• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Bildung & Karriere

    Meister-Power: Schülerwettbewerb startet wieder

    18. Januar 2021 /

    In Zeiten von Corona ist es noch schwieriger für Jugendliche zu entscheiden, wohin die berufliche Reise einmal gehen soll. Berufsorientierungstage an Schulen fallen weg und auch Praktika in Unternehmen sind nur bedingt möglich. Die Handwerkskammer Konstanz bietet mit dem Onlineplanspiel „Meisterpower“ eine Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, die sich auch in Homeschoolingphasen beruflich erproben wollen – und das ganz spielerisch. In dem Onlineplanspiel „Meisterpower“ schlüpfen Schülerinnen und Schüler in die Rolle einer Chefin oder eines Chefs eines virtuellen Handwerksbetriebs. Sie treffen unternehmerische Entscheidungen, behalten ihre Finanzen im Blick und stehen vor der Herausforderung, innerhalb von drei Spielmonaten ein möglichst gutes Betriebsergebnis zu erreichen.  „Lehrerinnen und Lehrer können den Wettbewerb ganz…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Konstanz Kommentare deaktiviert für Meister-Power: Schülerwettbewerb startet wieder

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DigiTec-Studierende wählen kooperative Digitalisierungsprojekte

    12. März 2020

    Ein Außenklassenzimmer für die Mornewegschule

    24. Juni 2020

    Event-Budgets professionell kalkulieren

    22. März 2018
  • Medien

    Gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission baut dm Klimastationsnetz an Schulen auf

    18. Januar 2021 /

    Gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK) baut dm Klimastationen an 13 UNESCO-Projektschulen in ganz Deutschland auf. Die neu erbauten Klimastationen sollen jungen Menschen ermöglichen, sich mit den Fragen des Klimawandels ganz konkret auseinanderzusetzen. Zudem stellen die Stationen wissenschaftlich exakte Klimadaten für den weltweiten Austausch zur Verfügung. So haben die Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit, Daten aus anderen Ländern mit den eigenen Beobachtungen und Dokumentationen zu vergleichen. Die Klimastationen wurden dafür vom UNESCO-Lehrstuhl für Erdbeobachtung und Geokommunikation von Welterbestätten und Biosphärenreservaten an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg entwickelt. „Wir wollen mit den Messstationen erreichen, dass das große Engagement von Schülerinnen und Schülern für Klimaschutz und gegen die Klimakrise weiter wächst. Wir…

    weiterlesen
    Firma dm-drogerie markt GmbH + Co. Kommentare deaktiviert für Gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission baut dm Klimastationsnetz an Schulen auf

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    VOK DAMS China als Lead Agentur für das World Laureates Forum 2020

    5. November 2020

    Am 7. September zur Manga- und Anime-Convention in Kassel – noch Plätze frei

    26. August 2019

    Triviale Unterhaltung und Produktwerbung dominieren die Videoplattform YouTube

    1. April 2019
  • Bildung & Karriere

    Keine Angst vor der Absage von Abschlussprüfungen

    18. Januar 2021 /

    In Anbetracht der Diskussion um die Auflockerung des bundesweit einheitlichen Abiturs spricht sicher der Landesschülerrat Niedersachsen für pragmatische, den Umständen angemessene Lösungen aus. Daher fordert der LSR "Mut zu neuen Wegen" für eine Auflockerung der bundesweiten Einheit in diesem Jahr und einen Umgang mit den Abschlussprüfungen, der den individuellen Lagen in den einzelnen Ländern gerecht wird. Oberstes Ziel müsse eine zeitnahe und verlässliche Planung sein, ob und wie die Abschlussprüfungen in diesem Jahr stattfinden. Um erfolgreiche Abschlussprüfungen durchführen zu können, muss Planbarkeit gewährleistet werden. Dazu gehört für uns unabdingbar, dass die Landesregierung Lerngruppen mindestens einen Monat vor Beginn der Abschlussprüfungen erlaubt und eine Prüfungsvorbereitung ermöglicht, die Abschlussjahrgängen vergangener Jahre auch…

    weiterlesen
    Firma Landesschülerrat Niedersachsen Kommentare deaktiviert für Keine Angst vor der Absage von Abschlussprüfungen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Den besten Coach finden: So gelingt’s!

    31. Mai 2019

    Erstmals Boris-Berufswahlsiegel für das Kurpfalz-Internat in Bammental

    4. Juli 2019

    Reutlingen und Nagold unterzeichnen Absichtserklärung zur Prüfung einer weitreichenden Kooperation und Stärkung der textilen Ausbildung

    2. Juli 2020
  • Internet

    Im Web-Videokonferenzsystem BigBlueButton der Digitalstadt Darmstadt arbeiten bis zu 5000 Schüler*innen zeitgleich online ohne Komplikationen

    15. Januar 2021 /

    „6000 Anwender*innen heute Vormittag und Mittag sind wohlgemerkt lediglich gleichzeitig aktive Nutzer. Durch den abwechselnden on- und offline Unterricht ist die reale Anwenderanzahl von Lehrern und Schülern insgesamt weitaus höher “, erklärt Informatiker Antonio Jorba, der in der Digitalstadt Darmstadt das Open Source Web-Videokonferenzsystem BigBlueButton (BBB) administriert. Das BBB-System ist wohl einer der derzeit am meisten nachgefragten Services der Digitalstadt und richtet sich an die lokalen Schulen, Vereine und gemeinnützigen Organisationen, die BBB umsonst nutzen können, um beispielsweise Fernunterricht abzuhalten.  Bei Fragen oder Problemen erhalten die Anwender zudem systemadministrative Hilfe. Das DSGVO-konforme, webbasierte BBB ermöglicht eine digitale Echtzeit-Kommunikation und Zusammenarbeit in Bild, Ton und Datenaustausch, auch Gruppenarbeit in virtuellen Räumen…

    weiterlesen
    Firma Digitalstadt Darmstadt Kommentare deaktiviert für Im Web-Videokonferenzsystem BigBlueButton der Digitalstadt Darmstadt arbeiten bis zu 5000 Schüler*innen zeitgleich online ohne Komplikationen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Schlaganfall-Patienten digital über die Erkrankung informiert werden

    7. Mai 2020

    Die Mondlandung revisited – Im Browser

    5. August 2019

    Neue Internetseite für die Praxisgemeinschaft für ganzheitliche Medizin im Frankfurter Norden

    12. Juni 2019
  • Events

    Virtuelle Schnupperstudientage an der TU Ilmenau

    15. Januar 2021 /

    Trotz Corona-Zeiten können Studieninteressierte in den vorgezogenen Thüringer Winterferien an der Technischen Universität Ilmenau einen realistischen Einblick in den Unialltag der Studierenden erhalten: Vom 25. bis zum 31. Januar 2021 werden Vorlesungen in digitalen Online-Formaten angeboten. Die Schülerinnen und Schüler können nicht nur an Live-Vorlesungen teilnehmen, sondern verschiedenste weitere digitale Inhalte abrufen. Aufgrund der derzeitigen Pandemie-Situation können die diesjährigen Schnupperstudientage der TU Ilmenau nicht wie gewohnt vor Ort in den Hörsälen und auf dem Campus stattfinden. Da zahlreiche Schülerinnen und Schüler sich aber gewünscht haben, trotzdem richtige Vorlesungen zu erleben, bietet die Universität ihre Schnupperstudientage in diesem Jahr virtuell an. Angeboten werden Vorlesungen aus den Ingenieur-, den Natur-, den Medien- und…

    weiterlesen
    Firma Technische Universität Ilmenau Kommentare deaktiviert für Virtuelle Schnupperstudientage an der TU Ilmenau

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Klingspor feiert Erfolge in China

    28. September 2020

    SMS group macht auf der METEC 2019 in Düsseldorf die Zukunft im metallurgischen Anlagenbau erlebbar und lädt zum Austausch ein

    24. Juni 2019

    Projektportfolio-Management Online-Sprechstunde

    8. April 2020
  • Netzwerke

    Remote lernen ist schwierig genug

    15. Januar 2021 /

    . Digitale Schule als Herausforderung: Gestörte Lernplattformen und überlastete Server bundesweit. Vielfach scheint das dieser Tage nach den Weihnachtsferien ein schier unüberwindbares Problem zu sein. Aber es geht auch anders. Der IT Full Service Anbieter und Virtualisierungsexperte MightyCare Solutions GmbH freut sich derweil über einen gelungenen Auftakt: Über 1200 Schüler in bis zu 70 virtuellen Klassenzimmern von Schulen aus dem Raum Köln und Aachen konnten bereits an Tag 1 ausfallfrei ins Homeschooling starten. Dank der in der MightyCare Cloud DSGVO-konform gehosteten Webkonferenzlösung mit Big Blue Button und einer hyperkonvergenten Cloud Infrastruktur. Mit der Hyperskalierbarkeit der hoch performanten Umgebung kann so auch auf kurzfristige Auslastungsspitzen umgehend reagiert und so der Distanz…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Remote lernen ist schwierig genug

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AI the investment in the future

    30. Oktober 2020

    Uniscon @ Cloud Expo Europe: Daten und Anwendungen schützen in der Cloud

    4. März 2019

    LiSS Firewall-Systeme

    11. Juli 2018
  • Bautechnik

    Hauff-Technik stattet Schulen mit Desinfektionsmittelspendern und Masken aus

    15. Januar 2021 /

    Am vergangenen Donnerstag übergaben Daniela Göggelmann und Marion Steiner, beide verantwortlich für die Ausbildung bei Hauff-Technik GmbH & Co. KG, insgesamt elf Corona-Schutzpakete zur Verwendung in Schulen im Landkreis Heidenheim. Bei diesem Paket handelt es sich konkret um einen Desinfektionsmittelspender inklusive Desinfektionsmittel für das Schulgebäude sowie ein Kontingent an Mund-Nasen-Masken als “Notbestand” im Sekretariat, die an Schülerinnen und Schülern ausgeteilt werden können, sollten diese ihre Maske zu Hause vergessen haben. Außerdem erhält jede Schülerin und jeder Schüler einen Schlauchschal, der vor Kälte schützt und gerade jetzt in den Wintermonaten getragen werden kann. Insgesamt wurden in den Schulen, an denen die derzeitigen Hauff-Auszubildenden und DHBW-Studenten ihren Schulabschluss absolviert haben, elf Desinfektionsmittelständer,…

    weiterlesen
    Firma Hauff-Technik Kommentare deaktiviert für Hauff-Technik stattet Schulen mit Desinfektionsmittelspendern und Masken aus

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenlos bestellbar: Planungshilfe für feuerverzinkte Fassaden

    22. Februar 2019

    Ungewöhnliches realisieren: Museum für Oldtimer und Installationskunst

    4. Juli 2019

    Rettenmeier & Fliegl: Wenn Kompetenzen sich ergänzen

    7. Juli 2020
  • Ausbildung / Jobs

    Boris Palmer kritisiert „kopflose Lockdown-Debatte“

    15. Januar 2021 /

    Eine „kopflose Debatte über härtere Maßnahmen“ kritisiert Boris Palmer, Oberbürgermeister der Stadt Tübingen. „Viele Todesfälle werden auch durch den Lockdown nicht verhindert“, sagt der Grünen-Politiker bei „19 – die DUB Chefvisite“. Palmer findet es „verräterisch, dass nur über schärfere und nicht über wirksamere Maßnahmen“ gesprochen werde. Es gebe zum Beispiel „keine Belege“ für eine erhöhte Infektionsrate in Deutschland durch die zuerst in England aufgetretene Coronavirus-Mutation. Trotzdem gehe es bereits jetzt um eine Verlängerung des Lockdowns bis März – „nur aufgrund einer Vermutung“. Palmer verurteilt die aktuelle Fokussierung: „Kitas und Grundschulen müssen geöffnet werden“, lautet seine Forderung. Die Gefahr durch Corona sei für Kinder eher gering – ohne Kontakte drohten aber…

    weiterlesen
    Firma Deutsche Unternehmerbörse dub.de Kommentare deaktiviert für Boris Palmer kritisiert „kopflose Lockdown-Debatte“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wenn bewegliche Spiegel den Laserstrahl führen

    27. Juli 2018

    Online-Adventskalender: Rätsel knacken und Preise gewinnen mit Krypto im Advent

    27. November 2020

    Die Antwort im Recruiting. Zufriedene Mitarbeiter!

    8. Februar 2019
  • Sicherheit

    Thüringer Schulcloud: Hackerangriff auf Schülerdaten – TLfDI gibt Entwarnung

    15. Januar 2021 /

    Die Thüringer Schulcloud (TSC) ist wohl das wichtigste Digitalwerkzeug an Thüringer Schulen in Pandemiezeiten. Sie basiert auf einer Entwicklung des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam und wird dort auch professionell betrieben. Das HPI war am Anfang der Woche einem Distributed Denial-of-Service(DDOS)-Hackerangriff ausgesetzt. Für einen DDoS-Angriff werden mehrere Anfragen an die angegriffene Webressource gesendet, um ihre Kapazität zur Verarbeitung von Anfragen zu überlasten und so die Verfügbarkeit der Seite zu stören. „Der Cyber-Angriff kam demnach aus dem Ausland. Dabei wurden die Server des HPI von vielen Computern gleichzeitig mit Datenpaketen überschüttet und blockiert. Das ließ auch die Thüringer Schulcloud zusammenbrechen.“, so mdr Thüringen vom 12.02.2021. Da läuten bei den Datenschützern die Alarmglocken:…

    weiterlesen
    Firma Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz Kommentare deaktiviert für Thüringer Schulcloud: Hackerangriff auf Schülerdaten – TLfDI gibt Entwarnung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CeBIT 2018: Uniscons Sealed Platform als Enabler für Industrie 4.0

    11. Juni 2018

    Auszeichnung von DriveLock als Leader Germany im Segment Data Leakage/Loss Prevention

    8. September 2020

    TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Alles klar beim Datenschutz?

    1. September 2020
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Schuler liefert einen neuen Promotion und Event Truck für die FORD UK Kampagne „Go Electric“

    15. Januar 2021 /

    Schuler Trucks fertigt individuelle mobile Architektur für den Motorsport und für Markenunternehmen. Mit einer einzigartigen Reputation im Motorsport ist SCHULER seit vielen Jahren auch in den Bereichen Mobile Showrooms, Motorhomes, Hospitality, Promotion Trailer und außergewöhnliche Sonderprojekte ein verlässlicher und unterstützender Partner. Der SCHULER MOBILE SHOWROOM SMS 100 für die „Ford GO-Electric-Roadshow“ bietet vielfältige Set-UPs im Innenbereich. Er dient als Hospitality und Lounge Bar bei VIP Events. Für Präsentationen von neuen Fahrzeugmodellen kann sogar ein Fahrzeug im Trailer präsentiert werden. Die mobile Einheit kann egal an welcher Location ebenfalls als Schulungs- und Training Truck eingesetzt werden. Und selbstverständlich als Kommunikations- und Marketing Tool für alle Veranstaltungen die in der jetzigen Zeit…

    weiterlesen
    Firma Schuler Fahrzeugbau Kommentare deaktiviert für Schuler liefert einen neuen Promotion und Event Truck für die FORD UK Kampagne „Go Electric“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Melexis‘ MLX81116 multichannel RGB-LED driver brings smart interior lighting to life in automotive applications

    27. August 2020

    Hochleistungsrechner und 3D-Display: Continental zweimal mit CLEPA Award ausgezeichnet

    26. November 2020

    IVECO S-WAY: Jetzt auch mit Wechselverkehrsausstattung

    28. Mai 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen