-
Wie man sich in Corona-Zeiten richtig auf das Gymnasium vorbereitet
Das Bildungssystem wird digital. Und das schneller als gedacht. Grund ist die Corona-Pandemie. Wie auf https://www.bildung-schweiz.ch/ratgeber/so-lernt-die-schweiz-digital berichtet wurde, wird der Unterricht zu Hause über den PC oder das Notebook absolviert. Für Schülerinnen und Schüler, die sich auf den Eintritt ins Gymnasium vorbereiten wollen, kann der digitale Unterricht eine besondere Herausforderung bedeutet. Oftmals sind schon im regulären Unterricht nicht alle Wissenslücken zu decken. Perspectiva Nova ist ein Anbieter für Stütz- und Förderunterricht und bietet auch die Vorbereitung für Schülerinnen und Schüler an, die 2021 nach den Ferien auf das Gymnasium wechseln möchten. Auf https://www.perspectivanova.ch/… informiert die Züricher Nachhilfe über die Vorteile der digitalen Gymivorbereitung. Wie man ohne Präsenzunterricht Wissenslücken schließen kann…
-
Mit Jamboon Plug&Play Homeoffice 2.0 das Büro einfach nach Hause holen
Durch die Entwicklungen rund um die Pandemie stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, Mitarbeiter einfach, schnell und sicher von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Die becom Systemhaus GmbH & CO. KG (https://www.becom.net) bietet dazu ab sofort eine Homeoffice-Lösung der neuen Generation: Jamboon Plug&Play Homeoffice 2.0 ist eine besonders einfach einsetzbare Homeoffice-Netzwerklösung, welche die eingesetzten Sicherheitskonzepte in den Firmen-Netzwerken 1:1 im Homeoffice bereitstellt. Die Besonderheit dabei: Mit Jamboon Plug&Play Homeoffice 2.0 nehmen Mitarbeiter ihr geschäftliches Telefon und ihren Firmenrechner oder Laptop einfach mit nach Hause – und arbeiten dort mit den gewohnten Geräten ohne jegliche Einschränkungen weiter. Via Plug&Play zu Hause weiterarbeiten Die Einrichtung ist besonders einfach: Zu Hause werden…
-
Wissenstransfer online
Sich bequem und ohne Infektionsrisiko über wichtige Themen für das eigene Unternehmen informieren? Das geht mit den kostenlosen Web-Seminaren der baden-württembergischen Handwerkskammern. Betriebsberater und externe Experten erklären in jeweils einstündigen Online-Seminaren gesetzliche Neuerungen, informieren über technologische Entwicklungen und zeigen unternehmerische Möglichkeiten auf. „Wir begleiten unsere Mitglieder vom ersten Tag an durch alle Phasen eines Unternehmerlebens und sorgen dafür, dass auch kleine Betriebe ohne spezialisierte Abteilungen in allen Bereichen auf dem Laufenden bleiben. Entsprechend breit gefächert ist unser Themenspektrum – ob in der direkten Beratung oder online“, sagt Dennis Schäuble, Leiter des Unternehmensservice der Handwerkskammer Konstanz. Das Programm reicht damit auch im Netz von der Starthilfe für Existenzgründer bis zur Wertermittlung…
-
Digitales Archiv und Rechnungsworkflow mit pds Software
Die Digitalisierung von Routineprozessen in der Verwaltung stand 2020 bei vielen Handwerksbetrieben hoch im Kurs. Auch 2021 planen Handwerksbetriebe, vermehrt in digitale Abläufe und damit in die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu investieren. Mit pds Software erhalten Handwerksunternehmen eine zukunftsweisende und Cloud-fähige Komplettlösung an die Hand, die ihnen einen durchgängig digitalen Belegfluss ermöglicht und damit ein wichtiges Fundament für die Automatisierung im Backoffice schafft. Digitale Lösungen zur Unterstützung der kaufmännischen und handwerklichen Prozesse gehören im deutschen Handwerk zum Alltag. Doch in vielen kleinen und mittelständischen Handwerksbetrieben kommen diese nur in Teilbereichen zum Einsatz. Während etwa das Angebotswesen zum Großteil digital abgewickelt wird, erfolgt die Rechnungseingangsbearbeitung in weiten Teilen noch in Papierform. Unter…
-
Unser innovativer »Interaktiver Showroom« ist ab sofort eröffnet!
hatten Sie schon Gelegenheit … unsere neue Unternehmenszentrale zu besuchen? Nein? Zu weit entfernt? Oder noch keine Zeit gefunden? Würden Sie gerne? Ab sofort gibt es keine Gründe mehr, uns nicht zu besuchen! Und zwar 24/7, 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche. Ab sofort haben wir unseren Interaktiven Showroom für Sie geöffnet! Besuchen Sie uns hier und heute – oder wann immer Sie mögen! Unser innovativer »Interaktiver Showroom« ist ab sofort eröffnet! Wir laden Sie herzlich ein, sich … … umzuschauen, zu stöbern, sich zu informieren, Wunderlich Komponenten auszusuchen, sich zu merken, welche einzukaufen, sie zu teilen, Neuigkeiten zu erfahren oder mit unseren Mitarbeitern zu chatten. Er…
-
Wunderlich 2021 – innovative interactive!
Wunderlich is considered innovative when it comes to high-quality components for BMW motorcycles. But the joy of innovation goes further at the Ringen-based company. Thus, the company took advantage of the circumstances in 2020 to try out new ideas in the area of communication formats as well, in order to implement those that seem promising. The company is now presenting one of these: the Interactive Showroom. In Wunderlich’s Interactive Showroom, you can … … look, browse, get information, choose, remember, shop, share, get news or chat with the staff. It is varied, entertaining, appealing and always up-to-date It offers the whole world of Wunderlich and many new possibilities on tablet*…
-
Wunderlich 2021 – innovativ interaktiv!
Wunderlich gilt als innovativ, wenn es um hochwertige Komponenten für BMW- Motorräder geht. Doch die Innovationsfreude geht bei dem Ringener Unternehmen weiter. So nutzte man die Umstände im Jahr 2020, um auch im Bereich der Kommunikationsformate neue Ideen auszuprobieren, um diejenigen, die erfolgversprechend erscheinen, auch umzusetzen. Eins davon stellt das Unternehmen nun vor: Den Interaktiven Showroom. Im Interaktiven Showroom von Wunderlich kann man … … schauen, stöbern, sich informieren, aussuchen, merken, einkaufen, teilen, Neuigkeiten erfahren oder mit den Mitarbeitern chatten. Er ist abwechslungsreich, unterhaltsam, ansprechend und stets aktuell. Er bietet auf Tablet* (es empfiehlt sich die Ansicht im Querformat), Notebook oder PC die ganze Welt von Wunderlich und viele neue…
-
ViewSonic’s On-the-Go Second Display TD1655, named as CES 2021 Innovation Awards Honore
One of the world’s most influential tech events, the very first all-digital CES 2021 will be occurring from January 11th to 14th, 2021. ViewSonic Corp., a leading global provider of visual solutions, is proud to share its TD1655, a portable 15.6-inch touch display, which has been selected as a CES 2021 Innovation Awards Honoree in the ‚Computer Peripherals & Accessories‘ category. ViewSonic is grateful to be recognised by the CES Innovation Awards programme, an annual competition honouring outstanding design and engineering in consumer technology products across 28 categories, with TD1655’s innovative design and engineering features. Built for business travellers, remote workers, and digital nomads, the ViewSonic TD1655 is specifically designed…
-
dynabook aktualisiert Produktportfolio: Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation jetzt in fast allen Serien verfügbar
Die Dynabook Europe GmbH kündigt Updates für einige ihrer Notebook-Modellreihen an. Die Tecra A30-J und der Satellite Pro L50-J, sind zukünftig mit leistungsstarken Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation erhältlich. Beide Reihen richten sich an Business-Anwender, Schüler und Studenten. Die große Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten ermöglicht es, den Bedürfnissen jedes Nutzers flexibel und zielgerichtet zu begegnen. Für maximale Flexibilität im Business-Alltag Bei der Weiterentwicklung des dynabook Portfolios stehen Produktivität, Mobilität und Benutzerfreundlichkeit im Fokus. Ausnahmslos zeichnen sich die aktualisierten Modelle durch ihre leichte Bauweise und eine lange Akkulaufzeit aus. Mit einem Gewicht ab 1,2 kg* (Tecra A30-J), beziehungsweise ab 1,7 kg* (Satellite Pro L50G-J) und Akkulaufzeiten von bis zu 14 Stunden** (modellabhängig)…
-
Computer-Management für Homeoffice und Homeschooling mit Phantosys
Die klassische Phantosys-Lösung ist für die Computer im lokalen Netz ausgelegt. Auf dieser Basis wurden die neuen Konzepte und Features zur Verwaltung der Homeoffice-Geräte entwickelt. Die Ressourcen für VDI-Lösungen sind teuer und begrenzt. Deshalb ist die Nutzung der lokalen Ressourcen eine wichtige Frage für die Homearbeit. Die neuen innovativen Phantosys-Lösungen für Homeoffice und Homeschooling minimieren den Supportaufwand und stellen den Nutzern aktuelle lokale Systeme bereit, die im Problemfall auf Knopfdruck zurückgesetzt werden können. Phantosys bietet zwei unterschiedliche Lösungsansätze: Lösungen für den Verleihbetrieb Die Geräte für den Verleihbetrieb werden in der Regel in der Zentrale vorbereitet und dann ausgegeben. Auf dem Leihgerät befindet sich in der Regel nur das zentral verwaltete…