• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Mobile & Verkehr

    Digitalisierung, Service und Marketing: Gemeinsam steuert die TEAM durch 2021

    22. Januar 2021 /

    Ein „herausforderndes Jahr 2021“ erwartet die TOP SERVICE TEAM KG, Deutschlands große Kooperation unabhängiger Reifenfachhändler. Bereits 2020 sei ein Balanceakt gewesen, der nur durch gemeinsame Anstrengungen gemeistert werden konnte. 2021 werde sich davon nicht wesentlich unterscheiden, sagt TEAM-Geschäftsführer Gerd Wächter: „Ich schließe eine Insolvenzwelle in Deutschland nicht aus.“ Gegen die wirtschaftliche Bedrohung fühlen sich die TEAM-Gesellschafter gut gewappnet. Gerd Wächter: „Wir treiben strategische Themen wie Digitalisierung und neue Serviceleistungen weiter voran. Die Stärke der TEAM zeigt sich in der gemeinsamen Entwicklung von Lösungen und der Bereitschaft, sich gegenseitig in der Krise zu unterstützen.“ Jetzt zahlt es sich aus, dass die TEAM seit Jahren konsequent auf Digitalisierung gesetzt hat. 2020 fanden…

    weiterlesen
    Firma team Reifen-Union GmbH & Co. TOP SERVICE TEAM Kommentare deaktiviert für Digitalisierung, Service und Marketing: Gemeinsam steuert die TEAM durch 2021

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Moses Pelham fährt im neuen Musikvideo „Wunder“ Opel Grandland X

    27. Januar 2020

    AutoBild nennt den WinterContact TS 860 von Continental „vorbildlich“

    20. September 2018

    Deutschlands Liebling: Opel Corsa ist 2020 meistverkaufter Kleinwagen

    11. Januar 2021
  • Unterhaltung & Technik

    RIDE 4 ab sofort für PlayStation 5 und Xbox Series X verfügbar

    21. Januar 2021 /

    Milestone veröffentlicht heute RIDE 4, das neuste Kapitel des beliebten Franchise, das sich an alle Zweiradliebhaber richtet, für PlayStation 5 und Xbox Series X. Besitzer der PlayStation-4-Version, können RIDE 4, inklusive aller bereits erworbenen DLCs, ab sofort und bis zum 30. April für die PlayStation 5 herunterladen. Dank des Smart-Delivery-Features können Besitzer der Xbox-One-Version den Titel kostenfrei auf die Xbox-Series-X-Version upgraden. Der Veröffentlichungstrailer auf YouTube: https://youtu.be/zxwxsyAcxg8 Der Trailer und weiteres Bildmaterial als Download: https://presse.kochmedia.com/de/RIDE-4 Die Spezifikationen beider Next-Gen-Konsolen sind bestens für ein Rennsport-Franchise wie RIDE geeignet, bei dem die Spieler die Aufregung des Fahrens auf einem 200-PS-Motorrad so realistisch wie möglich nachempfinden wollen. Racing-Fans erhalten mit der neuen Konsolengeneration ein…

    weiterlesen
    Firma Koch Media Kommentare deaktiviert für RIDE 4 ab sofort für PlayStation 5 und Xbox Series X verfügbar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sichler Haushaltsgeräte 6-Stufen-Luftreiniger LR-650 mit UV, Ionisator, WLAN, inkl. HEPA13 Filter

    4. Dezember 2020

    Sichler Haushaltsgeräte Konvektor-Heizung EHZ-1000 mit App, für Amazon Alexa & Google Assistant, 1000 Watt

    23. September 2019

    Gestochen scharfer Blick vor die Haustür

    5. Oktober 2018
  • Mobile & Verkehr

    Hochbetrieb beim TCS wegen Wintereinbruch – Rund 25% mehr Einsätze für Patrouilleure

    21. Januar 2021 /

    Letzte Woche und übers Wochenende ergab sich wegen des starken Schneefalls eine vielerorts als historisch bezeichnete Situation in den Schweizer Bergen, aber auch im Flachland. Verschiedene Ortschaften waren aufgrund der grossen Schneemassen von der Aussenwelt abgeschnitten. Der TCS verzeichnete in der Zeit rund 1000 Einsätze mehr durch seine Pannenhelfer als im gleichen Zeitraum im Vorjahr. Eine ähnlich prekäre Situation wie sie letzte Woche vielerorts in den Schweizer Bergen wegen des starken Schneefalls herrschte, gab es seit Jahren nicht mehr. Verschiedene Ortschaften waren von der Aussenwelt abgeschnitten. Am stärksten waren Ortschaften im Obergoms betroffen. Die Strassen waren wegen den Schneemassen und der drohenden Lawinengefahr nicht mehr befahrbar. Aber auch viele weitere…

    weiterlesen
    Firma TCS Touring Club Schweiz Kommentare deaktiviert für Hochbetrieb beim TCS wegen Wintereinbruch – Rund 25% mehr Einsätze für Patrouilleure

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Mitsubishi L200 – Mit Off-Road-Zubehör in jedem Terrain zu Hause

    15. Dezember 2020

    Attraktive Angebote von Opel: Bis zu 4.000 Euro Prämie

    16. Juli 2018

    Überlebenshilfe für den Klimaschutz

    4. Mai 2020
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Neuer Reifen für Leicht-Lkw Goodyear EfficientGrip Cargo 2

    20. Januar 2021 /

    „Der EfficientGrip Cargo 2 ist ein neuer Sommerreifen, der auf die Bedürfnisse der Verbraucher im schnell wachsenden Segment der Leicht-Lkw eingeht“, sagt Piotr Nagalski, Director Marketing Goodyear Europe. Dank einer neuen Gummimischung ist die Lauffläche des Reifens widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen und raue Straßenbedingungen, was zu einer um 38 Prozent [1] höheren Gesamtlebensdauer der Lauffläche im Vergleich zum Vorgänger führt. Ein neues Traktionsharz unterstützt außerdem die Verformung der Mischung bei Bremsmanövern auf nasser Fahrbahn, was zu einer höheren Bremseffizienz führt und den Bremsweg auf nasser Fahrbahn im Vergleich zum EfficientGrip Cargo um 8 Prozent [2] verkürzt. „Die Verbraucher wenden sich zunehmend E-Commerce-Lösungen zu, und die Unternehmen sind dabei, ihre Lieferketten…

    weiterlesen
    Firma Goodyear Dunlop Tires Germany Kommentare deaktiviert für Neuer Reifen für Leicht-Lkw Goodyear EfficientGrip Cargo 2

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die sportliche Luxusklasse: VARIO Alkoven 1050 auf MB Actros 1846 LL

    17. August 2020

    Kauf von Gebrauchtwagen: Sachverstand von TÜV Rheinland für private Fahrzeughalter

    18. November 2020

    Eingebettete Fahrzeugdiagnose

    22. Juni 2018
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Der neue Goodyear EfficientGrip 2 SUV

    20. Januar 2021 /

    Goodyear präsentiert sein neues Sommer-SUV-Produkt EfficientGrip 2 SUV. Als Nachfolger des EfficientGrip SUV bietet der EfficientGrip 2 SUV eine außergewöhnliche Laufleistung und ein starkes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn. „SUVs stellen einen wachsenden Anteil des europäischen Fahrzeugparks dar. Wir sind stolz darauf, dieses neue Produkt auf den Markt zu bringen, das SUV-Fahrer weiterbringt und ihnen gleichzeitig die Leistung bietet, die sie suchen", so Piotr Nagalski, Director Marketing Goodyear Europe. Es wird prognostiziert, dass der Anteil der SUVs an den gesamten Neuwagenverkäufen in Europa bis 2025 auf 43 Prozent steigen wird, im Vergleich zu 37 Prozent im Jahr 2020 [1]. Die beiden wichtigsten Eigenschaften, die SUV-Fahrer von Reifen erwarten, sind…

    weiterlesen
    Firma Goodyear Dunlop Tires Germany Kommentare deaktiviert für Der neue Goodyear EfficientGrip 2 SUV

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Continental erhält drei CES 2021 Innovation Awards

    16. Dezember 2020

    AVZ Minerals: Bohrarbeiten laufen auf Hochtouren

    30. Mai 2018

    Neuer winkler Katalog „Beleuchtung und Elektrik“ erschienen

    8. Mai 2018
  • Mobile & Verkehr

    Der Milwaukee-Eight 114 macht die Street Bob zur Street Bob 114

    19. Januar 2021 /

    Die Harley-Davidson-Softail-Modelle bieten die gelungene Synthese aus authentisch amerikanischem Design und einem unverfälschten Fahrerlebnis sowie Performance und Technik auf der Höhe der Zeit. Für 2021 hat Harley-Davidson der Street Bob ein starkes Upgrade verpasst und macht sie zur Street Bob 114. Die nicht zuletzt wegen ihres reduzierten Looks und ihrer Performance beliebte Maschine wird 2021 vom hubraumstarken Milwaukee-Eight 114 angetrieben und punktet mit weiteren neuen Features. Auch die Fat Boy 114 erhält für 2021 ein neues Outfit: Sie wurde mit glänzenden Chromelementen versehen. So umfasst die Softail-Baureihe klassisch-chromglänzende und im düsteren Look gehaltene Modelle, die sich für das entspannte Cruising ebenso gut eignen wie für das dynamische Surfen auf gewundenen…

    weiterlesen
    Firma Harley-Davidson Germany Kommentare deaktiviert für Der Milwaukee-Eight 114 macht die Street Bob zur Street Bob 114

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CNG-Club e.V. gewinnt stellvertretend für CNG-Fahrzeughersteller

    20. Mai 2019

    No Fear of the Dark Thanks to IntelliLux LED® Matrix Light from Opel

    28. Oktober 2020

    Bessere Erreichbarkeit in schwierigen Zeiten

    21. Oktober 2020
  • Fahrzeugbau / Automotive

    DRZ trotzt der Pandemie und verwirklicht den Wunsch nach einer neuen Firmenzentrale

    19. Januar 2021 /

    . Investitionen und Innovationen mitten in der Corona-Krise: Diesen Spagat schaffte die Dresdner Reifen Zentrale (DRZ). In nur knapp sieben Monaten Bauzeit entstand an der Löbtauer Straße im Zentrum der sächsischen Hauptstadt eine neue Firmenzentrale. Im schmucken Neubau, barrierefrei und im Erdgeschoss mit viel Glas versehen, werden nun die Geschäfte der DRZ und ihrer acht Filialen gesteuert. Zurzeit finden die finalen Arbeiten im Außenbereich statt, unter anderem die Pflasterung der 95 Parkplätze für Kunden, Mitarbeiter und zwei angrenzende Märkte. DRZ-Geschäftsführer Peter Grüger: „Wir sind sehr froh darüber, dass uns die Pandemie keinen Strich durch unsere Zeitplanung gemacht hat. Ende Februar sind wir fertig.“ In der neuen DRZ-Zentrale, die alte hatte…

    weiterlesen
    Firma DRZ Dresdner Reifen Zentrale Kommentare deaktiviert für DRZ trotzt der Pandemie und verwirklicht den Wunsch nach einer neuen Firmenzentrale

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mazda zieht sich aus Carsharing Kooperation zurück

    21. August 2019

    Berylls statement zur weltweit bedrohlochen Situation für E-Autos Start-ups

    8. April 2020

    PwC – Erfolgsfaktoren für die Automobilindustrie nach COVID19

    31. August 2020
  • Sport

    M-Sport Ford startet bei der Rallye Monte Carlo mit drei allradgetriebenen Fiesta in die neue WM-Saison

    18. Januar 2021 /

    Teemu Suninen und sein neuer alter Beifahrer Mikko Markkula sowie Gus Greensmith und Elliott Edmondson im Cockpit der zwei gut 400 PS starken Fiesta WRC Adrien Fourmaux/Renaud Jamoul peilen mit einem knapp 300 PS starken Fiesta Rally2 den Sieg in der ebenfalls hart umkämpften zweiten Liga an Kompakte Rallye Monte Carlo mit neuen Wertungsprüfungen, Starts bei morgendlicher Dunkelheit und den typisch wechselhaften Strecken- und Witterungsbedingungen M-Sport Ford ist bereit für die Herausforderungen der berühmten Rallye Monte Carlo. Das britische Team schickt zwei World Rally Cars auf Basis des in Köln-Niehl produzierten Fiesta an den Start im französischen Gap. Einen der rund 400 PS starken Turbo-Allradler pilotiert das finnische Talent Teemu…

    weiterlesen
    Firma Ford Werke Kommentare deaktiviert für M-Sport Ford startet bei der Rallye Monte Carlo mit drei allradgetriebenen Fiesta in die neue WM-Saison

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brooks England Academy

    17. November 2020

    Simone Blum die Siegerin der Qualifikation zur Wertungsprüfung der DKB-Riders Tour in Münster – BEMER Int. AG gratuliert ihrer Sportbotschafterin

    29. August 2018

    Vor über 5.000 Fans siegt der HC Erlangen gegen den TBV Lemgo

    5. November 2018
  • Energie- / Umwelttechnik

    Naturschutzinitiative e.V. (NI): Vogelernährung und -fütterung im Winter – Aber richtig!

    18. Januar 2021 /

    Aktuell kann dem Naturbeobachter auffallen, dass die eigentlich giftigen Früchte des Ilex-Strauches verstärkt von Amseln gefressen werden. Hierauf macht Diplom-Biologe Immo Vollmer, Naturschutzreferent des Umweltverbandes  Naturschutzinitiative (NI) aufmerksam. „Ein täglich von mir beobachteter Strauch leuchtete seit dem Herbst voller roter Früchte. Aber erst nach Neujahr sah man Amseln in solcher Menge am Strauch fressen, dass er schon vor dem 15.Januar leergefressen war“. Wie ist das zu verstehen? In der toxikologischen Literatur liest man, dass 20-30 der beerenähnlichen Steinfrüchte für den Menschen tödlich sein können. „Wenn aktuell jede Amsel pro Tag mehr als 30 Früchte frisst aber zuvor aber nicht, zeigt das, dass die Früchte zuerst auch für die Amseln ungenießbar…

    weiterlesen
    Firma Naturschutzinitiative e.V. (NI) Kommentare deaktiviert für Naturschutzinitiative e.V. (NI): Vogelernährung und -fütterung im Winter – Aber richtig!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nie mehr warten, bis es grün wird: Nanopartikel versiegeln Dächer und Fassaden dauerhaft

    28. Mai 2019

    BHKW-Consult startet mit Online-Seminaren

    21. September 2020

    Heizölpreise bewegen sich auf Donnerstag wenig

    21. Januar 2021
  • Forschung und Entwicklung

    Die ersten Löwen-Embryonen aus eingefrorenen Eizellen

    18. Januar 2021 /

    Einem Team aus Wissenschaftler*innen des Berliner Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und der Universität Mailand, Italien, in Kooperation mit dem Givskud Zoo – Zootopia in Dänemark ist es gelungen, die ersten Embryonen von afrikanischen Löwen aus eingefrorenen (vitrifizierten) Eizellen zu produzieren. Für die Vitrifizierung – eine spezielle Methode der Gefrierkonservierung – werden die Eizellen eines Tieres direkt nach dessen Kastration oder Tod entnommen und sofort bei -196°C in flüssigem Stickstoff eingefroren. Diese Technik ermöglicht es, Eizellen von genetisch wertvollen Tieren für unbegrenzte Zeit zu lagern, um Nachkommen mit Hilfe assistierter Reproduktionstechniken zu erzeugen. Ziel ist es, diese Methoden weiter zu verbessern und anzuwenden, um stark gefährdete Katzenarten wie den…

    weiterlesen
    Firma Forschungsverbund Berlin Kommentare deaktiviert für Die ersten Löwen-Embryonen aus eingefrorenen Eizellen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rund 30 Millionen Euro für exzellente Forschung

    29. Mai 2020

    First Graphene: Gründungsmitglied führender Graphenforschungseinrichtung

    26. Juni 2018

    HR-Spezialisten mit Respekt vor TVÖD? – Renommiertes Forschungsinstitut aus Norddeutschland sucht weiterhin nach Personalsachbearbeiterin

    28. März 2019
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen