-
Online-Tag der offenen Tür am Berufskolleg für Medienberufe
Der nächste Tag der offenen Tür am Kölner Berufskolleg für Medienberufe findet coronabedingt online statt. Am 6. Februar 2021 können sich von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr alle Interessierten online unter www.medienberufe.de/livestream informieren. Das in der Kölner Südstadt ansässige Berufskolleg für Medienberufe bietet schulische Ausbildungen als Gestaltungstechnische/r Assistent/in und als Informationstechnische/r Assistent/in an. „Das ist bereits unser dritter virtueller Tag der Offenen Tür“, sagt Vertriebsleiter Thomas Kirschbaum, der mit seiner Kollegin Nina Gerlach am 6. Februar durch das Programm führen wird. Das Moderatorenteam nutzt für die Live-Übertragung moderne Studiotechnik wie Greenscreen und Tricaster. Diese Ausstattung steht übrigens auch den zukünftigen Schülerinnen und Schülern für ihre Ausbildung zur Verfügung. „Wir legen…
-
Heimspielinformation – 1. FC Magdeburg gegen TSV 1860 München
Mit dem TSV 1860 München vor der Brust begeht der 1. FC Magdeburg am morgigen Mittwoch, 27.01.2021 das erste Heimspiel der angelaufenen Rückrunde in Liga 3. Die Partie wird um 19:00 Uhr in der MDCC-Arena Magdeburg ausgetragen. Das Spiel des 21. Spieltages wird aufgrund der pandemischen Situation ohne Fans ausgetragen – es stehen keine Tickets im Verkauf zur Verfügung. Sportliche Ausgangslage 1:1 trennte sich der TSV 1860 München im Heimspiel vom SV Meppen. Vor der Partie gegen den 1. FC Magdeburg sprach Löwen-Coach Michael Köllner die Überzeugung in der Offensive an und forderte Konsequenz im Abschluss. Entsprechend möchte man in Magdeburg am morgigen Mittwoch einen Dreier einfahren und sich in…
-
DEN-Akademie freut sich über Ausbau des Seminarangebots
Insbesondere aufgrund der aktuellen Lage sind Live-Online-Seminare als weiterer Bereich der DEN-Akademie ins Schulungsprogramm aufgenommen worden. Ausbildungslehrgänge für Energieberatung für Wohngebäude und Energieberatung NWG runden das Angebot ab. Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurück und freuen uns insbesondere 2021 das 15-jährige Bestehen der DEN-Akademie zu feiern und neue Schulungen, wie das Basis- und Vertiefungsmodul für Energieberatungen im Bereich Wohngebäude anbieten zu können. Zum Basismodul In der Jahresstatistik 2020 werden sowohl eine Gesamtübersicht, wie auch die Zufriedenheit der Teilnehmer/innen in Bezug auf die Veranstaltungen der DEN-Akademie dargestellt. Im Jahr 2020 haben trotz der außergewöhnlichen Situation und besonderen Herausforderung im Veranstaltungssektor 91% der geplanten Veranstaltungen stattgefunden. Insgesamt haben 1.137 Teilnehmer/innen…
-
BILD LIVE zeigt die Spiele des FC Bayern München bei FIFA Klub-Weltmeisterschaft
Premiere bei BILD LIVE: BILD zeigt live und exklusiv frei verfügbar über BILD.de und SPORTBILD.de die Spiele des FC Bayern München bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2020 in Katar™. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das international besetzte Turnier auf 2021 verschoben. Das erste Live-Spiel bei BILD LIVE ist das Halbfinale zwischen dem deutschen Rekordmeister und dem Sieger der Partie des katarischen Vertreters Al-Duhail SC und der ägyptischen Mannschaft Al Ahly SC, das am Montag, 8. Februar 2021 stattfindet. Anstoß ist um 19.00 Uhr MEZ. Bei einem Sieg tritt der der FC Bayern München am 11. Februar um 19.00 Uhr MEZ im Finale an, bei einer Niederlage in dieser Partie spielen die Bayern…
-
Mit Mut ins neue Jahr
Netzwerk. Wissen. Wirtschaft. – Die neue digitale Plattform Talk ORANGE verbindet Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen und schafft neue Synergien. Pünktlich um 20:21 Uhr begrüßte Initiatorin Sabine Michel am 18. Januar ihre Talk-Gäste live im Studio und die Zuschauer zuhause vor den Bildschirmen und eröffnete die erste Talk-Runde unter dem Motto „MUT MACHEN“. Hinter dem neuen digitalen Format steckt die Idee, Unternehmer und Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen zusammenzubringen und sie von einer persönlichen Seite kennenzulernen. Passend zu den Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, wählte Sabine Michel das zentrale Thema „Mut“ für die Premiere des Talk ORANGE. „Seit Corona unseren Alltag bestimmt, müssen wir alle umdenken und neue Wege…
-
Die Bewertungen der EFS AG – worauf kommt es an?
Ein positives Feedback der Kunden ist das A und O für jedes Unternehmen. Auch die Kunden der EFS AG äußern in den Bewertungen ihre Erfahrungen. Das Unternehmen verfügt so über eine Vielzahl von Bewertungen, die nicht nur sehr positiv sind, sondern auch qualitativ hochwertig. Durch die Analyse Ihrer Website erhalten Sie viele Einblicke in das, was Ihre Kunden mögen oder nicht mögen. Die EFS AG betont immer wieder, wie wichtig das Feedback der Kunde wirklich ist und wie wichtig diese Erfahrungen sind. Warum ist Kundenfeedback wichtig? Jeder, der eine große oder kleine E-Commerce-Website besitzt oder betreibt, weiß, wie wichtig Kundenfeedback ist. Dies ist eine der überzeugendsten Methoden, um Ihr Marketing…
-
Ein starkes Signal: Wie die USA wieder zum Inklusionsvorbild werden
Mit der Amtseinführung des neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika fand das alte Vorbild in Sachen Inklusion wieder zu seiner Stärke zurück. Bereits im Vorfeld kündigte der damals noch designierte Präsident Joe Biden an, dass zu diesem feierlichen Anlass am 20. Januar 2021 Live-Untertitel, Verdolmetschung in Amerikanische Gebärdensprache (ASL) und zusätzlich in Cued Language Transliteration (einem „Phonembestimmten Manualsystem“) zusammen mit Audiodeskription für blinde Menschen angeboten würden. Ein ganz besonderer Höhepunkt in Washington war dabei der „Pledge of Allegiance“ (Fahneneid). Andrea Hall aus Georgia ist eine Schwarze Feuerwehrchefin – und Coda (Child of Deaf Adults, Kind gehörloser Eltern). Sie begleitete diesen Schwur bei der Amtseinführung mit Gebärden der Amerikanischen Gebärdensprache.…
-
Gipfeltreffen zur Lage der Veranstaltungsbranche – „Pfade in die Zukunft“ am 11./12. Februar 2021
Wir alle haben ein Jahr 2020 erlebt, wie es sich wohl keiner hätte vorstellen können. Die Veranstaltungsbranche ist in besonderem Maße von der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen betroffen. Der Shutdown der Veranstaltungsbranche ist von viel Innovation und einer beschleunigten Suche nach neuen Formaten und Kanälen zur Kundenansprache begleitet. Als Alternative zur Veranstaltungsabsage haben sich rasant hybride und digitale Veranstaltungen etabliert. Doch wie geht es 2021 weiter mit und nach Corona? Welche Anpassungen an die neuen Bedingungen und daraus entstandene Formate haben sich für die Veranstaltungsbranche bewährt und wie sehen die neuen Geschäftsmodelle für Präsenz-Veranstaltungen aus? Wer sind die neuen Player im Veranstaltungsmarkt und wie fit sind wir für…
-
Börse Hamburg: Mehr als 450 französische Aktien neu an der „LS Exchange“ gelistet
Ab sofort können Anleger zusätzlich rund 450 französische Aktien über das elektronische Handelssystem „LS Exchange“ der Börse Hamburg handeln. Das System bietet eine Handelsmöglichkeit zwischen Market Maker und Anlegern unter der Handelsüberwachung der Börse Hamburg. Dabei fallen weder Maklercourtage noch Börsenentgelt an. Anleger profitieren somit von den Vorteilen des Live Tradings und der Sicherheit und Qualität einer regulierten Wertpapierbörse. Angebot an handelbaren Aktien folgt Anlegerinteresse Mit der Ausweitung des Angebotes an handelbaren Aktien an der LS Exchange wird dem zunehmenden Interesse seitens des Anlegerpublikums Rechnung getragen. Neben zahlreichen deutschen Aktien bietet das elektronische Handelssystem bereits eine Vielzahl internationaler Wertpapiere, darunter rund 2.400 US-Aktien. Mit dem neuen Angebot stehen Anlegern ab…
-
zfh-Hochschulverbund macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2021
Am bundesweiten Fernstudientag am Donnertag, den 28. Januar 2021 können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm unter dem Motto „Take your Chance – Distance Learning“ zusammengestellt. In Online-Vorträgen, Live-Chats, Präsentationen und Videos erhalten die Teilnehmer/innen – bequem vom Büro oder von zu Hause aus – einen Einblick in die berufsbegleitenden Fernstudienangebote. In ausgewählten Fernstudiengängen bieten die Expertinnen und Experten an den Hochschulen individuelle telefonische Studienberatungen an. Die Teilnahme an allen Aktionen ist unverbindlich und kostenfrei. Das komplette Programm des zfh-Verbunds, welches fortlaufend ergänzt wird, ist unter www.zfh.de/fernstudientag/…