• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Hardware

    DRAM-Module von Innodisk

    18. Januar 2021 /

    Innodisk ist führender Hersteller von industriellen DRAM-Modulen. Dabei garantiert der taiwanesische Speicherspezialist eine lebenslange Garantie auf seine Produkte, welche die Prüfung, die Reparatur und die Ersatzteile umfasst. Die industriellen DRAM-Serien DDR4, DDR3, DDR2, DDR1 und SDRAM sind hochwertige Speichermodule, die für Embedded- und Serveranforderungen entwickelt wurden und eine schlüsselfertige Komplettlösung bieten. Kundenspezifische Anpassungsdienste in Hardware und Firmware sind laut Innodisk möglich. Alle DIMM-Module verfügen über ein Paar Befestigungslöcher im Abstand von 10 mm für eine sicherere Montage auf der CPU-Platine. Sie sind somit stoß- und vibrationsfest für einen stabilen Systembetrieb. Ein spezielles DRAM-Modul-Add-On trägt dazu bei, die Wärme passiv zu verteilen, um das Modul um 4 – 5 Prozent mehr…

    weiterlesen
    Firma Innodisk Corporation Kommentare deaktiviert für DRAM-Module von Innodisk

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IPC962-525

    26. November 2020

    Michael Dreier besucht Janz Tec

    16. Oktober 2018

    Jetzt Umsteigen von Windows auf Android

    9. Oktober 2019
  • Software

    Intra2net startet neues Lizenzmodell

    18. Januar 2021 /

    Der Groupware- und Security-Spezialist Intra2net (www.intra2net.com) startet mit einem neuen Lizenzmodell ins Jahr 2021. Kunden profitieren ab sofort von einer übersichtlicheren Preisgestaltung mit festen Benutzerpaketen. Für den Bereich von 5 bis 100 Benutzer stehen zehn Lizenzpakete in einer besonders kleinschrittigen Staffelung zur Verfügung. Kunden können die ESD-Lizenzen dadurch einfacher, schneller und sicherer bestellen. Für größere Installationen über 100 Benutzer kommt die klassische Mengenstaffel zur Anwendung. Einstiegspreise für Lizenzen deutlich gesenkt Kleinere Lizenzpakete werden deutlich günstiger. Dies macht die Lösungen von Intra2net auch als Alternative zu Cloud-Angeboten preislich attraktiv. So ist beispielsweise eine 5-Benutzer-Lizenz für den Intra2net Business Server jetzt bereits für 290,- Euro netto erhältlich. Insgesamt ergeben sich je nach…

    weiterlesen
    Firma Intra2net Kommentare deaktiviert für Intra2net startet neues Lizenzmodell

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Comparting 2019: Intelligente IT-Lösungen für die Dokumentenverarbeitung auf der Basis von Cloud Computing und REST API

    17. Juli 2019

    Perfecto by Perforce veröffentlicht Bericht zum Stand der Testautomatisierung 2020

    6. Februar 2020

    hyperMILL® 2019.2 auf der Moulding Expo

    8. April 2019
  • Internet

    Im Web-Videokonferenzsystem BigBlueButton der Digitalstadt Darmstadt arbeiten bis zu 5000 Schüler*innen zeitgleich online ohne Komplikationen

    15. Januar 2021 /

    „6000 Anwender*innen heute Vormittag und Mittag sind wohlgemerkt lediglich gleichzeitig aktive Nutzer. Durch den abwechselnden on- und offline Unterricht ist die reale Anwenderanzahl von Lehrern und Schülern insgesamt weitaus höher “, erklärt Informatiker Antonio Jorba, der in der Digitalstadt Darmstadt das Open Source Web-Videokonferenzsystem BigBlueButton (BBB) administriert. Das BBB-System ist wohl einer der derzeit am meisten nachgefragten Services der Digitalstadt und richtet sich an die lokalen Schulen, Vereine und gemeinnützigen Organisationen, die BBB umsonst nutzen können, um beispielsweise Fernunterricht abzuhalten.  Bei Fragen oder Problemen erhalten die Anwender zudem systemadministrative Hilfe. Das DSGVO-konforme, webbasierte BBB ermöglicht eine digitale Echtzeit-Kommunikation und Zusammenarbeit in Bild, Ton und Datenaustausch, auch Gruppenarbeit in virtuellen Räumen…

    weiterlesen
    Firma Digitalstadt Darmstadt Kommentare deaktiviert für Im Web-Videokonferenzsystem BigBlueButton der Digitalstadt Darmstadt arbeiten bis zu 5000 Schüler*innen zeitgleich online ohne Komplikationen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OfficeCloud Business

    14. März 2019

    autphone macht Fachhändler fit für die All-IP-Zukunft

    1. April 2020

    QGroup präsentiert »Best of Hacks«: Highlights November 2019

    12. Dezember 2019
  • Netzwerke

    Remote lernen ist schwierig genug

    15. Januar 2021 /

    . Digitale Schule als Herausforderung: Gestörte Lernplattformen und überlastete Server bundesweit. Vielfach scheint das dieser Tage nach den Weihnachtsferien ein schier unüberwindbares Problem zu sein. Aber es geht auch anders. Der IT Full Service Anbieter und Virtualisierungsexperte MightyCare Solutions GmbH freut sich derweil über einen gelungenen Auftakt: Über 1200 Schüler in bis zu 70 virtuellen Klassenzimmern von Schulen aus dem Raum Köln und Aachen konnten bereits an Tag 1 ausfallfrei ins Homeschooling starten. Dank der in der MightyCare Cloud DSGVO-konform gehosteten Webkonferenzlösung mit Big Blue Button und einer hyperkonvergenten Cloud Infrastruktur. Mit der Hyperskalierbarkeit der hoch performanten Umgebung kann so auch auf kurzfristige Auslastungsspitzen umgehend reagiert und so der Distanz…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Remote lernen ist schwierig genug

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FC Rot-Weiß Erfurt wird auch in dieser Saison vom Exklusiv-Partner Keyweb unterstützt

    23. Juli 2019

    Die AXING Gruppe erweitert das Angebot an Breitband-Lösungen für den Gigabit Netzausbau

    8. Juni 2020

    Drahtlos statt ratlos: Corona und das Ende der Kreidezeit!

    31. März 2020
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Der Hyundai Santa Fe Diesel: Wegweisend bei Raumangebot, Sicherheit und Komfort

    15. Januar 2021 /

    Neue Fahrzeugplattform und zusätzliche Top-Ausstattungslinie Signature Zahlreiche Konnektivitäts- und Sicherheitsfunktionen Kraftvoller 2.2 CRDi-Dieselmotor mit Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe Der Hyundai Santa Fe ist das Topmodell der Marke. Das umfangreiche Facelift auf einer komplett neuen Fahrzeugplattform bietet zahlreiche Detailverbesserungen bei Design, Ausstattung und Motorisierung. Der neue Aluminiumguss-Dieselmotor 2.2 CRDi mit 148 kW/202 PS (Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,8–6,5, außerorts 5,4–5,1, kombiniert 5,9–5,6; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 155–148) und einem Drehmoment von 440 Nm beschleunigt das SUV-Flaggschiff auf bis zu 205 km/h. Das automatische Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe (8DCT) schaltet besonders sanft. Der optionale HTRAC-Allradantrieb verfügt über Fahrmodi für die verschiedenen Untergründe bzw. Bedingungen bei Schnee, Sand oder Schlamm. Hochwertiger, vollständig digitalisierter Innenraum mit überzeugendem Platzangebot Die…

    weiterlesen
    Firma HYUNDAI Motor Deutschland Kommentare deaktiviert für Der Hyundai Santa Fe Diesel: Wegweisend bei Raumangebot, Sicherheit und Komfort

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herth+Buss auf der Automechanika 2018 – Ein Level weiter!

    24. September 2018

    Nachhaltige Mikromobilität: Donkey Republic startet E-Scooter-Flotte in Dänemark

    20. November 2019

    Das neue LEXUS LC 500 Cabriolet (Kraftstoffverbrauch kombiniert 12,6 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert 288 g/km)

    14. Oktober 2020
  • Sicherheit

    Thüringer Schulcloud: Hackerangriff auf Schülerdaten – TLfDI gibt Entwarnung

    15. Januar 2021 /

    Die Thüringer Schulcloud (TSC) ist wohl das wichtigste Digitalwerkzeug an Thüringer Schulen in Pandemiezeiten. Sie basiert auf einer Entwicklung des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam und wird dort auch professionell betrieben. Das HPI war am Anfang der Woche einem Distributed Denial-of-Service(DDOS)-Hackerangriff ausgesetzt. Für einen DDoS-Angriff werden mehrere Anfragen an die angegriffene Webressource gesendet, um ihre Kapazität zur Verarbeitung von Anfragen zu überlasten und so die Verfügbarkeit der Seite zu stören. „Der Cyber-Angriff kam demnach aus dem Ausland. Dabei wurden die Server des HPI von vielen Computern gleichzeitig mit Datenpaketen überschüttet und blockiert. Das ließ auch die Thüringer Schulcloud zusammenbrechen.“, so mdr Thüringen vom 12.02.2021. Da läuten bei den Datenschützern die Alarmglocken:…

    weiterlesen
    Firma Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz Kommentare deaktiviert für Thüringer Schulcloud: Hackerangriff auf Schülerdaten – TLfDI gibt Entwarnung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    McAfee: 4 Tipps für sicheres Online-Shopping am Black Friday

    26. November 2020

    Jeder Kunde zählt – ABUS und AxxonSoft bieten Einzelhandel Hilfestellung in Zeiten der Pandemie

    4. Mai 2020

    TÜV Rheinland: ISO 27001 unterstützt bei der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung in Unternehmen

    15. Mai 2018
  • Stellenangebote

    Mitarbeiter technischer Support Server (m/w/d) (Vollzeit | Meuselwitz)

    15. Januar 2021 /

    Ihre Aufgaben: Technischer Support und Service Produktionsvor- und -nachbereitung Unterstützung des Produktmanagements Planung und Durchführung der Produktevaluierungen Aktive fachliche und persönlichkeitsbezogene Weiterbildung Internes und externes Wissensmanagement (Schulungen, Zertifizierungen, FAQs; Artikelpflege) Technische Beratung und Betreuung von Kunden und/oder Vertriebsmitarbeitern Mitarbeit in Projekten (Ausschreibungszuarbeiten und technische Vorbereitungen) Unsere Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung als Fachinformatiker Systemintegration o.ä., alternativ ein Studium im Bereich Informatik Sehr gute Hardwarekenntnisse Gute Kenntnisse im Bereich Microsoft – Serverlösungen und – Technologien Kenntnisse im Bereich VMware- und/oder HyperV – Virtualisierungstechnologien Grundkenntnisse im Bereich Netzwerktechnik (Router, Switch, Protokolle, etc.) Gute kommunikative Fähigkeiten (deutsch, englisch) in Wort und Schrift Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Problemlösungskompetenz Teamfähigkeit, ständige Lernbereitschaft und Weiterqualifizierungswille…

    weiterlesen
    Firma bluechip Computer Kommentare deaktiviert für Mitarbeiter technischer Support Server (m/w/d) (Vollzeit | Meuselwitz)
  • Sicherheit

    Greater Security in Just Two Days – Italian Local Government Trusts in German Network Security

    15. Januar 2021 /

    Trani is a Southern Italian seaport with a population of around 60,000 people in the Apu-lia region of the Province of Barletta-Andria-Trani. Chief Information Officer and engineer Catino Valerio, who man-ages the IT for 250 municipal employees, contacted his local macmon partner, the Italian IT system house Bludis, to improve the government’s IT security. macmon Network Access Control: Tried and Trusted Solution for Authorities and Administrations Christian Bücker, Managing Director of macmon secure GmbH, is pleased with the successful project in Italy: “During the selection of a reliable network access control solution, our extensive experience in public administration allowed us to score highly. What’s more, the phrase ‘NAC made in…

    weiterlesen
    Firma macmon secure Kommentare deaktiviert für Greater Security in Just Two Days – Italian Local Government Trusts in German Network Security

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CES auf der BAU

    4. Januar 2019

    PCS gewinnt den GIT Sicherheitsaward 2021 für das biometrische Zutrittsterminal INTUS 1600PS-II

    15. Oktober 2020

    Hornetsecurity veröffentlicht neues Feature zum Schutz vor verschlüsselten Malware-Anhängen

    16. Juli 2019
  • Hardware

    SEGGER J-Link Software für Linux auf ARM komplett

    14. Januar 2021 /

    Dazu gehören sowohl die Kommandozeilen-Programme als auch GUI Tools wie J-Flash, J-Flash SPI, J-Scope, der J-Link Configurator und die GUI-Version des GDB-Servers."Der J-Link kann von jetzt an ohne Einschränkungen auf dem Raspberry Pi und anderen ARM-basierten Geräten eingesetzt werden", sagt Alex Grüner, CTO bei SEGGER. "Kleine Einplatinen-ARM-Computer bieten jetzt die gleiche Funktionalität wie x86-betriebene Geräte. Der preiswerte Raspberry Pi und ähnliche Boards bieten nun eine verlässliche Option für die Test- und Produktionssteuerung." J-Link für Linux auf ARM unterstützt die gleichen Zielgeräte und Funktionen, die auch in den bestehenden J-Link-Angeboten für andere Plattformen enthalten sind. Dazu gehören High-Speed-Downloads in den Flash-Speicher und eine unbegrenzte Anzahl von Breakpoints auch im Flash-Speicher, sowie…

    weiterlesen
    Firma SEGGER Microcontroller Kommentare deaktiviert für SEGGER J-Link Software für Linux auf ARM komplett

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TYAN Highlights HPC and AI Server Platforms Powered by 2nd Gen Intel® Xeon® Scalable Processors at SC20

    17. November 2020

    Power zum Spielen und Arbeiten unter Linux: Das neue XUX508 und XUX708

    22. Januar 2019

    Chemnitzer Linux-Tage 2019: Größtes Pinguintreffen Deutschlands

    14. Februar 2019
  • Netzwerke

    Luna Rossa Prada Pirelli Sails Ahead with CommScope’s RUCKUS

    14. Januar 2021 /

    CommScope today announced that the Luna Rossa Prada Pirelli team has selected RUCKUS Wi-Fi equipment to connect its 75-foot long AC75 racing yacht during the PRADA Cup – being held January 15 to the end of February 2021.   The event is a preliminary selection of races between the Challengers, teams from Italy, the United Kingdom and the United States.  The winner of the PRADA Cup will challenge the Defender, Emirates Team New Zealand, in the final match of the 36th America’s Cup presented by PRADA in March 2021.    The Luna Rossa Prada Pirelli team will rely on the RUCKUS Wi-Fi network to carry data from onboard sensors and devices to a local server and to support boats. The yacht is equipped with…

    weiterlesen
    Firma Commscope Solutions Germany Kommentare deaktiviert für Luna Rossa Prada Pirelli Sails Ahead with CommScope’s RUCKUS

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Innovative „Train Ring“ is the best rail train solution

    9. Mai 2018

    mitcaps GmbH spendet an Kidicare – in der Not schnell & unkompliziert geholfen!

    17. Juli 2020

    Schiedsrichter der Swiss Football League kommunizieren mit Riedels Bolero S

    23. September 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen