• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Finanzen / Bilanzen

    Nickel und Kobalt für die Batterien von Elektrofahrzeugen

    20. Januar 2021 /

    Nickel ist ebenso wie Kobalt ein wichtiges Metall für die boomende Elektromobilität. Mit der Erholung von Chinas Wirtschaft zieht die Nickelnachfrage an. Der Rest der Welt wird wohl noch einige Zeit brauchen, um alte Niveaus zu erreichen. Nickel ist bedeutsam für die Edelstahlbranche und für Superlegierungen. Ebenfalls ein starkes Einsatzgebiet ist die Elektromobilität. Elon Musk hatte bereits letzten Sommer mehr Nickelabbau gefordert, da der Rohstoff ein wesentlicher Bestandteil in den in Elektroautos verbauten Batterien ist. Nickel und auch das Batteriemetall Kobalt besitzt etwa die Canada Nickel Company – https://www.youtube.com/watch?v=42l4kCzMvvg – im Nickel-Kobaltsulfid-Projekt Crawford in Ontario. Zudem gehören dem Unternehmen Markenrechte für die Produktion von kohlenstofffreien Nickel-, Kobalt- und Eisenprodukten. Auch…

    weiterlesen
    Firma Swiss Resource Capital Kommentare deaktiviert für Nickel und Kobalt für die Batterien von Elektrofahrzeugen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E-Rechnung: Digitales Bindeglied zwischen Bestellung und Bezahlung

    11. März 2020

    Bohrungen von Zinc One erweitern entdeckte hochgradige Zinklagerstätte in Zone Mina Chica beim Projekt der Zinkmine Bongará in Peru

    23. Mai 2018

    Andreas Piechotta verstärkt Proventis Partners in Köln als neuer Partner

    1. Februar 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    Zeit für Gold-Investments

    20. Januar 2021 /

    Auch dieses Jahr werden eine lockere Geldpolitik und staatliche Anreize zur Bekämpfung der Corona-Pandemie für eine Geldentwertung sorgen – Goldinvestments helfen. Ein schwacher US-Dollar hat den Bergbaugesellschaften Gewinne beschert. Gold ist eine monetäre Metallabsicherung und hat im vergangenen Jahr das beste Jahr im letzten Jahrzehnt hingelegt. Leistungsstarke Goldunternehmen sollten im Depot nicht fehlen. Dabei sollten Investitionsentscheidungen nur aufgrund bester Informationen von den richtigen Nachrichtenquellen getätigt werden. Ein weiteres gutes Jahr bezüglich des Goldpreises erwarten die allermeisten Branchenkenner und Analysten. Negativ verzinsliche Schulden sowie wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheiten werden auch in 2021 zu sehen sein und den Goldpreis stützen. So sieht es auch beispielsweise Frank Holmes, bekannter CEO von U.S. Global…

    weiterlesen
    Firma Swiss Resource Capital Kommentare deaktiviert für Zeit für Gold-Investments

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CRIFBÜRGEL und CURENTIS starten Online-Umfrage zu KYC-Prozessen

    19. August 2020

    Copper Mountain nimmt Direktflotationsreaktoren in der Copper Mountain Mine in Betrieb

    9. Juli 2020

    Marketing-Budgets im deutschen Mittelstand unter Druck – aktuelle bvik-Studie liefert wertvolle Benchmarks

    12. März 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    2020 – das Jahr der Sparer

    19. Januar 2021 /

    Das Geldvermögen privater deutscher Haushalte ist im vergangenen Jahr um 5,9 Prozent auf 7,1 Billionen Euro angewachsen. Bei den Erträgen schaut es allerdings nicht gut aus. Es wird gespart was das Zeug hält, denn die Deutschen sind eher risikoscheu. Viele scheuen sich Geld in Aktien zu stecken. Die Sparquote lag bei rund 16 Prozent, in 2019 waren es 10,9 Prozent. Im Vergleich zum Jahr 2019 kamen in 2020 rund 393 Milliarden zu den Ersparnissen dazu. Für 2021 wird jedoch damit gerechnet, dass Einiges nachgeholt werden wird. So rechnet die DZ Bank mit einem „Post-Corona-Boom“, was für die Konjunktur sicherlich förderlich ist. Obwohl viele Bürger das Bestellen für sich entdeckt haben,…

    weiterlesen
    Firma Swiss Resource Capital Kommentare deaktiviert für 2020 – das Jahr der Sparer

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Miles & More streicht Prämienmeilen

    4. Juni 2020

    Starke Margen: Kinross Gold verdoppelt Gewinn pro Aktie

    6. Mai 2020

    Rentenberatung telefonisch und online

    28. April 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Gold – ein knappes Gut

    18. Januar 2021 /

    Ob die Goldförderung ihren Höhepunkt schon überschritten hat, ist zumindest fraglich, aber es sieht danach aus. Es gibt viele verschiedene Vorhersagen zum Thema Goldförderung. Einmal ging BMO Capital Markets davon aus, dass die Goldförderung innerhalb von wenigen Jahren auf 2.000 Tonnen pro Jahr fallen könnte. Andere sehen den Peak der Förderung erst in den Jahren 2027 bis 2044. Im Jahr 2018 wurden 3.509 Tonnen Gold gefördert, in 2019 waren es 3.463,7 Tonnen. 2018 könnte also das Peak markieren. Das Pandemiejahr 2020 brachte weltweit in den ersten neun Monaten eine Goldproduktion von 2.456 Tonnen. Zahlreiche Minenschließungen ließen die Fördermengen sinken. Es gibt auch Länder, die 2020 sehr viel Gold gefördert haben.…

    weiterlesen
    Firma Swiss Resource Capital Kommentare deaktiviert für Gold – ein knappes Gut

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Event mit genialem Finanzguru Robert Kiyosaki

    28. September 2020

    Nicola Mining testet erfolgreich Röntgentechnologie zur Sortierung von Kupfererz

    29. März 2019

    EuroCIS 2019: VR Payment mit neuen Lösungen für den Handel am Start

    8. Februar 2019
  • Finanzen / Bilanzen

    Konjunkturpakete werden Kupfer und Gold stärken

    18. Januar 2021 /

    Die Länder schnüren Konjunktur-Hilfspakete. In den USA sollen sogar 1,9 Billionen US-Dollar die Wirtschaft ankurbeln. Steigende Staatsverschuldungen sind die Folge. Auch eine steigende Inflation ist dadurch zu erwarten. Damit werden die Realzinsen noch stärker fallen. Dies wiederum sollte den Goldpreis weiter stärken. Ein anderes Metall, das von weiteren Konjunkturpaketen profitieren sollte, ist Kupfer. So prüft etwa die Europäische Union Konjunkturanreize durch höhere Infrastrukturmaßnahmen zu schaffen. Die Förderung erneuerbarer Energien und eine Erweiterung der Stromnetze für elektrische Fahrzeuge werden ebenfalls Kupfer verschlingen. Und die kupferintensiven Anstrengungen für das Wachstum grüner Energien gewinnen weltweit an Bedeutung. Sowohl Analysten als auch die Kupferunternehmen sind daher positiv für die weitere Entwicklung des Kupferpreises gestimmt.…

    weiterlesen
    Firma Swiss Resource Capital Kommentare deaktiviert für Konjunkturpakete werden Kupfer und Gold stärken

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    A Critical Q & A With Robert Mintak, CEO Of Standard Lithium

    20. Januar 2021

    Postbank kooperiert mit nextbike

    25. Juni 2020

    Kurz gefragt: Wer zahlt bei einem Waldbrand?

    24. April 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Silber – das Metall der vielen Möglichkeiten

    18. Januar 2021 /

    Ob als antibakterielles Mittel, Schmuck, Anlagevehikel oder in der Technologiebranche, Silber erfüllt viele Zwecke. Weihnachten wurde sicher Silber in Form von Schmuck, Münzen oder Barren unter den Gabentisch gelegt. Auch im Technologiebereich, besonders in der Nanotechnologie und im Bereich der klimafreundlichen Technologien ist Silber nicht wegzudenken. Als kleiner Bruder des Goldes, dient Silber Anlagezwecken. Im vergangenen Jahr erreichte Silber ein Siebenjahreshoch im August. Dann ging es preislich wieder etwas nach unten. Auch bei Silber gibt es ähnlich wie beim Gold, aber doch in anderer Ausprägung eine Saisonalität. Betrachtet man die letzten Jahrzehnte, so steigt der Silberpreis meist Anfang eines Jahres bis etwa Ende Februar. Der Grund liegt in den Silbereinkäufen…

    weiterlesen
    Firma Swiss Resource Capital Kommentare deaktiviert für Silber – das Metall der vielen Möglichkeiten

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gold rettet Leben

    13. Juni 2018

    Mieten und Kaufpreise ziehen im 1. Quartal 2020 im bundesweiten Mittel an – doch Auswirkungen der Corona-Krise zeichnen sich ab

    9. April 2020

    Sparkasse Vorderpfalz: Stefanie Seiler übergibt Vorsitz in Zweckverband und Verwaltungsrat an Jutta Steinruck

    22. Juni 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Russland setzt auf Gold

    18. Januar 2021 /

    Zum ersten Mal hält Russland mehr Gold als US-Dollar an internationalen Reserven. Russland will schon seit Jahren das Engagement in US-Vermögenswerte reduzieren. Nun belaufen sich die Reserven in Form von Gold auf 109,5 Milliarden US-Dollar oder knapp 100 Milliarden Euro. Damit besitzt Russland zum ersten Mal mehr Gold als US-Dollar. 23 Prozent der Lagerbestände der Zentralbank liegen nun in Form von Gold vor. Das Dollar-Vermögen sank von mehr als 40 Prozent im Jahr 2018 auf heute 22 Prozent. Damit will Russland die Gefahr von US-Sanktionen verringern. So dürfte Russland nun der größte Goldkäufer weltweit sein. Abkoppelung vom US-Dollar sowie die Schaffung stabiler Rücklagen sind die Intension dahinter. Allein in 2020…

    weiterlesen
    Firma Swiss Resource Capital Kommentare deaktiviert für Russland setzt auf Gold

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dieser noch junge US-Goldproduzent steigert seine Jahresproduktion und Liquidität scheinbar unaufhörlich!

    26. Oktober 2020

    Wirecard: Ernst & Young im Fadenkreuz der Investoren

    29. Juni 2020

    Planspiel Börse: Teams aus Speyer derzeit an der Spitze

    12. November 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Chinas neuer Fünf-Jahres-Plan wird Rohstoff-Nachfrage anheizen

    18. Januar 2021 /

    Qualitativ hochwertiges Wachstum, ein Ausbau der Binnennachfrage und weitere Öffnungsbemühungen stehen oben auf dem Plan. Kontinuität, Stabilität, Nachhaltigkeit und die Unterstützung von Innovationen gehören ebenfalls zum aktuellen Fünf-Jahres-Plan. Allgemein war im vergangenen Jahr China die einzige große Volkswirtschaft, die gewachsen ist. Gleichzeitig ging es in anderen großen Volkswirtschaften nach unten. Damit vergrößerte sich Chinas Anteil an der Weltwirtschaft noch schneller als vor der Pandemie. Chinas Wachstum kommt zum einen vor allem vom Exportboom. Und zum anderen hat der chinesische Staat auch extrem viel Geld ausgegeben. Viele Milliarden haben neue Straßen, Häfen und Brücken verschlungen. Auch wurden gegen alle Klimaschutzversprechen viele neue Kohlekraftwerke genehmigt. Der 14. Fünf-Jahres-Plan soll jedenfalls eine Reise…

    weiterlesen
    Firma Swiss Resource Capital Kommentare deaktiviert für Chinas neuer Fünf-Jahres-Plan wird Rohstoff-Nachfrage anheizen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Betriebsrentenstärkungsgesetz geht nicht weit genug: Die DG-Gruppe bietet messbar mehr zur Bekämpfung der Altersarmut

    25. Juni 2018

    Steppe Gold stellt Haufenlaugungsanlage auf Altan fertig – Finanzierungsupdate

    23. Juli 2019

    SPANNENDE NEWS! Experte für Kanadas berühmtesten Gold-Distrik „Red Lake“ angeheuert! Wir erwarten Großes!

    31. August 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    Zink und Kupfer profitieren von einem Wirtschaftsaufschwung

    18. Januar 2021 /

    Die Zinknachfrage, insbesondere die Nachfrage nach verzinktem Stahl wird wachsen, da sind sich viele Branchenkenner einig. Ähnliches gilt für Kupfer. Zwar hat sich die Weltwirtschaft gerade abgekühlt, aber wichtige Zinkverbraucher wie China oder Indien brauchen den Rohstoff, um Fahrzeuge zu bauen und Infrastrukturprojekte umzusetzen. Und China wird, so prognostiziert aktuell der Internationale Währungsfonds, (IWF) im laufenden Jahr ein Wachstum von 7,9 Prozent vorweisen. Mit einer bevorstehenden Versorgungskrise beim Zink rechnen daher einige. Zink bindet an der Luft eine witterungsbeständige Schutzschicht, daher wird es als Korrosionsschutz zum Beispiel zum Verzinken von Eisen genutzt. Verwendung findet das Metall nicht nur im Bereich der Automobilzubehörteile, in der Feingeräte- und Elektrotechnik, sondern auch im…

    weiterlesen
    Firma Swiss Resource Capital Kommentare deaktiviert für Zink und Kupfer profitieren von einem Wirtschaftsaufschwung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten

    4. Mai 2020

    Golden Goliath: IP-Untersuchung liefert entscheidende Hinweise

    26. August 2020

    Basler Versicherungen erweitern ihr Angebot zur Altersvorsorge um neue Garantiepolice

    4. Mai 2020
  • Finanzen / Bilanzen

    2021 – Das Jahr der Prüfungen

    15. Januar 2021 /

    . Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Neben möglichen weiteren Turbulenzen aufgrund der Corona-Pandemie drohen politische und wirtschaftliche Unwägbarkeiten. Lichtblicke gibt es trotzdem, mit den Impfungen kann das Wirtschaftswachstum wieder Fahrt aufnehmen. So rechnen Wirtschaftsexperten für das laufende Jahr mit einer wirtschaftlichen Erholung. Anleger sollten jedenfalls wachsam sein. Wenn sich die Marktwirtschaften wieder geöffnet haben und es keine Bewegungshindernisse mehr gibt, dann müssen die großen Volkswirtschaften die fiskalischen und geldwerten Maßnahmen, die zur Stützung der Wirtschaft eingeleitet wurden, wieder zurückfahren. Mit der Öffnung der Wirtschaft sollten auch die globalen Exporte steigen und auch die Nachfrage nach Rohstoffen, damit auch deren Preise. Die Wirtschaft muss wieder lernen selbständig zu wachsen. Turbulenzen…

    weiterlesen
    Firma Swiss Resource Capital Kommentare deaktiviert für 2021 – Das Jahr der Prüfungen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Urteil: Im Homeoffice nicht immer versichert

    10. Juni 2020

    B2Gold mit Kurssprung nach starken Quartalszahlen

    8. August 2019

    Jäger und Berufsgenossenschaft: Vorteile für beide Seiten

    13. August 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen