• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Bildung & Karriere

    Master-Fernstudium zum Aufbau von Führungskräften am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

    7. Januar 2021 /

    Um mit den steigenden Anforderungen Schritt halten, den Wandel mitgestalten und Unternehmensrisiken minimieren zu können, gewinnt die Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Firmen nochmals an Bedeutung. Der Aufbau von Führungskräften „aus den eigenen Reihen“ ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer eine entscheidende Strategie zur Fachkräftesicherung und -bindung, um am Markt bestehen zu können. Daher unterstützen immer mehr Firmen ihre Mitarbeitenden bei der nebenberuflichen Qualifizierung, sei es durch die Übernahme von Studiengebühren oder durch eine temporäre zeitliche Freistellung, um sich auf Klausuren vorbereiten zu können. Die Hochschule Koblenz hat in ihrem akkreditierten MBA-Fernstudienprogramm ein speziell auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender abgestimmtes Studienkonzept umgesetzt. Dieses ermöglicht ein weitestgehend orts- und zeitunabhängiges…

    weiterlesen
    Firma zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund Kommentare deaktiviert für Master-Fernstudium zum Aufbau von Führungskräften am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jonglieren lernen macht Spaß, fördert Konzentration und das Lernen und beugt Alzheimer/Demenz-Krankheiten vor

    24. April 2020

    Wie Ideen zu Innovationen werden – neueste digitale Fabrikationstechnologie für den Mittelstand live im Kreativlabor der TH Wildau

    24. Mai 2018

    Sechs zukünftige Auszubildende begrüßt

    22. Januar 2020
  • Ausbildung / Jobs

    Master-Fernstudium zum Aufbau von Führungskräften am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

    7. Januar 2021 /

    Um mit den steigenden Anforderungen Schritt halten, den Wandel mitgestalten und Unternehmensrisiken minimieren zu können, gewinnt die Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Firmen nochmals an Bedeutung. Der Aufbau von Führungskräften „aus den eigenen Reihen“ ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer eine entscheidende Strategie zur Fachkräftesicherung und -bindung, um am Markt bestehen zu können. Daher unterstützen immer mehr Firmen ihre Mitarbeitenden bei der nebenberuflichen Qualifizierung, sei es durch die Übernahme von Studiengebühren oder durch eine temporäre zeitliche Freistellung, um sich auf Klausuren vorbereiten zu können. Die Hochschule Koblenz hat in ihrem akkreditierten MBA-Fernstudienprogramm ein speziell auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender abgestimmtes Studienkonzept umgesetzt. Dieses ermöglicht ein weitestgehend orts- und zeitunabhängiges…

    weiterlesen
    Firma zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund Kommentare deaktiviert für Master-Fernstudium zum Aufbau von Führungskräften am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Professionals im Dialog 2018: „Kollaboration statt Kontrolle“

    21. September 2018

    „Welcome back“: Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen

    12. November 2019

    Platz für gutes Polizei-Training

    19. Dezember 2018
  • Finanzen / Bilanzen

    LLB AG: Georg Wohlwend als VR-Präsident nominiert

    22. Dezember 2020 /

    Der Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB) beantragt der Generalversammlung vom 7. Mai 2021 die Wahl von Georg Wohlwend als Präsident des Verwaltungsrates. Zudem schlägt er die VR-Mitglieder Thomas Russenberger und Richard Senti für eine zweite Amtszeit zur Wiederwahl vor.    Die Liechtensteinische Staatsanwaltschaft hat die Vorerhebungen gegen Georg Wohlwend wegen des Verdachts eines Insidergeschäftes eingestellt. Das Verfahren stand nicht im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit bei der LLB-Gruppe. Um die Bank nicht zu belasten, war Georg Wohlwend Anfang November 2020 als Verwaltungsratspräsident der LLB zurückgetreten. Der Verwaltungsrat der LLB ist sehr erfreut, dass der Sachverhalt abschliessend geklärt wurde und sich das Verfahren gegen Georg Wohlwend als grundlos erwiesen hat. Der…

    weiterlesen
    Firma Liechtensteinische Landesbank Kommentare deaktiviert für LLB AG: Georg Wohlwend als VR-Präsident nominiert

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Endeavour Mining: Starke Rückkehr zu schwarzen Zahlen

    13. Mai 2020

    Mehr Umsatz und Gewinn für Interroll

    5. August 2019

    ISC-Interservice Concept – Rückabwicklung von Lebensversicherungen

    24. September 2019
  • Dienstleistungen

    Gebäudereinigung auf höchstem Niveau in Dubai

    17. Dezember 2020 /

    Klüh Multiservices beweist erneut, dass es auch international zu den High Performance Playern im Facility Management gehört und sichert sich mit dem Tochterunternehmen Berkeley Services zum vierten Mal in Folge den Unterhaltsreinigungsvertrag für das höchste Gebäude der Welt. Der Burj Khalifa ist mit 828 Metern Höhe eine Architektur-Ikone und ein begehrtes Referenzobjekt, in dem Weltklasse-Service gefordert ist. Bereits seit Eröffnung des Gebäudes im Jahr 2010 ist Berkeley Services hier präferierter Dienstleistungspartner, nun wurde der Vertrag um weitere drei Jahre verlängert. Ralf Zerenner, CEO von Berkeley Services in Dubai: „Unsere großen Erfahrungen mit komplexen Gebäudedienstleistungen waren erneut die Grundlage unserer Performance, uns in Hinblick auf Qualität und Service-Level bestmöglich zu positionieren.…

    weiterlesen
    Firma Klüh Services Management Kommentare deaktiviert für Gebäudereinigung auf höchstem Niveau in Dubai

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Beratung über Adresskauf und DSGVO voller Erfolg

    12. Dezember 2018

    Creamedix wird ein Teil von MicroMol und der Tentamus Gruppe

    4. Juli 2019

    „Kongresse werden erlebnisorientiert und virtuell“

    13. Februar 2019
  • Medien

    immo-office ist ausgezeichnet

    10. Dezember 2020 /

    Mit 144,43 % Prozent Wachstum schafft es die immo-portal-services GmbH mit ihrem Produkt immo-office auf Platz 44 der Deloitte Technology Fast 50 2020. Zu diesem Umsatzwachstum trug die selbst entwickelte Software immo-office maßgeblich bei. immo-office ist ein Produkt, welches Lösungen für die Digitalisierung von wohnungswirtschaftlichen Prozessen anbietet. Das Unternehmen wurde 2009 gegründet und gehört somit zur Avantgarde in der PropTech-Branche.  Mit fertigen Bausteinen und individuellen Lösungen unterstützt die webbasierte Anwendung die Unternehmen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft insbesondere im Bereich der Instandhaltung mit Handwerkeranbindung, der Verkehrssicherung, dem Mieterwechsel und dem Kundenmanagement. Aber auch maßgeschneiderte Lösungen zur Digitalisierung unternehmensspezifischer Prozesse bietet die immo-portal-services GmbH ihren Kunden an. Es besteht die Möglichkeit, jeden…

    weiterlesen
    Firma immo-portal-services Kommentare deaktiviert für immo-office ist ausgezeichnet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weltweite Terminverschiebung von James Bond – Keine Zeit zu sterben

    5. März 2020

    Corona-Update für Dienstag, 29. Dezember 2020: Neun Neu-Infektionen und zwei Todesfälle

    29. Dezember 2020

    Peter Glättli übernimmt Research & Development bei Riedel

    14. Oktober 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    PSD Bank Nürnberg eG legt positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2019 vor

    8. Dezember 2020 /

    Die PSD Bank Nürnberg eG zieht für das Geschäftsjahr 2019 wieder eine positive Bilanz mit einer Summe von 4,2 Mrd. Euro. Das entspricht im Vergleich zur Bilanzsumme des Vorjahres einem Wachstum um 11,8 %. Das Kreditvolumen stieg um 12 % auf 3.201 Mio. Euro und die Kundeneinlagen um 8,6 % auf 3.177 Mio. Euro. Die genossenschaftliche Privatkundenbank generierte damit einen Jahresüberschuss von 5.957 Mio. Euro. Das Geschäftsjahr 2019 betitelte der Vorstandsvorsitzende Johann Büchler als Übergangsjahr: „Wir konnten im letzten Jahr von einigen Einmaleffekten profitieren. Der Zinsüberschuss und damit die Ertragslage tendieren im Vergleich zu 2018 leicht nach unten.“ Umso sinnvoller sei es daher, dass die PSD Bank Nürnberg eG an…

    weiterlesen
    Firma PSD Bank Nürnberg Kommentare deaktiviert für PSD Bank Nürnberg eG legt positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2019 vor

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BVJ: Anhaltender Strukturwandel im Handel mit Uhren und Schmuck

    25. März 2020

    Bergbauland mit Potenzial – Ecuador

    7. Dezember 2020

    REM CAPITAL AG wird Teil der Hypoport-Gruppe

    3. Juli 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    Aufsichtsrat der Hamburg Commercial Bank verlängert vorzeitig Verträge für CEO und CRO

    4. Dezember 2020 /

    Der Aufsichtsrat der Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) verlängerte in seiner gestrigen Sitzung vorzeitig die Verträge des Chief Executive Officers (CEO) Stefan Ermisch (54) bis zum Jahresende 2023 sowie des Chief Risk Officers (CRO) und stellvertretenden CEO Ulrik Lackschewitz (52) bis Mitte 2023. Mit diesen Wiederbestellungen bestätigt der Aufsichtsrat die exzellente Arbeit von Stefan Ermisch und Ulrik Lackschewitz in den vergangenen Jahren und stellt Kontinuität für die Zukunft der HCOB als privatisierte Geschäftsbank sicher. Beide Vorstandsmitglieder werden mit diesen Vertragsverlängerungen auch nach abgeschlossener Transformation und über den Anfang 2022 geplanten Eintritt in den BdB (Bundesverband deutscher Banken) hinaus in der Führungsspitze der Bank bleiben.  „Stefan Ermisch hat die Hamburg Commercial…

    weiterlesen
    Firma Hamburg Commercial Bank Kommentare deaktiviert für Aufsichtsrat der Hamburg Commercial Bank verlängert vorzeitig Verträge für CEO und CRO

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Maple Gold schließt geophysikalische Untersuchungen mit breit angelegten induzierten Polarisationslinien östlich und nordöstlich des Ressourcenbereichs ab

    10. April 2019

    Panoro Minerals erzielt signifikante Explorationsfortschritte

    30. August 2018

    Nachhaltigkeit bedeutet Reaktionsfähigkeit – gerade auch in Krisenzeiten

    30. März 2020
  • Medien

    Blick TV: Neuzugänge im Moderatoren-Team

    27. November 2020 /

    Vier weitere Moderatorinnen ergänzen das Blick-TV-Team und stehen schon bald in den topmodernen Studios im Ringier-Pressehaus vor der Kamera. Zu den aktuellen Anchors stossen Ramona Schelbert, Schirin Razavi, Sereina Tanner und Rahel Lenz.      Blick TV stellt sein Moderationsteam breiter auf. Während eines Castings setzten sich vier Personen durch, die neben Sylwina Spiess (31), Simone Stern (28), Reto Scherrer (44), Nico Nabholz (38) und Damian Betschart (36) als Anchors bei Blick TV durch die Sendungen führen werden. «Frauenpower hinter und vor der Kamera – so geht Blick TV!», sagt Jonas Projer, Chefredaktor des digitalen Senders.   Die Moderatorinnen, die Blick TV in Teilzeitpensen verstärken, sind:   Ramona Schelbert (32) ist seit dem…

    weiterlesen
    Firma Ringier Kommentare deaktiviert für Blick TV: Neuzugänge im Moderatoren-Team

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Britische Onlineprinters-Tochter bekommt neuen Geschäftsführer

    6. Februar 2019

    Eine Hexenverbrennung, eine Unterschrift in Vertretung und eine Geschichte vom Ende der DDR

    20. März 2020

    Neuer Chefredakteur für Finanztest

    4. Dezember 2020
  • Ausbildung / Jobs

    Virtuelle Informationsveranstaltungen zum MBA-Fernstudium

    27. November 2020 /

    Fernstudieninteressierte, die sich über das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz ausführlich informieren möchten, sind am Dienstag, den 8. Dezember 2020 von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung via Zoom eingeladen. Das MBA-Beratungsteam stellt den Inhalt und Ablauf sowie die Rahmenbedingungen des berufsbegleitenden Fernstudiums vor. Darüber hinaus geben MBA-Absolventinnen und -Absolventen Tipps und Erfahrungen aus erster Hand. Die Teilnehmenden haben via Chatfunktion die Möglichkeit Fragen zu stellen, die live beantwortet werden. Zusätzlich gibt es am 15.12.2020 ab 18.00 Uhr eine virtuelle Fragestunde zur neuen MBA-Vertiefungsrichtung Public Administration. In der Veranstaltung werden die Inhalte dieser MBA-Spezialisierungsrichtung erläutert und Fragen – insbesondere mit beamtenrechtlichem Hintergrund – beantwortet. Wer teilnehmen möchte,…

    weiterlesen
    Firma zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund Kommentare deaktiviert für Virtuelle Informationsveranstaltungen zum MBA-Fernstudium

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    proLogistik begrüßt sieben neue Azubis

    23. September 2019

    Kemper-Webinare an den Start gegangen

    7. Mai 2020

    Simply The Best – 12 Landesbeste aus der Regi-on Heilbronn-Franken

    2. Dezember 2019
  • Bildung & Karriere

    Virtuelle Informationsveranstaltungen zum MBA-Fernstudium

    27. November 2020 /

    Fernstudieninteressierte, die sich über das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz ausführlich informieren möchten, sind am Dienstag, den 8. Dezember 2020 von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung via Zoom eingeladen. Das MBA-Beratungsteam stellt den Inhalt und Ablauf sowie die Rahmenbedingungen des berufsbegleitenden Fernstudiums vor. Darüber hinaus geben MBA-Absolventinnen und -Absolventen Tipps und Erfahrungen aus erster Hand. Die Teilnehmenden haben via Chatfunktion die Möglichkeit Fragen zu stellen, die live beantwortet werden. Zusätzlich gibt es am 15.12.2020 ab 18.00 Uhr eine virtuelle Fragestunde zur neuen MBA-Vertiefungsrichtung Public Administration. In der Veranstaltung werden die Inhalte dieser MBA-Spezialisierungsrichtung erläutert und Fragen – insbesondere mit beamtenrechtlichem Hintergrund – beantwortet. Wer teilnehmen möchte,…

    weiterlesen
    Firma zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund Kommentare deaktiviert für Virtuelle Informationsveranstaltungen zum MBA-Fernstudium

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kunst-LK des Lietz Internats Schloss Bieberstein eröffnet Online-Galerie

    23. September 2020

    Auftakt für einen neuen Lebensabschnitt

    2. September 2020

    Turbulente Zeiten für Musikverlage

    9. August 2018
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen