• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold group hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Humbaur startet mit der Fertigung von Lkw-Aufbauten durch

    26. Januar 2021 /

    Der Anhänger- und Kofferaufbautenspezialist aus Gersthofen freut sich, ab sofort den Status „Qualified Partner by Mercedes-Benz Trucks“ inne zu haben. Damit wird die Zusammenarbeit weiter intensiviert, gerade im Hinblick auf zuverlässige und hochwertige Lkw-Aufbauten. Denn für beide Unternehmen spielt die Zufriedenheit der Kunden eine entscheidende Rolle. Die Käufer und vor allem auch tägliche Nutzer von Kofferaufbauten wissen zuverlässige Fahrzeuge zu schätzen. Mehr noch: eine einfache Bedienung, die den Alltag erleichtert, ist Gold wert. Humbaur hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau das zu bieten: langlebige und hochwertige Aufbauten, die mit ihrem Handling überzeugen. Mit den Fahrgestellen von Mercedes-Benz Lkw haben die Aufbauten des bayrischen Anbieters zudem eine starke Basis. Zusammen…

    weiterlesen
    Firma Humbaur Kommentare deaktiviert für Humbaur startet mit der Fertigung von Lkw-Aufbauten durch

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Advantage Lithium: PEA berücksichtig Produktion von bis zu 20.000 Tonnen

    8. Mai 2018

    Moderne Abgassysteme für saubere Luft: „Heute droht der Bund mit Geld“

    31. Juli 2018

    Bis zu 78 Kilometer elektrisch fahren: Der neue Audi A3 Sportback 40 TFSI e

    29. September 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    InTiCa Systems AG: Erstmalige Prognose für 2020 nach starkem vierten Quartal

    26. Januar 2021 /

    Umsatzanstieg auf über EUR 70 Mio. erwartet (2019: EUR 65,7 Mio.) Positives EBIT in Höhe von EUR 0,5 Mio. bis EUR 1,0 Mio. (2019: EUR 2,1 Mio.) Hoher Auftragsbestand verleiht Zuversicht für 2021 Auf Basis der Geschäftsentwicklung im vierten Quartal veröffentlicht die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte InTiCa Systems AG (ISIN DE0005874846, Ticker IS7) erstmalig ihre Prognose für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2020. Aufgrund der hohen Unsicherheit durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie war eine qualitative Prognose innerhalb konkreter Bandbreiten bislang nicht möglich. Wurde im Neunmonatsbericht noch davon ausgegangen, dass zumindest das Ergebnis am Jahresende unter den Vorjahreszahlen liegt, rechnet der Vorstand nach einem starken Jahresendspurt aus heutiger Sicht mit…

    weiterlesen
    Firma InTiCa Systems Kommentare deaktiviert für InTiCa Systems AG: Erstmalige Prognose für 2020 nach starkem vierten Quartal

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Trira rückt auf Gold-Silber-Zielliste von Aurania nach oben

    6. Februar 2020

    KRAVAG bleibt in der Corona-Krise nah am Kunden

    25. Juni 2020

    Exploration läuft: Sonoro Metals bereitet nächste Bohrkampagne vor

    12. September 2019
  • Firmenintern

    Community Energy Working Group of the IRENA Coalition for Action sets the Course for 2021

    26. Januar 2021 /

    During its Annual Strategy Meeting, the IRENA Coalition for Action took the key decisions for its activities in the year 2021. As an important part of the coalition, the Community Energy Working Group adopted its work programme 2021 already one week earlier. Stefan Gsänger, WWEA Secretary General, Krisztina Andre from the German community energy alliance Bündnis Bürgerenergie, and Shota Furuya, ISEP Japan, were elected as co-chairs of the group.  Stefan Gsänger: “I am honoured to be re-elected as co-chair of the community energy working group. Also thanks to our work in the group, the active role of citizens and communities is increasingly recognised by international organisations and governments as a…

    weiterlesen
    Firma World Wind Energy Association Kommentare deaktiviert für Community Energy Working Group of the IRENA Coalition for Action sets the Course for 2021

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Richard Wolf auf der ARAB HEALTH 2019

    28. Januar 2019

    Volle Konzentration auf den Akkutausch: Aus GreenPack wird Swobbee

    8. September 2020

    Lars Hoppmann übernimmt Geschäftsleitung im krz

    11. Juli 2019
  • Sicherheit

    Varonis mit neuen Funktionen zur Bekämpfung von Insider-Bedrohungen und Collaboration-Risiken in Microsoft 365

    26. Januar 2021 /

    Durch die verstärkte Zusammenarbeit über Microsoft 365 inklusive Teams werden Daten häufig unbeabsichtigt offengelegt. Die neue Version 8.5 der Datensicherheitsplattform von Varonis Systems, Inc., (NASDAQ:VRNS), bringt speziell neue Funktionen, die Unternehmen dabei helfen, Expositionen sensibler Daten zu visualisieren und diese zu reduzieren. Durch die Nutzung der Cloud wird die Zusammenarbeit wesentlich erleichtert, da Benutzer Dateien einfach und ohne  Einbeziehung der IT-Abteilung teilen können. Hierdurch wird jedoch der Schutz der Daten sowohl komplexer als auch dringlicher. So weisen Cloud-Datenspeicher in der Regel eine mehr als doppelt so hohe Komplexität an Berechtigungen auf wie lokale Datenspeicher. Gleichzeitig sind native Cloud-Sicherheitskontrollen nicht in der Lage, die Gefährdung durch interne und externe Bedrohungen zu…

    weiterlesen
    Firma Varonis Deutschland Kommentare deaktiviert für Varonis mit neuen Funktionen zur Bekämpfung von Insider-Bedrohungen und Collaboration-Risiken in Microsoft 365

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    G DATA tritt globaler Initiative zum Schutz vor Cyberkriminalität bei

    8. November 2018

    Geballte MSP-Power für den IT Security Channel

    12. August 2019

    66,6 Prozent der Onliner braucht zusätzliche Unterstützung

    27. Oktober 2020
  • Firmenintern

    Diplom Volkswirt Sahip Isikcevahir (MSiE) wechselt als International Sales Director zur MAT Maschinentechnik GmbH / Hörmann Gruppe

    26. Januar 2021 /

    Der branchenweit anerkannte Anbieter erstklassiger industrieller Dienstleistungen und zum Technologiespezialisten Hörmann Gruppe (www.hoermann-gruppe.de) gehörige MAT Maschinentechnik GmbH, hat mit Dipl. Volksw. Sahip Isikcevahir (MSiE) seine schlagkräftige Führungsriege gezielt verstärkt. In seiner neuen Position leitet die "Vollblut-Vertriebspersönlichkeit" unter anderem die Erschließung neuer, globaler Absatzpotentiale respektive Geschäftsfelder und die weitere Vorantreibung der Internationalisierung in Schlüsselmärkten, inter alia im Hinblick auf Elektromobilität, Nahrungsmittel- bzw. Verpackungshersteller als auch Kunden aus der Luft- & Raumfahrt-, Verteidigungs- sowie Automobilindustrie. Parallel zu seiner Funktion verantwortet Isikcevahir die Distribution (außerhalb Deutschlands) der in unterschiedlichen Branchen zur Anwendung kommenden, innovativen, automatischen Kleinteilelager- Lösung AutoStore®. Isikcevahir berichtet direkt an Herrn Gerhard Jacobi (Geschäftsführer der MAT Maschinentechnik GmbH). "Ich freue mich…

    weiterlesen
    Firma MAT Maschinentechnik Kommentare deaktiviert für Diplom Volkswirt Sahip Isikcevahir (MSiE) wechselt als International Sales Director zur MAT Maschinentechnik GmbH / Hörmann Gruppe

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    COVID-19: Hymer-Leichtmetallbau sagt Teilnahme an LogiMAT ab

    4. März 2020

    „Unser Standort ist in Gefahr!“

    23. März 2020

    Neuaufstellung bei PCS: Geschäftsführung erweitert

    21. Juli 2020
  • Software

    Interessent trifft Anwender

    25. Januar 2021 /

    Branchenspezifische Planung mit oxaion: Wie sich aktuelle Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau mithilfe eines modernen ERP-Systems meistern lassen, zeigt ERP-Hersteller oxaion auf seinem ersten Online-ERP-Fachtag in 2021. Das kostenfreie Live-Streaming-Event zum Thema „Gerätefertigung“ findet am 2. Februar von 9 – 12 Uhr statt. Neben spannenden Vorträgen u.a. von dem Anwenderunternehmen Trioptics bietet ein moderierter Live-Chat auch digital die Gelegenheit zum 1:1 Austausch. Der Online-Fachtag greift die derzeit meist diskutierten ERP-Themen im Bereich „Gerätefertigung“ auf. Interessenten erfahren aus erster Hand, welche Funktionalitäten in oxaion-ERP stecken und welchen Nutzen sie damit realisieren. Dr. Michael Bernard vom optischen Mess- und Fertigungstechnikunternehmen Trioptics GmbH veranschaulicht darüber hinaus, wie die Prozesse in der Gerätefertigung mit…

    weiterlesen
    Firma oxaion Kommentare deaktiviert für Interessent trifft Anwender

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Glovius CAD-Visualisierung – Neue Formate im 3D-Viewer und kostenloser Vergleich von 2D-CAD-Zeichnungen in Glovius 2D

    19. Mai 2020

    Saturn Oil & Gas – Interview mit CEO John Jeffrey über 300 % Umsatzwachstum und mehr

    9. April 2019

    Gesetzeskonforme Betriebsprüfung: Premium-Zertifizierung für PROMATIS Extractor GoBD

    23. April 2018
  • Energie- / Umwelttechnik

    Gas Detection Technology verstärkt den Kampf gegen COVID-19

    25. Januar 2021 /

    Teledyne Gas & Flame Detection hebt den weltweiten Kampf gegen COVID-19 auf eine neue Ebene und setzt seine führenden Gaswarn- und Überwachungstechnologien ein, um nicht nur Impfprogramme zu unterstützen, sondern auch die mögliche Ausbreitung des Virus zu verhindern. Die Gasdetektion kann eine wichtige Rolle beim Einsatz des Impfstoffs von Pfizer-BioNTech spielen. Dieser wird unter anderem in den USA, Deutschland und Belgien hergestellt. Der Impfstoff erfordert aufgrund seiner mRNA (Messenger RNA)-Molekültechnologie eine Lagerung und einen Transport bei -70 °C in versiegelten Behältern. Diese niedrige Temperatur wird durch Trockeneis aufrechterhalten. Trockeneis ist festes, gefrorenes Kohlendioxid (CO2). Bei Temperaturen über -78 °C sublimiert das CO2 jedoch, wodurch es gasförmig und potenziell gefährlich wird.…

    weiterlesen
    Firma Teledyne Technologies Inc. Kommentare deaktiviert für Gas Detection Technology verstärkt den Kampf gegen COVID-19

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schrottabholung in Neuss – mit Schrott Geld verdienen

    17. September 2020

    Ideale Pflanzzeit für Frühblüher

    11. September 2020

    Der Schrottabholung Gladbeck holen Ihren Metall- und Elektroschrott ab

    22. Oktober 2020
  • Mikrotechnik

    Die Bonder für das Stapeln von Membranchips mit 1 µm Post-Bond-Genauigkeit

    25. Januar 2021 /

    Ein hochgenauer Die Bonder von Finetech ermöglicht es dem Institut für Mikroelektronik in Stuttgart, fragile Membran-Chips mit einer Post-Bond-Genauigkeit unter einem Mikrometer aufeinander zu stapeln. Das Institut für Mikroelektronik Stuttgart (IMS Chips) betreibt wirtschaftsnahe Forschung auf den Gebieten Silizium-Technologie, Anwenderspezifische Schaltkreise (ASIC), Nanostrukturierung und Bildsensorik und engagiert sich in der beruflichen Weiterbildung. Das Institut ist Partner kleiner und mittlerer Unternehmen insbesondere in Baden-Württemberg und arbeitet mit international führenden Halbleiterunternehmen und Zulieferern zusammen. Bei einer neuen Anwendung lag eine Kernanforderung im Stapeln und Montieren mehrerer Membran-Chips, jeweils einige cm groß, mit sehr hoher Präzision übereinander. Nach dem Platzieren und Stapeln sollte die Post-Bond-Genauigkeit des Gesamtprozesses bei unter einem 1 µm liegen. Das bisherige…

    weiterlesen
    Firma FINETECH Kommentare deaktiviert für Die Bonder für das Stapeln von Membranchips mit 1 µm Post-Bond-Genauigkeit

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Innovation Matters: Wir sind im Auto der Zukunft

    16. März 2018

    Elmos: Vorstand für Produktion wiederbestellt

    28. Februar 2019

    Hochauflösendes Photometer für Test & Packaging Automation von Photonik Komponenten

    13. August 2020
  • Software

    Wieso ein Learning Management System mehr einbringt, als es kostet und wie Sie dies mit einem Business Case beweisen können

    25. Januar 2021 /

    Wir haben kein Geld, wer soll sich darum kümmern und was bringt das überhaupt? Das sind einige der häufigsten Einwände und Bedenken, die gerne angeführt werden, wenn es um die Einführung eines Learning Management Systems (LMS) geht. Hierbei übersehen die Verantwortlichen jedoch, dass sich eine solche Anschaffung schon nach kurzer Zeit selbst trägt – insofern sie konsequent und sinnvoll um- und eingesetzt wird. Dass dies kein leeres Marketing-Versprechen ist, lässt sich anhand eines Business Case ausrechen. Hierbei wird ein Szenario durchgespielt, indem eine Investition unter strategischen, betriebswirtschaftlichen und prozessualen Aspekten beleuchtet wird. Wir haben mit Sales Managerin Svenja Kreten gesprochen, die schon häufig Business Cases erstellt hat. Sie ist überzeugt:…

    weiterlesen
    Firma imc information multimedia communication Kommentare deaktiviert für Wieso ein Learning Management System mehr einbringt, als es kostet und wie Sie dies mit einem Business Case beweisen können

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kein Mehraufwand wegen EuGH-Urteil: Dögel integriert Zeiterfassung in Intranet

    16. Mai 2019

    Die EU-Datenschutzgrundverordnung

    6. März 2018

    Unternehmen brauchen neue KI-gestützte Prognosen

    20. Mai 2020
  • Software

    Wer soll das denn bezahlen?! Typische Einwände gegen ein LMS und wie Sie Ihre Stakeholder trotzdem überzeugen

    25. Januar 2021 /

    Die Einführung eines Learning Management Systems (LMS) ist für Unternehmen eine langfristig wegweisende Entscheidung. Damit diese erfolgreich gelingt, sollten Verantwortliche keinesfalls die eigenen Stakeholder unterschätzen oder gar vergessen. Einzelne Abteilungen haben unterschiedliche Interessen, Anforderungen und Perspektiven. Bezieht man etwa Datenschutzbeauftragte, Betriebsrat oder Personalabteilung zu spät mit ein, kann es zu vermeidbaren Verzögerungen und unnötigen Konflikten kommen. Deshalb gilt es, Stakeholder frühzeitig ins Projekt zu integrieren. Hierfür haben wir einige Experten-Tipps und eine Checkliste zusammengestellt. Ist die Entscheidung gefallen ein Learning Management System anzuschaffen, geht die eigentliche Arbeit erst los. Häufig sind Verantwortliche, nach meist langem Ringen um eine Entscheidung, dann hoch motiviert und wollen schnellstmöglich mit Anbieterauswahl und Umsetzung beginnen.…

    weiterlesen
    Firma imc information multimedia communication Kommentare deaktiviert für Wer soll das denn bezahlen?! Typische Einwände gegen ein LMS und wie Sie Ihre Stakeholder trotzdem überzeugen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mroomote App jetzt auch mit NFC und Raumautomation

    23. Mai 2019

    Contentserv wird in unabhängigem Marktforschungsbericht anerkannt

    17. März 2020

    Das Smartphone als Schlüssel: Sensorberg setzt bei digitaler Zutrittskontrolle auf Cloud-Lösung von BlueID

    13. Juni 2019
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen