-
Friedhöfe – mehr als Ruhestätten und Orte der Trauer
Am 2. Sonntag vor dem ersten Advent begehen wir in jedem Jahr den Volkstrauertag; am Wochenende darauf haben wir mit dem Totensonntag einen weiteren Gedenktag für die Verstorbenen. Ein Anlass für die ARAG Experten, einen ganz praktischen Blick auf unsere Friedhöfe zu werfen und einige interessante Sachverhalte zu klären. Muss die Asche eines Verstorbenen auf den Friedhof? Wahrscheinlich hat jeder einen Lieblingsplatz. Und so romantisch die Vorstellung auch ist, nach dem Tod für immer an diesem Ort zu bleiben, indem man seine Asche dort verstreuen lässt: Das ist fast überall in Deutschland tabu. Die Asche eines Verstorbenen darf nicht auf einem privaten Grundstück verstreut werden. In einem konkreten Fall wollte…
-
David Abraham verlässt Eintracht Frankfurt im Januar
Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt um Trainer Adi Hütter hatten alles versucht, doch David Abraham ließ sich nicht mehr umstimmen. Im Januar und damit rund ein halbes Jahr vor Vertragsende kehrt der 34-Jährige nach Argentinien in seine Heimat zurück. Dort lebt seine Familie um seinen Sohn Alfonso, der drei Tage nach der erfolgreichen Relegation gegen den 1. FC Nürnberg im Frühjahr 2016 auf die Welt kam. Abraham beendet mit diesem Schritt auch seine Profikarriere. Der Kapitän begründet seinen Abgang, der ihm nicht leicht fällt, mit der Sehnsucht nach seiner Familie. „Ich habe schon als Jugendlicher mein Heimatdorf verlassen, seit viereinhalb Jahren bin ich nun Vater und habe insbesondere seit Beginn…
-
DSV-News/Biathlon: Sonder-Edition: Biathlon World Team Challenge 2020 findet in Ruhpolding statt – Weltmeister-Duo Herrmann/Doll am Start
Die JOKA Biathlon World Team Challenge (BWTC) kehrt als einmaliges Gastspiel an ihren Ursprungsort zurück. Das beliebte Mixed-Rennen für zehn internationale Duos wird in diesem Jahr am 28. Dezember 2020 in Ruhpolding ausgetragen. Die World Team Challenge, die zuletzt 2001 in Ruhpolding durchgeführt wurde, findet seither in der Veltins-Arena auf Schalke statt. Aufgrund der Covid19-Pandemie musste das traditionsreiche Event dort aber um ein Jahr, auf Dezember 2021, verschoben werden. Ob bei der Sonderausgabe in Ruhpolding Zuschauer im Stadion dabei sein können, ist derzeit noch offen. Fest steht aber, dass mit Denise Herrmann und Benedikt Doll bereits das erste namhafte Team zugesagt hat. "Wir sind wirklich froh, dass wir nach zahlreichen…
-
„Privatpersonen sollten ihr Vermögen mehrfach absichern“
Rudi Assauers Schicksal berührt die Öffentlichkeit und bestimmt die Schlagzeilen, als er – Schalke-Legende, Lebemann und Millionär – Anfang 2019 dement und offenbar völlig verarmt verstarb. Sein Schicksal hallt immer noch nach: Wie lässt sich eine drohende Verarmung im Alter generell verhindern, und welche vorbeugenden Maßnahmen lassen sich ergreifen? Dieses Thema beleuchtet Bert-Ardo Spelter, Geschäftsführer des Kölner Vermögensverwalters ICFB GmbH, aus der Perspektive eines zuverlässigen Dienstleisters. Vorbeugung gegen potenzielle Verarmung Maßnahmen gegen potenzielle „Verarmung“ sollten, so Spelter, Betroffene möglichst frühzeitig übernehmen – erst recht, wenn wie anscheinend im Falle Rudi Assauer Warnsignale bekannt sind und z.B. Demenz in der Familie vorkommt. „Generell kann man es als ‚fahrlässig gegen sich selbst‘…
-
Weltverband plant Januar-Weltcups unter Corona-Bedingungen: Zwei Weltcup-Wochen in Oberhof, Ruhpolding soll World Team Challenge ausrichten
(DSV) Der Biathlon Weltverband IBU hat weitere Details zur Saisonplanung 2020/2021 bekannt gegeben: Wegen der Covid19-Pandemie sollen beide in Deutschland geplanten Weltcup-Wochen im anstehenden Winter in Oberhof ausgetragen werden. Die Biathlon World Team Challenge, die Auf Schalke um ein Jahr verschoben wurde, soll dafür ausnahmsweise in Ruhpolding stattfinden. Die Details zur Rückerstattung und Gültigkeit von bereits erworbenen Tickets für Ruhpolding werden zeitnah geklärt und veröffentlicht. Hintergrund der IBU-Entscheidung: Aufgrund der nach wie vor grassierenden Pandemie sollen die Reisetätigkeit und das Infektionsrisiko für die jeweiligen Teams und Verantwortlichen minimiert werden. Oberhof wird demnach Gastgeber der ersten beiden Weltcup-Wochen des Jahres 2021 und übernimmt damit die ursprünglich für Ruhpolding geplanten Rennen. Die…
-
Markus Schubert wird ein Adlerträger
Die Fußballbundesligisten Eintracht Frankfurt und FC Schalke 04 haben sich am Mittwochvormittag auf eine Leihe von Markus Schubert bis zum Ende der Saison 2020/21 geeinigt. Der Torhüter kann mit 22 Jahren bereits auf 40 Spiele in der 2. Bundesliga und neun Einsätze in der Bundesliga verweisen. Bevor der sechsmalige U21-Nationalspieler Deutschlands 2019 nach Gelsenkirchen wechselte, durchlief der gebürtige Freiberger die Nachwuchsabteilung von Dynamo Dresden, bei dem ihm der Durchbruch zum Profi gelang. Mit dem Drittligisten stieg der 1,87 Meter große Schubert 2015/16 in die zweite Liga auf. In den darauffolgenden Spielzeiten entwickelte sich Schubert schließlich zum Stammtorwart und absolvierte 2018/19 32 Pflichtspiele für die Sachsen. Nach seiner Ankunft auf Schalke…
-
Leihe zum FC Schalke 04
Die Fußballbundesligisten Eintracht Frankfurt und FC Schalke 04 haben sich auf eine Leihe von Frederik Rönnow bis zum Saisonende verständigt. Der Torhüter war im Sommer 2018 vom Bröndby IF an den Main gewechselt. Früh musste er sich erst mit Knieproblemen und dem in diesem Zusammenhang nachverpflichteten Kevin Trapp als erstem Anwärter auf einen Platz zwischen den Pfosten auseinandersetzen. In der Folge absolvierte der siebenmalige Nationalkeeper Dänemarks wettbewerbsübergreifend 21 Pflichtspiele für die Hessen, davon fünf ohne Gegentor. Der 28-Jährige erwies sich in seinen ersten zwei Spielzeiten mit dem Adler auf der Brust nicht nur als kollegialer und anerkannter Teamplayer, sondern immer auch als zuverlässiger Rückhalt, wenn er gebraucht wurde. Sei es…
-
Eintracht Frankfurt verpflichtet Ajdin Hrustic
Mit Ajdin Hrustic erhält Fußballbundesligist Eintracht Frankfurt einen Spieler, der sowohl sportlich als auch privat durch eine große Vielfalt besticht. Geboren in und aufgewachsen unweit von Melbourne verbrachte der heute 24-Jährige weite Teile seiner Jugend in England, Österreich, Deutschland und den Niederlanden. Nach Stationen in den Jugendabteilungen von Nottingham Forest, Austria Wien und dem FC Schalke 04, mit dem er 2013 Westdeutscher B-Junioren-Meister wurde, wechselte Hrustic 2014 in den Nachwuchs des FC Groningen. Über die U19 und zweite Mannschaft empfahl sich der 1,83 Meter große Hrustic 2015 für seinen ersten Profivertrag, das Erstligadebüt folgte im April 2017. Seitdem gehörte der dribbelstarke Mittelfeldakteur fest zum Aufgebot, kam 2017/18 und 2018/19 auf…
-
Rhenus Sports Tech baut Zusammenarbeit mit gym80 europaweit aus
Im Zuge des Jubiläums von gym80 erweitert die zur Rhenus Gruppe gehörende Rhenus Sports Tech ihre Dienstleistungstiefe um das europaweite Transportmanagement und die Montage von Premium-Fitnessgeräten. Damit unterstützt der Sports-Tech-Logistiker den deutschen Hersteller von High-End-Krafttrainingsgeräten bei seinen Aktivitäten auf dem europäischen Markt. Rhenus sorgt bereits seit vielen Jahren dafür, dass die Endkunden von gym80 in Deutschland und in der Schweiz ihre bestellten Fitness- und Medizingeräte pünktlich erhalten. Die schwergewichtigen Sportgeräte werden nun in ganz Europa durch Rhenus Sports Tech bis zur Verwendungsstelle der Endkunden angeliefert, dort positioniert und montiert. Auch die Verpackung wird direkt entsorgt. Ferner bietet der technische Mehrwertlogistiker eine webbasierte Sendungsverfolgung, damit gym80 stets einen Überblick über ihre…
-
„Krause kommt!“ zu Gerald Asamoah
Wie leben Promis privat: Glamour, ein gemütliches Sofa oder Bewegung im Freien? Vielleicht etwas von allem? Pierre M. Krause findet es in der SWR Reihe "Krause kommt!" heraus, denn er quartiert sich eine Nacht bei ihnen ein. In der neuen Folge wird es sportlich für den Moderator: Er besucht den ehemaligen Fußballnationalspieler Gerald Asamoah in seiner Heimatstadt Ratingen. Zu sehen am Freitag, 7. August 2020 um 23:30 Uhr im SWR Fernsehen. Alle Folgen "Krause kommt" sind aktuell in der ARD Mediathek abrufbar unter ardmediathek.de, oder über die "Krause kommt!"-Playlist im SWR Youtube-Channel der Reihe unter youtube.com. Exklusive Stadionführung, ghanaische Küche und "Asas" Ruhrpott Der ehemalige Nationalspieler Gerald Asamoah nimmt Moderator…