• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Familie & Kind

    Erweitertes Kinderkrankengeld bei BIG direkt gesund: Antrag unkompliziert stellen

    22. Januar 2021 /

    Ganz einfach können Versicherte der Krankenkasse BIG direkt gesund den Antrag auf erweitertes Kinderkrankengeld stellen. Nur den Antrag von der Homepage runterladen, ausfüllen und an die BIG schicken. Ein Nachweis von Kita oder Schule ist nicht notwendig. „Eltern und Alleinerziehende haben es in dieser Zeit schon schwer genug. Bei uns müssen sie sich deshalb nicht auch noch mit Bürokratie herumschlagen“, sagt Jens Herzog, Geschäftsbereichsleiter Kunde und Markt bei der BIG. Geld auch für gesunde Kinder Mit der neuen Regelung erhalten Eltern im Jahr 2021 auch Kinderkrankengeld, wenn ihr Kind nicht krank ist, aber zu Hause betreut werden muss. Das kann der Fall sein, weil Kita, Hort oder Kindertagespflegestelle, Schule oder…

    weiterlesen
    Firma BIG direkt gesund Kommentare deaktiviert für Erweitertes Kinderkrankengeld bei BIG direkt gesund: Antrag unkompliziert stellen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neu im Opel-Shop: RAK 2-Car für kleine Racer mit schnellen Beinen

    4. Oktober 2018

    Neuerscheinung: ARABELLA – Arabellas neue Abenteuer

    7. Dezember 2020

    20 Musiker aus aller Welt zeigen ganz großes Herz

    25. Januar 2021
  • Familie & Kind

    Unkomplizierte Unterstützung für Eltern

    21. Januar 2021 /

    Bei der IKK classic können Eltern den neuen Anspruch auf zusätzliches Kinderkrankengeld schnell und unbürokratisch geltend machen. Einen entsprechenden Antrag finden Familien auf der Internetseite der Kasse, auf weitere Nachweise, etwa von Betreuungseinrichtungen, verzichtet die größte IKK. „In der für Familien aktuell besonders angespannten Situation möchten wir den Eltern rasch helfen und nicht durch zusätzliche Formalitäten und unnötige Kontakte belasten“, erklärt IKK-Chef Frank Hippler. Unter www.ikk-classic.de/corona können Versicherte alle Informationen einsehen, den Vordruck herunterladen und ausgefüllt per Email, per Post oder über die IKK Onlinefiliale an die Kasse zurücksenden. Für die Auszahlung des Kinderkrankengeldes müssen auf dem Formular lediglich die Antragsgründe, beispielsweise die komplette oder teilweise Schließung von Kita oder…

    weiterlesen
    Firma IKK classic Kommentare deaktiviert für Unkomplizierte Unterstützung für Eltern

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Deutsche NGOs fordern Einhaltung des 0,7-Prozent-Ziels ohne Wenn und Aber

    23. Oktober 2020

    swa Mitarbeiter sammeln Essensspenden für die Tafel Augsburg

    7. Dezember 2020

    5000 Euro für das Haus international und den Nachbarschaftstreff DOM

    5. Mai 2020
  • Familie & Kind

    Kinder wollen keine Expert*innen!

    21. Januar 2021 /

    . Eine Befragung von n=837 Kindern zeigt, dass sich viele über das Coronavirus noch nicht genügend informiert fühlen. Die Erklärungen sollten dabei von Jugendlichen oder jungen Erwachsenen und nicht von Expert*innen kommen. Das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) beim Bayerischen Rundfunk befragte n=837 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren u. a. dazu, ob sie das Gefühl haben, sie hätten genügend Informationen, wie sie sich vor dem Coronavirus schützen können, und wer ihnen solche Informationen vermitteln sollte. Die meisten Kinder und Preteens wollen mehr Informationen über Corona In der Studie „Das Themeninteresse von Kindern bei Nachrichtensendungen“ zeigte sich, dass sich überraschend wenig Kinder absolut sicher in ihrem Wissen über…

    weiterlesen
    Firma Bayerischer Rundfunk Kommentare deaktiviert für Kinder wollen keine Expert*innen!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stiftung KINDER LACHEN unterstützt Projekte für Flüchtlingskinder mit 13.000 Euro

    24. Mai 2018

    Von wegen Hochzeitsstau

    20. August 2020

    KINDERTAGESPFLEGE Neue Tagesmütter ausgebildet

    16. November 2018
  • Bildung & Karriere

    Umfrage: Eltern befürchten schlechtere Zeugnisnoten durch Corona

    21. Januar 2021 /

    In jedem dritten Haushalt beobachten Eltern, dass ihre Kinder nach den flächendeckenden Corona-Schulschließungen 2020 noch immer verstärkt unter Druck stehen. 30 Prozent rechnen zudem mit einem schlechteren Halbjahreszeugnis – selbst wenn die Schulen bis zur Zeugnisausgabe offen geblieben wären. Das zeigt eine Elternumfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Studienkreises. Durchschnittlich 17 Wochen lang waren die Schulen in Deutschland zwischen März und Juli 2020 geschlossen, seit Mitte Dezember findet der Unterricht erneut online statt. Wie gut es zwischen den Schließungen gelungen ist, versäumten Stoff nachzuholen, zeigen ab Ende Januar die Halbjahreszeugnisse. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage unter 1.003 Vätern und Müttern schulpflichtiger Kinder rechnen 30 Prozent der Eltern mit negativen Auswirkungen…

    weiterlesen
    Firma Studienkreis Kommentare deaktiviert für Umfrage: Eltern befürchten schlechtere Zeugnisnoten durch Corona

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hörbehinderte gesucht für die Ausbildung bei Lufthansa Technik

    21. August 2019

    Ein Format mit Format – Projekte aus der Baupraxis

    5. November 2019

    Spitzenwerte für Hochschule Osnabrück in Informatik und Pflegewissenschaft

    15. Mai 2018
  • Finanzen / Bilanzen

    Fitnessgeräte im Dezember 2020 um 13,1 % teurer als im Vorjahresmonat

    19. Januar 2021 /

    Training im eigenen Wohnzimmer statt außer Haus – in der Corona-Pandemie suchen die Menschen nach Alternativen zum Sport in geschlossenen Fitnessstudios und Vereinen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhöhten sich die Preise für Fitnessgeräte im Dezember 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat um 13,1 % – und das trotz des zum 1. Juli 2020 gesunkenen Mehrwertsteuersatzes. Zum Vergleich: Die Veränderungsrate des Verbraucherpreisindex insgesamt lag im Dezember 2020 bei -0,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Wer trotz geschlossener Fitnessstudios weiter trainieren wollte, konnte – auch online – Fitnessgeräte für zu Hause kaufen. Bereits während des ersten bundesweiten Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 kletterten die Preise für Heimtrainer, Laufband und Co ungewöhnlich stark…

    weiterlesen
    Firma Statistisches Bundesamt Kommentare deaktiviert für Fitnessgeräte im Dezember 2020 um 13,1 % teurer als im Vorjahresmonat

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gold und moderne Energie-Technologien

    26. Oktober 2020

    Global Atomic: Alles läuft nach Plan!

    10. April 2019

    Interesse am Silber wird bleiben

    6. Mai 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Kinderkrankengeld wird ausgeweitet

    18. Januar 2021 /

    Mit dem heutigen Beschluss des Bundesrates werden die Bezugsdauer für Kinderkrankengeld verlängert und der Bezugsgrund erweitert. Im laufenden Jahr können nun pro Elternteil 20 Tage für die Betreuung von Kindern genutzt werden, bei Alleinerziehenden sind es 40. Bei mehreren Kindern sind es maximal 45 bzw. 90 Tage. Des Weiteren können die Kind-Krank-Tage nun auch beantragt werden, wenn z. B. aufgrund von Schul- oder Kitaschließungen die Betreuung des Kindes nicht gewährleistet ist oder die Präsenzpflicht in den Schulen aufgeho-ben wurde. Versicherte der AOK PLUS, die die neue Regelung nutzen möchten, können dies einfach und schnell bei der Gesundheitskasse beantragen. Anders als bei einer Erkrankung des Kindes reicht ein formloser Antrag per…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Kinderkrankengeld wird ausgeweitet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FYI Resources entwickelt sich zur großen Nummer in der HPA-Industrie

    21. Januar 2021

    EVO Payments and cleverbridge continue partnership

    14. Mai 2020

    Medien: De Grey Mining will 100 Mio. Dollar aufnehmen

    11. September 2020
  • Gesundheit & Medizin

    BARMER erleichtert Zugang zu Kinderkrankengeld

    18. Januar 2021 /

    Versicherte der BARMER können bis auf Weiteres auch ohne Kita- oder Schulbescheinigung Corona-bedingtes Kinderkrankengeld erhalten. Wenn sie ihr Kind aufgrund der Pandemie zu Hause betreuen müssen, reicht ein einfacher Antrag zur Auszahlung aus. Dieser steht als Vordruck auf der Webseite der BARMER bereit. Der Nachweis der Kita oder Schule zur pandemiebedingten Schließung ist nicht erforderlich, da es der Gesetzgeber derzeit nicht explizit vorsieht. „Die Corona-Pandemie ist für viele Eltern eine enorme Herausforderung, sowohl organisatorisch als auch finanziell. Bürokratische Hürden sind das Letzte, was sie jetzt noch gebrauchen können. Deshalb müssen sie vorerst keine Kita- oder Schulbescheinigung einholen, um das Kinderkrankengeld zu erhalten“, sagt Prof. Dr. Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der BARMER.…

    weiterlesen
    Firma BARMER Kommentare deaktiviert für BARMER erleichtert Zugang zu Kinderkrankengeld

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wassertrinken stärkt die Immunabwehr: Ist zu wenig Wasser vorhanden, wird sogar das Lungengewebe infekt-anfällig

    18. März 2020

    Chance auf Deutschen Engagementpreis: Jetzt für Kleine Herzen Hannover e.V. abstimmen!

    15. September 2020

    Vorstand der Südwest-AOK jetzt komplett

    29. April 2020
  • Verbraucher & Recht

    Mitarbeiter des Jugendamts müssen handeln

    18. Januar 2021 /

    Weiß ein Jugendamtsmitarbeiter aufgrund von Untätigkeit nicht, dass ein von ihm betreutes Kind in Lebensgefahr ist, kann dies strafrechtliche Folgen haben. Darüber informiert die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mit Blick auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm vom 22. Oktober 2020 (Az. III-5 RVs 83/20). Die Mitarbeiterin des allgemeinen Sozialdienstes hatte die alleinerziehende Frau und ihre neun Kinder bereits seit über mehrere Jahre betreut, als die Mutter ihre neun Monate alte Tochter in einer Notfallpraxis vorstellte. Das Baby wog nur noch 4,6 Kilogramm. Es wurde sofort intensivmedizinisch behandelt und konnte gerettet werden. Am nächsten Tag war die Mutter dann auch mit dem 25 Monate alten Bruder des Mädchens im…

    weiterlesen
    Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) Kommentare deaktiviert für Mitarbeiter des Jugendamts müssen handeln

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Plädoyer gegen den Antisemitismus

    27. September 2019

    Tobias von Mäßenhausen ist Generalbevollmächtigter bei ROLAND Rechtsschutz

    26. November 2020

    Paukenschlag im Abgasskandal: OLG Düsseldorf verurteilt Porsche mit Urteil vom 30.01.2020 wegen sittenwidriger Schädigung

    28. Februar 2020
  • Freizeit & Hobby

    10.000 Gutscheine für den Wildpark Müden

    15. Januar 2021 /

    Die Zoo- und Wildparkwelt hat es auch schon ohne Schließung in der Winterzeit nicht leicht, viele Kollegen aus der Branche beschäftigen sich bereits mit dem Thema Insolvenz und Entlassungen. Auch im Wildpark Müden aus der Lüneburger Heide im Landkreis Celle herrscht derzeit stillstand, einige Mitarbeiter sind in Kurzarbeit, lediglich zwei Tierpfleger werden täglich für die Versorgung der Tiere beschäftigt. Geschäftsführer Thomas Wamser beruhigt jedoch die Tierfreunde des Parks, „für die Versorgung der Tiere ist auf jeden Fall gesorgt, den rund 300 tierischen Bewohnern von den Waschbären über die Ziegen, Elchen bis zu den Alpakas geht es gut“. Jeden Tag rutscht der Wildpark Müden seit der coronabedingten Schließung im November rund…

    weiterlesen
    Firma Wildpark Müden Kommentare deaktiviert für 10.000 Gutscheine für den Wildpark Müden

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „kreativ Wiesbaden“ – DIY-Messe im RheinMain CongressCenter

    4. März 2019

    „Bauer Hans und das verrückte Huhn“

    6. Juli 2018

    ADCADA – FASHION.ZONE auf der neuen Monopoly Ausgabe der Hansestadt Rostock mit dabei

    9. November 2018
  • Gesundheit & Medizin

    Seite an Seite für schwerkranke Kinder

    15. Januar 2021 /

    400.000 Euro spendet die Toni Kroos Stiftung dem geplanten Pelikanhaus. Auch langfristig setzt sich die Stiftung für die kinderneurologische Frührehabilitation des Clemenshospitals ein. Somit ist das Clemenshospital die sechste Einrichtung in Deutschland, die von der Stiftung nachhaltig unterstützt wird. Die kinderneurologische Frührehabilitation im Clemenshospital Münster behandelt junge Patientinnen und Patienten, die zum Beispiel nach schweren Verkehrs- oder Ertrinkungsunfällen, Hirnschädigungen erlitten haben. Häufig müssen die betroffenen Kinder über mehrere Monate im Krankenhaus behandelt werden. Das Pelikanhaus wird eine Unterbringungsmöglichkeit für Familien in unmittelbarer Nähe zum Clemenshospital sein. Hier können Eltern und Geschwister Kraft tanken, die sie dringend benötigen, um für ihr krankes Kind da zu sein. Insbesondere für Familien, die nicht…

    weiterlesen
    Firma Alexianer Kommentare deaktiviert für Seite an Seite für schwerkranke Kinder

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tattoos – Gefährlicher Körperschmuck

    4. Oktober 2018

    99 Prozent der gekauften Kinderprodukte entsprechen nicht der WHO-Norm

    1. April 2020

    Bayern wieder häufiger krank

    3. Dezember 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen