• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold group hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Maschinenbau

    Glanzleistung beim ersten Einsatz der Abbruchzange CC 3700 von Epiroc

    26. Januar 2021 /

    In Taufkirchen (Vils) verantwortete die Firma Ottl Abbruch & Rückbau GmbH den selektiven Rückbau eines alten Schulgebäudes. Die Lage mitten im Wohngebiet erforderte vor allem möglichst geräusch- und vibrationsarme Arbeiten. Eine Herausforderung, für die sich der Abbruchspezialist gerne die Unterstützung des bewährten Partners Epiroc sicherte. Eine neu erstandene Abbruchzange des Typs CC 3700 ergänzte bei diesem Einsatz den bereits vorhandenen Pool von Epiroc-Anbaugeräten und überzeugte auf ganzer Linie. Zwei Spezialisten als Team – das Ergebnis spricht für sich In der süddeutschen Gemeinde Taufkirchen mussten mehrere in die Jahre gekommenen Schulgebäude aus den 1970er-Jahren Platz für einen Neubau machen. Für den stufenweisen Rückbau und die damit verbundenen anspruchsvollen Arbeiten mitten im…

    weiterlesen
    Firma Construction Tools Kommentare deaktiviert für Glanzleistung beim ersten Einsatz der Abbruchzange CC 3700 von Epiroc

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E-M-M-A und Maschinenbau Kitz auf der Fachpack 2018

    19. Juli 2018

    NORD DRIVESYSTEMS auf der Hannover Messe 2018

    1. März 2018

    Wachstumserwartungen bis 2020 bei Werkzeugmaschinen so hoch wie im Maschinenbau insgesamt

    19. September 2018
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Transportunternehmen Buchner setzt auf neuen Scania 770 S: „Pure Faszination am Fahren“

    26. Januar 2021 /

    Eine schier unerschöpfliche Leistung bei wirtschaftlichem Kraftstoffverbrauch und hohem Fahrkomfort. So lautet das Urteil von Transportunternehmer Thomas Buchner. Dieser komplettierte unlängst seinen Fuhrpark um einen Scania 770 S, dem Flaggschiff des schwedischen Nutzfahrzeugherstellers mit dem weltweit stärksten Lkw-Motor aus einer Serienproduktion.  Ideale Zugmaschine für schwere Zuglasten Thomas Buchner und sein Fahrerteam transportieren fast ausschließlich schwere Lasten von bis zu 40 Tonnen Zuggesamtgewicht. Der Scania 770 S ist eine dreiachsige Zugmaschine. „Probleme mit den gesetzlichen Achslasten und dem zulässigen Gesamtgewicht gehören der Vergangenheit an“, sagt Thomas Buchner. Der kraftvolle V8-Motor sorgt für ausreichend Schub und das bei dem niedrigsten Schadstoffausstoß, der in dieser Kraftfahrzeugklasse aktuell möglich ist.  Vielfache Verbesserungen im Interieur Viele Tausend…

    weiterlesen
    Firma SCANIA DEUTSCHLAND Kommentare deaktiviert für Transportunternehmen Buchner setzt auf neuen Scania 770 S: „Pure Faszination am Fahren“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Beherrscht China demnächst 90 Prozent des Kobaltmarktes?

    14. Februar 2018

    BURY sichert sich Großprojekt für Funktionsmodule

    30. Januar 2020

    Service für Highspeedzüge: Knorr-Bremse und Hitachi Rail kooperieren langfristig bei der Wartung der britischen Intercity- Flotte

    13. Januar 2021
  • Gesundheit & Medizin

    Landrat Seefeldt zum Infektionsgeschehen im Landkreis

    25. Januar 2021 /

    Im Landkreis Südliche Weinstraße steigt derzeit die Zahl der Corona-Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen bezogen auf 100.000 Einwohner (7-Tages-Inzidenz). Grund für die steigenden Infektionszahlen sind im Wesentlichen zwei Hotspots im Kreis. „Leider haben wir hohe Infektionszahlen, insbesondere in Senioreneinrichtungen. Das zu wissen, ist schwer und ich wünsche allen Betroffenen, ob Bewohnerinnen und Bewohnern, Pflegenden, Helferinnen und Helfern sowie allen Angehörigen Zuversicht und Geduld“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Diese Hotspots treiben die Inzidenz für den Landkreis SÜW leider in die Höhe. Auf diese Hotspots liegt ein besonderes Augenmerk auch des Gesundheitsamtes. „Daher“, so Landrat Seefeldt, „kommen unsere Fachleute zu dem Ergebnis, dass aktuell keine kreisweiten zusätzlichen Schutzmaßnahmen erforderlich sind. Wir beobachten…

    weiterlesen
    Firma Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Kommentare deaktiviert für Landrat Seefeldt zum Infektionsgeschehen im Landkreis

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gegen den Schmerz

    3. Juni 2020

    #stayhome – auch beim Tierarztbesuch

    27. März 2020

    Eisenmangel optimal behandeln

    16. Dezember 2020
  • Gesundheit & Medizin

    CTK eröffnet Praxis für Neurochirurgie in der Lausitzklinik Forst

    25. Januar 2021 /

    Das Medizinische Versorgungszentrum des Carl-Thiem-Klinikums erweitert die medizinische Versorgung am Standort Forst. Im Februar eröffnet in der Lausitzklinik eine Praxis für Neurochirurgie. Maik Kähler ist Facharzt für Neurochirurgie und in der Rosenstadt Forst (Lausitz) geboren. Durch seine langjährige Tätigkeit im Carl-Thiem-Klinikum verfügt der Mediziner über eine ausgezeichnete Expertise im gesamten Spektrum der Neurochirurgie, wobei sich eine Subspezialisierung im Bereich der peripheren Nerven (Engpasssyndrome und Behandlungen von Nervenverletzungen) entwickelt hat. Zudem ist Herr Kähler der Ärztliche Leiter des Rettungsdienstes im Landkreis Spree-Neiße. Die Neurochirurgie beschäftigt sich mit der operativen Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule wie z. B. Rückenleiden, Bandscheibenschäden sowie Erkrankungen des Gehirns und des Nervensystems. Das Behandlungsspektrum reicht dabei von…

    weiterlesen
    Firma CTK Cottbus Carl-Thiem-Klinikum gGmbH Kommentare deaktiviert für CTK eröffnet Praxis für Neurochirurgie in der Lausitzklinik Forst

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wohnungslosentagesstätte des UNIONHILFSWERK erhält Spende

    9. Dezember 2019

    Ursachen von Demenz, Alzheimer, Parkinson, Multipler Sklerose und Amytropher Lateralskerose (ALS) durch Mikroben und Parasiten?

    9. Dezember 2020

    Rücken-Fit: 10 Wochen für einen gesunden Rücken

    21. Februar 2019
  • Medien

    Zuwachs für „Die Baufamilie“

    25. Januar 2021 /

    Die Firmengruppe Martin Meier „Die Baufamilie“ aus Eichstätt ist um ein „Familienmitglied“ reicher: Durch die Übernahme der Natursteinpark Neumeyer GmbH Ende 2020 am Standort Abensberg-Offenstetten, inmitten des Städtedreiecks Ingolstadt – Regensburg – Landshut, hat das Eichstätter Unternehmen seine Kompetenzen in den Bereichen Natursteine für Innen und Außen, Fliese und Kachelofen ausgebaut. Gleichzeitig ist man noch näher bei den Kunden im östlichen Landkreis Eichstätt und im Großraum Ingolstadt. Im Gewerbegebiet Gaimersheim/ Ingolstadt betreibt Martin Meier zusätzlich einen Standort mit Sortimentsschwerpunkt „Naturstein im Garten- und Landschaftsbau“.  Standort Abensberg-Offenstetten wird sich erfolgreich entwickeln Im Rahmen der Übernahme des Geschäftsbetriebs werden sämtliche Arbeitsverhältnisse fortgeführt. Die Fahnen der eingeführten und bekannten Marke „Natursteinpark“ werden auch…

    weiterlesen
    Firma EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. Kommentare deaktiviert für Zuwachs für „Die Baufamilie“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ASICS nimmt Volleyball Shooting-Star Louisa Lippmann unter Vertrag

    27. Februar 2018

    CarlMarie engagiert sich für lebenswichtige Brustkrebsvorsorge und spendet

    1. Oktober 2020

    „Industry of Things“ ist „Fachmedium des Jahres“ 2018

    17. Mai 2018
  • Gesundheit & Medizin

    Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

    22. Januar 2021 /

    Nach aktuellem Stand (22.01.2021, 10:50 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 35 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 2.999 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.280 Personen sind gesundet*. Leider müssen 10 neue Todesfälle verzeichnet werden. Es handelt sich bei allen Verstorbenen um ältere Personen, die an oder mit COVID-19 verstorben sind. Stadt Landau: eine männliche Person, Verbandsgemeinde Edenkoben: fünf weibliche Personen, Verbandsgemeinde Offenbach: drei weibliche Personen und eine männliche Person. Insgesamt sind leider 79 Personen verstorben. Den Angehörigen und Hinterbliebenen sprechen Landrat Dietmar Seefeldt und Oberbürgermeister Thomas Hirsch ihr herzliches Beileid aus. Folgende…

    weiterlesen
    Firma Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Kommentare deaktiviert für Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erlebnis für Groß und Klein: Vater-Kind-Klettern an Christi Himmel-fahrt

    9. Mai 2019

    Bauchspeicheldrüsenoperationen in Zeiten von Corona

    29. Mai 2020

    Ein Tag zu Ehren der Toilette

    14. Oktober 2019
  • Gesundheit & Medizin

    Corona-Pandemie: Verbandsgemeinden im Kreis erhalten Anteile an Sonderzahlung

    22. Januar 2021 /

    Der Landkreis Südliche Weinstraße  wird die erhaltene Sonderzahlung des Landes zur Bewältigung der Corona-Pandemie anteilig in die Verbandsgemeinden weiterleiten. Einen entsprechenden Beschluss fasste jetzt der Kreisausschuss. Fünf Euro pro Einwohner werden in die Verbandsgemeinden fließen, also insgesamt 553.000 Euro. „Die Verbandsgemeinden haben den Landkreis unter anderem im Rahmen der Amtshilfe bei der Bekämpfung der Corona Pandemie unterstützt, wodurch eigene Aufwendungen entstanden sind. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, einen Betrag – ebenso wie viele andere Landkreise auch – weiterzuleiten“, betont Landrat Dietmar Seefeldt. Die ADD habe auf Nachfrage mitgeteilt, dass sich die Verwendung der gewährten Soforthilfe des Landes nach der Selbstverwaltungshoheit des Landes richte. Parallel sei die Information herausgegeben worden,…

    weiterlesen
    Firma Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Kommentare deaktiviert für Corona-Pandemie: Verbandsgemeinden im Kreis erhalten Anteile an Sonderzahlung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neuer High-Tech Arthrose-Behandlungsplatz ab sofort in Brackenheim

    7. Februar 2018

    Grundgedanken zur Selbstheilung

    27. Mai 2020

    Corona: „Panik ist kein guter Ratgeber“

    9. März 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Zertifikat für Ziegel-Recycling

    21. Januar 2021 /

    Zertifiziert von der bvse-Entsorgergemeinschaft (Bonn): Die mit Leipfinger-Bader kooperierende Ziegel Recycling Bayern GmbH gilt jetzt offiziell als „Entsorgungsfachbetrieb“. Ausgezeichnet wird mit dem Zertifikat vor allem die innovative Recyclinganlage am Standort Mainburg-Puttenhausen (Landkreis Kelheim), die seit September bundesweit einmalig einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für Mauerziegel gewährleistet. Die Anlage darf ab sofort auch sortenreines Ziegelmaterial aufbereiten, das von Fremdanbietern stammt. Damit der hierfür benötigte Ziegelbruch einfach und logistisch nachhaltig transportiert werden kann, bietet Leipfinger-Bader in Zusammenarbeit mit der Ziegel Recycling Bayern GmbH ein Rücknahmesystem an: Mittels sogenannter „Big Bags“ kann das Material fachgerecht verpackt und von Baustellen abtransportiert werden. „Bis jetzt haben wir mit unserer Anlage alle hauseigenen Baustoffe aufbereitet. Jetzt kommen die…

    weiterlesen
    Firma LEIPFINGER-BADER Kommentare deaktiviert für Zertifikat für Ziegel-Recycling

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heizölpreise mit kräftigem Preisrutsch

    14. Mai 2020

    Enkotherm ist Aussteller auf dem BHKW-Jahreskongress 2019

    22. März 2019

    Fahrende Schrotthändler in Haan sammeln jeden Elektroschrott

    3. Juni 2020
  • Gesundheit & Medizin

    „Hohe Bereitschaft zur Blutspende während der Pandemie!“

    21. Januar 2021 /

    „Es ist eine ganz erfreuliche Nachricht, dass die Bereitschaft zur Blutspende im Landkreis Südliche Weinstraße im Jahr 2020 zu 2019 um 3,6 Prozent gestiegen ist. Das ist gerade im Pandemie-Jahr 2020 ein tolles Ergebnis“, kommentiert der Präsident des DRK-Kreisverbandes Südliche Weinstraße Landrat Dietmar Seefeldt die aktuellen Zahlen. Das gesamte Jahr 2020 war von der Corona-Pandemie geprägt. Es mussten umfangreiche Hygienekonzepte ausgearbeitet und umgesetzt werden, damit die weiterhin benötigten Blutspende aufrecht erhalten werden konnte. „Das war auch für die vielen Helferinnen und Helfer des DRK-Kreisverbandes Südliche Weinstraße eine große Herausforderung“, erläutert Kreisgeschäftsführer Jürgen See. Was den Landrat besonders freute ist die Tatsache, dass nicht nur mehr als 7.900 Blutspender die Termine…

    weiterlesen
    Firma DRK-Kreisverband Südliche Weinstraße Kommentare deaktiviert für „Hohe Bereitschaft zur Blutspende während der Pandemie!“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Barrierefrei erholen in Deutschlands beliebtester Thermenwelt

    3. Juli 2020

    Neujahrsbaby 2021 im GPR Klinikum begrüßt

    4. Januar 2021

    Die Rolle der Praxismanagerin/des Praxismanagers in der Arztpraxis

    18. April 2018
  • Gesundheit & Medizin

    Corona-Teststation: Öffnungszeiten werden angepasst

    20. Januar 2021 /

    Die Öffnungszeiten der gemeinsamen Corona-Teststation der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße in Landau werden ab sofort angepasst. Die Teststation ist montags, dienstags und donnerstags von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Aufgrund der geringen Auslastung an den Samstagen bleibt die Teststation künftig an diesem Wochentag geschlossen. „Durch die damit freiwerdenden Kapazitäten können die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die samstags im Einsatz waren, an anderer Stelle eingesetzt werden, wo sie ebenfalls gebraucht werden. Gerade für die mobilen Testteams, die das DRK dankenswerterweise stellt, werden fachkundige Helferinnen und Helfer gebraucht“, betonen Landrat Dietmar Seefeldt und Oberbürgermeister Thomas Hirsch. An der Teststation werden Personen aus der Stadt Landau und dem Landkreis Südliche…

    weiterlesen
    Firma Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Kommentare deaktiviert für Corona-Teststation: Öffnungszeiten werden angepasst

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mobbing: Wenn der Alltag zum Spießrutenlauf wird

    1. April 2019

    Firma Georg Fischer spendet 100 FFP3-Masken an das Christophsbad

    26. März 2020

    Digitaler Therapiehelfer für Kinder mit Artikulationsstörungen

    12. Mai 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen