• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Gesundheit & Medizin

    16 Neuinfektionen und 69 Genesene

    27. Januar 2021 /

    Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises teilt mit, dass es 16 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 registriert hat. Mit den Fällen, die sich über das gesamte Kreisgebiet verteilen, weist die Gesamt-Statistik 2267 Fälle aus. Seit Beginn der Woche haben sich bei der Behörde 69 Menschen als genesen gemeldet. Damit betreut die Behörde aktuell 344 aktive Fälle. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut eine Sieben-Tages-Inzidenz von 97,5 aus. Die Übersicht für das Kreisgebiet: Fälle gesamt: 2267 Genesene: 1843 Verstorbene: 80 Aktive Fälle: 344 Sieben-Tages-Inzidenz: 97,5 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Lauterbach Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49…

    weiterlesen
    Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Kommentare deaktiviert für 16 Neuinfektionen und 69 Genesene

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwangerschaftskomplikationen gezielt vermeiden

    13. Mai 2020

    Dank Gailinger Eichelklaubern dem Ziel einen bedeutenden Schritt näher

    2. Oktober 2020

    Studie: Corona mit geringem Einfluss auf deutsche Adventisten

    9. Juni 2020
  • Gesundheit & Medizin

    Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

    27. Januar 2021 /

    Nach aktuellem Stand (27.01.2021, 11:00 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 56 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 3.154 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.453 Personen sind gesundet*. Leider müssen drei neue Todesfälle verzeichnet werden. Es handelt sich um zwei weibliche, ältere Personen und eine männliche, ältere Person aus der Verbandsgemeinde Edenkoben, die alle mit oder an COVID-19 verstorben sind. Insgesamt sind 84 Personen verstorben. Den Angehörigen und Hinterbliebenen sprechen Landrat Dietmar Seefeldt und Oberbürgermeister Thomas Hirsch ihr herzliches Beileid aus. Folgende Einrichtungen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau sind aktuell…

    weiterlesen
    Firma Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Kommentare deaktiviert für Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Abenteuer Wald liegt vor der Haustür

    13. August 2020

    Frei von Allergien und Unverträglichkeiten

    23. März 2020

    Tabakwerbeverbot: Wichtiger Schritt für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung

    3. Juli 2020
  • Firmenintern

    Bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte – SPRINTIS kann Krisen!

    27. Januar 2021 /

    . Mit 20 Mio. Euro Jahresumsatz übertrifft SPRINTIS sein Vorjahresergebnis von 16 Mio. Euro um 25%. Zurückzuführen ist das sehr gute Resultat vor allen Dingen auf ein perfektes Krisenmanagement während der Corona-Pandemie sowie weitere positive Effekte aufgrund einer konsequent umgesetzten Wachstumsstrategie.  SPRINTIS und die Pandemie Der richtige Mix aus Risikobereitschaft und Entscheidungsfreude, in Kombination mit schnellen Managemententscheidungen, ergänzt durch das richtige Bauchgefühl und letzten Endes auch einem kleinen Quäntchen Glück sind im Rückblick die Erfolgsfaktoren für das Rekordergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr nach Einschätzung von Christian Schenk, Geschäftsführer von SPRINTIS.     Bis zu dem verheerenden Ausbruch des SARS-CoV-2-Virus verlief das erste Quartal 2020 für SPRINTIS zunächst planmäßig. Noch zu Beginn der Corona-Krise…

    weiterlesen
    Firma SPRINTIS Schenk Kommentare deaktiviert für Bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte – SPRINTIS kann Krisen!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    dhpg erweitert Team mit Steffen Dettmer

    18. Dezember 2019

    Die Fusion-Serie: Hochautomatisiert kuvertieren in allen Leistungsklassen

    19. Mai 2020

    Holacracy – Revolutionäres Konzept bei Zielpuls eingeführt

    4. Juli 2019
  • Software

    Corona: Hambuger Startup veröffentlich Algorithmus zur besseren Einhaltung des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard

    26. Januar 2021 /

    Am 20. Januar 2021 hat das Bundeskabinett die SARS-CoV-2-Arbeitschutzverordnung beschlossen. Darin sind zusätzliche Maßnahmen geregelt, um den Gesundheitsschutz der Beschäftigten während der Pandemie zu gewährleisten. Abläufe sollen so organisiert werden, dass Beschäftigte möglichst wenig direkten Kontakt zueinander haben. Das Hamburger Start-up Hygienekonzept App hilft Unternehmen nun dabei, diese Schutzmaßnahmen schnell und effizient einzuführen und den Arbeitsschutzstandard besser einzuhalten. Die Software übernimmt die automatisierte Schicht- und Teamzuweisung und hilft damit, die Belegungsdichte zu optimieren und Personenkontakte zu minimieren. Der Algorithmus definiert versetzte Arbeits- und Pausenzeiten und sorgt für die zeitlichen Entzerrung der gemeinsam genutzten Arbeitsbereiche. Die innerbetrieblichen Personenkontakte werden verringert, indem interdisziplinäre Teams erstellt werden und die Anzahl der Meetings restriktiert…

    weiterlesen
    Firma Hygienekonzept App UG (in Gründung) Kommentare deaktiviert für Corona: Hambuger Startup veröffentlich Algorithmus zur besseren Einhaltung des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Saturn 3D Sensor Serie mit EyeVision support

    24. Oktober 2019

    Lösungen für das SAP-Dokumentenmanagement im Gesundheitswesen

    27. März 2018

    SAP: Abbildung von Leasing Verträgen nach internationalen Standards

    17. Dezember 2018
  • Gesundheit & Medizin

    Keine bestätigten Neuinfektionen am Dienstag

    26. Januar 2021 /

    Wie das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises mitteilt, hat es am Dienstag keine Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 registriert. Damit bleibt es im Kreisgebiet seit Beginn der Corona-Pandemie bei 2251 Fällen. Aktuell betreut die Behörde 397 aktive Fälle. Für den Vogelsbergkreis weist das Robert-Koch-Institut eine Sieben-Tages-Inzidenz von 105,1 aus. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 2251 Genesene: 1774 Verstorbene: 80 Aktive Fälle: 397 Sieben-Tages-Inzidenz: 105,1 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Lauterbach Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für…

    weiterlesen
    Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Kommentare deaktiviert für Keine bestätigten Neuinfektionen am Dienstag

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kinderherzen vor Hitze schützen

    30. Mai 2018

    „Gesundheit in Zahlen 2020“: Überraschende Fakten und spannende Geschichten

    9. November 2020

    Auch im Kräutergarten an Zecken denken

    14. Mai 2020
  • Gesundheit & Medizin

    Zahl des Monats Januar – 1

    26. Januar 2021 /

    Am 27. Januar 2020 wurde der erste COVID-19-Fall in Deutschland bestätigt. Auch ein Jahr später gibt es nur vereinzelt Arzneimittel gegen SARS-CoV-2. Während der Großteil der Welt auf die Impfung wartet, setzt die Medizin auf Generika: Der Erste-Hilfe-Koffer, mit dem COVID-19-Patienten auf den Intensivstationen behandelt werden, besteht fast ausschließlich aus alt bewährten Wirkstoffen. Von den 71 Wirkstoffen, die Beatmungspatienten auf der Intensivmedizin derzeit das Leben retten, sind 69 Generika. Das zeigen zwei Listen enthalten Wirkstoffe, die das Bundesinstitut für Arzneimittel (BfArM) zu Beginn der Pandemie erarbeitet hat. Sie enthielten sämtliche Präparate, deren Bedarf nach Einschätzung der Experten pandemiebedingt in den Monaten der ersten Welle um 300 Prozent 200 Prozent ansteigen…

    weiterlesen
    Firma Pro Generika Kommentare deaktiviert für Zahl des Monats Januar – 1

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vom Advents-Tee in die chirurgische Notaufnahme: Heiße Gefahren für Kinder mit lebenslangen Folgen

    7. Dezember 2020

    SARS-CoV-2: Adventisten in Italien empfehlen TV-Gottesdienst statt Kirchenbesuch

    24. Februar 2020

    Wohngruppe für Mädchen und junge Frauen mit Magersucht eröffnet

    28. Oktober 2019
  • Ausbildung / Jobs

    Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung

    26. Januar 2021 /

    Der Bundesminister für Arbeit und Soziales hat die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) erlas-sen, die am 27. Januar 2021 in Kraft tritt und bis zum 15. März 2021 gilt. Die Corona-ArbSchV verschärft die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel vom August 2020 in einigen Be-reichen. Dies hat Konsequenzen für Ihren betrieblichen Ar-beitsschutz, die Sie hier nachlesen können: Arbeitgeberpflichten: ➢ Gefährdungsbeurteilung hinsichtlich zusätzlich erforder-licher Maßnahmen des betrieblichen Infektionsschutzes überprüfen und aktualisieren. Empfehlungen: Zusätzliche Maßnahmen auf einem Einlegeblatt zur Gefähr-dungsbeurteilung ergänzen → Termin 27.01.2021. Arbeitge-ber sind verpflichtet, die in der SARS-CoV-2- Arbeitsschutz-regel vom August 2020 beschriebenen Hygienemaßnahmen einzuhalten, um Beschäftigte, Kundinnen und Kunden sowie Lieferanten vor einer COVID-19-Infektion zu schützen. Technische und organisatorische Maßnahmen haben Vor-rang vor persönlichen Schutzmaßnahmen (TOP-Prinzip).…

    weiterlesen
    Firma BASIKNET Kommentare deaktiviert für Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ehrenpräsident Harro Leverkus wird 90 Jahre alt

    15. Januar 2021

    Effektiv vor Ort: DVS-Bezirksverbände in Bayern fusionieren

    27. Januar 2021

    40 Jahre an der Hochschule Aalen

    4. Oktober 2018
  • Gesundheit & Medizin

    Zwei neue Infektionen am Montag

    25. Januar 2021 /

    Am Montag registriert das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises zwei Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Erreger. Die Gesamtzahl der CoViD-19-Erkrankungen steigt seit Beginn der Pandemie im Vogelsbergkreis somit auf 2251 Fälle. Aktuell betreut das Gesundheitsamt 397 aktive Fälle. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut eine Sieben-Tages-Inzidenz von 108,9 aus. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 2251 Genesene: 1774 Verstorbene: 80 Aktive Fälle: 397 Sieben-Tages-Inzidenz: 108,9 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Lauterbach Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für…

    weiterlesen
    Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Kommentare deaktiviert für Zwei neue Infektionen am Montag

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wenn die Ohrtrompete zu viel Krach macht: die Mittelohrentzündung

    6. August 2018

    Von Austernpilz bis Zunderschwamm

    4. Dezember 2020

    Mit Künstlicher Intelligenz dem Darmkrebs auf der Spur

    7. September 2020
  • Gesundheit & Medizin

    14 Neuinfektionen im Kreisgebiet

    24. Januar 2021 /

    Am Sonntag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 14 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Die Erkrankten sind mit unterschiedlicher Symptomatik über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Aktuell weist die Statistik seit Beginn der Pandemie 2249 Fälle für den Vogelsbergkreis aus. Aktuell betreut die Behörde 395 aktive Fälle. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut eine Sieben-Tages-Inzidenz von 112,6 aus. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 2249 Genesene: 1774 Verstorbene: 80 Aktive Fälle: 395 Sieben-Tages-Inzidenz: 112,6 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Lauterbach Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss…

    weiterlesen
    Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Kommentare deaktiviert für 14 Neuinfektionen im Kreisgebiet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gesunde Umwelt, gesunde Menschen: Asklepios Klinikum Harburg engagiert sich im Klimaschutzprojekt KLIK green

    11. September 2020

    Passauer Forscher sagen chronischen Krankheiten in Südostasien den Kampf an

    19. März 2019

    Erste medizinische Anti-COVID-19 Mund- und Rachenspülung mit Labor- und Klinik-Daten

    8. Januar 2021
  • Gesundheit & Medizin

    40 Neuinfektionen im Kreisgebiet

    22. Januar 2021 /

    Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises verzeichnet erneut einen zweistelligen Wert bei den Neuinfektionen mit SARS-CoV-2: 40 sind am Freitag registriert worden. Die Fälle, verteilt über den gesamten Vogelsbergkreis weisen unterschiedliche Symptomatik auf. Seit Beginn der Corona-Pandemie gibt es im Vogelsbergkreis insgesamt 2226 Fälle. Aktuell betreut das Gesundheitsamt 529 aktive Fälle. Das Robert-Koch-Institut weist für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tages-Inzidenz von 142,9 aus. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 2226 Genesene: 1618 Verstorbene: 79 Aktive Fälle: 529 Sieben-Tages-Inzidenz: 142,9 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Lauterbach Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail:…

    weiterlesen
    Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Kommentare deaktiviert für 40 Neuinfektionen im Kreisgebiet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prof. Dr. Otto Witte wird neuer Medizinischer Vorstand am UKJ

    14. Oktober 2020

    Digital stärkt das System: Wer Kliniken und Ärzte entlasten will, setzt jetzt auf Gesundheitsapps

    25. März 2020

    Neu im Programm: Parkinson-Logopädie-Gruppe

    9. April 2019
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen