• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Beauty & Wellness

    FACE GYM – Beauty für zu Hause

    25. Januar 2021 /

    Doppelkinn, Krähenfüße, Hängebacken… verschwinden. Sie brauchen nur Ihr Gesicht richtig in die Hand zu nehmen! Rümpfen Sie die Nase? Dann sind Sie schon mitten im Training. Jetzt müssen Sie es sich nur noch vor einem Spiegel bequem machen und die wenigen Anweisungen in diesem Buch befolgen. Warum sollte, was gut für Bauch, Po oder Brust ist, nicht auch gut fürs Gesicht sein? Dieses Buch zeigt Ihnen mit einfachen und wirkungsvollen Übungen, wie Sie ohne Schönheitschirurgie die Elastizität, die Besonderheiten und die Form Ihres Gesichts bewahren können. Behandeln Sie Ihr Gesicht nicht schlechter als den Rest Ihres Körpers. Soll es doch ruhig auch ein bisschen Face Gym machen, um seine natürliche…

    weiterlesen
    Firma Verlag "Die Silberschnur" Kommentare deaktiviert für FACE GYM – Beauty für zu Hause

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Belebende Auszeit im Frühjahr: Kneipp & Co. gegen Burnout und Stress

    4. März 2019

    Perfekte Pflege zuhause konserviert die fantastischen Eigenschaften

    3. September 2020

    Abnehmen mit Stoffwechsel-Tuning

    7. März 2018
  • Ausbildung / Jobs

    Landwirtschaft bietet auch 2021 Arbeitsplätze für Saisonarbeitskräfte

    22. Januar 2021 /

    Im März 2020, in den ersten Tagen des Lockdowns, hat der Bundesverband der Maschinenringe in kürzester Zeit eine Lösung für Landwirte geschaffen, die Mitarbeiter suchten und für Menschen, die von Kurzarbeit oder Einkommensverlusten betroffen waren. Die aktuellen Zugriffszahlen auf der Plattform zeigen, dass die Situation zwar noch nicht mit dem Frühjahr des vergangenen Jahres vergleichbar ist, dass der Bedarf aber nach wie vor vorhanden ist. „Auch wenn die Situation aktuell noch nicht mit dem Frühjahr des vergangenen Jahres vergleichbar ist, sehen wir, dass für viele Menschen Arbeit und Einkommen noch nicht wieder so stabil sind wie vor dem ersten Lockdown vor 10 Monaten“, sagt der Geschäftsführer des Bundesverbands der Maschinenringe…

    weiterlesen
    Firma Bundesverband der Maschinenringe e. V. Kommentare deaktiviert für Landwirtschaft bietet auch 2021 Arbeitsplätze für Saisonarbeitskräfte

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Boris Palmer kritisiert „kopflose Lockdown-Debatte“

    15. Januar 2021

    Berufsbegleitend zum Masterabschluss an der TH Mittelhessen

    4. November 2019

    Studium und Berufsausbildung – aus zwei mach eins!

    20. Juni 2018
  • Familie & Kind

    Erweitertes Kinderkrankengeld bei BIG direkt gesund: Antrag unkompliziert stellen

    22. Januar 2021 /

    Ganz einfach können Versicherte der Krankenkasse BIG direkt gesund den Antrag auf erweitertes Kinderkrankengeld stellen. Nur den Antrag von der Homepage runterladen, ausfüllen und an die BIG schicken. Ein Nachweis von Kita oder Schule ist nicht notwendig. „Eltern und Alleinerziehende haben es in dieser Zeit schon schwer genug. Bei uns müssen sie sich deshalb nicht auch noch mit Bürokratie herumschlagen“, sagt Jens Herzog, Geschäftsbereichsleiter Kunde und Markt bei der BIG. Geld auch für gesunde Kinder Mit der neuen Regelung erhalten Eltern im Jahr 2021 auch Kinderkrankengeld, wenn ihr Kind nicht krank ist, aber zu Hause betreut werden muss. Das kann der Fall sein, weil Kita, Hort oder Kindertagespflegestelle, Schule oder…

    weiterlesen
    Firma BIG direkt gesund Kommentare deaktiviert für Erweitertes Kinderkrankengeld bei BIG direkt gesund: Antrag unkompliziert stellen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tante Laura – endlich bekommen weitentfernte Enkel Kontakt zu ihrer einsamen Oma

    14. Mai 2020

    Adventisten diskutieren über Ehe und Familie

    8. April 2019

    Das moderne Familienbad

    18. Januar 2021
  • Freizeit & Hobby

    Anlässlich der Corona-Pandemie: 2021 keine Öffnung für Besucher im Salzbergwerk Bad Friedrichshall

    21. Januar 2021 /

    Am 1. Mai 2021 wäre es soweit gewesen: Nach einjähriger Zwangspause durch die Corona-Pandemie hätte das Salzbergwerk Bad Friedrichshall wieder seine Pforten für interessierte Gäste geöffnet. Trotz der zunächst vorsichtig optimistischen Planung für eine neue Saison hat sich die Südwestdeutsche Salzwerke AG die Entscheidung nicht leicht gemacht und ist nun zu dem Entschluss gekommen, das Besucherbergwerk in der Saison 2021 nicht zu öffnen. Angesichts der weiterhin sehr hohen Infektionslage sowie dem seitens der Bundes- und Landesregierungen verlängerten Lockdown und den damit einhergehenden Verschärfungen der Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, ist es zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht absehbar, wie es in den kommenden Monaten weitergehen wird. Der Schutz und…

    weiterlesen
    Firma SÜDWESTDEUTSCHE SALZWERKE Kommentare deaktiviert für Anlässlich der Corona-Pandemie: 2021 keine Öffnung für Besucher im Salzbergwerk Bad Friedrichshall

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Individualisiertes für den Pferdeschuhschrank

    28. Februar 2019

    Spenden des Zoo-Fördervereins: 350.000 Euro für Sifaka-Anlage im Alten Elefantenhaus im Kölner Zoo

    30. Juni 2020

    Die besten Freizeitparks in Deutschland 2020

    31. Juli 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    ifo Institut: Längerer Lockdown lässt Wirtschaft im ersten Quartal stagnieren

    20. Januar 2021 /

    Durch die Verlängerung des Lockdowns bis Mitte Februar dürfte die Wirtschaft im ersten Vierteljahr stagnieren. Das geht aus neuesten Schätzungen des ifo Instituts hervor. Für das zweite Quartal rechnet das Institut mit einem Plus von etwa 3 Prozent. „Jede Woche, um die der Lockdown verlängert wird, führt unmittelbar zu Einbußen bei Umsatz, Produktion und Wertschöpfung“, sagt ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser. „Unter der Annahme, dass die beschlossenen Maßnahmen bis spätestens März wieder rückgängig gemacht werden, nimmt der Zuwachs der Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal um etwa diesen Betrag wieder zu. Auf den Einbruch folgt also die rasche Erholung, die umso kräftiger ausfällt, je stärker der Einbruch war. Dies war die Erfahrung im vergangenen…

    weiterlesen
    Firma ifo Institut für Wirtschaftsforschung Kommentare deaktiviert für ifo Institut: Längerer Lockdown lässt Wirtschaft im ersten Quartal stagnieren

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schaeffler steigert Konzernergebnis um 14 Prozent im Jahr 2017

    7. März 2018

    Datenschutz bremst elektronische Patientenakte

    19. August 2020

    Swiss Payment Monitor und Concardis-Händlerzahlen: Starker Anstieg von Kontaktloszahlungen

    13. August 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    ZEW-Index: Marktteilnehmer trotz neuer Lockdown-Befürchtungen weiter optimistisch

    19. Januar 2021 /

    Die wahrscheinliche Verlängerung des Lockdowns in Deutschland und mögliche Verschärfungen haben dem Optimismus an den Finanzmärkten bislang nichts anhaben können. Der vom ZEW berechnete Index für die Konjunkturerwartungen ist im Januar weiter angestiegen – von 55 auf 61,8 Punkte. Damit erreicht der Index fast wieder das hohe Niveau vom Spätsommer 2020. Insbesondere die exportorientierte deutsche Industrie sieht durch die neuen Impfstoffe für das Frühjahr und den Sommer eine kräftige, weltweite Erholung kommen und ist entsprechend zuversichtlich. Die aktuelle Lage für viele kleine Betriebe –  etwa im Gastgewerbe oder im Einzelhandel –  ist durch den Lockdown aber weiterhin extrem angespannt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank Platz…

    weiterlesen
    Firma DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank Kommentare deaktiviert für ZEW-Index: Marktteilnehmer trotz neuer Lockdown-Befürchtungen weiter optimistisch

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ADVA erzielt Umsatz von EUR 502 Mio. im Jahr 2018

    21. Februar 2019

    Durchbruch: First Graphene erhält erste kommerzielle Graphen-Order

    28. November 2018

    Reform der Grunderwerbsteuer: Sparen mit Share Deals künftig erschwert

    30. Dezember 2019
  • Reisen & Urlaub

    Tourismuswirtschaft fordert mehr Weitsicht in Coronastrategie der Politik

    19. Januar 2021 /

    Angesichts der sich abzeichnenden noch einmal verschärften Lockdown-Maßnahmen fordert der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) kurzfristig auch eine inhaltlich nachvollziehbare Exitstrategie aus dem Lockdown. Diese Forderung hat der BTW in einem Schreiben an das Bundeskanzleramt und die Ministerpräsidenten der Länder formuliert. „Wir alle hoffen, dass die Maßnahmen nun endlich wirken und sich die Coronazahlen schon bald wieder auf einem niedrigen und vertretbaren Niveau einpendeln. Es wäre allerdings viel zu kurzsichtig, sich seitens der Politik erst danach Gedanken über eine Wiederöffnung zu machen“, so BTW-Generalsekretär Michael Rabe. „Bei allem Verständnis für aktuell notwendige Einschränkungen gilt: Bürger wie Unternehmen haben ein Anrecht darauf zu erfahren, wie es weitergeht, wenn das Schlimmste überstanden…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Tourismuswirtschaft fordert mehr Weitsicht in Coronastrategie der Politik

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Skisaison ist eröffnet

    10. Oktober 2018

    Doppeltes Herbstglück für Kurzentschlossene

    21. Oktober 2020

    Rad-Tipps für den sanften Teil des Berchtesgadener Lands

    27. August 2020
  • Logistik

    Kein Weihnachten ohne Paketdienste

    19. Januar 2021 /

    Im Weihnachtsgeschäft 2020 (November und Dezember) beförderten die Paketdienste in Deutschland ein Rekordvolumen von rund 775 Mio. Kurier-, Express- und Paketsendungen (KEP-Sendungen). Treiber waren dabei vor allem die Paketsendungen an die Endverbraucher: Sie stiegen im Vergleich zum Weihnachtsgeschäft 2019 um 80 Mio. auf 435 Mio. Sendungen (B2C-Paketsendungen, ohne Express und Kurier). Das sind noch einmal rund 15 Mio. mehr Sendungen als im Oktober erwartet. Diese und weitere Ergebnisse liefert die abschließende Analyse des Weihnachtsgeschäfts 2020, die die KE-CONSULT Kurte&Esser GbR im Auftrag des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik (BIEK) erstellt hat. Das Wachstum bei den Paketsendungen an Endverbraucher war Corona-bedingt verglichen mit dem Vorjahr mehr als 2,5-mal so hoch: 23 Prozent…

    weiterlesen
    Firma BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik Kommentare deaktiviert für Kein Weihnachten ohne Paketdienste

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    P3 Logistic Parks vermietet seinen größten deutschen Park in Kamen vor Fertigstellung an TEDi

    18. August 2020

    Start-ups bringen digitale Lösungen in die Logistik

    19. Februar 2020

    VerkehrsRundschau sucht die besten Azubis!

    2. Oktober 2020
  • Sicherheit

    #MachtBürosZu – HiSolutions AG setzt in der Pandemieplanung auf mehr als nur Home Office

    19. Januar 2021 /

    Unter dem Hashtag #MachtBürosZu verschafft die Grünenpolitikerin Dr. Laura Sophie Dornheim dem Thema Home Office in den letzten Tagen maßgebliche Aufmerksamkeit. Mit einer individuellen Home Office Regelung versuchen viele Unternehmen zur Infektionsbekämpfung beizutragen und Angestellte zu schützen. Der Hashtag sammelt jedoch zahlreiche Beispiele aus Unternehmen, in denen dies nicht funktioniert. Viele Unternehmen sträuben sich offensichtlich, sei es aufgrund der technischen Erfordernisse oder wegen grundlegender Bedenken hinsichtlich der Qualität der Arbeit jenseits des gewohnten Büroumfelds. Auch seitens der Bundesregierung wird die Forderung nach mehr Akzeptanz und Engagement lauter. Dass Unternehmen mit unkomplizierten Regelungen sowohl ihrer Verantwortung nachkommen als auch davon profitieren können, beweist der Sicherheits- und IT-Beratungsspezialist HiSolutions AG aus Berlin.…

    weiterlesen
    Firma HiSolutions Kommentare deaktiviert für #MachtBürosZu – HiSolutions AG setzt in der Pandemieplanung auf mehr als nur Home Office

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Marktinnovation: ePED Panik-Druckstange mit integriertem Display-Terminal

    29. September 2020

    it-sa 2019: ARTEC IT Solutions schnürt EMA® Cyber-Defense-Paket

    26. September 2019

    Rheinmetall liefert neue 40mm-Medium Velocity-Munition an südafrikanische Streitkräfte

    13. November 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zu den Nachbesserungen bei den Corona-Hilfen

    18. Januar 2021 /

    Die IHK begrüßt die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesfinanzminister Olaf Scholz angekündigten Nachbesserungen bei den Corona-Hilfen. „Dieser Schritt ist richtig, aber auch überfällig. Denn die Liquiditätsreserven vieler vom Lockdown betroffenen Unternehmen sind aufgebraucht. Die Unternehmerinnen und Unternehmer haben in dieser Notlage weder Verständnis für bürokratische Antragstellung, noch für schleppende Auszahlung. Angesichts der verzögerten Auszahlung von Dezemberhilfen ist es nur folgerichtig, die Abschläge für die Hilfen von derzeit 50.000 Euro auf nun 100.000 Euro zu verdoppeln. Zudem stellt die neu geschaffene Option zur Abschreibung verderblicher und nicht verkäuflicher Saisonware für den vom Lockdown besonders betroffenen saarländischen Einzelhandel eine wichtige Entlastung dar. Besonders hilfreich ist darüber hinaus die Ausweitung des Kreises…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Kommentare deaktiviert für Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zu den Nachbesserungen bei den Corona-Hilfen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rohde & Schwarz weist weiterhin positive Geschäftsentwicklung in wirtschaftlich schwierigem Umfeld auf

    22. Oktober 2020

    NN Investment Partners startet Corporate Green Bond Fonds

    3. März 2020

    Wirecard von Moody´s geadelt

    2. September 2019
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen