Scott Roza ist neuer President & Global Head of Customer Operations bei TIBCO. In dieser Rolle wird er die weltweiten Vertriebs-, Allianz-, Dienstleistungs- und Kundenbindungs-Aktivitäten des Software-Anbieters leiten. Roza, der an Chief Executive Officer Dan Streetman berichtet, kommt von Clearwater Analytics, einem weltweiten Fintech-Unternehmen in Privatbesitz, wo er President of Worldwide Field Operations war. Davor war er Chief Business Officer bei Guidewire Software, einem börsennotierten Technologieanbieter für die Versicherungsbranche, und davor CEO des SaaS-Anbieters Skytap. Im Laufe seiner Karriere hatte Roza außerdem leitende Positionen bei mehreren börsennotierten Technologieunternehmen wie Hewlett Packard, Opsware sowie Advanced Digital Information Corporation inne und arbeitete als Strategieberater für McKinsey & Co. Bei der United States…
-
-
MES-Spezialist symestic GmbH launcht Cloud-Lösung für Produktionskennzahlen
Die Anforderungen an eine profitable Produktion werden zunehmend komplexer. Kunden erwarten individuellere Lösungen zum Preis eines Massenproduktes, möglichst mit Lieferung am selben Tag. Damit die geforderte dynamische und kundenorientierte Fabrik mit einer dauerhaften Ertragskraft umgesetzt werden kann, ist die effiziente Nutzung von Ressourcen und Anlagen sowie die Optimierung von Prozessen unabdingbar. Die symestic GmbH eröffnet mit ihrer Cloud-Lösung zum Monitoring und zur Analyse von Produktionskennzahlen ganz neue Möglichkeiten für ein professionelles Shopfloor-Management und die Optimierung der Produktion. Damit können produzierende Unternehmen jetzt Produktionsdaten in kürzester Zeit erheben, vergleichen und verwalten sowie den Einstieg in die Industrie 4.0 gestalten, ohne eine entsprechende interne IT-Infrastruktur vorhalten zu müssen. „Ein modernes MES erfasst,…
-
PLANCONNECT wird zu thinkproject managed services
Bereits seit 2011 hält thinkproject, Europas führender SaaS-Anbieter für Bau- und Ingenieurprojekte, 100% der Anteile der Dresdner planConnect GmbH. Dies soll künftig auch über den Firmennamen sichtbar sein. Die planConnect GmbH wurde deshalb in die thinkproject managed services GmbH umbenannt. Das Produkt PLANCONNECT managed services wird weiterhin als Lösung im thinkproject Portfolio erhalten bleiben. Die thinkproject managed services GmbH bleibt mit den bisherigen Mitarbeitern am Standort Dresden vertreten. Die in Dresden ansässige thinkproject managed services GmbH ist seit 2001 erfolgreich mit dem Produkt PLANCONNECT managed services als Anbieter für Plan- und Dokumentenmanagement-Services tätig. Mit einem umfangreicheren Serviceangebot „managed services“, u.a. bei der Unterstützung von komplexen Planprüfläufen, kann das Unternehmen auf…
-
Sub-CA und ISMS erfolgreich rezertifiziert
Ziel des neuen Angebots ist es, für die Kunden erheblichen Zertifizierungsaufwand einzusparen. So bietet die Schleupen AG beispielsweise an, die Rollenzertifikate aus der Smart Meter Public Key Infrastruktur (SM-PKI) für ihre Kunden zu managen, die als aktiver Externer Marktteilnehmer (aEMT) agieren. Da hier nur wenige Prozesse betroffen sind (Beantragung, Verlängerung, Sperrung, Suspendierung) steht der Aufwand hier in keinem vernünftigen Verhältnis zum Umfang des Managementsystems. Wichtig zu wissen ist dabei, dass bereits jeder, der einen CLS-Kanal nutzt, schon zum aEMT wird. Der Hintergrund sind die hohen Anforderungen des Bundesministeriums für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) an Gateway-Administratoren und aEMTs. „Gerade bei kleineren und mittelgroßen Versorgungsunternehmen wird durch aufwendige Zertifizierungen der Rahmen…
-
Mit Rekordwachstum im Rücken: Akana by Perforce lanciert neues SaaS-Angebot QuickStart
Perforce Software, Lösungsanbieter für Enterprise-Teams, die Produktivität, Transparenz, Sicherheit und Skalierbarkeit in ihrem Entwicklungs-Lebenszyklus benötigen, hat heute bekannt gegeben, dass sein Geschäftsbereich „Akana“ zur Verwaltung von Entwicklungsschnittstellen (APIs) in den vergangenen zwölf Monaten ein Wachstum von 34 Prozent erzielen konnte. Auf dieser positiven Grundlage baut Perforce nun mit der Lancierung von Akana QuickStart auf, einem reinen SaaS-Angebot für Neukunden. Mit flexiblen Paketen, zugeschnitten auf die Anforderungen eines jeden Kunden, können Anwender die vollwertige Akana-Plattform nutzen, ohne in Infrastruktur investieren oder in größerem Rahmen Zeit für die Implementierung aufwenden zu müssen. Akana bietet seinen Kunden eine End-to-End-Lösung zur API-Verwaltung, mit der sich Schnittstellen konzipieren, implementieren, sichern, verwalten, überwachen und veröffentlichen lassen.…
-
Digitalisierung der Hauspostverteilung mit COSYS
Das Verteilen von Sendungen an Mitarbeiter, also die interne Logistik, ist für viele Unternehmen eine große Belastung. Um die Vorgänge bei der Annahme, Einlagerung und Verteilung der Sendungen zu beschleunigen und um Fehler auszuschließen, empfiehlt es sich eine Software einzusetzen, die Ihnen unter die Arme greift. Die COSYS Paket Inhouse Software kann auf einem Smartphone, Tablet oder MDE- Gerät betrieben werden und bietet folgende Module: Sammelannahme = zur Listenerfassung vieler Paket KEP Paketannahme = zur schnellen und einfachen Annahme von Paketen und Zuordnung zum Empfänger Scan auf Lager = zur optionalen Einlagerung der Pakete Selbstabholer = zur Abholung der Pakete durch den Empfänger selbst Verladung = zur internen Auslieferung zwischen…
-
«Der Wechsel auf SAP HANA spielt in unseren Überlegungen eine Rolle»
Die Gilgen Door Systems AG aus Schwarzenburg entschied, in Sachen IT mit der GIA Informatik AG aus Oftringen zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen mit global 1100 Mitarbeitenden ist eine renommierte Anbieterin von Antriebssystemen und Komplettanlagen für Tür-, Tor- und Wandsysteme. Im Interview steht Ilija Karadzic, CIO Gilgen Door Systems AG, Red und Antwort. Sie haben sich entschieden, Ihre SAP Remote Operation Services an die Oftringer IT-Dienstleisterin GIA Informatik auszulagern. Welche Überlegungen haben dazu geführt? Was versprechen Sie sich konkret von der Auslagerung? Im Assessment testeten wir mehrere Provider. Wir suchten einen Partner, der unsere Anforderungen im 7×24-Stunden-Betrieb gewährleistet. Die GIA Informatik AG hat einen guten Namen in Sachen SAP-Basis-Auslagerung. Massgebend für unseren…
-
USU Software AG meldet Geschäftszahlen für 3. Quartal sowie 9-Monatszahlen 2019
. Umsatzwachstum von 5,9% in Q3/2019 Lizenzerlöse steigen um 44% Bereinigtes EBIT erhöht sich um über 40% Umsatz auf 9-Monatssicht um 6,9% ausgebaut Bereinigtes 9-Monats-EBIT steigt um 58,4% Erwartete Risikofaktoren belasten Q4/2019 Umsatz- und Ergebnisplanung angepasst Die USU Software AG (ISIN DE000A0BVU28) und ihre Tochtergesellschaften (nachfolgend auch „USU-Gruppe“ oder „USU“) haben nach IFRS im 3. Quartal 2019 die Profitabilität gegenüber dem Vorjahr deutlich ausgebaut. So steigerte der Konzern das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ("EBITDA") von TEUR 1.922 im 3. Quartal 2018 um 65,6% auf jetzt TEUR 3.183 in Q3/2019. Zugleich stieg das Ergebnis vor Zinsen und Steuern („EBIT“) um 51,4% auf TEUR 1.849 (Q3/2018: TEUR 1.221). Das Konzernergebnis…
-
StepOver webSignatureOffice 5.0 – Neues Design & praktische Funktionen
webSignatureOffice 5.0 verfügt über alle vorhandenen Funktionen der Vorgängerversion wie das Signieren von Dokumenten online im Webbrowser entweder mit einem Signaturpad oder einem mobilen Endgerät sowie die Nutzung der mobilen Apps für Android und iOS mit den höchsten Sicherheitsstandards. Die neue Version 5.0 ist mit den aktuellen Weiterentwicklungen eine hoch-performante und flexible Cloud-basierte Signaturlösung mit einer neuen attraktiven und komfortablen Benutzeroberfläche. Die optionale Seitenleiste mit Seitenvorschau oder dem Inhaltsverzeichnis optimiert das Navigieren innerhalb der Dokumente vor dem Signieren. Außerdem gibt es eine neue Funktion zum Versand von Dokumenten an Geschäftspartner. Das Erstellen eines Dokumentenlinks, optionaler Schutz mit einem OTP (one time password) und der Versand mit dem eigenen E-Mail-Client des…
-
StepOver webSignatureOffice 5.0 released – New design & handy features
webSignatureOffice 5.0 has every existing feature available likewise the previous version like signing documents online in your web browser either with a signature pad or a mobile device and using the mobile Apps for Android and iOS with the highest possible security standards. webSignatureOffice 5.0 is the most advanced cloud – based signature solution with a new attractive & comfortable user interface. New features like optional sidebars with page preview or a table of content optimize browsing documents before signing. It also features a new option to transfer documents to partners. Generating a document link, protect with OTM and forward with the user’s eMail Client is now possible for the…