• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Gesundheit & Medizin

    IKK e.V.: Auch in der Pandemie muss das Prinzip der Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen erhalten bleiben

    25. Januar 2021 /

    Unverhältnismäßig hohe Freihaltepauschalen für Krankenhausbetten, zum Teil komfortable Ausgleichsregelungen für entgangene Umsätze oder für Hygienemaßnahmen in der ambulanten Versorgung und nicht nachvollziehbare Abgabenerstattungen in Höhe von sechs Euro pro FFP2-Masken an Apotheken. Mit Blick auf diese und weitere Beispiele warnen die Innungskrankenkassen davor, dass mit dem Argument der Bewältigung der Corona-Pandemie der Aspekt der Wirtschaftlichkeit im Gesundheitssystem schleichend erodiert. Sie appellieren an die Bundesregierung sowie an die Mitakteure im Gesundheitswesen, den im SGB V verankerten Grundprinzipien, nach denen die Versorgung medizinisch notwendig, zweckmäßig und wirtschaftlich sein muss, wieder stärker Geltung zu verschaffen. „Wenn es unter dem Mantel der Pandemiebekämpfung zu Mitnahmeeffekten auf Kosten der Beitrags- oder der Steuerzahler kommt, dann…

    weiterlesen
    Firma IKK Kommentare deaktiviert für IKK e.V.: Auch in der Pandemie muss das Prinzip der Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen erhalten bleiben

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erhöhtes Cholesterin im Blut: Schaden Eier der Gesundheit?

    16. April 2019

    Vorerst keine Maskenpflicht im Vogelsbergkreis

    17. April 2020

    Fit und stark gegen den Schmerz

    25. Juli 2019
  • Gesundheit & Medizin

    NRW-Krankenhäuser reagieren enttäuscht auf Impfstopp und setzen auf zügige Nachlieferung

    20. Januar 2021 /

    Mit großer Enttäuschung reagiert die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) auf die abrupte Unterbrechung der Corona-Impfungen in den Krankenhäusern an diesem Mittwoch. „Nach dem optimistisch stimmenden Start dieser Impfungen mit einem großen Zuspruch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir bestürzt, dass die Lieferung des Impfstoffs so kurzfristig unterbrochen wurde“, sagt KGNW-Präsident Jochen Brink. „Eine große Mehrheit unserer Beschäftigten auf den Intensiv- und Isolierstationen, in den Notaufnahmen und weiteren sensiblen Bereichen hat diese Woche herbeigesehnt, weil die Impfung die zweifellos stärkste Waffe gegen dieses tückische Virus ist. Wir müssen uns aber bewusst sein, dass diese jähe Unterbrechung die hohe Impfbereitschaft gefährden kann. Deshalb begrüßen wir, dass der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann transparent…

    weiterlesen
    Firma Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen Kommentare deaktiviert für NRW-Krankenhäuser reagieren enttäuscht auf Impfstopp und setzen auf zügige Nachlieferung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MBST aus Wetzlar erhält Special Mention als Brand Innovation of the Year 2020

    18. Juni 2020

    Spiegel der dynamischen Entwicklung im Gesundheitsbereich

    17. September 2018

    Interdisziplinäre zentrale Ultraschalleinheit des UKL als Ausbildungsstätte anerkannt

    15. Mai 2020
  • Bildung & Karriere

    Erste Frau der GNH geht in den Ruhestand

    19. Januar 2021 /

    Für Birgit Dilchert ist die Gesundheit Nordhessen mehr als ein Job, das Unternehmen und seine Menschen sind für sie ein Stück Heimat. Vor 17 Jahren kam sie als erster Personalvorstand und Arbeitsdirektorin zur neu gegründeten Gesundheit Nordhessen Holding AG (GNH), am gestrigen Montag, 18. Januar, ging sie in den Ruhestand. Vor ihrer Tätigkeit bei der GNH war die gebürtige Nordhessin als Gewerkschaftssekretärin der ÖTV/Verdi bereits 15 Jahre lang für das Klinikum Kassel zuständig. Sie war im Aufsichtsrat des Unternehmens und später dessen stellvertretende Vorsitzende. Insgesamt hat Birgit Dilchert also das Unternehmen dreißig Jahre lang begleitet und ist dabei einem Grundsatz treu geblieben: „Gute Arbeits- und Einkommensbedingungen für unsere Beschäftigten waren…

    weiterlesen
    Firma Gesundheit Nordhessen Holding Kommentare deaktiviert für Erste Frau der GNH geht in den Ruhestand

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ­Damit jedes Kind lesen lernt!

    16. Juni 2020

    Der IT-Nachwuchs weiß, was er will

    24. Juni 2019

    Lockdown: Arbeitsagenturen und Jobcenter sind 50 Stunden die Woche erreichbar

    16. Dezember 2020
  • Gesundheit & Medizin

    Anpassungen und Innovationen in der Krebsversorgung durch COVID-19

    19. Januar 2021 /

    Am Weltkrebstag macht die UICC auf die grossartige Arbeit von Krebsorganisationen und Einzelpersonen auf der ganzen Welt aufmerksam, die darum kämpfen, den Fortschritt in der Krebsversorgung aufrechtzuerhalten. Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar dankt die Union for International Cancer Control (UICC) Krankenschwestern, Ärzten, Forschern, Freiwilligen, Regierungsbehörden und anderen Aktiven aus der ganzen Welt, die die Krebsversorgung in den letzten 12 Monaten trotz der COVID-19 Pandemie aufrechterhalten und bewältigt haben. Das Thema des Weltkrebstages "Ich bin und ich werde" spiegelt den außergewöhnlichen Zusammenhalt und die Stärke der Krebsgemeinschaft wieder. Entsprechende Zeugenberichte und Artikel werden auf der offiziellen Webseite vorgestellt. Die Geschichten verdeutlichen, dass die Pandemie zwar die Fortschritte im Kampf gegen den…

    weiterlesen
    Firma International Union Against Cancer (UICC) Kommentare deaktiviert für Anpassungen und Innovationen in der Krebsversorgung durch COVID-19

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Chefarztwechsel: Neuer Chefarzt der Urologischen Klinik am Sana Klinikum Hof stellt sich vor

    7. Januar 2021

    Modell für Deutschland: Ein Jahr „Wirbelsäulenzentrum“ mit beeindruckender Bilanz

    8. Oktober 2018

    Aktion Weihnachtswichteln in der Emilia Seniorenresidenz

    16. Dezember 2020
  • Gesundheit & Medizin

    Planungssicherheit für medizinische Leistungsfähigkeit – Dringender Appell der Berliner Krankenhäuser an Land und Bund

    19. Januar 2021 /

    Seit Wochen steigt die Belastung der Krankenhäuser durch die Versorgung von COVID-19-Patient/-innen sowohl auf Normal- als auch auf Intensivstationen. Verschiedene Krankenhäuser können die Versorgung nur noch mit Notfall-Programmen aufrechterhalten. Eine Trendwende des Infektionsgeschehens und damit der zu versorgenden COVID-19-Patient/-innen ist nicht erkennbar. Trotzdem werden die Krankenhäuser nicht ausreichend finanziell gestützt. Die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) fordert dringliche Nachbesserungen für das gesamte Jahr 2021. „Die Kliniken der Stadt sind hochbelastet und haben ihren Regelbetrieb mancherorts komplett herunterfahren müssen. Diese enorme Belastung wird die gesamte Dauer der Krise noch fortdauern und kann sich mit der Mutation des Virus noch einmal erheblich verschlimmern. Für 2021 benötigen wir einen breiten finanziellen Rettungsschirm und schnell Planungssicherheit,…

    weiterlesen
    Firma Berliner Krankenhausgesellschaft e. V. Kommentare deaktiviert für Planungssicherheit für medizinische Leistungsfähigkeit – Dringender Appell der Berliner Krankenhäuser an Land und Bund

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herausragendes Engagement im Kampf gegen Corona gewürdigt

    14. Januar 2021

    Traumreise mit Tai Chi

    1. Oktober 2018

    Notfallversorgung ohne Vertragsärzte fährt direkt an die Wand!

    23. Juli 2020
  • Gesundheit & Medizin

    Konsequente Unterstützung der Krankenhäuser notwendig

    18. Januar 2021 /

    Vor der morgigen Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Georg Baum: „Die Wucht der Pandemie erfordert sehr einschneidende Maßnahmen. Die Mutation des Virus führt zur Sorge über eine mögliche noch höhere Belastung der Krankenhäuser und zu Überlegungen zur Verlängerung und Verschärfungen des Lockdowns. Im absoluten Widerspruch zu dieser Lage stehen die im Vergleich zur ersten Welle stark zurückgefahrenen Unterstützungsmaßnahmen für die Krankenhäuser. Anders als im Frühjahr erhält nur ein begrenzter Kreis von Krankenhäusern Ausgleichszahlungen für Pandemie-bedingte Erlösausfälle, die zudem in 14 Tagen auslaufen. Die Krankenhäuser brauchen endlich eine verlässliche wirtschaftliche Perspektive bis zum Jahresende. Während im Frühjahr wöchentlich ca.…

    weiterlesen
    Firma Deutsche Krankenhausgesellschaft Kommentare deaktiviert für Konsequente Unterstützung der Krankenhäuser notwendig

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tanzen – Kleine Schritte, große Wirkung

    5. Februar 2020

    Spiel und Spaß für Kinder in der Natur

    11. Juli 2019

    Aerosolfilterung in Begegnungsräumen

    10. Oktober 2020
  • Mobile & Verkehr

    ÖPNV-Branche unterstützt weitere Corona-Maßnahmen

    18. Januar 2021 /

    Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) – Branchenverband für über 600 Unternehmen aus dem öffentlichen Personen- und dem Schienengüterverkehr – appelliert an die Bundesregierung und an die Länder, bei weiteren notwendigen Verschärfungen zur Eindämmung der Corona -Pandemie den ÖPNV nicht vollends stillzulegen. „Es gibt zahlreiche Menschen in systemrelevanten Berufen, die auch im Lockdown täglich zur Arbeit müssen und für die Homeoffice keine Option ist. Zudem organisieren die Verkehrsunternehmen bereits in einigen Städten zusätzliche Busverkehre zu den Impfzentren. Für diese Situationen brauchen wir auch weiterhin einen funktionierenden ÖPNV mit größtmöglichem Angebot, um jedem einzelnen Fahrgast genug Platz und Abstand zu garantieren“, so VDV-Präsident Ingo Wortmann. Darüber hinaus, so Wortmann weiter, sei es…

    weiterlesen
    Firma Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) Kommentare deaktiviert für ÖPNV-Branche unterstützt weitere Corona-Maßnahmen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die besten Autohäuser Deutschlands

    9. Mai 2019

    Der Umwelt und der Zukunft zuliebe – Fiat pflanzt 100.000 Bäume

    25. November 2020

    Schrotthändler aus Neuss holen Schrott und Altmetalle Kostenlos ab

    3. Dezember 2019
  • Energie- / Umwelttechnik

    „Luft ist Leben und Leben ist Freiheit“ – wie Irén Dornier gegen Corona kämpft

    15. Januar 2021 /

    Sein Name steht bis heute für die Luftfahrt: Irén Dornier ist der Enkel des legendären Flugzeugkonstrukteurs Claude Dornier und selbst als Unternehmer international mit einer Reihe von Unternehmen in der Luftfahrt erfolgreich. Auch sein neuestes Projekt dreht sich um Luft. Irén Dornier nutzt die Innovationen aus der Luftfahrt, um hocheffektive Luftfilter auf den Markt zu bringen, die auch zuverlässig vor Coronaviren schützen. „Luft ist Leben, Leben ist Freiheit und reine Luft ist sicheres Leben. Das ist das, was wir Menschen jetzt mehr als je zuvor brauchen. Mit Do-X-Air, eine Marke meiner Dornier No Limits GmbH, bringen wir saubere Luft in Innenräume. Dabei werden alle Viren und Bakterien dank der DFS-Technologie…

    weiterlesen
    Firma Dornier No Limits Kommentare deaktiviert für „Luft ist Leben und Leben ist Freiheit“ – wie Irén Dornier gegen Corona kämpft

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schrotthändler plus sind für Sie da

    12. Oktober 2020

    Schrotthändler Essen & kostenlos Schrott und altmetall abholung mit demontage

    28. Oktober 2020

    Vorhandene Solarthermieanlage ersetzen mit einer Photovoltaik Solarwärmeanlage

    28. August 2019
  • Essen & Trinken

    Alpirsbacher Klosterbräu unterstützt notleidende Vereine in Corona-Zeiten

    14. Januar 2021 /

    Die Alpirsbacher Klosterbrauerei will die närrische Jahreszeit nach Hause bringen. Weil wegen der Corona-Beschränkungen die traditionellen Rosenmontagsumzüge, die Fasnetssprünge, das Einschnellen oder das Maskenabstauben in diesem Jahr nicht stattfinden kann, hat die traditionsbewusste Familienbrauerei aus dem Schwarzwald ein „Fasnetsbierle“ in limitierter Auflage gebraut. Mit dieser Spezialität sollen Vereine unterstützt werden, denen aufgrund der Restriktionen wichtige Einnahmenquellen wegfallen. „Wir lassen uns die lustige Zeit nicht nehmen, auch wenn wir nicht gemeinsam feiern können. Deshalb bringen wir mit unserem Fasnetbierle die Fasnet direkt in die Wohnzimmer aller fasnetbegeisterten Menschen“, sagt Brauerei-Chef Carl Glauner. Unter dem Motto „Jedem zur Freud, niemand zum Leid“ will die Alpirsbacher Klosterbrauerei mit dem „Fasnetbierle“ den Fokus auf…

    weiterlesen
    Firma Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. Kommentare deaktiviert für Alpirsbacher Klosterbräu unterstützt notleidende Vereine in Corona-Zeiten

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weltweit erfolgreichste Cava-Marke weiter auf Siegeszug

    5. März 2020

    Ein Großteil der Backwaren der Transgourmet-Eigenmarken bis 2021 palmölfrei

    8. Mai 2020

    22. März – Weltwassertag!

    1. März 2019
  • Gesundheit & Medizin

    CGB unterstützt Forderung nach Impfpflicht für Pflegekräfte

    13. Januar 2021 /

    Laut einer Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedi­zin (DGIIN) und der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) bekundeten im Dezember lediglich 50 Prozent der Pflegekräfte und 73 Prozent der Ärzte ihre Be­reitschaft, sich gegen Corona impfen zu lassen. Der CGB hält dies für äußerst bedenklich und un­terstützt daher Forderungen nach einer Impfpflicht für Ärzte und Pflegepersonal, wie sie auch der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder erhoben hat. Peter Rudolph, Vorsitzender des CGB-Landesverbandes und stellvertretender Bundesvorsitzender der CDA/CGB-Arbeitsgemeinschaft: „Die Erreichung einer kollektiven immunologischen Wirkung, der sogenannte Herdenimmunität, ist nach einhelliger Auffassung aller Fachleute die einzige Chan­ce zur dauerhaften Eindämmung der Corona-Pandemie. Erforderlich ist hierfür, dass sich wenigs­tens…

    weiterlesen
    Firma Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) Kommentare deaktiviert für CGB unterstützt Forderung nach Impfpflicht für Pflegekräfte

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kapazitäten für Corona-Tests frei!

    30. Juli 2020

    Kinder dürfen kippeln!

    18. August 2020

    Raus aus dem Bürostuhl: Mit „Rücken-Fit“ beweglich bleiben

    2. Mai 2018
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen