• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Kooperationen / Fusionen

    Hamburg coal-fired power plant to be converted into mega-electrolyser for green hydrogen

    22. Januar 2021 /

    Vattenfall, Shell, Mitsubishi Heavy Industries and Hamburg’s municipal heat supplier Hamburg Wärme signed Letter of Intent 100 MW capacity to be installed in the Port of Hamburg (Moorburg site) from 2025 onwards Hamburg is on its way to becoming European hub for green hydrogen economy According to the OECD, the Hamburg metropolitan region is one of the most promising hydrogen regions in Europe The companies Vattenfall, Shell, Mitsubishi Heavy Industries (MHI) and Hamburg’s municipal heat supplier Hamburg Wärme are planning to build one of the world’s largest electrolysers in the Port of Hamburg. The new electrolyser is to have a capacity of 100 megawatts and be built on the site…

    weiterlesen
    Firma Hamburg Marketing Kommentare deaktiviert für Hamburg coal-fired power plant to be converted into mega-electrolyser for green hydrogen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    aifinyo AG – Neues Vorstandsmitglied bestellt

    6. März 2020

    Erweiterung der SAP Partnerschaft durch Wirecard Extensions

    27. Juli 2018

    Chemesis International erhält Hanf-Anbaulizenz für Michigan

    20. Juni 2019
  • Intralogistik

    McGee Storage & Handling joins the FlexQube dealer network in the USA

    22. Januar 2021 /

    FlexQube is happy to welcome McGee Storage & Handling as our newest dealer in the USA. Throughout 2020, FlexQube had been introduced to McGee through MODEX, one of the largest tradeshows within the material handling industry in the USA. From there a project had begun between one of McGee’s clients, FlexQube and McGee, then from there, the partnership discussions began. McGee is located in Georgia and they will work to resell our FlexQube products to their existing customers and throughout the region. McGee has been helping customers in the Atlanta area since 1972 and have an impressive track record with their clients. FlexQube CEO Anders Fogelberg comments “We have already…

    weiterlesen
    Firma FlexQube Kommentare deaktiviert für McGee Storage & Handling joins the FlexQube dealer network in the USA

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank Zetes

    20. Oktober 2020

    Tabak Rückverfolgung durch Ihre Prozesse

    27. September 2018

    dadada w3/max

    19. August 2020
  • Fahrzeugbau / Automotive

    FPT Industrial leads a swiss funded project for alternative fuel in heavy duty engines

    21. Januar 2021 /

    Being ever more sustainable is one of the strategic objectives that FPT Industrial is facing, and it is also a major challenge. The requirement to reach the European CO2 emission targets in 2025 and 2030 make the use of alternative fuels and e-fuels possible paths to addressing these challenges. Following its DNA of leading research and technological innovation, FPT Motorenforschung in Arbon, Switzerland, is developing an innovation project into the use DME, an alternative fuel in an 11-liter heavy duty engine. DME (Dimethyl-ether, CH3-O-CH3) is a suitable fuel for compression ignition engines and can be produced from several renewable sources. Its chemical properties allow for, with the correct engine hardware…

    weiterlesen
    Firma FPT Industrial S.p.A. Kommentare deaktiviert für FPT Industrial leads a swiss funded project for alternative fuel in heavy duty engines

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Testing the Automotive market for Corona – Positive, negative or both?

    11. Dezember 2020

    Elektrische Ölpumpe: eine strategische Komponente für E-Motoren und elektrifzierte Antriebe

    10. Dezember 2019

    Verbindungselemente automatisch ausrichten und vereinzeln

    24. August 2018
  • Energie- / Umwelttechnik

    Wasser-Elektrolyse-Anlage für internationales Forschungsprojekt errichtet mit dem Ziel der CO2-Reduzierung

    21. Januar 2021 /

    Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) hat im Rahmen des internationalen und weltweit einzigartigen Forschungsprojektes ALIGN-CCUS eine Wasser-Elektrolyse-Anlage im Innovationszentrum von RWE Power in Niederaußem, Nordrhein-Westfalen realisiert. Ziel des Projektes ist es, eine technologische Kette zur Nutzung von CO2 zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Dafür wird das CO2 direkt aus Industrieabgasen abgeschieden, da es dort in einer weitaus höheren Konzentration abgefangen werden kann als aus der Luft. Beauftragt von Asahi Kasei Europe GmbH, dem Verfahrensgeber für die Wasser-Elektrolyse, hatte CAC die Planung, Beschaffung, Montage und Inbetriebnahme erfolgreich übernommen. Für CAC ist es die erste Anlage mit dieser neu entwickelten Technologie. Die Anlage besteht aus vorgefertigten Modulen…

    weiterlesen
    Firma Chemieanlagenbau Chemnitz Kommentare deaktiviert für Wasser-Elektrolyse-Anlage für internationales Forschungsprojekt errichtet mit dem Ziel der CO2-Reduzierung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Altmetallentsorgung und kostenlose in Recklinghausen schnell, zuverlässig

    15. Oktober 2020

    Sauenhaltung muss Zukunft in Deutschland haben

    3. März 2020

    Wir beschäftigen uns seit Jahren mit Schrottabholung in Krefeld

    1. November 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Preliminary figures for the fourth quarter and the 2020 financial year

    21. Januar 2021 /

    On the basis of its preliminary figures, Grammer AG expects to report group revenue of around 1.711 million euros for the 2020 financial year, roughly 16 percent lower than in the previous year (2019: 2,038.5 million euros). Group revenue for the fourth quarter should stand at around 514 million euros (2019: 488.9 million euros). Revenue performance in the third and fourth quarter recovered significantly over the first half of the year, which was heavily impacted by the economic effects of the COVID-19 pandemic. Earnings before interest and taxes (EBIT) for the year as a whole were particularly impacted by exceptional effects primarily related to restructuring measures totaling around 20 million…

    weiterlesen
    Firma Grammer Kommentare deaktiviert für Preliminary figures for the fourth quarter and the 2020 financial year

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Copper Mountains Top-Bohrergebnisse rufen Analysten auf den Plan

    26. Juli 2018

    Bargeld ohne Ende

    14. Dezember 2020

    IVFP befragt Vermittler zu den Produkttrends 2019 in der Lebens- und Krankenversicherung

    18. Februar 2019
  • Energie- / Umwelttechnik

    Carbon removals under scrutiny

    21. Januar 2021 /

    Key dates: The talks between EU governments and the European Parliament on the higher 2030 climate target – ongoing (the Portuguese presidency aims to wrap them up) Carbon dioxide removal (CDR) refers to removing greenhouse gases from the atmosphere and storing them permanently on land, underground or in the oceans. It could be based on natural processes such as forests and land that act as “carbon sinks” (so-called CDR ‘practices’) or a variety of technology solutions.   A word of caution; certain industry actors present carbon capture and storage and utilization technologies as CDR. They can only be considered CDR if they meet the definition of removing carbon from the…

    weiterlesen
    Firma Carbon Market Watch Kommentare deaktiviert für Carbon removals under scrutiny

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    kostenlose Schrottabholung in Remscheid ➜ Der schnellste Schrotthändler Plus in nrw

    25. September 2020

    FYI Resources Aktie steigt in einer Woche um rund 70 Prozent

    4. Mai 2020

    Panasonic Solaranlagen auch in der Schweiz

    25. Mai 2018
  • Logistik

    trans-o-flex delivers Covid-19 vaccines throughout the state of Bavaria

    21. Januar 2021 /

    The logistics service provider trans-o-flex, which specialises in pharmaceutical distribution, ensures the delivery of Covid-19 vaccines to vaccination centres throughout Bavaria. One special feature here is that trans-o-flex transports the consignments in vehicles with active temperature control. These vehicles have a unit for the load compartment that cools or heats depending on the outside temperature in order to keep the temperature of the load compartment constant between 2 and 8 degrees Celsius. The contract for the state-wide distribution from the Bavarian storage sites of the Covid-19 vaccine to around 100 different locations (in addition to vaccination centres, also the storage sites for Covid-19 vaccines designated by urban and rural districts)…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für trans-o-flex delivers Covid-19 vaccines throughout the state of Bavaria

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verbesserte Tourenplanung inklusive Lkw-Restriktionen

    21. März 2018

    SSI Schäfer erhält Auftrag von Koenig & Bauer für Lagerlifte SSI LOGIMAT®

    4. Mai 2020

    In Mülheim an der Ruhr und Umgebung Wir Holen Ihre Schrott Kostenlos Ab Schneller Service

    18. Juni 2020
  • Software

    Hybride IT-Infrastrukturen sichern Künstlereinnahmen im internationalen Musikmarkt

    19. Januar 2021 /

    Die Digitalisierung des Musikmarkts durch Streaming-Dienste hat auch bei der Abrechnung von Künstlereinnahmen zu einem exponentiellen Datenwachstum geführt. Die genaue Abrechnung von Musikdiensten und die Zahlung von Urheberrechtsgebühren erfordert die Verarbeitung riesiger Datenmengen. Die ICE International Copyright Enterprise Germany GmbH (kurz ICE), ein Joint Venture dreier nationaler europäischer Verwertungsgemeinschaften für Musikrechte, stand im Jahr 2018 vor der Herausforderung, eine zukunftsfähige Infrastruktur zur Verwaltung wachsender Datenmengen aufzubauen. Dafür musste die Kernanwendung zur Abrechnung des Online-Geschäfts von ICE "Licensing Online" (kurz: LION) auf einer hoch performanten und skalierbaren Plattform bereitgestellt werden. Als Partner für diese Migration wurde mit Robotron ein langjähriger Spezialist in der Verwaltung großer Datenmengen beauftragt. Die zertifizierten Experten für…

    weiterlesen
    Firma Robotron Datenbank-Software Kommentare deaktiviert für Hybride IT-Infrastrukturen sichern Künstlereinnahmen im internationalen Musikmarkt

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Renaissance für den Essenszuschuss durch smarte App

    19. September 2019

    Studie „Digitale Versicherung 2020“: Nur jeder vierte Versicherer schafft derzeit den Normalbetrieb

    31. August 2020

    Shoplogix setzt auf BeSt

    30. September 2019
  • Sicherheit

    Warum AWS S3-Speicher-Buckets zum Sicherheitsproblem werden können

    19. Januar 2021 /

    Die Nutzung von Amazon Simple Storage Service (AWS S3)-Speicher-Buckets nimmt exponentiell zu. Treiber für dieses Wachstums sind einmal die gemeinsame Nutzung von Dateien durch Mitarbeiter. Ein weiterer Grund ist aber auch die Fähigkeit von AWS S3, internetbasierte Dienste zu hosten. Die Kombination von kollaborativen Funktionen und ihre hohe Flexibilität machen S3-Buckets zur ersten Wahl für viele Unternehmen und Einzelpersonen. Damit rückt aber auch nach einer umfassenden Untersuchung das Thema Cybersicherheit in den Fokus. Die Flexibilität von AWS S3 ist ein großer Vorteil für Nutzer, macht diesen Dienst deshalb allerdings auch zum lohnenden Ziel böswilliger Angreifer. Diese nehmen die offenen Amazon S3-Buckets zunehmend ins Visier, um Daten von Unternehmen und Privatpersonen…

    weiterlesen
    Firma CybelAngel Kommentare deaktiviert für Warum AWS S3-Speicher-Buckets zum Sicherheitsproblem werden können

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Safeline V8 – seilgeführter Steigschutz

    28. Januar 2019

    Aumüller Aumatic mit zahlreichen Neuheiten auf der BAU 2019

    17. Januar 2019

    Hornetsecurity veröffentlicht neues Feature zum Schutz vor verschlüsselten Malware-Anhängen

    1. Juli 2019
  • Hardware

    DRAM modules from Innodisk

    18. Januar 2021 /

    Innodisk is a leading manufacturer of industrial DRAM modules. The Taiwanese storage specialist guarantees a lifetime warranty on its products, which includes examination, repair, and replacement parts. The industrial-grade DRAM series DDR4, DDR3, DDR2, DDR1, and SDRAM are high-quality memory modules that were developed for embedded and server requirements and offer a complete turnkey solution. Customization services in hardware and firmware are possible according to Innodisk. All DIMM modules are designed with a pair of mounting holes, 10 mm apart, for more secure mounting on the CPU board. They are therefore shock and vibration resistant for stable system operation. A special DRAM module add-on helps to passively distribute the heat…

    weiterlesen
    Firma Innodisk Corporation Kommentare deaktiviert für DRAM modules from Innodisk

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Advantech partners up with Intel and GARAOTUS to Provide Full Solutions and Services for Blooming Genomics Applications

    8. Dezember 2020

    Neu bei Caseking: PHANTEKS Eclipse P360A Midi-Tower mit Temperglas-Fenster und leistungsfähigem Airflow!

    8. Oktober 2020

    Beschleunigt über 2000 SAS-Geräte mit nur 7 Watt: der HBA ExpressSAS H1280 GT von Starline-Partner ATTO

    30. Oktober 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen