• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Mobile & Verkehr

    Touratech Connect

    20. Januar 2021 /

    Mit »Touratech Connect« macht der Niedereschacher Zubehörspezialist das Smartphone zum universellen Display im Motorrad-Cockpit. Die App zaubert eine Fülle von Werten auf den Screen und erlaubt die differenzierte Analyse von Fahrzeugdaten und persönlicher Performance. Das Smartphone hat sich als unverzichtbare Kommunikationszentrale im Motorrad-Cockpit etabliert. Touratech Connect, die neuartige Kombination aus App und Hardware-Komponente, macht das Smartphone nun zur freikonfigurierbaren Echtzeitanzeige, die dem Fahrer sauber strukturiert eine Fülle an Daten liefert. Daten direkt aus dem CAN-Bus Die Hardware wird als staub- und wasserdichter »Dongle« fest am Fahrzeug verbaut. Der Anschluss erfolgt fahrzeugspezifisch an vorhandene Steckverbindungen. Die Elektronik liest die Daten der fahrzeugeigenen Sensoren direkt aus dem CAN-Bus aus und übermittelt sie…

    weiterlesen
    Firma TOURATECH Kommentare deaktiviert für Touratech Connect

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Autoverkauf: So inserieren Sie erfolgreich

    11. November 2020

    VRN-Mobilitätszentralen schließen während des Corona Shutdown

    15. Dezember 2020

    Music to my ears

    30. April 2020
  • Fahrzeugbau / Automotive

    DEUTZ führt Lifetime Parts Warranty ein

    20. Januar 2021 /

      DEUTZ bietet kostenlose verlängerte Gewährleistung für Ersatzteile Gültig für alle Reparaturen durch autorisierte DEUTZ-Service-Partner Verfügbar für alle Kunden, die ihren Motor online bei DEUTZ registrieren Qualität garantiert: mit der neuen Lifetime Parts Warranty hat DEUTZ einen attraktiven Vorteil für seine Kunden im Service eingeführt. Die verlängerte Gewährleistung gilt für alle DEUTZ Ersatzteile, die ab 01.01.2021 bei einem offiziellen DEUTZ-Service-Partner im Rahmen einer Reparatur gekauft sowie von diesem verbaut werden und gilt bis zu fünf Jahre oder 5.000 Betriebsstunden – je nachdem, was zuerst eintritt. Die Lifetime Parts Warranty steht allen Kunden zur Verfügung, unter der Voraussetzung, dass die DEUTZ Motoren online im DEUTZ Service Portal unter www.deutz-serviceportal.com registriert wurden.…

    weiterlesen
    Firma DEUTZ Kommentare deaktiviert für DEUTZ führt Lifetime Parts Warranty ein

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neue Trailer-Reifen von Dunlop bieten 3PMSF-Markierung und niedrige Kosten pro Kilometer

    8. Juli 2020

    Das neue LEXUS LC 500 Cabriolet (Kraftstoffverbrauch kombiniert 12,6 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert 288 g/km)

    14. Oktober 2020

    Verschleißteile im Blick behalten

    4. August 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung Bochum – Schrott Abholen Lassen Leicht Gemacht

    20. Januar 2021 /

    Schrott verstopft vielerorts Lagerflächen. Seien es die Keller, Hofflächen und Dachböden der Privathaushalte oder die diverse Flächen auf Werksgeländen: Der Schrott stapelt sich und fristet ein vergessenes Dasein. Doch das sollte nicht sein, denn vom Platzverlust einmal abgesehen sind im Schrott und insbesondere im Metallschrott wertvolle Rohstoffe enthalten, die dem Rohstoff-Kreislauf zum Wohle der Umwelt wieder zugeführt werden sollten. Dies übernimmt die Schrottabholung, die in ganz NRW tätig ist und mit diversen Entfallstellen und Wiederaufbereitungsanlagen zusammenarbeitet.https://www.schrott-ankauf-nrw.de/schrottankauf-bochum.html Für den Kunden, der beschließt, seinen Schrott abholen zu lassen, ist die Sache denkbar einfach: Er meldet sich beim Händler und vereinbart einen Termin, bei dem er Art und Menge des Schrotts nennt, um…

    weiterlesen
    Firma Schrott-Ankauf-NRW Kommentare deaktiviert für Schrottabholung Bochum – Schrott Abholen Lassen Leicht Gemacht

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GEG Online-Seminar zum Jahresbeginn

    16. Dezember 2020

    Schrottabholung in Unna – mobile Schrotthändler im Einsatz

    3. September 2020

    Entrümpler aus Herne bieten auch Kostenlose Schrottabholung

    1. November 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Digital-Healthcare-Fonds Heal Capital erreicht Zielvolumen von 100 Millionen Euro

    18. Januar 2021 /

    Die privaten Krankenversicherer haben mehr als 100 Millionen Euro in den Venture-Capital-Fonds Heal Capital investiert, der digitale Innovationen für die Gesundheitsversorgung fördert. Damit ist das Zielvolumen erreicht, das zum Start des vom PKV-Verband initiierten Fonds vor rund einem Jahr in Aussicht gestellt worden war. Insgesamt umfasst der Fonds nun Einlagen in Höhe von 100,7 Millionen Euro von mehr als 20 PKV-Unternehmen. Ralf Kantak, Vorstandsvorsitzender des PKV-Verbands, erklärt dazu: „Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist eines der wichtigsten Themen der deutschen Gesundheitspolitik und muss in den kommenden Jahren Vorrang haben. Auch dabei will die Private Krankenversicherung ihren Anspruch erfüllen, ein Motor für Innovationen zu sein. Mit unserem Fonds Heal Capital treiben wir…

    weiterlesen
    Firma PKV Verband der privaten Krankenversicherung Kommentare deaktiviert für Digital-Healthcare-Fonds Heal Capital erreicht Zielvolumen von 100 Millionen Euro

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Facility Management: Unternehmen investieren stärker in Umweltschutzmaßnahmen

    16. Juni 2020

    Auryn und TerraX beginnen mit wegweisenden Bohrarbeiten

    10. Juli 2019

    Bombenfund in Köln-Klettenberg – Welche Schäden sind bei Bombenentschärfungen versichert?

    6. Oktober 2020
  • Software

    Akquisition stärkt in-house Kompetenz in der Softwareentwicklung

    18. Januar 2021 /

    Die Elmos Semiconductor SE (FSE: ELG) hat den in Dortmund ansässigen Entwicklungsdienstleister Online Engineering übernommen. Die Online Engineering GmbH ist auf die Entwicklung von Hard- und Software-Komponenten für elektrische Antriebe spezialisiert. Das Unternehmen wurde im Jahr 2007 gegründet und hat 16 Mitarbeiter. "Wir schätzen Online Engineering schon seit mehreren Jahren als zuverlässigen Entwicklungsdienstleister für Softwarelösungen im Bereich Automotive Motor Control. Mit dem Erwerb stärken wir nun unsere in-house Kompetenz und werden unseren Kunden in Zukunft noch umfassendere Systemlösungen anbieten können", erklärt Dr. Jan Dienstuhl, Vorstand für Entwicklung und Vertrieb der Elmos Semiconductor SE. Über Elmos Semiconductor SE Elmos entwickelt, produziert und vertreibt Halbleiter vornehmlich für den Einsatz im Auto. Unsere…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Akquisition stärkt in-house Kompetenz in der Softwareentwicklung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Luminar 4: Fachbuch zur neuen Version

    4. März 2020

    Lawo RƎLAY Release 4.2 optimiert für virtuelle Maschinen

    14. Oktober 2020

    Globaler Integrationsspezialist Yenlo erhält „Best Partner of 2018“ Award von WSO2

    29. Januar 2019
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Toyota Motor Europe mit neuem Rekord-Marktanteil

    15. Januar 2021 /

    . Toyota und Lexus erreichen 6,0 Prozent Marktanteil Pandemie-bedingte Absatzeinbußen geringer als beim Gesamtmarkt Modelloffensive und Hybridantrieb zahlen sich aus  Toyota Motor Europe (TME) hat seinen Marktanteil in Europa 2020 weiter ausgebaut und einen neuen Rekordwert erreicht. Gegenüber dem Vorjahr konnten die beiden Marken Toyota und Lexus ihren Anteil auf dem europäischen Pkw-Markt um 0,7 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent steigern. Zwar ging der Fahrzeugabsatz von Toyota Motor Europe im abgelaufenen Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie um 9,0 Prozent auf 993.113 Einheiten zurück; der Gesamtmarkt musste aber deutlich größere Einbußen von minus 20 Prozent hinnehmen. TME konnte dabei vor allem eine starke zweite Jahreshälfte hinlegen: Nach dem Frühjahrs-Lockdown in fast ganz Europa und…

    weiterlesen
    Firma Toyota Deutschland Kommentare deaktiviert für Toyota Motor Europe mit neuem Rekord-Marktanteil

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TÜV Rheinland eröffnet Lichttechnik-Labor in Berlin

    14. Mai 2019

    Der Golf. Das Upgrade.

    21. August 2019

    Anlässlich Premiere des Fiat Panda Hybrid und 40. Geburtstag des Fiat Panda – zwei Klassiker mit zukunftsweisenden Antrieben im Motor Village Frankfurt

    17. März 2020
  • Fahrzeugbau / Automotive

    ZF produziert Messkern für neuen 3D-Solid-State-Lidar von Ibeo und SICK

    14. Januar 2021 /

    ZF produziert Transceivermodul für den neuen 3D-Solid-State-Lidar-Sensor von Ibeo und SICK Lidar-Industrieanwendungen kommen auf Basis des fortschrittlichen Automotive-Designs von Ibeo Messkern kommt aus ZF-Produktion in Brest Nachdem ZF Friedrichshafen mit der Produktion des ibeoNEXT im letzten Jahr begann, hat der Konzern den nächsten Auftrag eingeholt: Die Ibeo Automotive Systems GmbH und die SICK AG bringen einen 3D-Solid-State-Lidar-Sensor in industrielle Anwendungen auf den Markt. ZF produziert das Transceivermodul aus dem ibeoNext in Brest (Frankreich) künftig nicht mehr nur für Automobilanwendungen, sondern auch für Einsätze in der Industrie. Dem Markt autonomer und teilautonomer Systeme im industriellen Umfeld wird ein überproportionales Wachstum prognostiziert. Besonders robuste, immer kleiner werdende und kosteneffiziente Sensorlösungen sind hierfür…

    weiterlesen
    Firma ZF Friedrichshafen Kommentare deaktiviert für ZF produziert Messkern für neuen 3D-Solid-State-Lidar von Ibeo und SICK

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neue Ausrichtung der Marke wird sichtbar – Audi startet neue Markenkampagne

    1. Oktober 2020

    Webasto überzeugt Auto-affine Leser

    20. April 2020

    Wie klug sind mobile Arbeitsmaschinen?

    8. Februar 2018
  • Energie- / Umwelttechnik

    Wärmepumpenhersteller M-TEC trotzt der Krise

    14. Januar 2021 /

    Die M-TEC GmbH stellt ihre Wärmepumpen ab sofort zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energiequellen her. Den gesamten Bedarf von 200.000 kWh Stromverbrauch der Produktionsstätte in Pinsdorf (Oberösterreich) decken eine Photovoltaikanlage und ein eigenes Wasserkraftwerk. Überschüsse werden entweder für das Heizen/Kühlen mit Wärmepumpen oder das Laden der firmeneigenen Elektrofahrzeuge genutzt oder über die Schnellladestation externen Fahrzeughaltern zur Verfügung gestellt. „Mit unseren Produkten maximieren wir den Autarkiegrad von Privathaushalten und Gewerbebetrieben. Wir freuen uns, dass wir sie jetzt hundertprozentig erneuerbar fertigen können“, sagt Peter Huemer. Trotz Corona ist es dem M-TEC-Gründer und Geschäftsführer 2020 gelungen, den Umsatz seiner Firma um mehr als 30 Prozent zu steigern. „Der Motor für unser Wachstum ist…

    weiterlesen
    Firma M-TEC Kommentare deaktiviert für Wärmepumpenhersteller M-TEC trotzt der Krise

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schrottankauf zu Guten Preisen in Gelsenkirchen mit Schrotthändler NRW

    4. Mai 2020

    Schrott Verkaufen und Abholen lassen – Kostenlose Schrottentsorgung in Köln

    17. Juni 2020

    HanseWerk Natur unterstützt Kulturbetriebe in Hamburg

    15. Dezember 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Die Schrottabholung Velbert bietet ihren Kunden eine kostenlose Schrottabholung an

    13. Januar 2021 /

    Schrott verstopft vielerorts Lagerflächen. Seien es die Keller, Hofflächen und Dachböden der Privathaushalte oder die diverse Flächen auf Werksgeländen: Der Schrott stapelt sich und fristet ein vergessenes Dasein. Doch das sollte nicht sein, denn vom Platzverlust einmal abgesehen sind im Schrott und insbesondere im Metallschrott wertvolle Rohstoffe enthalten, die dem Rohstoff-Kreislauf zum Wohle der Umwelt wieder zugeführt werden sollten. Dies übernimmt die Schrottabholung, die in ganz NRW tätig ist und mit diversen Entfallstellen und Wiederaufbereitungsanlagen zusammenarbeitet. Für den Kunden, der beschließt, seinen Schrott abholen zu lassen, ist die Sache denkbar einfach: Er meldet sich beim Händler und vereinbart einen Termin, bei dem er Art und Menge des Schrotts nennt, um…

    weiterlesen
    Firma Schrott-Ankauf-NRW Kommentare deaktiviert für Die Schrottabholung Velbert bietet ihren Kunden eine kostenlose Schrottabholung an

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Klimaneutral bis 2040: Coca-Cola unterstreicht Nachhaltigkeitsziele mit europaweitem Commitment

    7. Dezember 2020

    Schrottabholung nach Terminwunsch mit Schrottabholung Herdecke

    8. Juni 2020

    Schrottankauf Marl Schnell Und Zuverlässig

    30. März 2020
  • Mobile & Verkehr

    Haben Sie den Durchblick?

    13. Januar 2021 /

    Morgens muss es meistens schnell gehen, wer kennt das nicht? Da kommt das vereiste und mit Schnee bedeckte Auto, welches dann auch noch einen frühsportlichen Einsatz erfordert, gerade noch recht. Dabei ist besonders im Winter eine freie Sicht entscheidend für ein sicheres Fahren. Daher gilt: Erst Durchblick schaffen, dann losfahren! Gut zu wissen!  Die Frontscheibe des Fahrzeugs nur provisorisch von Schnee und Eis zu befreien, reicht noch nicht aus, um eine klare Sicht und damit ein sicheres Fahren zu gewährleisten. Was viele nicht wissen: Durch ein kleines Guckloch in der Frontscheibe wird die Straßenverkehrsordnung noch lange nicht eingehalten, denn Sicht und Gehör des Fahrzeugführers dürfen nicht beeinträchtigt werden. Ganz im…

    weiterlesen
    Firma reifencom Kommentare deaktiviert für Haben Sie den Durchblick?

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Benzinpreise steigen auf 2-Monats-Hoch

    28. Mai 2020

    Der AvD präsentiert sich auf virtueller Messe

    4. Juni 2020

    Grüne Lieferketten für Europa: DB Schenker erweitert Elektro-Flotte um 36 neue FUSO eCanter

    12. Oktober 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen