• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Software

    Rekordumsatz im vierten Quartal 2020

    20. Januar 2021 /

    Rekordquartal, Rekordjahr Trotz der besonders schwierigen internationalen Gesundheits- und Wirtschaftslage verzeichnete Esker sein erfolgreichstes Quartal und Jahr in der Unternehmensgeschichte in Bezug auf die Geschäftstätigkeit und übertraf 2020 die 110-Millionen-Euro-Marke. Die Umsatzerlöse von Esker beliefen sich 2020 auf 112,3 Mio. Euro. Das entspricht einem Anstieg von 9 % gegenüber 2019 auf Basis eines festen Wechselkurses (+8 % auf Basis des aktuellen Wechselkurses). Esker erzielte im vierten Quartal 2020 konsolidierte Umsatzerlöse in Höhe von 30,9 Mio. Euro – ein Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf Basis des aktuellen Wechselkurses (+11 % auf Basis eines festen Wechselkurses). Dem Trend des dritten Quartals folgend, nahmen die cloud-basierten Aktivitäten um 13 % zu – angetrieben durch Abonnements und Traffic (+18 %), aber…

    weiterlesen
    Firma Esker Software Kommentare deaktiviert für Rekordumsatz im vierten Quartal 2020

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kampagnen-Partner gesucht: estos und bintec elmeg digitalisieren Ärzte

    29. November 2018

    Siegelnaht kontrollieren mit EyeVision Thermo

    14. Mai 2020

    Neue Version 2020.1 der Datakit CAD-Datei-Konverter

    28. Januar 2020
  • Essen & Trinken

    Fisch des Jahres 2021 – der Hering

    19. Januar 2021 /

    Fisch des Jahres 2021 ist der Hering: Die Natur hatte ihn ursprünglich als Nahrung für Robbe und Dorsch vorgesehen und doch spielt kein anderer Fisch in der Geschichte eine so große wirtschaftliche und politische Rolle wie der Hering. Im Mittelalter bewahrte er die Menschen vor Hungersnöten, er war Haupthandelsware der Hanse und mit der längeren Haltbarkeit gesalzener Heringe stieg auch seine wirtschaftliche Bedeutung: Der Salzhering wurde zu einem wichtigen Exportartikel und hat so zur Entdeckung neuer Kontinente beigetragen. Der Atlantische Hering erreicht normalerweise 20 bis 25  Zentimeter Länge, die ältesten  Exemplare werden rund 20 Jahre alt. Der Hering ist fett und nahrhaft und war – auch fern der Meeresküsten –…

    weiterlesen
    Firma Friesenkrone Feinkost Kommentare deaktiviert für Fisch des Jahres 2021 – der Hering

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Binding-Sudhaus erstrahlt in einem besonderen Licht

    11. März 2020

    Gewürze online kaufen in Spicy’s Onlineshop

    20. Februar 2019

    Corona-Krise als Chance nutzen

    22. Mai 2020
  • Software

    Digitale Meldungen zum Kurzarbeitergeld: HS bringt „KEA“ auf den Weg

    19. Januar 2021 /

    Benutzer der Lohnabrechnungssoftware HS Personalwesen können Antragsdokumente zum Kurzarbeitergeld nun über KEA, einen neuen Service der Bundesarbeitsagentur (BA), direkt übermitteln. Dies senkt den Bearbeitungsaufwand für Arbeitgeber und BA. Seit Anfang dieses Jahres bietet die Bundesagentur für Arbeit die digitale Schnittstelle KEA an – das steht für „Kurzarbeitergeld-Dokumente elektronisch annehmen“. Der neue Service soll Arbeitgebern und Behörden das Prozedere bei Anträgen auf Kurzarbeitergeld (Kug) erleichtern und die Bearbeitung beschleunigen. Als einer der ersten Lohnsoftware-Anbieter in Deutschland hat HS – Hamburger Software seine Entgeltabrechnungssoftware aktualisiert. Benutzer der Lösung HS Personalwesen können Kug-Leistungsanträge und die erforderlichen Abrechnungslisten nun mittels KEA ohne manuelle Zwischenschritte direkt an die BA übermitteln. Bisher mussten Arbeitgeber die entsprechenden…

    weiterlesen
    Firma HS - Hamburger Software Kommentare deaktiviert für Digitale Meldungen zum Kurzarbeitergeld: HS bringt „KEA“ auf den Weg

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Innovative Transportlogistik für den Großhandel dank mobiler Datenerfassung

    13. März 2019

    Docusnap – Neue Features für eine noch umfassendere IT-Dokumentation

    19. Oktober 2018

    Manufacturing Analytics

    4. September 2019
  • Ausbildung / Jobs

    Homeoffice-offensive: Anstoss für den Einstieg in neue Arbeitswelten?

    18. Januar 2021 /

    Aufgrund anhaltend hoher Infektionszahlen durch das Coronavirus sind Unternehmen zu-nehmend angehalten, auch beruflich bedingte Sozialkontakte so weit wie sinnvoll möglich zu reduzieren. Arbeiten im Homeoffice ist die Mög-lichkeit schlechthin, dieser Forderung in best-möglicher Form zu entsprechen. Aber bringt diese Art des Arbeitens vielleicht noch mehr? Die bulicek + ingenieure gmbh arbeitet als Ingenieureunternehmen mit über 50 Mitarbeite-rinnen und Mitarbeitern bereits seit dem 16.03.2020, also über 10 Monate hinweg, unter Aufrechterhaltung aller Leistungsmerkmale im digitalen Remotebetrieb. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befinden sich in sicheren, meist heimischen Arbeitsumgebungen und sind von dort über schnelle Datenleitungen an das vom Unternehmen selbst betriebene Rechenzentrum angeschlossen. Die langjährige Erfahrung in einem gelebten di-gitalen Arbeitsumfeld des…

    weiterlesen
    Firma bulicek + ingenieure Kommentare deaktiviert für Homeoffice-offensive: Anstoss für den Einstieg in neue Arbeitswelten?

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vom Stellen- zum Bewerbermarkt – Regionaler Ausbildungsmarkt im Wandel

    30. Oktober 2018

    „Datenschutz und Korruption im Fokus“

    18. Mai 2018

    Bewerber möchten in Stellenanzeigen gesiezt werden

    19. Februar 2018
  • Gesundheit & Medizin

    BARMER-Auswertung

    18. Januar 2021 /

    In der Corona-Pandemie geht die Schere bei den Krankschreibungen immer weiter auseinander. So trifft die zweite Welle Personen im höheren Alter besonders hart, während bei der ersten Welle alle Altersgruppen einen ähnlichen Verlauf hatten. Das geht aus einer Analyse der BARMER aus den Krankschreibungen ihrer Versicherten hervor. Demnach ist der Anteil der wegen Corona Krankgeschriebenen bei den unter 30-Jährigen zwischen Ende Oktober und Mitte Dezember 2020 um 18 Prozent gesunken, was erstmals eine Trendumkehr bedeutet. Bei den 30- bis 49-Jährigen hat der Anteil um 25 Prozent zugenommen und in der Generation 50plus um 44 Prozent. „Die erste und die zweite Corona-Welle verlaufen unterschiedlich. Auch wenn der Anteil der Krankschreibungen unter…

    weiterlesen
    Firma BARMER Kommentare deaktiviert für BARMER-Auswertung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „kommen Sie gut durch die kalte Jahreszeit“

    14. Januar 2021

    Patienten droht schlechtere Qualität in der Inkontinenzversorgung

    31. März 2020

    Unsere Vielfalt – Sanas Stärke

    25. Mai 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Extremer Umsatz- und Gewinnanstieg im Geschäftsjahr 2020

    15. Januar 2021 /

    Die Tradegate AG Wertpapierhandelsbank verzeichnet nach vorläufigen, noch ungeprüften Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 einen Anstieg des Gewinns vor Steuern und Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken von circa 568 % auf rund 180 Mio. €. Getragen war das sehr gute Jahresergebnis überwiegend aus dem Anstieg der Transaktionen, die die Gesellschaft als Market Specialist an der Tradegate Exchange getätigt hat. Die Einzelgeschäfte stiegen um etwa 200 % auf nun 54,18 Mio. Transaktionen. Da die durchschnittliche Transaktionsgröße im Jahre 2020 tendenziell rückläufig war, stieg das entsprechende Handelsvolumen geringer um rund 165 % auf gut 324 Mrd. €. Die Gesellschaft wird einen größeren Teil der Nachsteuergewinne verwenden, um das Eigenkapital zu stärken…

    weiterlesen
    Firma Tradegate AG Wertpapierhandelsbank Kommentare deaktiviert für Extremer Umsatz- und Gewinnanstieg im Geschäftsjahr 2020

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Marktkommentar: Erholung verdeckt Abwärtsrisiken

    19. Oktober 2020

    Rye Patch Gold benennt neuen Betriebsleiter und gibt Aktienoptionen aus

    13. Februar 2018

    Hits von der PDAC in Toronto​​​​​​​

    13. März 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    Operatives Ergebnis von CropEnergies nach neun Monaten über Vorjahr

    13. Januar 2021 /

    In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2020/21 (1. März 2020 – 30. November 2020) erwirtschaftete die CropEnergies AG, Mannheim, einen Umsatz, der mit 625 (Vorjahr: 668) Millionen Euro unter dem des Vorjahrs lag. Die Hauptursachen hierfür waren geringere Absatzmengen sowie niedrigere Erlöse für die abgesetzten Lebens- und Futtermittel. Im 3. Quartal stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr leicht auf 226 (Vorjahr: 220) Millionen Euro. Dank höherer Ethanolerlöse und niedrigerer Rohstoffpreise als im Vorjahr stieg das EBITDA in den ersten drei Quartalen trotz des reduzierten Geschäftsvolumens auf 109 (Vorjahr: 102) Millionen Euro. Das operative Ergebnis verbesserte sich bei gesunkenen Abschreibungen auf 79 (Vorjahr: 70) Millionen Euro. Daraus errechnet sich…

    weiterlesen
    Firma CropEnergies Kommentare deaktiviert für Operatives Ergebnis von CropEnergies nach neun Monaten über Vorjahr

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nicola Mining: Proben vom Dominion-Gold-Projekt liefern 34,9 g/t Gold

    27. Oktober 2020

    Rohstoffe – günstig wie selten

    7. August 2018

    Musterverfahren: Düsseldorfer Aktionär reicht Schadensersatzklage gegen VW ein

    9. Oktober 2015
  • Ausbildung / Jobs

    Audit 2.0: Mangelnde Datenqualität beeinträchtigt Prüfungsprozess

    12. Januar 2021 /

    Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften planen in den kommenden Jahren massive Investitionen für die Umsetzung ihrer Digitalstrategien. Dabei stehen der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), Audit Bots und Algorithmen im Fokus der Bemühungen. Ziel ist vor allem, das bestehende Effizienzpotenzial zu bergen und Prüfer bei einfachen, sich wiederholenden Tätigkeiten zu entlasten. Auf Basis der renommierten Lünendonk-Studie 2020 „Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung“ gibt das Marktforschungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder in Zusammenarbeit mit RSM eine Sonderpublikation heraus. Manko: Mangelnde Datenqualität und fehlendes Erfahrungswissen Nicht nur die Menge an gesammelten Daten spielt bei der Digitalisierung der Abschlussprüfung eine zentrale Rolle, sondern auch deren Qualität. So identifizierten die Teilnehmer der aktuellen Lünendonk-Studie die mangelnde Datenqualität auf Mandantenseite als…

    weiterlesen
    Firma Lünendonk & Hossenfelder Kommentare deaktiviert für Audit 2.0: Mangelnde Datenqualität beeinträchtigt Prüfungsprozess

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Risiken und Nebenwirkungen digitaler Informationstechniken

    24. April 2019

    Petition gestartet: Breites Bündnis fordert Informatik als Pflichtfach an NRW Schulen

    6. Mai 2019

    Zehn Neue am Start

    3. August 2018
  • Firmenintern

    ASC spendet 7.500 Euro für Sierra Leone

    11. Januar 2021 /

    Sierra Leone: Ein Staat in Westafrika, gekennzeichnet durch jahrzehntelangen Bürgerkrieg. Auch heute, etwa 20 Jahre später kämpft das Land um den Wiederaufbau. Nach Schätzungen von UNICEF wurden während des Bürgerkriegs in Sierra Leone über 50.000 Frauen vergewaltigt. Die Ebola Epidemie verschlimmerte diese Situation deutlich: Vergewaltigungen von minderjährigen Mädchen stieg in Folge der Epidemie laut einer Studie aus dem Jahr 2016 um ca. 50% an. Als Reaktion auf diese unzumutbare Entwicklung wurde 2019 der nationale Notstand ausgerufen. ONE DAY e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Aschaffenburg und engagiert sich seit 2014 für Hilfsprojekte in Afrika. Zu den Hauptaufgaben im Projekt HOPE zählen der Schutz und die Rehabilitierung von minderjährigen Missbrauchsopfern sowie…

    weiterlesen
    Firma ASC Technologies Kommentare deaktiviert für ASC spendet 7.500 Euro für Sierra Leone

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dr. Meinrad Lugan als BVMed-Vorsitzender wiedergewählt

    20. April 2018

    EnWave Sells Second Radiant Energy Vacuum Machine to Responsible Foods Ehf d.b.a. Naera Snacks

    5. Januar 2021

    WITTENSTEIN-Technologie erfolgreich im All unterwegs

    30. September 2020
  • Bildung & Karriere

    Weniger Widersprüche und Klagen in der Grundsicherung

    11. Januar 2021 /

    Im Jahr 2020 wurden in der Grundsicherung (Jobcenter) 511.400 Widersprüche und 79.000 Klagen eingereicht. Das waren 65.700 Widersprüche bzw. 16.300 Klagen weniger als 2019, obwohl im letzten Jahr pandemiebedingt die Zahl der Regelleistungsberechtigten stieg. Für den starken Rückgang gibt es vorrangig zwei Ursachen. (1) Mit dem Lockdown im Frühjahr vereinfachte der Gesetzgeber den Zugang in die Grundsicherung. In den ersten sechs Monaten des Bewilligungszeitraumes werden seitdem die tatsächlichen Kosten der Unterkunft anerkannt, auch wenn diese zu hoch sind. Zudem wird darauf verzichtet, nicht erhebliches Vermögen zu prüfen. Beide Erleichterungen waren in den letzten Jahren häufige Gründe für Widersprüche und Klagen. Durch die vereinfachten Regeln sank die Zahl der Widersprüche und…

    weiterlesen
    Firma Bundesagentur für Arbeit Kommentare deaktiviert für Weniger Widersprüche und Klagen in der Grundsicherung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf der Bühne des Lebens strahlen

    1. Juli 2020

    18 Monate, 24 Doppelzimmer, 4,2 Mio. Etat – geschafft

    7. September 2018

    Online-Info-Veranstaltung zu elektrotechnische Fernstudiengängen

    25. November 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen