informationen zur lokalen…
-
Mit Edelstahl-Stellschrauben top positioniert
Bei Produktionsmaschinen oder Vorrichtungen besteht häufig die Herausforderung, wiederkehrende Zustell- und Positioniervorgänge möglichst einfach und zuverlässig durchführen zu können. Genau für solch ein einfaches und sicheres Verstellen, sowie den schnellen Wechsel von Vorrichtungen oder Werkzeugen, bietet Ganter nun mit seinen Edelstahl-Stellschrauben inklusive Verstellskala, den dazugehörigen Lagerböcken sowie passenden Rändelmuttern drei neue, sich ergänzende Produkte an. Die neu konzipierte Edelstahl-Stellschraube GN 827 des Normteilspezialisten Ganter wird in Verbindung mit Lagerböcken GN 828 genutzt und erleichtert die Montage an diversen Bearbeitungs- und Montageeinrichtungen im Maschinen-, Anlagen- sowie Vorrichtungsbau. So lassen sich insbesondere Arbeitsprozesse beschleunigen, bei denen Vorrichtungen wiederkehrend gewechselt, positioniert und verstellt werden müssen. Dabei werden die Vorrichtungen mittels einer Stellschraube mit…
-
DMU im Badezimmer: SHK-Installateure treten in den Hintergrund
So mancher SHK-Meister würde die Markenwahl seiner Kunden noch wie früher weitgehend durch die von ihm vorgelegten Produkte in die „richtige Bahn“ lenken. Im Internetzeitalter ist das jedoch mehr oder weniger passé: Untersuchungen von BauInfoConsult zeigen, machen sich die privaten Auftraggeber über Badmöbel, Sanitärprodukte und andere augenfällige Einrichtungsbestandteile im Bad am liebsten selbst ein Bild. Der Fachhandwerker läuft als Informationslieferant nur noch unter ferner liefen – das gilt auch für die endgültige Produktentscheidung im Neubau und in der Modernisierung. Eine Online-Befragung von BauInfoConsult unter 154 privaten Haushalten, die ihr Badezimmer modernisiert haben, zeigt: In der Modernisierung machen sich die Auftraggeber über Badmöbel, Sanitärprodukte und andere augenfällige Einrichtungsbestandteile im Bad am…
-
Social Media in der Landwirtschaft: So nutzen Sie die Kanäle richtig
Inzwischen kann sich kaum noch jemand vorstellen, wie es ohne Social-Media-Kanäle wäre. Auch Sie können die sozialen Medien zu Ihrem Vorteil nutzen – und Ihren Betrieb und Ihre Produkte bestmöglich darstellen. Wozu können Landwirte Social Media nutzen? An erster Stelle steht: Präsenz zeigen und Kunden gewinnen. Viele Menschen informieren sich heutzutage im Internet darüber, woher die Produkte kommen, die sie kaufen. Sie entscheiden danach, was sie online finden und erfahren. Transparenz zeigen ist also ein wichtiger Bestandteil, um ein Geschäft erfolgreich zu führen. Produktion, Ställe, Tierhaltung – all das wollen mögliche Kunden gern sehen. Der Blick hinter die Kulissen kann also eine Chance sein, den Betrieb realistisch darzustellen und zu…