Musikgenuss wie früher: Überall hört man seine Lieblingssongs von CD, vom Radio oder vom MP3-Player! Spielt Audio-CDs sowie CD-R und CD-RW ab LED-Display für Anzeige von Tracknummer Radio-Empfang per UKW und AM Audio-Eingang für Wiedergabe von MP3- und Audio-Player Auszieh- und schwenkbare Antenne Musikgenuss wie in alten Zeiten: Mit dem CD-Spieler von auvisio im Retro-Look lassen sich die Lieblings-CDs wiedergeben. Oder man hört seinen lokalen Radio-Lieblingssender – ganz nach Lust und Laune. Eingang für externe Audio-Quellen: Den MP3-Player oder das Smartphone per Kabel verbinden und schon hört man seine Lieblings-MP3s über die großen Lautsprecher! Ideal auch für unterwegs: Dank Batteriebetrieb hat man seine Musik praktisch überall dabei – ob beim…
-
-
Carlo Milano Design-Elektrokamin „Tirari“, 3D-Flammeneffekt, Wandmontage, 2.000 Watt, 81 cm
2.000 Watt sorgen rasch für Wärme: mit realistischem Flammenspiel ohne Ruß und Rauch! Realistischer 3D-Feuereffekt Kaminfeuer-Atmosphäre auch ohne Wärme genießen Heiz-Temperatur und Heiz-Zeiten individuell einstellbar Großes Sichtfenster mit getönter Glasblende für effektvolles Flammenspiel Stimmungsvolle Atmosphäre genießen: Der elegante Wandkamin von Carlo Milano sorgt nicht nur für Wärme in der Wohnung. Dank realistischem Flammeneffekt ist es besonders gemütlich! Sieht aus wie echt: Ein lebendiges Flammenmuster imitiert natürliches Kaminfeuer. Dank genialem Spiegel-Trick entsteht ein 3D-Effekt, der das LED-Feuer besonders echt wirken lässt. Sofort kuschelig warm: Mit bis zu 2.000 Watt vertreibt der Elektrokamin die Kälte im Nu. Per Fernbedienung lässt sich die ideale Raumtemperatur einstellen. Schon heizt der Kamin, bis die Wunsch-Temperatur…
-
Produktvorstellung: ICY DOCK ToughArmor MB839SP-B 2,5″ SATA SSD/HDD zu PCIe 2.0 x1 Hot-Swap Wechselrahmen für PCIe Slot
Der ToughArmor MB839SP-B ist ein robuster Wechselrahmen für eine 2,5" SATA Festplatte oder SSD (9,5mm Bauhöhe). Durch die Verwendung eines herkömmlichen PCIe 2.0 Interfaces und eines flachen Designs das nur einen PCIe Erweiterungsslot beansprucht erlaubt der MB839SP-B das Hinzufügen eines Hot Swap Schachtes für eine HDD oder SSD selbst dann, wenn der Computer keinen freien SATA Anschluss oder Laufwerksschacht hat. Da der PCIe Anschluss sowohl Stromversorgung als auch Datenübertragung erlaubt werden keine zusätzlichen Daten- oder Stromkabel benötigt. Darüber hinaus wird Hot Swap durch das Tray Design optimal unterstützt. Bequeme Hot Swap Unterstützung MB839SP-B stellt über das PCIe 2.0/3.0 Interface volle Hot Swap Funktionalität zur Verfügung und erlaubt es Ihnen in…
-
Opel Insignia mit neuem Look und klassenbester Lichttechnologie
. Scharf: Opel Insignia Grand Sport und Sports Tourer noch dynamischer Stadionhell: Neues IntelliLux LED® Pixel Licht mit 168 LED-Elementen Sparsam: Alle Insignia ausschließlich mit energieeffizienten Voll-LED-Lichtsystemen Sicherer: Neue digitale Rückfahrkamera mit Rückfahrassistent Startklar: Weltpremiere auf dem Brüsseler Automobilsalon im Januar 2020 Schärfer, dynamischer, sicherer – und noch heller. So fährt Opel mit seinem Top-Modell in die Zukunft. Weltpremiere und Bestellstart feiert das Opel-Flaggschiff auf der Automesse in Brüssel (10. bis 19. Januar 2020). Schon auf den ersten Blick ist klar, was der neue Opel Insignia zu bieten hat: Mit seinem frischen Design steht er künftig noch eleganter, noch kraftvoller auf der Straße. Dazu tragen besonders die extra schlank gestalteten…
-
Ab jetzt versandkostenfrei hier erhältlich: CraftUnique CraftBot Flow Generation
TLTR? Hier geht’s direkt zum Shop: https://www.ruhrsource.com/produkt-kategorie/hardware/3d-drucker/craftunique/ “Darf’s ein bisschen mehr sein?”, fragte man sich wohl in Ungarn bei CraftUnique und antwortete mit einer neuen Produkt-Palette an 3D-Druckern, die es richtig in sich haben. Hier nur ein paar kleine Details Großes Druckvolumen Einzigartiges Druckbett für starke Haftung und einfaches Entfernen Druckbett Auto-Leveling Verstärkter Rahmen aus Stahl Filament-Überwachungssensor Vollmetall Hotend LED Statusanzeige 5 Zoll Farb-Touchscreen IOT Web-Interface Raspberry Pi Basis Pr3dator Motherboard der neuesten Generation 3D-Drucktechnologie: Fused Filament Fabrication (FFF Layer-Auflösung: 50 Mikro Positionsgenauigkeit: XYZ-Genauigkeit: 12,5 x 12,5 x 5 Mikron Filamentdurchmesser: 1,75 mm Filamenttypen: PLA, ABS, HIPS, PET, Nylon, etc Düse: 0,4 mm 3D-Druckgeschwindigkeit: bis 200 mm/s Energieverbrauch: max. 500 W Umgebungstemperatur: 5 – 40° C…
-
Elmos auf der CES: Licht-, Distanzmessungs- und Motor Control-Lösungen
Auf der CES in Las Vegas (7. bis 10. Januar 2020) präsentiert Elmos u.a. leistungsstarke IC-Lösungen für die LED-Ambiente-Beleuchtung sowie für LED Rückleuten im Auto. Darüber hinaus zeigt Elmos als Weltmarktführer Produkte für die Distanzmessung auf Ultraschallbasis. Des Weiteren werden hochintegrierte, programmierbare Motorsteuerungen zur Steuerung von BLDC-, Schritt- und DC-Motoren ausgestellt. Sie finden Elmos im The Westgate, Suite 19121. Ambiente Beleuchtung Der Elmos IC E521.36 ermöglicht ein variables, kostengünstiges und sehr platzsparendes Design von RGB-LED-Modulen für den Anschluss an einen LIN-Bus. Mögliche Anwendung ist die Ambiente-Beleuchtung im Fahrzeuginnenraum. Das IC beinhaltet einen leistungsfähigen 16-Bit-Mikrocontroller mit 32 kByte NVM, 128 Byte EEPROM und einen LIN-Transceiver, der die Anforderungen bis LIN 2.2…
-
Elektrizitätswerk der Stadt Zürich setzt auf luxData.licht und luxData.control
ewz – Elektrizitätswerk der Stadt Zürich – einer der nachhaltigsten Energiedienstleister der Welt mit rund 1.200 Mitarbeitern, versorgt seit 127 Jahren die Stadt Zürich und Teile des Kantons Graubünden mit Strom. Die rund 50.000 Leuchtstellen in der Stadt Zürich werden durch ewz selbst verwaltet. Seit 2019 nutzt das Energiedienstleistungsunternehmen ewz dafür luxData.licht des IT-Dienstleisters sixData GmbH. Bevor 2019 luxData bei ewz eingeführt wurde, befanden sich die Daten der Beleuchtung in einer Access- bzw. Oracle-Datenbank. Diese Datenbanken stießen an ihre Grenzen, als LED-Beleuchtung und die damit verbundene Steuerungsmöglichkeit, genutzt werden sollte. „Wo früher ein Leuchtmittel mit Typ und Leistung definiert war, gibt es heute wesentlich mehr Informationen. Man hat viel mehr…
-
Der Neo – nominiert für den Produkt-Award ,,INNOVATION PFERD“
Nicht ohne Grund hat es der „Neue" von Böckmann mit dem treffenden Namen Neo auf die Liste der Nominierten für den begehrten Produkt-Award der Messe Pferd & Jagd in Hannover geschafft. Der neue Vollpolyester Anhänger überzeugt nicht nur durch sein innovatives Lichtkonzept, sondern auch durch sein aufregendes und modernes Design mit großem Raumangebot. Der Neo macht seinem Namen alle Ehre und ist mit keinem anderen Fahrzeug auf dem Markt zu vergleichen. Der Fahrzeugaufbau ermöglicht eine edle, aber auch individuelle Gestaltung mit unterschiedlichen Farben. Zusätzlich verzichtet der Neo auf Hinterklappenscharniere und Seitenstrebenabdeckungen, was ihm ein modernes Auftreten verleiht. Besonders hervorzuheben ist das neue Lichtkonzept. Ein Lichtbogen sorgt für viel natürliches Licht…
-
ArcSystem von ETC brilliert in Silicon Valley
Im San Jose McEnery Convention Center lässt das neu installierte ArcSystem von ETC keine Wünsche offen. Wenn man einen Ort mit Fortschritt, IT und High Tech in Verbindung bringt, dann ist das die Region von Silicon Valley. Hier, südlich von San Francisco werden Visionen und Zukunftsräume zur Realität, erdacht und umgesetzt von Unternehmen wie beispielsweise Google, Apple und Tesla. Einer der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte dieser Boom-Region ist seit vielen Jahren das Ende der 1980er Jahre erbaute McEnery Convention Center in San Jose. Mit rund 51.000 Quadratmetern ist es das größte Kongress- und Messe-Center Silicon Valleys – und dazu Schauplatz von wegweisenden Kongressen wie dem F8 von Facebook und der Apples…
-
Strahlend.Leicht.Vernetzt.
Aktuelle Neuigkeiten aus Forschung und Anwendung standen im Mittelpunkt des Thementags „Schlüsseltechnologie Polymerbasierter Leichtbau – Vom Monomer bis zum Hochleistungsbauteil“. Mehr als 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie und Wissenschaft trafen sich dazu am 14. November 2019 im Zentrum für Luft- und Raumfahrt im brandenburgischen Wildau. Betreut wurde die Veranstaltung von den CU-Arbeitsgruppen „“Faser-Matrix-Haftung“ und „Matrices“. „Polymerbasierter Leichtbau“ war CU-Thementag am 14. November 2019 überschrieben. Dazu hatten sich mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz in Wildau eingefunden. Initiatoren der Veranstaltung waren das Fraunhofer Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) PYCO, die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg, die TH Wildau und das Kompetenzzentrum für…